Tomatengelb Jakobsmuscheln: Sortenbeschreibung, Ertrag, Foto, Bewertungen

22.03.2018 Tomaten

Tomatengelbe Jakobsmuscheln sind eine unbestimmte Sorte in der Zwischensaison. Pflanzenhöhe bis zu 1,8 m Die Kultivierung erfolgt sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland. Die Produktivität ist ausgezeichnet.

Die gelbe Jakobsmuscheltomate wurde von ukrainischen Züchtern gezüchtet. Tomate hat viele Vorteile, einschließlich, nicht wunderlich zu sein, beständig gegen das Knacken und hat guten Geschmack. Daher ist es bei Sommerbewohnern und Gärtnern sehr gefragt.

Charakterisierung und Beschreibung der Sorte

Tomatengelbe Jakobsmuscheln gehören zur Zwischensaison. Die allgemeine Reife des Gemüses tritt in etwa 110 Tagen ab dem Zeitpunkt des Einpflanzens des Samens in den Boden ein. Die Pflanze wird groß und erreicht eine Höhe von bis zu 1,8 m. Die Blätter sind mittelgroß, dünn und sattgrün.

Aufgrund des hohen Wachstums ist es ratsam, während der Bildung des Busches mindestens 2 Stängel zu nehmen, damit er stark ist und widrigen Umgebungsbedingungen standhält.

Zu den allgemeinen Merkmalen einer Tomate gehören:

  1. Die Pflanze ist sehr produktiv.
  2. In der Pflege ist nicht skurril, hat Resistenz gegen gefährliche Krankheiten und knackende Früchte.
  3. Die Tomate ist für den Transport geeignet.
  4. Tomatensorte Gelbe Jakobsmuscheln können im Freiland oder im Gewächshaus angebaut werden.
  5. Die Früchte sind ordentlich, herzförmig. Die Schale ist glatt und dünn. Die Farbe der Tomate ist gelb wie das Fruchtfleisch. Tomaten sind saftig, fleischig, groß.
  6. Der Geschmack von Tomaten ist ausgezeichnet, reich an Süßem mit einer nicht wahrnehmbaren Säure. Daher wird das Gemüse häufig zur Herstellung von Saft und anderen Gerichten verwendet. Kalorienarme Früchte eignen sich hervorragend für Menschen, die auf Diät sind.
Interessant! Das Gewicht der Früchte kann bei guter landwirtschaftlicher Pflege und richtigem Anpflanzen bis zu 500 g erreichen. Das Durchschnittsgewicht liegt zwischen 200 g.

Tomatenertrag Gelbe Jakobsmuscheln

Tomaten der Sorte Yellow Scallop haben hervorragende Erträge, weshalb sie sich für viele Gärtner und Gärtner interessieren. Es wird angenommen, dass aus einem Tomatenstrauch bis zu 4 oder mehr kg Früchte gewonnen werden können. Dies ist nur möglich, wenn Sie der Züchtungstechnik folgen und die Pflanzen richtig pflegen.

Vor- und Nachteile

Die Hauptvorteile der gelben Jakobsmuscheltomate sind:

  1. Tomaten mit hohem Ertrag.
  2. Schlichtheit in Kultivierung und Abgang.
  3. Pflanzen haben keine Angst vor extremen Temperaturen.
  4. Tomaten haben einen ausgezeichneten Geschmack.
  5. Die Früchte sind groß, fleischig und saftig. Sie vertragen den Transport gut, knacken nicht.
  6. Aufgrund seines guten Geschmacks werden aus dem Gemüse Saft, Salate sowie erste und zweite Gänge hergestellt. Auch gut frisch.
  7. Tomaten sind kalorienarm und enthalten sehr nützliche Zutaten.
  8. Die Pflanze hat eine gewisse Resistenz und gute Immunität gegen die wichtigsten gefährlichen Krankheiten.

Gelbe Jakobsmuscheln zeichnen sich unter anderem durch ein hohes Pflanzenwachstum aus, was die weitere Pflege erschwert und das Risiko einer Beschädigung des Strauchs bei widrigen Witterungsbedingungen erhöht.

Regeln für den Anbau einer Tomate

Tomatensorte in der Zwischensaison Gelbe Jakobsmuscheln werden wie die übrigen Tomaten auf traditionelle Weise angebaut. Die Pflanzung erfolgt ca. 60-65 Tage vor der angeblichen Pflanzung von Sämlingen im Freiland oder im Gewächshaus.

Der erste Schritt beim Anbau von Tomaten ist die Vorbereitung des Bodens. Grundsätzlich wird für solches Gemüse sandiger Boden verwendet. Zum Pflanzen von Samen wird das Substrat unabhängig hergestellt oder in einem Fachgeschäft gekauft.

Als nächstes wird das Substrat in Behälter, Kunststoffbehälter, verteilt. Es ist ratsam, Behälter mit kleinen Öffnungen darunter zu wählen, damit der notwendige Gasaustausch gewährleistet ist und keine Flüssigkeitsstauung auftritt.

Beachten Sie! Pflanzen von Samen von Tomatensorten Gelbe Jakobsmuscheln werden Mitte oder Ende März gepflanzt, um Setzlinge Anfang oder Mitte Juni zu pflanzen.

Der nächste Schritt ist das Pflanzen von Samen. Hierzu wird der Boden in vorbereiteten Behältern gründlich angefeuchtet. Machen Sie dann flache Furchen und tauchen Sie nur selten Samen in sie ein. Mit Erde auffüllen. Um das Keimen von Sprossen zu beschleunigen, können Pflanzgefäße mit Polyethylen überzogen werden. So werden für Pflanzen die optimale Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Beleuchtung gebildet.

Außerdem können die Samen vor dem Pflanzen, falls erforderlich, mit Wachstumszubereitungen behandelt werden. Dies ermöglicht eine schnelle und schonende Keimung der Sämlinge. Nach dem Wachstum der Samen werden die Sprossen richtig gepflegt. Bei Bedarf wird der Boden angefeuchtet, Unkraut entfernt und gedüngt.

Sobald die Sämlinge ausreichend gewachsen sind und sich auf der Straße eine warme Temperatur eingestellt hat, wird sie in offenes Gelände oder in ein Gewächshaus gepflanzt. Dazu wird die Erde vorgebaggert und der notwendige Dünger in Form von mineralischen und organischen Verbindungen ausgebracht.

Das könnte Sie interessieren:

Um den gesamten Umfang der Baustelle sind flache Löcher gebohrt. Sie sollten leicht angefeuchtet sein. Sämlinge werden bis zur Hälfte ihrer Länge oder bis zur Höhe der ersten Blätter in den Boden eingetaucht. Top mit Erde und ein wenig Stampfen. Dann gießen Pflanzungen.

Interessant! Damit der Strauch stärker ist und nicht durch den Wind und unter dem Einfluss großer Früchte bricht, ist es wünschenswert, ihn in 2 oder 3 Stielen zu formen.

Pflege Regeln

Die Pflege von Pflanzen ist ein wesentlicher Bestandteil einer reichen Ernte. Um hohe Anpflanzungsraten zu erzielen, sind daher eine ordnungsgemäße Bewässerung, rechtzeitige Kultivierung, Unkrautbekämpfung, Krankheits- und Schädlingsbekämpfung hilfreich. Sowie den Boden zu lockern, düngen und die Pflanze zu mulchen.

Tomaten werden nach Bedarf gewässert, während die Erde trocknet. Der ungefähre Feuchtigkeitsverbrauch beträgt bis zu 1 Liter pro Well. Unter dem Wurzelsystem muss gewässert werden, wobei der Kontakt von Wasser mit dem oberen Teil des Grüns vermieden wird, um Verbrennungen der Blätter zu vermeiden. Zur Bewässerung Wasser bei Raumtemperatur nehmen.

An heißen Tagen kann bis zu zwei Mal gewässert werden. In der Regenzeit werden die Pflanzen nicht bewässert, um Krankheiten und Fäulnis vorzubeugen. Nach dem Gießen müssen die Tomaten entgittert und aufgelockert werden.

Das Mulchen erfolgt alle 2 Wochen. Tomatengelbe Jakobsmuscheln sollten ebenfalls angebunden werden, da das Wachstum hoch ist. Die Ernte erfolgt nach Bedarf. Es ist ratsam, dies nicht zu verzögern, damit die Früchte nicht überreifen, da sie schlecht gelagert werden.

Tomaten, die gedüngt werden, tragen während des gesamten Pflanzenwachstums mindestens dreimal zum Wachstum bei. Verwenden Sie dazu mineralische und organische Düngemittel. Zum Beispiel: Superphosphat, Holzasche, Kali, Stickstoffverbindungen und andere Substanzen.

Die Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen erfolgt mit Chemikalien, die Pflanzen besprühen. Rechtzeitige Pflege, ordnungsgemäße Kultivierung und Einhaltung der Bewässerungstechniken tragen ebenfalls zur Vorbeugung von Krankheiten bei.

Krankheiten und Schädlinge

Jedes Gemüse im Garten ist anfällig für bestimmte Krankheiten, die bekämpft werden müssen. Tomatengelbe Jakobsmuscheln haben eine ausgezeichnete Stabilität und Immunität, aber wenn Sie die Pflege stören, gießen Sie die Pflanze falsch, Krankheiten können nicht vermieden werden.

Tomaten können von Mosaik-, Fäulnis-, Schwarzbein-, Knollenfäule- und anderen Krankheiten befallen sein. Alle von ihnen beeinträchtigen das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze, hemmen die Bildung von Früchten und führen in Ermangelung eines Kampfes mit ihnen zum Tod von Sämlingen.

Zu den häufigsten Schädlingen, die Tomaten befallen, gehören Blattläuse, Weiße Fliegen, Jungtiere, Drahtwürmer und einige andere Insekten. Die richtige Pflege der Pflanzen, das vorbeugende Versprühen von Tomatenprodukten und das Pflanzen der Pflanzen an der richtigen Stelle tragen dazu bei, dass sie nicht in Erscheinung treten.

Bewertungen

Margarita, 42 Jahre alt:

„Tomatengelbe Jakobsmuscheln sind eine unverzichtbare Tafelsorte für Gemüse. Die Produktivität ist ausgezeichnet, der Geschmack ist hervorragend. Die Früchte sind groß, mit einer zarten gelben Tönung. Das Fruchtfleisch ist weich und saftig. Ich bin mit dem Anbau zufrieden und werde diese Sorte weiter anbauen. “

Valentina, 56 Jahre alt:

„Ein Freund hat mir geraten, gelbe Jakobsmuscheltomaten anzupflanzen. Ich habe lange nach Tomaten für den frischen Verzehr gesucht, damit sie groß und lecker sind. Und so habe ich es gefunden. Ich bin froh, dass ich es gepflanzt habe. Es gab keine Krankheiten bei Pflanzen, es wurden keine Schädlinge beobachtet. Das einzige, was mir schwerfiel, war, mich um die Büsche zu kümmern, da die Sorte unbestimmt ist. “

Daria, 34 Jahre alt:

„Ich habe lange nach einer geeigneten Tomatensorte für den Anbau auf dem Land gesucht. Letzten Sommer habe ich gelbe Jakobsmuscheln gepflanzt und war mit der Ernte zufrieden. Die Früchte sind groß, lecker und saftig. Sie eignen sich hervorragend für den frischen Verzehr, für Saft und Salate. “

Gepostet von

seit 7 Tagen offline
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge