Für viele Landwirte, die in Regionen mit ungünstigen Witterungsbedingungen für den Anbau wärmeliebender Pflanzen arbeiten, ist die Suche nach einer Tomatensorte ein großes Problem. Zu den beliebten und zuverlässigen Sorten mit einer guten Kältetoleranz gehört eine Tomate namens Pearl of Siberia. Nach der Eintragung der Sorten in das Staatsregister im Jahr 2009 hat die Beliebtheit von Tomaten zugenommen.
Eine solche Tomate ist universell einsetzbar und kann sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland hervorragende Früchte tragen. Gleichzeitig kann die minimale Anzahl externer Faktoren die Entwicklung von Tomaten negativ beeinflussen. Alles dank der starken Schutzkräfte der Kultur.
Inhalt
Beschreibung der Sorte, Merkmale
Dies ist eine unbestimmte Pflanze, deren Wachstum unbegrenzt ist. Und das bedeutet, dass Sie nicht auf eine Prise verzichten können. Die Büsche sind nicht Standard, hoch, erreichen oft zwei Meter. Diese Tomate wird als mittelfrüh eingestuft. Die volle Reifung der Früchte dauert durchschnittlich 115 Tage. Viele Landwirte verwenden jedoch eine Reihe von Methoden, um die Vegetationsperiode der Pflanze zu beschleunigen, sodass Sie köstliche Früchte viel früher sammeln können.
Tomate stammt Perle Sibiriens mächtig. Die Pflanze ist dank eines gut verzweigten Wurzelsystems stark. Jeder Busch ist mit schönen grünen Blättern in einem hellen Farbton dekoriert. Sie sind klein, typisch tomatenförmig. Der Laubindex ist durchschnittlich, was es dem Landwirt ermöglicht, leicht und ungehindert zu ernten, den Eierstock und die Früchte zu inspizieren.
In der Blütephase kann man die aktive Bildung einfacher Blütenstände eines Zwischentyps beobachten. Danach werden die Bürsten in 7 oder sogar 10 Früchten gebunden. Die Zweige werden schwer, aber der Tomatenstrauch Perle Sibiriens kommt mit einer solchen Last zurecht, ohne dass eine lokale Unterstützung erforderlich ist.

Tomaten in Pflege sind nicht skurril, weshalb sie die Aufmerksamkeit vieler Gärtner auf sich ziehen. Die Sorte war auch für ihren hohen Ertrag bekannt. Jede gepflanzte Pflanze kann bei richtiger Pflege bis zu 4 Kilogramm Obst pro Saison abgeben. Wichtige Vorteile sind:
- ausgezeichnete Immunität gegen viele Krankheiten, die für Nachtschatten charakteristisch sind;
- die Tomate knackt nicht;
- Tomaten können problemlos über eine lange Strecke transportiert werden, ohne mechanische Beschädigungen befürchten zu müssen.
- Die gesammelten Tomaten haben eine ausgezeichnete Haltbarkeit ohne nennenswerten Geschmacksverlust und ein besonderes zartes Aroma, das der Perle Sibiriens innewohnt.
Obst Beschreibung
Äußerlich sind Tomaten der Sorte Pearl of Siberia attraktiv, heben sich von vielen anderen in leuchtendem Rot ab. Die Form des Fötus ist länglich. Die Masse einer Tomate beträgt maximal 100-150 Gramm. In diesem Abschnitt sehen Sie mehrere flache Kammern mit einer großen Menge Saatgut. Das Fruchtfleisch zeichnet sich durch hohe Fleischigkeit und Saftigkeit aus, hat ein angenehmes Aroma. Die Oberfläche der Frucht fühlt sich aufgrund der seidig dünnen Schale ideal weich an.

Trotz der Subtilität ist es dicht, um das Fruchtfleisch intakt zu halten, nicht zu knacken. Der Geschmack wird von süßen Noten dominiert. Mit dem Zuckergehalt können Sie köstliche Kartoffelpürees, Saucen und Pasten aus der Perle Sibiriens herstellen. Die Früchte dürfen auch zu Säften verarbeitet werden. Reife Tomaten sind eine ideale Zutat für verschiedene Salate und andere Gerichte.
Tipps zum Wachsen
- Um hundertprozentig von der Qualität der Pflanze und der daraus resultierenden Ernte überzeugt zu sein, empfehlen Fachleute, die Gelegenheit, die Perle Sibiriens nach der Sämlingsmethode zu züchten, nicht zu verpassen.
- Die Aussaat erfolgt idealerweise in der ersten Märzhälfte. Um gesunde Setzlinge zu züchten, muss ein hochwertiger, komplexer Boden verwendet werden, in den Zentimeter-Einkerbungen für Samen eingebracht werden. Brunnen und ein halber Zentimeter sind erlaubt.
- Die Auswahl der Container ist für Agrarier unbegrenzt. Es ist jedoch besser, Behälter mit einem guten Entwässerungssystem zu bevorzugen. Die Behälter sind mit Filmmaterial bedeckt. Es wird erst nach dem Beißen von Sämlingen entfernt.
- Die Lufttemperatur sollte 21 Grad Celsius nicht unterschreiten, damit das Wachstum und die Entwicklung junger Pflanzen nicht verzögert werden. Nach dem Einpflanzen in getrennten Behältern (vorzugsweise in Torftöpfen) muss darauf geachtet werden, dass die Tomaten genügend Licht haben. Der nächste Schritt in der Pflege junger Tomaten Die Perle Sibiriens gilt als regelmäßiges Gießen mit warmem, sauberem Wasser.
- Die Ernte erfolgt nach der Bildung der ersten Blätter, des ersten Paares. Wenn Sie pflanzen, sollten Sie sich an das 50 x 70-Muster halten und die Büsche nicht dicht pflanzen, um ihre ordnungsgemäße volle Entwicklung nicht zu beeinträchtigen.

Pflege Regeln
Ein Schlüsselfaktor ist die richtige Bewässerung. Es sollte sich darauf konzentrieren, Feuchtigkeit tief in den Boden zu den Wurzeln der Pflanze zu leiten. Um diese Ziele perfekt zu erreichen, ist eine Tropfbewässerung geeignet, die das Eindringen von Wasser auf Tomatenblätter verhindert. Es ist ratsam, die Bewässerung am Morgen durchzuführen, damit das Land am Abend Zeit zum Austrocknen hat und die Tomaten nicht in feuchten Böden verbleiben, wenn die Lufttemperatur sinkt.
Die Bedeutung des Gießens ist in Bezug auf Pflege und Lockerung nicht minderwertig. Es garantiert die aktive Entwicklung des Wurzelsystems, fördert den Luftaustausch. Das Lockern wird mindestens zweimal pro Woche durchgeführt, wobei dem Verfahren unmittelbar nach dem Gießen der Pflanze mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Bei Bedarf wird gemulcht, wobei organischer oder schwarzer Kunststoff verwendet wird, wodurch die Produktivität erheblich gesteigert werden kann.

Die Perle Sibiriens reagiert hervorragend auf Top-Dressing. Wenn Sie Sämlinge in gut gedüngten Boden pflanzen, müssen Sie den Boden über die gesamte Saison nur wenige Male, optimalerweise viermal, mit Mineralstoffen auffüllen.
Schlechter Boden erfordert häufigen Einsatz von Dünger. Idealerweise sollte der Gärtner einen Test durchführen, der die Zusammensetzung des Bodens bestimmt. Ist dies jedoch nicht möglich, müssen Sie das Entwicklungstempo der Pflanze sorgfältig überwachen, damit ein Mangel an bestimmten Substanzen die Entwicklung von Tomaten nicht hemmt.
Erntelagerung nach der Ernte
Gärtner sollten Tomaten pflücken, sobald sie anfangen zu erröten. Danach werden sie gründlich gereinigt und mehrere Stunden in der Sonne getrocknet. Der nächste Schritt ist das Erstellen eines Lesezeichens. In sauberen, trockenen Kartons, die mit einer Zeitung oder anderem Papier abgedeckt sind, werden die Früchte zwei bis vier Wochen bei Raumtemperatur gelagert.
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Gewerbliche Gärtner und Pestizide verschiedener Art sollten immer beim Gärtner zur Hand sein. Und wer auf aggressive Substanzen verzichten will, muss selbst vorbereitete Beizlösungen auf der Basis von insektiziden Materialien, Desinfektionsmitteln wie Kaliumpermanganat, verwenden.
Der beste Ansatz sollte jedoch als vorbeugende Maßnahme angesehen werden. Sie bestehen in der richtigen Pflege von Tomaten, der rechtzeitigen Zerstörung von Unkraut.

Bewertungen
Maxim:
Als ich einige Jahre lang die Perlen Sibiriens gezüchtet habe, habe ich eines erkannt: Es ist schwierig, die beste Sorte für kühle Regionen mit einem kurzen Sommer zu finden.Ich habe mehrere andere vom selben Hersteller ausprobiert, aber der Pearl ist immer noch der Beste.
Lily:
Die Sorte ist schmackhaft und resistent gegen Krankheiten. Ich entschied mich dafür, weil ich befürchtete, bei plötzlicher Kälte eine Tomatenernte zu verlieren, wie es vor einigen Jahren war. Wir züchten immer viele Tomatenbüsche mit meinem Ehepartner und sehen, wie schlecht das Wetter sie zerstört. Mit der Perle Sibiriens gibt es keinen Zweifel daran, dass die Ernte groß und von hoher Qualität sein wird.
Alexandra:
Sie bezweifelte, dass die Perle von Sibirien auf erschöpftem Boden gute Früchte tragen könnte. Aber es war nicht möglich, es zusätzlich zu düngen oder Tomaten für eine Weile in einem Gewächshaus zu pflanzen. Ich war überrascht, dass die Büsche viele schöne und schmackhafte Tomaten abgaben, was die Fruchtbildung bis zu den ersten schweren Erkältungen im Herbst nicht einschränkte.
Denis:
Angenehmer Geschmack, Pflegeleichtigkeit, Beständigkeit gegen viele für Tomaten unangenehme Belastungsfaktoren - was kann sich ein Gärtner sonst noch von einer Tomate wünschen. Die Perle Sibiriens ist für mich ein klarer Favorit.