Tomaten-Zhenaros: Eigenschaften, Sortenbeschreibung, Bewertungen, Fotos

22.03.2018 Tomaten

Zhenaros hat sich sowohl im Gewächshaus als auch in offenen Beeten bewährt. Erschien vor relativ kurzer Zeit im Arsenal russischer Gärtner und Sommerbewohner, von niederländischen Kollegen gezüchtet und gehört zu den hybriden Unterarten der Pflanze. Dies bedeutet, dass es unmöglich ist, zu Hause hochwertiges Saatgut zu erhalten.

Zhenaros ist berühmt für seinen hohen Ertrag von mittelfrühem Typ, ist relativ resistent gegen die Haupttypen von Krankheiten und besitzt eine gute Fähigkeit, Eierstöcke in Gebieten mit instabilen klimatischen Bedingungen zu bilden. Wie alle Tomaten bevorzugt es jedoch den Gewächshausfrühling aufgrund der Eigenschaften des Gemüses.

Bush charakteristisch

Die Sorte gehört zu unbestimmten Arten, daher hört ihr Wachstum in den südlichen Regionen des Landes und in Gewächshäusern verschiedener Arten nicht auf, solange sich das Wurzelsystem im Boden befindet. Diese Fähigkeit erfordert die konstante Bildung einer Hülse in einem Stiel durch Einklemmen.

Während der gesamten Wachstums- und Fruchtsaison wird empfohlen, die Pflanze an vorbereitete Spaliere zu binden. Dies hilft, den Busch in einem kompakten Zustand zu halten und eine Infektion des Stiels und der Blätter mit verschiedenen Pilzsporen im Boden zu verhindern.

Zhenaros hat einen gut belaubten Strauch, der erste Fruchtknoten bildet sich im Sinus von 9 Blättern. Es verträgt hohe Temperaturen und deshalb fallen die Blüten in einem trockenen Sommer nicht und garantieren starke Eierstöcke.

Fruchtcharakterisierung

Die Beeren reifen 124 Tage nach dem Pflanzen vollständig aus. Bei Einhaltung aller agronomischen Nuancen weisen sie die folgenden Indikatoren auf:

  • maximales Fruchtgewicht - 220 g;
  • Form - flachrund, leicht gerippt;
  • Geschmack - aromatisch, süß mit dickem Fleisch und dichter glänzender Haut;
  • haltbarkeit - bei raumtemperatur werden vollreife tomaten von leuchtend roter farbe etwa 12 tage in einem kühlen raum gelagert - etwas länger.

Geeignet für alle Arten von Rohlingen - Säfte, Pasten; Saucen, Salate, Einlegen und Einmachen sowohl in ganzer Form als auch im Sortiment mit anderem Gemüse.

Tomaten der Sorte Zhenaros produzieren unter optimalen Wachstumsbedingungen ca. 13 kg hochwertige Früchte und eine gute Transportfähigkeit pro km². m

Das könnte Sie interessieren:
Wichtig: Aufgrund der Art der Art toleriert die Sorte keine starke Verdickung. So weiter 1 sq. M. 2-3 Sträucher können unbeschadet der Fruchtbildung wachsen.

Merkmale benoten

Nach Angaben der Hersteller wird die Fruchtintensität von Zhenaros in hohem Maße durch rechtzeitiges Top-Dressing mit komplexen Langzeitdüngern und mäßiges Gießen beeinflusst. Es ist ratsam, den Boden im stammnahen Gebiet bei Bedarf zu lockern und ein Überwachsen mit Unkräutern zu verhindern.

Gleichzeitig sind schlechte Böden kein besonderes Problem für die Sorte, die Tomaten dieser Unterart reagieren scharf auf gutes Licht und tragen an einem dunklen Ort keine Früchte. Aus diesem Grund empfiehlt das russische Staatsregister den Anbau von Tomaten der Sorte Zhenaros in der III. Lichtzone des Landes.

Fakt: Die Sorte eignet sich für Gewächshäuser in Jakutien und der Region Tjumen, da der Hauptfaktor für die Produktivität die langen Tagesstunden sind.

Krankheitsresistenz

Laut Hersteller verträgt die Sorte die häufigsten für diese köstliche Beere charakteristischen Tomatenkrankheiten perfekt:

  • Tabakmosaikvirus;
  • Cladosporiose;
  • späte Fäule;
  • Fusarium
  • Vertikillose.

Gallen des goldenen Fadenwurms an den Wurzeln und Stängeln der Pflanze bilden sich nicht, daher ist es durchaus möglich, während der gesamten Vegetationsperiode auf bestimmte Chemikalien zu verzichten, um diesen kleinen Schädling zu zerstören.

Wichtig! Im kühlen Sommer ist es wichtig, die unteren Blätter an den Büschen abzuklemmen, um deren Verfall durch feuchte Erde zu vermeiden.

Sämlingszeit

Da auf der Verpackung von Tomaten angegeben ist, dass die Frist für das Auftreten einer schmackhaften Ernte bei jungen Trieben voraussichtlich 124 Tage nach dem Pflanzen beträgt, wird empfohlen, Sämlinge der Sorte Anfang März in der dritten Lichtzone zu pflanzen.

Wenn Sie eine Hybride in offenen Beeten anbauen möchten, sollten Sie bei der Berechnung der optimalen Aussaatzeit den Beginn des Frühlingsfrosts in der mittleren Spur berücksichtigen, da bei Minusgraden Jungpflanzen zerstört werden können.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website.Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge