Beschreibung und Beschreibung der Tomate "Tante Gerti's Gold"

27.01.2018 Tomaten

Tante Gerti's Tomato Gold ist zum Frischverzehr geeignet und unterscheidet sich nicht in der Haltbarkeit (ca. eine Woche nach einer Panne). Es verdient Popularität bei Gärtnern, dank der großen fleischigen Früchte von leuchtend gelber Farbe.

Sortenmerkmale

Diese Tomatensorte ist unbestimmt, hat also keine Wachstumsbeschränkung und trägt lange Früchte. Im Durchschnitt wiegt eine Frucht 300 - 500 Gramm, was von Gärtnern - Köchen - sehr geschätzt wird. Wenn sich das Gartengrundstück im Schatten befindet oder das Klima in der Region kühler ist, ist es besser, Gemüse in Gewächshäusern anzubauen. Die Höhe der Büsche kann 1,8 - 2,1 Meter erreichen. Die Stiele selbst sind ziemlich stark und stabil, aber während der Wachstumsphase und der Reifung der Früchte müssen sie an eine zusätzliche Stütze gebunden werden. In Bezug auf die Reifung gehört die Sorte zu mittelspäten Pflanzen.

Die Blätter der Büsche sind groß und kartoffelähnlich. Sie schützen das Wurzelsystem vor dem Austrocknen, wenn es längere Zeit nicht bewässert oder regnet.

Merkmale der Frucht

Reife Tomaten zeichnen sich durch eine leuchtend gelbe oder orange Farbe, eine abgeflachte Form und einen ausgewogenen süßen Geschmack mit einem leichten Melonenaroma aus. Große Tomaten eignen sich ideal für die Zubereitung von frischen Salaten und können auch als Zutat für Saft oder Saucen verwendet werden.

Tomaten eignen sich sowohl für die Zubereitung von Kindergerichten als auch für Diäten.

Produktivität

Die Sorte zeichnet sich durch eine gesteigerte Produktivität aus, wenn während des Anbauprozesses zum Kneifen gezwungen wurde und sich im Busch 1 - 2 Hauptstiele befinden. Von einem Busch können Sie bis zu 6 - 9 helle Früchte sammeln.

Landtechnik

Beginnt der Anbau von Tomaten dieser Sorte mit der Aussaat von Saatgut, so erfolgt der eigentliche Anbau am besten in der zweiten Februarhälfte oder Anfang März. Der Boden für Setzlinge sollte feucht, locker und gedüngt sein, zum Beispiel Blatthumus. Das Einpflanzen der Samen erfolgt in einer Tiefe von nicht mehr als 1,5 cm. Der Abstand zwischen den Löchern sollte ca. 2 cm betragen. Der Bodenbehälter wird in einem gut beleuchteten Raum mit einer Lufttemperatur von mindestens 12 - 15 Grad Celsius gelagert.

Um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten, wird empfohlen, den Behälter selbst mit Glas oder einer transparenten Folie abzudecken. In diesem Fall müssen die Samen täglich belüftet werden (mindestens 30 Minuten). Sobald die Triebe erscheinen, wird die obere Abdeckung vollständig entfernt. Es ist äußerst wichtig, die Erhaltung der Bodenfeuchtigkeit und -wärme im Raum zu überwachen. Sämlinge sind bereit zum Einpflanzen in den Boden, wenn die Höhe des Busches mindestens 15 - 20 cm erreicht.

Das Pflanzen von Setzlingen auf offenem Boden erfolgt erst, nachdem sich der Boden auf 10 Grad erwärmt hat und die Lufttemperatur nicht unter 15 Grad abfällt (das minimale Risiko von Nachtfrösten). Dies geschieht in der Regel in der zweiten Maihälfte.

Pflegeeigenschaften

Da die Büsche groß genug werden und zusätzliche Unterstützung benötigen, wird empfohlen, die Setzlinge mit einer Berechnung von nicht mehr als 4 Büschen pro Quadratmeter zu pflanzen. Nach starken Regenfällen ist es äußerst wichtig, den Boden zu lockern. Einige Wochen nach dem Pflanzen werden die Hügel der Büsche notwendigerweise ausgeführt. Auflaufende Seitentriebe müssen sofort abgebrochen werden (kneifen), damit die Haupttriebe maximale Nährstoffe erhalten und somit eine gute Ernte erzielen.

Das könnte Sie interessieren:

Wenn die Stelle selbst anfällig für Infektionen mit verschiedenen Pilzen und Mikroben ist, muss der Wurzelteil von Tomatenbüschen mit Schutzmitteln behandelt werden. Zum Beispiel können Früchte durch Besprühen der Blätter mit einer Calciumnitratlösung oder durch Hinzufügen von Holzasche zum Loch selbst vor Wirbelfäule bewahrt werden. Fäulnis, manifestiert durch graue Flecken, ist typisch für feuchte und kühle Gewächshausräume. Um es loszuwerden, ist es notwendig, die optimale Lufttemperatur für den Anbau von Sämlingen sowie die Belüftung einzustellen. Wenn das Verdrehen der Blätter nicht mit anhaltender Trockenheit und zu hoher Lufttemperatur einhergeht, muss der Wurzelteil mit Mineralkomplexen mit einer vorherrschenden Kupferzusammensetzung gedüngt werden.

Es wird nicht empfohlen, Tomaten in Gebieten mit hohem Säuregehalt anzubauen. Sträucher, die auf Böden wachsen, in denen Sand oder Ton vorherrschen, unterscheiden sich in ihrem veränderten Geschmack und ihrer geringen Produktivität. Es wird empfohlen, die Bodendüngung im Herbst mit organischem Humus und der obligatorischen Ausgrabung des gesamten Geländes durchzuführen. Wenn die Setzlinge in der zweiten Maihälfte gepflanzt werden, werden die ersten leuchtend reifen Früchte im August verfügbar sein.

Vor- und Nachteile

Die Wahl für diese Sorte kann argumentiert werden:

  • unglaublich süßer, reicher Fruchtgeschmack;
  • schöne helle Farbe;
  • ausgewogene Saftigkeit des Fruchtfleisches;
  • lange fruchtperiode.

Es gibt mehrere Nachteile:

  • Die Früchte sind nur für den Frischgebrauch geeignet und behalten nach dem Stillstand ihre Eigenschaften nicht länger als eine Woche bei.
  • Sträucher erfordern die Erhaltung der Bodenfeuchtigkeit und können durch unerwarteten Frost absterben.
  • Eine unzureichende Beleuchtung beeinträchtigt den Ertrag und die Größe der Früchte.
  • Pflanzen benötigen zusätzlichen Schutz vor Schädlingen.

Bewertungen

Alexander, 62 Jahre alt

Ich habe diese Sorte seit zwei Jahren angebaut. Ich mag den süßen Melonengeschmack und die helle Farbe, die es ihnen ermöglicht, sogar Kinder zu füttern. Ich habe versucht, in zwei und drei Stielen zu wachsen, aber im ersten Fall war der Ertrag größer. Der Anbau von Sorten im Freiland ist sehr riskant, da die Sorte extrem hitzebegeistert ist. Besser im Gewächshaus und bei regelmäßiger Bewässerung. Das Warten auf die ersten Früchte dauert lange, denn die Sorte ist mittelfristig, aber der Geschmack der Früchte ist es wert.

 

Valentina, 39 Jahre alt

Um Tomaten erfolgreich anzubauen, müssen Sie eine gesunde, saubere Erde mit Dünger verwenden. Eine der Gewächshausschädlinge ist eine Spinnmilbe, deren Auftreten durch kleine Flecken auf den Blättern angezeigt wird und deren Blätter selbst gelblichweiß werden. Actofit-Bioprodukt ist zu einem wirksamen Kampfmittel geworden, aber die Entfernung des Filmschutzes wird nicht fehl am Platz sein.

 

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge