Beschreibung und Beschreibung der Tomate "Golden Heart"

24.02.2018 Tomaten

Die Tomate mit dem charakteristischen Namen "Golden Heart" wurde bereits 2001 von einheimischen Züchtern gezüchtet und ist seitdem bei Gärtnern sehr beliebt.

Solch ein Ruhm ist ziemlich kalt - die Sorte hat ihre besten Seiten gezeigt, und zusätzlich zu dem wunderbaren Geschmack enthalten Tomaten viel Carotin, verursachen keine Allergien, sind ideal für die Ernährung und sogar für Babynahrung.

Eigenschaften und Beschreibung der Sorte Golden Heart

Die Buschsorte ist bestimmend, d.h. Selbst in einem Gewächshaus mit einer Höhe von nicht mehr als 120 cm im Freien (50 bis 80 cm) werden die Früchte mit Bürsten von 3 bis 7 Stück zusammengebunden. Wenn der Busch auch auf der Straße wächst, beträgt der Ertrag 2,5 kg, im Gewächshaus im Hochsommer bis zu 7 kg pro Quadratmeter und unterliegt den Regeln der Landtechnik - noch mehr.

Was das Aussehen der Frucht betrifft, so spricht der Name für sich selbst - die Farbe ist gelb-orange und leuchtend, und die charakteristische, leicht längliche Form mit einer spitzen Spitze ähnelt einem Herzen. Sie können sie auf den Fotos sehen.

Tomaten wachsen im Durchschnitt 100-250 Gramm, schmecken süß, lecker, fleischig, mit kleinen Kammern für Samen. Die Schale ist dicht, was auch wertvoll ist - die Früchte neigen nicht zum Knacken und sind ziemlich flach. Am Stiel leicht gerippt.

Der Zweck der Sorte ist der frische Verzehr, da Tomaten sehr schmackhaft sind, kleine Früchte für die vollständige Konservierung geeignet sind, große Früchte für die Verarbeitung für die Winterernte, Säfte, Tomatenmark.

Die Sorte ist reif, in 85-90 Tagen beginnen die ersten Früchte aus den Sämlingen zu reifen.

Merkmale der Sorte, ihre Nachteile und Vorteile

Kennzeichen der Sorte sind:

  • ultrapräzise, ​​relative Kältebeständigkeit und Ertrag zugleich;
  • Resistenz gegen Dürre;
  • köstlicher Geschmack, hoher Carotingehalt (bis zu 3,75 mg);
  • Früchte sind nicht wässrig, süß, säurefrei;
  • dekoratives Aussehen;
  • Resistenz gegen Grunderkrankungen.

Es gibt einige kleinere Mängel:

  • bei hoher Luftfeuchtigkeit anfällig für Krautfäule, wenn auch weniger als die meisten gelben Sorten;
  • In einem Gewächshaus kann der Busch unter zu heißen und feuchten Bedingungen bis zu 2 Meter lang werden. In einem heißen Klima ist es besser, auf der Straße zu wachsen.

Sorten haben viel mehr Vor- als Nachteile. Ihre Erfahrung mit dem Wachsen sowie die Empfehlungen erfahrener Gärtner tragen dazu bei, Fehler beim Wachsen zu vermeiden.

Anbau und Pflege der Golden Heart Tomate

Die Sorte ist recht unprätentiös, aber um die Produktivität zu steigern, sollten Sie sich noch mit den Regeln der Agrartechnologie vertraut machen.

Saat- und Sämlingspflege

Die Aussaat beginnt im März nach dem Mondkalender. Die Sorte ist sehr früh, so dass wir 50-60 Tage vor dem Pflanzen im Gewächshaus oder im Freiland zählen, da sich die Sämlinge sonst ausdehnen und auswachsen und die Ernte verzögern. So beginnen die südlichen Regionen mit der Aussaat Anfang März, die nördlichen mit der Aussaat - Ende oder sogar Anfang April.

Land kann gekauft werden, oder Garten, gemischt mit Torf, Sand und Humus für Bröckeligkeit und Fruchtbarkeit (es ist wichtig, im Ofen zu dekontaminieren oder kochendes Wasser oder Kaliumpermanganat zu gießen).

Die Samen für einige Minuten in Kaliumpermanganat einweichen und dann mit einem Wachstumsstimulator behandeln.

Aussaattiefe - 1-2 cm.Vor dem ersten Schuss können Sie mit einem Film bedecken, damit die Erde nicht austrocknet. Es ist besser, in einer Kiste zu säen, damit in der Phase von 2 Blättern geerntet werden kann (Tomaten vertragen diese Prozedur gut, es ist sogar nützlich für sie).

Sämlinge brauchen helles Licht und lange Tageslichtstunden. Die Temperatur beträgt 20-23 Grad. Bei bewölktem Wetter hilft die zusätzliche Hintergrundbeleuchtung mit Lampen oder reflektierenden Bildschirmen, dass sich die Sämlinge nicht ausstrecken.

Wachsen in einem Gewächshaus und auf freiem Feld

Tomaten werden an einem dauerhaften Ort gepflanzt, nachdem die Gefahr des Frostes vorüber ist, bis zu 4 Stück pro 1 km². Meter, der Busch ist recht kompakt, man kann Platz sparen.

Wie alle Tomaten verträgt auch Golden Heart keine Fröste, es sinkt jedoch ständig die Temperatur. Daher wird es für den Anbau in warmen und gemäßigten, kühlen Klimazonen empfohlen.

Das könnte Sie interessieren:

In regelmäßigen Abständen müssen Sie den Boden zwischen den Büschen lockern und rechtzeitig aussortieren. In heißen Klimazonen (oder nur bei heißem Wetter) ist das Mulchen des Bodens sehr effektiv.

Bewässerung

Regelmäßiges Gießen ist erforderlich, damit der Boden nicht tief austrocknet, sondern nicht sauer wird. Vor reichlicher Fruchtbildung nicht öfter als 2 mal pro Woche, dann seltener. Übermäßige Feuchtigkeit führt zu Rissen und wässrigen Früchten.

Das Wasser sollte nicht kalt und fest sein, sonst kann die Pflanze durch Schock Blumen verlieren.

Dünger

Die erste Düngung mit stickstoffhaltigen Düngemitteln kann kurz nach der Ernte erfolgen.

Während der Aussaat an einem festen Platz werden Humus, Asche und etwas Superphosphat in jede Vertiefung gegeben.

Seit Beginn des Abbindens der ersten Früchte und während der gesamten Saison wird 3-4 mit Mineraldüngern gedüngt, wodurch die Fruchtbildung verlängert wird.

Stiefsohn und Strumpfband

Der Strauch muss zunächst in 1-2 Stielen geformt werden, die restlichen Triebe sollten entfernt werden. Strumpfband wird vor allem seit dem Zeitpunkt der Fruchtbildung benötigt, damit die Pflanze nicht unter dem Gewicht der Frucht fällt oder bricht.

Krankheiten und Schädlinge

Die Sorte ist sehr resistent gegen Krankheiten, aber die Grundregeln müssen beachtet werden:

  • Desinfizieren Sie den Boden, insbesondere in einem Gewächshaus (es ist ratsam, ihn regelmäßig zu wechseln).
  • Pflanzen Sie keine Setzlinge in die Beete, in denen in der letzten Saison Tomaten, Auberginen, Paprika oder Kartoffeln gewachsen sind.
  • Verhindern Sie Krankheiten, indem Sie Sträucher regelmäßig mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat und kupferhaltigen Präparaten besprühen.

Wichtig! Im Gewächshaus sollte es nicht zu muffig, zu feucht und zu feucht sein - dies ist der erste Grund für das Auftreten von Krankheiten und Parasiten!

Schädlinge gehen auch von der Nichteinhaltung von Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen aus. Dies ist eine Spinnmilbe, Weiße Fliege, Blattlaus und Thripse. Mit Parasiten können Sie mit sicheren Mitteln (Zwiebelinfusion oder Scharbockskraut-Abkochung, Ammoniaklösung, Seifenwasser usw.) kämpfen. Wenn es viele Schädlinge gibt, aber einfache Mittel nicht helfen, dann helfen Insektizide.

Ernte und Lagerung

Die Ernte im Sommer wird durchgeführt, wenn die Früchte reif sind und im Garten schnell zu singen beginnen. Bis zum Herbst können grüne Tomaten abgeschnitten und in Kisten aufbewahrt werden - sie reifen perfekt. Selbst wenn sie unter solchen Bedingungen und während der Langzeitlagerung gereift sind, verlieren sie nicht allzu sehr ihren Geschmack.

Die Tomate "Golden Heart" kann sogar unerfahrene Gärtner züchten, während sie eine gute Ernte erhält.

Bewertungen über die Tomate "Golden Heart"

Die meisten Gärtner, die versucht haben, Golden Heart-Tomaten anzubauen, empfehlen eine Sorte, reagieren gut.

„Letzte Saison habe ich zum ersten Mal versucht, ein goldenes Herz zu züchten. Ich war zufrieden - neben meinen Lieblingssorten färbten sich die Früchte im Gewächshaus schnell gelb. Gewöhnlich haben gelbe Sorten eine zu dünne Haut und sind anfällig für Risse, aber ich habe dies bei Golden Heart nicht beobachtet. Ich werde mehr pflanzen. "

 

„Seit einigen Jahren pflanze ich regelmäßig ein Goldenes Herz.Ich mag, dass der Busch ziemlich kompakt ist, die Früchte anfangen, zusammengebunden zu werden und zu reifen. Der Geschmack schien mir nicht sehr gesättigte Tomaten, aber zart, süß, nicht wässrig. Meiner Meinung nach ist dies eine der besten Sorten für Liebhaber des Geschmacks von gelben oder orangefarbenen Tomaten. “

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge