Beschreibung und Beschreibung der Tomate "Golden Fang"

27.01.2018 Tomaten

Tomato Golden Fang eignet sich für den Anbau in Gewächshäusern. Es zeichnet sich durch längliche Früchte von leuchtend gelber Farbe aus, die sowohl für den Eigenbedarf als auch für Verkaufszwecke geeignet sind, da sie eine gute Haltbarkeit aufweisen.

Feature

Die Sorte gehört zur Kategorie der Unbestimmten. Die Höhe der Sträucher kann 1,6 - 1,8 m erreichen, gleichzeitig beträgt die Länge der Frucht selbst ca. 13 - 15 cm. Die Fruchtreifezeit ist mittel, das Fruchtfleisch ist mäßig dicht und saftig. Das Durchschnittsgewicht einer reifen Tomate kann zwischen 150 und 300 g liegen. Die Blätter haben die übliche Form und hängen herab. Tomaten haben eine kleine Anzahl von Samen.

Pflege und wachsende Regeln

Aufgrund des hohen Wachstums benötigen die Büsche rechtzeitig ein Strumpfband, um eine zusätzliche Unterstützung zu erhalten. Bei Seitentrieben ist eine Stufensonierung obligatorisch. Die maximale Tomatenausbeute wird erzielt, wenn Sie 2 bis 3 Stiele in einem Busch anbauen. Die Sorte selbst zeichnet sich durch die Länge der Fruchtperiode aus. Je nach Anbaubedingungen können Sie mit 3,5 kg Tomaten aus einem Busch (ca. 12 - 16 Früchte) rechnen.

Vom Zeitpunkt der Aussaat der Samen bis zum Einpflanzen der Sämlinge in den Boden müssen mindestens 60 - 65 Tage vergehen. Beim Pflanzen von Sträuchern ist es notwendig, die Berechnung von nicht mehr als 4 Pflanzen pro 1 m² einzuhalten. Kräftige Stiele mit mehreren vollständig geöffneten Blättern müssen in den Boden gepflanzt werden. In der ersten Woche nach dem Pflanzen wird der Boden in regelmäßigen Abständen mit Mineraldüngern bewässert. Es ist auch wichtig, den Boden sanft zu lockern und einen Wasserstau zu vermeiden. Durch regelmäßiges Kneifen erhalten die Hauptfrüchte mehr Nährstoffe, und durch rechtzeitiges Binden an die Stütze werden die Hände vor Bruch und Erschöpfung geschützt, wodurch die Ernte geschont wird.

Die Lufttemperatur im Gewächshaus sollte 15 - 17 Grad Hitze nicht unterschreiten. In diesem Fall sollte die maximale Luftfeuchtigkeit 60% nicht überschreiten. Durch die rechtzeitige Ernte des ausgereiften Ernteguts werden die Bürsten vor Überlastung und die Früchte selbst vor Beschädigungen geschützt.

Mit gedüngten Bodenbehältern können die Samen selbst gezüchtet werden. Bevor die ersten Triebe erscheinen, wird der Boden mit einer transparenten Folie oder einem Glas bedeckt. Gleichzeitig ist eine tägliche Belüftung obligatorisch. Mit dem Aufkommen der ersten Sprossen wird die zusätzliche Abdeckung vollständig entfernt. Dies geschieht in der Regel 10 bis 15 Tage nach der Aussaat.

Bodenvorbereitung

Tomato Golden Fang ist mäßig launisch, daher sollte der Boden gedüngt, locker und gesund sein. Es wird nicht empfohlen, Tomaten auf dem Boden zu pflanzen, auf dem früher Pfeffer gewachsen ist. Durch die Aussaat von Rüben im Herbst werden jedoch schädliche Mikroben und krankheitserregende Pilze aus dem Boden entfernt. Als Zusatzdünger beim Einpflanzen von Setzlingen können mineralische Komplexe ohne Chloridstoffe eingesetzt werden.

Das könnte Sie interessieren:

Schädlinge und Krankheiten

Eine unzureichende Tomatenernte kann durch verschiedene Krankheiten der Pflanzen selbst verursacht werden. Dies betrifft in erster Linie die Krautfäule, die sich in brauner Plakette und dem Austrocknen vergilbter Blätter äußert. Eine übermäßig feuchte Umgebung ist am besten für die Entwicklung dieser Krankheit geeignet. Aus diesem Grund sollte das Gewächshaus ständig belüftet werden und die Bewässerung der Büsche während der Reifung sollte erst nach dem Trocknen des Bodens erfolgen.Um die Büsche selbst zu schützen, kann eine Lösung von Backpulver (250 g pro 10 Liter Wasser) verwendet werden, mit der die Pflanzen gründlich besprüht werden, oder eine zweitägige Infusion von Knoblauch oder Schöllkraut. Sie können solche Werkzeuge frühestens zwei Wochen nach dem Einpflanzen des Bodens verwenden. Sie sind vorbeugende Sicherheitsmaßnahmen und gegen Spinnmilben.

Wenn zur Schädlingsbekämpfung Fungizidlösungen verwendet werden, ist zu beachten, dass die Arbeiten selbst spätestens 2 bis 3 Wochen vor der erwarteten Ernte durchgeführt werden können.

Bewertungen

Elizabeth, 46

Die Sorte Golden Fang war unter günstigen Bedingungen sehr keimfähig. Nach dem Einpflanzen in den Boden wurde eine automatische Bewässerung der Pflanzen durchgeführt. Einmal alle 10 bis 12 Tage wurde der Spülung eine Lösung von nützlichen Mineralien zugesetzt. Tomaten eignen sich nicht nur für frische Salate und Konfitüren, sondern auch für Saucen und Säfte. Viele empfehlen diese Sorte, um die Funktion des Gefäßsystems zu verbessern.

 

Vladimir, 59 Jahre alt

Die Sorte Golden Fang wird erfolgreich in Gewächshäusern mit einem guten Belüftungssystem und mäßiger Feuchtigkeit angebaut. Zum zusätzlichen Schutz vor Krankheiten verwende ich eine Lösung aus Kaliumpermanganat (die Lösung sollte hellrosa sein), in die ich das Wurzelsystem eintauche, bevor ich in den Boden pflanze. Für die Oberflächenbehandlung von Sträuchern kann ich eine dreitägige Infusion von Holzasche empfehlen (1 Liter Asche pro 10 Liter Wasser). Die Lösung beseitigt den Säuregehalt des Bodens und führt zum Absterben verschiedener Pilze und Mikroben im Boden.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge