Tomato Golden: Merkmale der Sorte, Anbautechnologie, Bewertungen

20.01.2018 Tomaten

Einheimische Züchter erfreuen sich an originellen und köstlichen Tomatensorten. Die Goldene Tomate der Firma Zedek erfreut sich seit mehreren Jahren des Geschmacks und der ungewöhnlichen Farbe. Daher sollten Sie sich mit seiner Beschreibung und Anbautechnik vertraut machen.

Eigenschaften der goldenen Tomate

Die Sorte ist mittelfrüh, die Reifezeit beträgt 90 bis 100 Tage. Die Sträucher erreichen eine Höhe von 70-75 cm, die Sorte ist bestimmend. Blätter von normaler Größe, dunkelgrün. Büsche erfordern Strumpfband und Stiefsohn.

Früchte einer Tomate mit einer charakteristischen gold-zitronenfarbenen Farbe, die ihrem Namen entspricht. Die Früchte sind ziemlich groß, eine Tomate wiegt zwischen 100 und 200 g. Die Früchte sind reich an pflanzlichem Zucker, Vitaminen und Ballaststoffen. Das Fruchtfleisch ist ziemlich dicht, saftig, fleischig, hat eine ausgeprägte Tomate, aber gleichzeitig einen leicht süßlichen Geschmack. Unter Beachtung der Pflegeregeln können Sie pro 1 Quadratmeter ca. 10 kg Tomaten sammeln. m

Die Sorte wurde 2008 in das staatliche Register der Gemüsesorten der Russischen Föderation aufgenommen, das sowohl für den Anbau auf offenem als auch auf geschlossenem Boden geeignet ist, weshalb sie in fast allen Regionen Russlands angebaut wird. Es ist in erster Linie als Salatsorte positioniert, eignet sich jedoch zum Kochen und für andere kulinarische Gerichte, passt gut zu Saft sowie zur Konservierung. Die Sorte ist hypoallergen.

Vor- und Nachteile der Sorte

Die positiven Eigenschaften der Sorte "Golden" sind:

  • mittlere Frühreife;
  • originelle und attraktive Präsentation von Früchten;
  • Die Früchte sind reich an Vitaminen, pflanzlichem Zucker und Ballaststoffen.
  • hat einen ausgezeichneten Geschmack und gastronomische Qualitäten;
  • beständig gegen widrige Bedingungen.

Nach Angaben von Verbrauchern und Gemüsebauern wurden bei dieser Sorte keine nennenswerten Mängel festgestellt, im Gegenteil, viele bemerken ihre Unprätentiösität. Vielleicht ist die einzige komplexe und zeitaufwendige Maßnahme zur Pflege des „Goldenen“ die Notwendigkeit, die Büsche mäßig zu kneifen und zu binden.

Die Technologie des Tomatenanbaus "Golden"

Auch kälteresistente Tomatensorten werden in Russland nach der Sämlingsmethode angebaut, da gerade Pflanzen im Keimlingsstadium und bei kleinen Keimlingen eine optimale Temperatur benötigen. Im Allgemeinen ist die Landtechnik für diese Sorte jedoch nicht kompliziert und steht selbst Anfängern zur Verfügung.

Standortvorbereitung

Zunächst müssen Sie den richtigen Standort für die zukünftige Tomatenplantage auswählen. Der erste Schritt besteht darin, zu bestimmen, nach welchen Vorgängerkulturen Sie keine Tomaten wie Pfeffer, Kartoffeln und Auberginen mehr anpflanzen können. Außerdem sollten Sie das zweite Jahr in Folge keine Tomaten an einem Ort anpflanzen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Nachtschatten erstens bereits einen Vorrat an Nährstoffen für die Tomate ausgewählt hat und zweitens krank werden und Krankheitserreger zurücklassen könnte. Daher steigt das Krankheitsrisiko bei einer Neulandung deutlich an.

Die ausgewählte Fläche muss großzügig mit Humus gedüngt werden und es muss unbedingt gepflügt werden, damit Krankheitserreger und Unkraustriebe über den Winter einfrieren. Im Frühjahr wird der Boden gut aufgelockert, um künftigen Plantagen ein weiches Wachstum zu ermöglichen.

Wichtig! Humus kann durch den Anbau von Gründünger oder Wurzelfrüchten ersetzt werden, die nicht gesammelt, sondern für den Winter als Dünger gepflügt werden.

Was tun mit Samen?

Zuallererst müssen Sie verstehen, dass das erworbene Fabriksaatgut bereits verarbeitet in den Handel kommt, damit der Züchter die Vorbereitungsschritte nicht erneut durchführen muss.

Gleichzeitig muss das Pflanzgut, wenn es unabhängig gesammelt wird, als erstes aussortiert werden: beschädigtes oder offensichtlich verdorbenes Saatgut wegwerfen. Die Körner werden kalibriert und mit einer 5% igen Salzlösung versetzt, wobei die Samen platziert werden: gut ertrinken, schlecht schwimmen.

Selbst gesammelte Samen werden vorzugsweise in einer Lösung aus Holzasche verarbeitet, wodurch sie mit einer zusätzlichen Nährstoffreserve für Keimung und Wachstum gesättigt werden. Ein Analogon dieser Behandlung sind Lösungen von Wachstumsstimulanzien, in denen die Samen etwa 5-6 Stunden aushalten können. Nach einer solchen Verarbeitung sollten sie nicht gewaschen werden, es ist besser, sie nur zu trocknen.

Wichtig! Ein guter Wachstumsförderer ist Rootin, das in Form eines Pulvers über den Samen gesprüht wird.

Die gesammelten Samen müssen auch mit einer 2% igen Kaliumpermanganatlösung behandelt werden, die gute desinfizierende Eigenschaften aufweist. Anstelle von Kaliumpermanganat können zur Saatgutbehandlung bestimmte Fungizide eingesetzt werden.

Die letzte Phase der Vorbereitung der Aussaat ist das Aushärten der Samen, die in der Kälte aufbewahrt werden, wobei die Einwirkzeit schrittweise erhöht wird. Es wird bemerkt, dass die Pflanzen aus den verarbeiteten Samen stärker sind und ihre Früchte köstlicher sind.

Bodenvorbereitung für Sämlinge

Tomaten wachsen nicht gut in normalen Gartenerden. Es wird daher empfohlen, ein eigenes Substrat zu erstellen. Hierzu ist es notwendig, zu gleichen Teilen Blatt- oder Sodderde, Humus, Sand und Torf zu mischen. Aufbereitete Erde wird wie Samen mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat oder Fungizid desinfiziert oder in einem Ofen bei niedriger Temperatur kalziniert.

Das könnte Sie interessieren:

Behälter für Setzlinge

Als Behälter für zukünftige Sämlinge eignen sich geschnittene Plastikflaschen, Einweggläser, Plastik- und Keramiktöpfe. Die Hauptbedingung ist, dass sich in ihnen ein Abflussloch befindet. Vor Gebrauch sollte der Behälter auch gut gewaschen und mit einer Lösung von Kaliumpermanganat behandelt werden. Keramiktöpfe können im Ofen gebrannt werden.

Samen für Setzlinge pflanzen und weiter pflegen

Die Samen der Sorte Zolotoy werden etwa Mitte März auf Setzlinge ausgesät, damit sie bis Ende Mai im Freiland gepflanzt werden können. Der Boden für Samen muss mit warmem Wasser bewässert werden und die Samen müssen unter Verwendung eines flachen Lochs oder einer Rille gepflanzt werden. Als nächstes werden die Töpfe mit Glas oder Folie abgedeckt.

Wichtig! Die optimale Temperatur für das Keimen von Tomaten liegt zwischen 18 ° C und 25 ° C.

Nach dem Erscheinen der ersten Triebe werden Film und Glas entfernt. Vergessen Sie dabei nicht, das Temperaturregime zu beachten. Gekeimte Sämlinge tauchen im Stadium des Auflaufens von 1-2 echten Blättern auf. Pflanzen werden entweder in tiefere Gefäße umgepflanzt oder in jenen begraben, in denen sie bereits angepflanzt sind.

Nach 2-3 Wochen die Sämlinge mit komplexen Mineraldüngern düngen. Sämlinge sollten regelmäßig mit warmem Wasser angefeuchtet werden und nicht vergessen, sich zu lockern.

Sämlinge pflanzen

Die Tomatensämlinge „Golden“ werden gegen Ende Mai in ungeschützten Boden gepflanzt, wenn die letzten Frühlingsfröste auftreten dürften. Pflanzschema - 70 cm im Gang und 40 cm zwischen den Büschen. Es wird empfohlen, die Brunnen zu versetzen, bevor Sämlinge gepflanzt werden, warmes Wasser zu gießen und mit einem Glas Humus zu düngen. Nach dem Pflanzen wird empfohlen, die Erde um die Setzlinge herum mit Stroh oder Sägemehl zu mulchen.

Pflege für die Büsche der Tomate "Golden"

In der Beschreibung der landwirtschaftlichen Maschinen dieser Sorte wird angegeben, dass Strumpfband erforderlich ist.Aus diesem Grund ist es besser, Holzpflöcke nach Möglichkeit gleichzeitig mit Setzlingen zu graben. Sie können auch Strumpfbänder mit Schnur verwenden, die entlang der Reihen gespannt sind.

Sie müssen die Sträucher in Maßen mäßigen und dabei 2-3 starke Stiele belassen sowie die Blätter vom Boden des Strauchs bis zum Beginn der ersten Eierstöcke einklemmen. In heißen Regionen ist es notwendig, die Blätter minimal zu kneifen oder gar aufzugeben, da sie die Früchte vor Sonnenbrand schützen.

Während der Vegetationsperiode müssen Sie die Fütterung ungefähr dreimal abschließen. Vor und während der Blüte ist es besser, Lösungen komplexer Mineraldünger und während der Fruchtbildung - Infusionen von Kuhdung, Kot oder Unkraut - zu verwenden.

Die Bewässerung der Büsche erfolgt 2-mal pro Woche und reduziert sich bei Regenfällen. Zwischen dem Gießen sollte die Erde regelmäßig gelockert und unkrautfrei gemacht werden. Da Tomaten selbstbestäubende Pflanzen sind, sollten Sträucher alle 3 Tage geschüttelt werden, um weitere Eierstöcke zu bilden.

Wichtig! Das Gießen der Tomaten erfolgt ausschließlich an der Wurzel, die ideale Option ist die Tropfbewässerung.

Resistenz gegen widrige Umstände und Krankheiten

Tomate "Golden" ist unprätentiös, widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen sowie gegen viele Krankheiten der Tomate, wie Knollenfäule, Fusarium, welkende Blätter und viele andere. Zur Prophylaxe sollten Tomaten 2-3 Mal vor dem Zeitpunkt der Bildung der Eierstöcke mit Fungiziden und Insektiziden behandelt werden. Darüber hinaus müssen die Anforderungen für Bewässerung und Unkrautbekämpfung ständig eingehalten werden.

Somit ist die Sorte Zolotoy ein hervorragendes Beispiel für eine russische Zuchtschule mit einem breiten Spektrum an agronomischen und gastronomischen Qualitäten. Aus diesem Grund ist es bei Gemüsebauern beliebt.

Bewertungen

Yana, Ryazan

Die Sorte Golden ist eine meiner Lieblingssorten, weil sie sehr schmackhafte und saftige Früchte liefert. Gleichzeitig ist es ziemlich produktiv und unprätentiös beim Verlassen. Ich rate Ihnen, während der Vegetationsperiode regelmäßig zu füttern, da ich feststelle, dass sie den Ertrag erheblich steigern. Ich rate jedoch nicht, Tomaten nebeneinander zu pflanzen, da sie sich gegenseitig bestäuben und ihre einzigartigen Eigenschaften verlieren.

Alexandra, Perm

Zur Abwechslung kultiviere ich die Sorte Golden in meinem Landhaus, da es auf dem Markt und in den Läden hauptsächlich rote Sorten gibt. Darüber hinaus zieht Golden einen hervorragenden Geschmack an, insbesondere wenn es in Salaten verwendet wird. Ich bin ein Hobbygärtner, daher ist die Schlichtheit dieser Sorte ein Plus für mich.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge