Beschneiden, im Herbst graben und Wintergladiolen putzen

16.11.2018 Gladiolus

Einige Gartenblumen erfordern besondere Winterbedingungen. So sollte der von vielen Gärtnern für den Winter geliebte Gladiolus ausgegraben und für die Lagerung bis zum Beginn der Frühlingsperiode vorbereitet werden. Beim Graben Pflanzen müssen Faktoren wie berücksichtigen eine Art Blume und die Anbauregion, weil die Zwiebelerntezeit von ihnen abhängt. Ebenso wichtig ist es, die richtigen Bedingungen für die Überwinterung von Knollen zu schaffen.

Grabtermine

Zu Beginn des Herbstes werden von allen Pflanzen Blütenstiele abgeschnitten. Es ist nicht notwendig zu warten, bis die Blume alle Knospen geöffnet hat. Die Stiele werden mit einem scharfen Messer schräg geschnitten, um die Blätter nicht zu beschädigen.

Nach etwa zwei Wochen graben sie die Büsche aus. Ein Signal, dass es Zeit ist, Gladiolen für den Winter zu entfernen, ist eine Abnahme der Lufttemperatur auf 10 ° C.

Termine zum Graben von Blumen

Je nach Besoldungsgruppe

Bei der Ernte von Zwiebeln ist zu berücksichtigen, wann die Blüte beendet ist. Verschiedene Sorten haben unterschiedliche Blütezeiten und daher ist es schwierig, den genauen Erntetermin für Gladiolen im Herbst zu bestimmen. In der Regel graben sie Knollen aus, wenn seit dem Abschluss der Blüte mehr als ein Monat vergangen ist. Während dieser Zeit reifen die Zwiebeln weiter und reichern nützliche Substanzen zum Überwintern an. Dennoch sollten Pflanzen entfernt werden, bevor ihre Blätter verblassen.

Dabei Sie müssen die folgenden Nuancen berücksichtigen:

Zwiebelernte

  • Die ersten, die frühe und mittlere Klassen graben. Nach ihnen werden spätere ausgegraben und Blumen von Kindern gezüchtet.
  • Da Pflanzen mit dunklen Schattierungen (Burgunder, Schwarz, Lila, Rot) am anfälligsten für Krankheiten sind, werden sie zunächst entfernt.
  • Junge Pflanzen sowie solche, die noch nicht geblüht haben, brauchen mehr Zeit, um die Knollen zu reifen. Aus diesem Grund werden solche Blumen am Ende ausgegraben. Bei jungen Gladiolen erscheint der Blütenpfeil oft erst am Ende des Sommers.
  • Es ist besser, nicht auf die vollständige Reifung der Zwiebeln zu warten, da Sie dann zusammen mit den Kindern eine Knolle auswählen können. Die gereiften Knollen können sich während der Ernte zerstreuen, und die Kinder müssen in den Boden schauen.
Interessant!
Einige Arten von Gladiolen überwintern erfolgreich im Freiland. Ein gefliester Gladiolus verträgt beispielsweise winterliche Kälte im Boden und muss daher im Herbst nicht ausgegraben werden. Leider werden solche Sorten nur selten zum Verkauf angeboten.

Je nach Anbaugebiet

In verschiedenen Regionen des Landes unterscheiden sich die Perioden der Ausgrabung von Gladiolen. Die Blumenzüchter halten sich jedoch immer an die Regel: Die Knolle reift innerhalb von 35-50 Tagen nach dem Ende der Blüte vollständig aus. Es ist zu beachten, dass die Zwiebel nach dem Schnitt des Stiels schneller reift.

Wann Gladiolen putzen?

In der Moskauer Region findet die Blütezeit der meisten Pflanzenarten im August statt. Daher ist es notwendig, Gladiolen für den Winter im September zu entfernen.

Aufgrund der klimatischen Bedingungen werden in Sibirien und im Ural nur frühe Sorten angebaut, da sie in einer kurzen Sommerperiode wachsen und blühen können. Oft blühen sie schon im Frühherbst beim ersten Frost. Sie graben Knollen aus, bevor die Lufttemperatur am Nachmittag auf Null sinkt.

In den südlichen Regionen Russlands, in denen die Temperaturen in den Wintermonaten selten niedriger sind, müssen Sie für den Winter keine Gladiolen ausgraben. Damit die Blumen den Frost überstehen, genügt es, sie mit einer Folie, einem Agrospan oder einem anderen Abdeckmaterial zu bedecken. Wenn die Möglichkeit besteht, dass der Winter kalt wird, sollten Sie sich beim Ausgraben auf die Sorte und die Blütezeit der Pflanze konzentrieren. Die Zwiebeln werden normalerweise von August bis Oktober geerntet. Es wird nicht empfohlen, sie länger als nötig im Boden zu halten.

Wichtig!
Die nördlichen Regionen und der Mittelstreifen des Landes sind von langen und frostigen Wintermonaten geprägt. Aus diesem Grund sollten Knollen im Herbst ausgegraben werden, da sie sonst krank werden oder einfrieren können.

Bei der Zucht von Gladiolen Es sei daran erinnert, dass:

  • In den nördlichen Regionen werden Blumen ziemlich spät gepflanzt, und deshalb haben Knollen manchmal keine Zeit, rechtzeitig vor dem Überwintern Nährstoffe anzusammeln.
  • In der mittleren Spur werden die Zwiebeln Ende September geerntet. Gleichzeitig wird der Frost dauerhaft.

Wenn die Witterungsbedingungen es nicht zuließen, dass die Knollen für die erforderliche Zeit im Boden belassen wurden, raten erfahrene Gärtner, sie mit einem Erdklumpen und unbeschnittenen Stielen zusammen zu graben. In dieser Form sollten Gladiolen für etwas mehr als einen Monat in einem isolierten Raum aufbewahrt und erst dann verarbeitet werden.

Reinigungsanleitung

Zum Graben von Gladiolen im Herbst ist eine Schaufel oder eine Gartengabel gut geeignet. Es ist besser, dies an einem warmen, sonnigen Tag zu tun, da unter solchen Bedingungen das Trocknen der Knollen weniger Zeit benötigt.

Anleitung zur Lampenreinigung:

Anweisungen zur Lampenreinigung

  1. Mindestens 20 cm müssen vom Pflanzenstiel entfernt und eine Schaufel senkrecht eingeführt werden. Vorsichtig schütteln, muss der Stück Land zusammen mit den Knollen an die Oberfläche angehoben werden. Der Klumpen wird auf eine Plane gelegt, aber nicht zerbrochen.
  2. Die Erde wird erst dann von den Zwiebeln geschüttelt, wenn sie etwas getrocknet ist. Knollen werden von Kindern getrennt und gesammelt. Die Stiele werden geschnitten und ziehen sich 5 cm von der Knolle zurück. Zwiebeln mit Anzeichen von Krankheiten sowie alte sollten weggeworfen werden.
  3. Zu verhindern Gladiolenkrankheiten Es ist notwendig, eine vorbeugende Behandlung durchzuführen, indem man sie in eine Lösung von Fitosporin eintaucht.
  4. Blumen werden nach Sorten und Größen verteilt.
  5. Die Knollen werden getrocknet und in einem kühlen und trockenen Raum gelagert.

Vorbereitung auf den Winter

Während der Ernte sollten die Gladiolen vom restlichen Land abgeschüttelt und in verschiedenen Behältern ausgelegt werden. Um eine Übersortierung vor der Landung zu vermeiden, müssen alle Container mit Inschriften oder Tags gekennzeichnet sein. Jungzwiebeln müssen separat gelagert werden.

Richtiges Trocknen

Dieses Verfahren wird hauptsächlich bei Knollen der vergangenen Saison angewendet. Der Prozess kann in die folgenden Schritte unterteilt werden:

Glühbirne im Freien trocknen

  1. Zwiebel im Freien trocknen. Der Ort sollte gut gereinigt sein, da die Anwesenheit von Wind den Abtransport von überschüssiger Feuchtigkeit erheblich beschleunigt. Die Dauer eines solchen Trocknens beträgt ungefähr zwei Tage.
  2. Die Knollen trocknen etwa einen Monat lang entweder unter einem Baldachin oder in einem Raum mit guter Belüftung.
  3. Blumenzwiebeln von Bodenresten schälen. Das Verfahren sollte sorgfältig durchgeführt werden, um die Schale nicht abzuziehen.
  4. Knollen, die in einen sauberen Behälter gegeben werden, werden 6 bis 8 Tage lang getrocknet.

Beachten Sie, dass die Trocknungszeit vom Wetter abhängt. Eine Temperatur von 22 bis 32 ° C ist am besten geeignet. In dieser Hinsicht wird der genaue Zeitpunkt der Herstellung der Gladiolen zur Lagerung jedes Mal streng individuell bestimmt. Junge Zwiebeln sollten einen Monat lang bei einer Temperatur von 25 ° C getrocknet werden.

Desinfektion und Nachbehandlung

Desinfektion obligatorisch für jedes pflanzmaterial. Die Verarbeitung der Knollen erfolgt durch 30-prozentige Infusion von Knoblauch.Um es zuzubereiten, müssen Sie in 100 g Wasser drei große Nelken, etwa 30 g Knoblauch, bestehen.

Die durchschnittliche Verweildauer von Knollen in einer solchen Flüssigkeit beträgt 8 Sekunden, die Dauer hängt jedoch direkt von der Größe der Gladiole ab. Für Kinder ist eine Verarbeitung von zwei Sekunden ausreichend. Die Lösung ist sehr heiß und deshalb müssen Sie beim Arbeiten den Schutz der Hände beachten. Zu diesem Zweck wird empfohlen, eine Pinzette oder gummierte Handschuhe zu verwenden.

Desinfektion von Glühbirnen

Erfahrene Gärtner wenden Paraffinbehandlung an. Eine solche Hülle schützt die Glühlampen vor äußeren Einflüssen und Schimmel, vor denen sie sehr schwer zu schützen sind. Um diese Technik zu implementieren, müssen Sie einige Kerzen in einem geeigneten Behälter schmelzen. Danach sollte das Paraffin leicht abgekühlt und die Knollen hineingetaucht werden. Gladiolen werden auf eine feste Oberfläche gelegt und bilden eine dichte, undurchlässige Schale.

Zu Ihrer Information!
Einige Gärtner tragen flüssiges Paraffin mit einem Pinsel auf. Diese Methode ist jedoch zeitaufwändig und erfordert Geduld.

Speicherorganisation

Die Hauptanforderungen für den Standort der vorgeschlagenen Winterlagerung von Gladiolen sind dieselben wie für die Lagerung von Knollen anderer Pflanzen. Dieser Raum sollte kühl und trocken sein. Außerdem ist auf eine normale Luftzirkulation zu achten.

Raumbedingungen

Lampen können erfolgreich in einer Stadtwohnung gelagert werden. Dafür Orte wie:

Glühbirnenlagerung von Gladiolen

  • Tambour oder Flur. Die Knollen müssen einzeln in Papier eingewickelt und in eine Plastiktüte gefaltet werden, in der die Löcher vorgebohrt werden.
  • Verglaster Balkon. Zwiebeln in einer Schicht werden in Kisten gestapelt und auf einer beliebigen Höhe platziert. Bei starkem Frost werden die Container nach Hause gebracht und an der Balkontür gelassen.
  • Fensterbank.

Während der Lagerung sollte das Saatgut regelmäßig überprüft und erkrankte Gladiolen entfernt werden. Geschieht dies nicht, kann die Krankheit alle Glühbirnen befallen.

Fach für Gemüse im Kühlschrank

Gladiolen im Kühlschrank

Im Kühlschrank werden Gladiolen im Gemüsefach aufbewahrt. Vor dem Einsetzen in die Kammer wird jede Glühbirne in eine Zeitung gewickelt. Die Luftfeuchtigkeit muss kontrolliert werden, sonst verrotten die Knollen.

Wenn Schimmel auf den Zwiebeln auftritt, müssen die Gladiolen erneut getrocknet und mit neuen Zeitungen umwickelt werden. Bei hoher Luftfeuchtigkeit sollte das Papier mindestens einmal im Monat aktualisiert werden.

Es ist strengstens verboten, Knollen im Gefrierschrank zu lagern. Eine solche Lagerung führt zum Tod von Blumen.

Keller oder Keller

Lagerung von Gladiolen im Keller

Die besten Orte zur Aufbewahrung von Gladiolen sind der Keller und der Keller, da die Lufttemperatur relativ niedrig und die Luftfeuchtigkeit konstant ist. Auf diese Weise können Sie die Lampen praktisch verlustfrei bis zum Frühjahr aufbewahren. Die Knollen werden in Zeitungsblätter gewickelt, in Kartons gelegt und dann übereinander gestapelt. Das spart Platz und sorgt für gute Belüftung.

Es wird nicht empfohlen, Obst und Gemüse in der Nähe von Gladiolen zu platzieren, da diese viel Feuchtigkeit abgeben. Übermäßige Feuchtigkeit führt zu Schimmelbildung an den Knollen. In diesem Fall müssen die Zwiebeln sortiert, entfernt, krank, gesund getrocknet und in eine neue Zeitung eingewickelt werden.

Schädlings- und Krankheitsschutz

Im Winter können Gladiolen unter Thripsen und anderen Schädlingen leiden. Thripse dringen in die Schale ein und saugen den gesamten Saft aus der Zwiebel, wodurch sie stirbt. Schützen Sie die Knollen vor Schädlingen und Krankheiten auf folgende Weise:

Überwintern von Gladiolen

  • Der Knoblauch. Geschnittene Gewürznelken müssen in den Behälter gelegt werden, in dem die Zwiebeln aufbewahrt werden. Während der Inspektion des Pflanzenmaterials wird der gesamte getrocknete Knoblauch durch frischen Knoblauch ersetzt.
  • Paraffinwachs. Ein Paraffinfilm schützt Gladiolen vor Feuchtigkeitsverlust sowie vor Schädlingen und Infektionen. Während der Frühjahrspflanzung kann es leicht von Hand entfernt werden. Sie müssen jedoch berücksichtigen, dass diese Knolle die erkrankte Knolle nicht rettet.

Traten auf den Blüten Schädlinge auf, wird die Behandlung mit Tsineb empfohlen.Die Knollen sollten eine halbe Stunde darin eingetaucht und dann 2-3 Tage an einem gut belüfteten Ort getrocknet werden. Nach dem Eingriff werden sie wieder gespeichert.

Qualität des Pflanzgutes

Die Qualität der Knollen hängt von mehreren Faktoren ab. Zuallererst sollten Sie auf das Alter der Gladiolen achten. Die wertvollsten Eigenschaften besitzen Jungpflanzen, die noch nicht erblüht sind.

Die Größe der Knolle ist sehr wichtig. Kleine Zwiebeln mit einem Durchmesser von nicht mehr als 4 cm und einem Bodendurchmesser von weniger als 1 cm gelten als die besten.

Die Qualität der Gladiolen

Knollen mit voll ausgebildeten Wurzelknollen besitzen eine gute Keimfähigkeit. Schuppen, die die Zwiebel bedecken, sollten einen goldgelben oder rötlichen Farbton haben, glänzend sein, ohne dunkle Streifen und Flecken.

Gladiolen schmücken jedes Gartengrundstück. Damit sie im Sommer ihren Besitzer mit einem prächtigen Erscheinungsbild begeistern, ist es notwendig, sie nicht nur im Herbst zu kürzen, sondern auch in den Wintermonaten gute Lagerbedingungen zu organisieren. Darüber hinaus sollte darauf geachtet werden, empfindliche Knollen vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen.

Gepostet von

offline vor 4 Monaten
Andrej 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge