Indoor-Primel: Häusliche Pflege, Fotos und andere Empfehlungen zu dieser schönen Pflanze werden wir in diesem Material sorgfältig prüfen. Wenn der Frühling kommt, erscheinen viele Primeln in den Regalen, die nicht nur im Freien, sondern auch bei Ihnen zu Hause auf der Fensterbank gepflanzt werden können.
Diese Pflanze wird im Volksmund "Primel" genannt, ist grasig und wächst gut in Regionen mit gemäßigtem Klima. Es gibt mehr als fünfhundert einjährige und mehrjährige Primeln auf der Welt, von denen viele für den Eigenanbau geeignet sind. Die Blätter dieser Pflanze haben Zotten, unterscheiden sich in gezackten Kanten und herzförmig. Was viele Blumenzüchter nur als Primel mögen, so ist es seine vielfältige Farbe. Sie können gelb und orange, blau, lila und weiß sein.
Interessant! Von allen Zimmerpflanzen ist es Primel im Frühjahr beginnt vor allen anderen zu blühen. Oft geschieht dies am Ende des Winters, wenn die Pflanze mit Sorgfalt versorgt werden soll. Gleichzeitig dauert die prächtige Blüte mit einer reichen Farbpalette fast sechs Monate.
Über häusliche Pflege
Wo soll ich es hinstellen?
Primel Zimmer: häusliche Pflege, ein Foto nach dem Kauf einer Pflanze wird schön sein. Damit die Blume jedoch ihr Aussehen behält und sich in Ihrem Zuhause entwickelt, müssen Sie den besten Platz dafür finden. Es ist am besten für Primel westlichen oder nordwestlichen Richtungen.

Die Wirkung von direkter Sonneneinstrahlung wird von Primeln schlecht vertragen. Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, die Blume zu platzieren, müssen Sie die Pflanze während der Stunden der aktiven Sonne definitiv beschatten.
Über die Temperatur
Die optimale Temperatur für den Anbau von Primeln zu Hause liegt bei 12-15 Grad Celsius. Wenn die Luft wärmer ist, fallen die Blüten der Primel schnell ab. Wenn die Blüte endetDann können Sie die Blume an einen kälteren Ort stellen oder sogar in den Garten pflanzen und sie am Ende des Sommers wieder ins Haus zurückbringen.
Über Feuchtigkeit und Gießen
Für die Luftfeuchtigkeit werden an Primeln keine besonderen Anforderungen gestellt. Wenn die Luft zu trocken ist, können die Enden des Blattes anfangen zu trocknen. Um dies zu verhindern, sprühen Sie regelmäßig mit Wasser.
Der Boden im Topf sollte ständig leicht feucht sein, aber gleichzeitig sollte die Pflanze in keinem Fall überflutet werden, was sich nachteilig auf das Wurzelsystem auswirken kann. Verwenden Sie zur Bewässerung nur weiches Wasser, dh stehendes Wasser und Raumtemperatur.
Ratschläge! Wenn die Blüte vorbei ist, kann das Gießen auf mäßig reduziert werden, indem die Primel erst nach dem endgültigen Trocknen der obersten Bodenschicht gegossen wird.
Top Dressing
Alle Zimmerblumen benötigen in der aktiven Wachstumsphase eine Deckschicht, und Primel ist keine Ausnahme. Innenkerze: Die häusliche Pflege (siehe Foto) in Bezug auf die Kultivierung mit Düngemitteln wird durchgeführt, wenn die ersten Knospen erscheinen. Dies muss in dieser Zeit erfolgen, damit die Blätter nicht alle Nährstoffe aus den kleinen Knospen entfernen. Für die Spitzenbehandlung können Sie sicher komplexe Mineraldünger nehmen.

Ratschläge! Bis zum Ende der Blüte sollte ab dem Auftreten der ersten Knospen regelmäßig alle 15 Tage gedüngt werden.
Wie zu verpflanzen
Wenn die Primel einjährig ist, kann die Pflanze natürlich nach der Blüte weggeworfen werden. Aber selbst einige einjährige Primelarten können, wenn Sie sie weiterhin pflegen, wieder wachsen und blühen. Die Transplantation erfolgt im Frühherbst.
Wenn die Primel verblasst, kann sie im Freiland gepflanzt und in Tochtersockel unterteilt werden. Sie können das Haus auch einfach in verschiedene Töpfe umpflanzen. Das Land für die Transplantation wird gewöhnlich genommen, es ist jedoch zu beachten, dass in der Mischung 20% auf Sand entfielen.
Ratschläge! Für die Transplantation wird ein breiter Topf ausgewählt, der jedoch nicht tief sein sollte. Stellen Sie in dieser Situation sicher, dass eine zusätzliche Drainageschicht vorhanden ist. Lesen Sie mehr über wie man die Primel vor der Ausschiffung rettet.
Regeln für die Pflege während der Krankheit:
- Wenn die Blätter weich werden und sich nach unten lehnen, deutet dies auf ein zu häufiges Gießen hin.
- Wenn an den Blattspitzen Flecken auftreten und sich nicht viele Knospen bilden, deutet dies auf trockene oder heiße Luft im Raum hin.
- Wenn die Blätter blass werden, ist dies ein Zeichen von Chlorose. Es tritt aufgrund einer großen Menge an Feuchtigkeit eine Spülung mit hartem Wasser auf.
- Blätter, die an den austrocknenden Rändern blass sind, weisen auf eine niedrige Inhaltstemperatur hin. Die Primel friert in dieser Situation einfach ein.
- Wenn die Blätter schön und groß sind, aber keine Blüten vorhanden sind, deutet dies auf einen Mangel an Licht und eine große Menge Stickstoff in Düngemitteln hin.

Innenkerze: Häusliche Pflege, Fotos zeigen, wie schön diese Topfpflanze sein kann. Achten Sie darauf, Ihre Fensterbank mit dieser schönen Blume zu schmücken, und er wird den Floristen wieder belohnen: elegant, lang und üppig blühend.