Blumen während ihres Wachstums erfordern Aufmerksamkeit, und die Pflege der Lilien nach der Blüte ist ebenfalls sehr wichtig. Wir werden herausfinden, wie Sie eine Lilie zu Hause im Garten richtig pflegen können, damit Sie nächstes Jahr noch mehr Freude am Blühen Ihrer Schönheiten haben. Lilien brauchen eine ständige Auffrischung des Bodens mit Kali-Phosphor-Komplexen. Wir empfehlen, für sie keine Mineralienkomplexe zu verwenden, die nur eine vorübergehende kurze Wirkung haben, und die Pflanzen können nach einer solchen Deckbeizung noch schlechter werden. Gülle ist auch schädlich für Lilien, bringen Sie sie niemals unter die Büsche zarter Schönheiten, da dies zu verschiedenen Krankheiten, Pilz- und Virusinfektionen führen kann.
Siehe auch: Iris Sibirische Bepflanzung und Pflege im Freiland.
Nach der Blüte verpflanzen
Etwa Mitte August, wenn etwa ein Monat nach der Blüte der Lilien vergeht, kann eine Blumentransplantation bereits Verwirrung stiften. Beeilen Sie sich nicht, dies früher zu tun, da die Zwiebeln der Lilien vor dem Umpflanzen genügend Nährstoffe aufnehmen und gut reifen sollten. Wenn der Stiel mit den Blättern vollständig verblasst ist, verwenden Sie eine Gabel zum Ausgraben und achten Sie dabei darauf, dass die Wurzel nicht beschädigt wird. Entfernen Sie abgestorbene Teile, schuppen Sie ab, spülen Sie sie ab und behandeln Sie die Zwiebeln mit einer Desinfektionslösung aus Kaliumpermanganat oder Karbofos. Dann müssen die Zwiebeln im Schatten gut getrocknet werden, die Wurzeln kürzen und Sie können anfangen zu pflanzen.

Zwiebeln werden in den Zwiebeln gebildet, sie müssen getrennt und getrennt gepflanzt werden. Nach 2-3 Jahren werden sie bereits zu völlig eigenständigen Pflanzen und beginnen zu blühen. Auf diese Weise können Sie die Anzahl der Blumen auf der Baustelle erheblich erhöhen, und während die ersten Büsche alt werden, treten bereits neue von Kindern in Kraft.
Als nächstes müssen Sie den Boden vorbereiten - wenn der Boden schwer und fettig ist - fügen Sie ein wenig Sand oder Kiesel in die Pflanzgruben, damit die Drainage gut ist, die Lilien kein Wasser stauen, ihre Wurzeln können verrotten. Streuen Sie die Kieselsteine über die Kieselsteine, Sie können Kiefernnadeln dort setzen, sie werden Lilien mögen und sie werden weniger wehtun.

Die Tiefe des Lochs wird normalerweise wie folgt berechnet: Der Durchmesser der Zwiebel mal drei. Auf leichten Böden müssen Sie etwas tiefer gehen, große Exemplare bis zu einer Tiefe von 12 cm fallen lassen, Feinheiten - bis zu 8 cm. Der Abstand zwischen den Löchern - richtet sich nach der Größe der Pflanze. Für eine Untergröße reichen 15 cm, für eine größere Größe bis zu 25 cm, damit sie sich nicht gegenseitig verdecken. Beim Pflanzen die Wurzeln vorsichtig verteilen, mit Erde bestreuen, verdichten und dann mulchen. Torf, verrottetes Sägemehl oder Kompost reichen dafür aus. Dies hilft, Feuchtigkeit zu bewahren, die Zwiebeln zu erwärmen und sie im Frühjahr zusätzlich zu nähren.
In der Regel verpflanzte Pflanzen, die 3-5 Jahre erreicht haben, da die Blüteintensität bereits abfällt, die Pflanzen schwächen, leiden häufig unter Thripsen. Wählen Sie einen hellen Bereich für die Transplantation, in dem kein Wasserstau vorliegt. Wir müssen uns auch auf die Farbe der Lilien konzentrieren - Lichtblicke auf eindeutig sonnige Gebiete erfordern, aber dunkel und hell können sich im Halbschatten großartig anfühlen.
Für Ihren Blumengarten: Phlox mehrjährige Pflanzen und Pflege Foto.
Schutz der Lilien für den Winter
Im Spätherbst werden die Stängel der Lilien geschnitten, wenn der Winter hart und nicht schneereich ist - es ist besser, sie mit Sägemehl zu bedecken, außerdem ist Torf mit einer Schicht von mindestens 10 cm auch für diesen Zweck geeignet. Aber - es ist notwendig, Schutz zu suchen, wenn die Erde anfängt, leicht zu frieren. Andernfalls steigen Mäuse zum Überwintern und andere Nagetiere in dieses Tierheim. Im Frühjahr, bevor die Triebe erscheinen, muss der Unterstand rechtzeitig entfernt werden.
Wie man Lilien tränkt

Die launische Schönheit ist sehr sanft und Sie müssen vorsichtig mit ihr umgehen.Sie können es nicht auf den Blättern gießen, es kann zu Verbrennungen oder Botritis kommen - eine für die Lilie gefährliche Pilzkrankheit. Es wird auch nicht empfohlen, abends zu gießen. Die beste Zeit ist morgens oder nachmittags, wenn keine sengende Sonne scheint. Etwas wässern, aber oft, damit der Boden nicht austrocknet und nicht nass wird. Staunässe kann vor allem in der Hitze zu Zwiebelfäule (Fusarium) führen, auch Bakterienfäule kann auftreten. Bei kühlem Wetter droht bei Übertemperatur die Entwicklung von Braunfleckigkeit.
Wie man füttert
Im Herbst nach der Blüte der Lilien im Frühjahr verpflanzt, müssen Sie sie zum ersten Mal füttern, wenn die Stiele zu wachsen beginnen - mit einer Lösung aus Ammoniumnitrat, zum zweiten Mal - während der Knospungsphase der Nitrophose, nach der Blüte der Lilien - Kaliumsulfat mit Superphosphat. Für die Fütterung von Lilien eignen sich hervorragend desinfizierte Komposte, die sicher verwendet werden können: Bogatyr und PIKSA. Zur Vorbeugung von Krankheiten ist es unerlässlich, Pflanzen mit 1% Bordeaux-Flüssigkeit zu besprühen.
Das ist interessant: Pflanz- und Pflegefoto von aquilegia im Freien.