Kirsche bezieht sich auf Obstbäume, die negative Temperaturen gut vertragen. Auch ein harter Winterbaum kann ohne nennenswerte Verluste aushalten.
Aber für die Bildung einer großen Anzahl von Beeren für das nächste Jahr sind alle Verfahren zur Pflege von Kirschen ab Herbst sicher durchzuführen. Es ist wichtig, den Baum rechtzeitig zu füttern, zu fällen und zu gießen, vor Schädlingen zu schützen und vor Krankheiten zu schützen.
Inhalt
Die Bedeutung der Herbstpflege
Am Ende der Vegetationsperiode hört das Wachstum der Kirschzweige auf. Der Baum betritt das ruhende Stadium und bereitet sich auf den kommenden Frühling vor. In diesem Moment werden die Blütenknospen gelegt und die Zweige und der Stamm verholzt. Im Herbst brauchen Kirschen Mineralien und wasserladende Bewässerung. Dadurch ist es möglich, sich mit Nährstoffen zu versorgen, um die Ruhephase im Frühjahr stressfrei zu verlassen.
Im Winter ist die Gefahr groß, einen Kirschbaum mit Pilzkrankheiten zu besiegen. Ihre Sporen fallen im Herbst auf die Pflanze und beginnen mit dem Einsetzen des warmen Wetters eine schnelle Vermehrung. Daher ist es wichtig, den periostemalen Kreislauf und die Pflanze selbst rechtzeitig mit Fungiziden gegen Krankheiten zu behandeln.
Sie können die Gefahr einer Infektion mit Schädlingen, die durch den Herbst besonders zahlreich werden, nicht ignorieren. Insekten können sich aus einem benachbarten Garten entfernen und Eier für die Zucht legen. Daher gehören zur Vorbereitung der Kirschen auf den Winter die Inspektion des Baumes und das Besprühen mit Insektiziden.
Im Winter sind Nagetiere, heftige Winde, Frost und Regenfälle, die die Krone beschädigen können, eine Gefahr für Kirschen. Dies erschwert das Wachstum von Trieben und verhindert einen aktiven Saftfluss. Daher ist der Ertrag an beschädigten Kirschen erheblich verringert. Um einen Astbruch zu vermeiden, wird der Baum vor dem Winter abgedeckt.
Herbst beschneiden
Viele Gärtner sind überzeugt, dass für Steinobstkulturen kein Beschneiden erforderlich ist, aber diese Meinung ist falsch. Das Schneiden von Trieben im Herbst erhöht die Anzahl der Beeren erheblich und verbessert ihren Geschmack. Wenn Sie dieses Ereignis abbrechen, wird die Krone dicker, aber die Erntemenge nimmt ab.
Zeit und Zeit abschneiden
Unnötige Triebe an der Kirsche entfernen ist im Frühjahr oder Herbst erlaubt. In dieser Angelegenheit hängt vieles vom Zweck des Zuschneidens ab:
- damit der Garten ein gepflegtes Aussehen hat und die Kronen der Fruchtfrüchte richtig geformt werden, Der Schnitt erfolgt im Herbst;
- Im Frühjahr wird der Vorgang wiederholt, es werden jedoch nur die von Frost betroffenen Zweige geschnitten.
Genaue Daten wann Herbst sollte Kirsche geschnitten werden, existiert nicht. Erfahrene Gärtner sollten dieses Verfahren ab Mitte September durchführen. Einsendeschluss ist Mitte Dezember.
Ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens
Beschneiden ist für einen Baum eine Art chirurgischer Eingriff. Daher ist es wichtig, das Verfahren unter Berücksichtigung aller Regeln durchzuführen, um die Kirsche qualitativ auf den Winter vorzubereiten:
- Das Verfahren darf durchgeführt werden, wenn sich die Pflanze in einem Ruhezustand befindet. Aus diesem Grund wird der Schnitt ausgeführt, nachdem die Kirsche alle Blätter abgeworfen hat.
- Kranke und trockene Äste werden entfernt. Um eine erneute Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, werden alle abgefallenen Blätter und geschnittenen Triebe zerstört.
- Wenn die Krone zu stark verdickt ist, wird über mehrere Jahre hinweg teilweise geschnitten. Das gleichzeitige Entfernen überschüssiger Triebe führt zum Absterben der Pflanze.
Merkmale des Verfahrens je nach Alter des Baumes
Ausgehend vom Alter der Kirsche wird ein Werkzeug zum Schneiden von Zweigen ausgewählt. Die Zweige junger Bäume können leicht mit einem geschärften Messer geschnitten werden. Wenn die Kirsche alt ist, ist es bequemer, mit einer Gartenschere zu arbeiten oder die Triebe mit einer Handsäge zu schneiden.
Eine junge Pflanze wird nicht jedes Jahr im Herbst geschnitten. Dazu werden die Hauptäste am Stamm belassen und alle überschüssigen Triebe abgeschnitten. Sämlinge, die älter als zwei Jahre sind, werden gekürzt. Dazu wird der mittlere Ast um 25 cm gekürzt und die Seitenäste um 35 cm gekürzt.
Merkmale des Zuschneidens je nach Typ
Berücksichtigen Sie beim Beschneiden von Kirschen nicht nur das Alter der Pflanze, sondern auch die Artmerkmale:
- Verwenden Sie die Standardmethode, um eine Baumkirsche zu beschneiden.
- Filzkirschen lassen sich im Herbst leichter durch Kürzen schneiden;
- Bei Buschsorten wird eine ausdünnende Krone verwendet.
Um eine mögliche Verdickung zu vermeiden, werden beim Beschneiden die in der Krone wachsenden Äste entfernt. Abgebrochene und erkrankte Triebe werden ebenfalls entfernt. Es wird empfohlen, den Vorgang vor starken Frösten abzuschließen. Andernfalls verringert sich das Pflanzenüberleben im Winter erheblich.
Herbstpflege für eine gute Ernte
Obwohl Kirschen Trockenheit und die Auswirkungen niedriger Temperaturen vertragen, muss sie für den Winter noch sorgfältig und qualitativ aufbereitet werden. Im Sommer muss die Pflanze vor Krankheiten und Schädlingen geschützt werden. Bei Trockenheit muss der Baum gegossen und unbedingt gedüngt werden. Bei richtiger Pflege der Kirschen im Herbst erfreut sich der Baum einer üppigen Blüte und bietet einen hohen Ertrag.
Boden graben
Im Herbst muss der Boden im stammnahen Kreis bis zu einer Tiefe von 15 cm ausgehoben werden, es ist nicht erforderlich, tiefer zu graben, um die Wurzeln der Pflanze nicht zu schädigen. Beenden Sie die Bearbeitung des stammnahen Kreises, indem Sie den Boden mit einem Rechen lösen. Ein Teil der Wurzeln von Unkräutern, die beim Graben gefunden wurden, muss entfernt werden.
Bewässerung
Unmittelbar nach dem Graben und Auflockern der Erde wird die Kirsche reichlich gewässert. Dank einer besonderen Vorbereitung vor dem Befeuchten dringt das Wasser tief in den Boden ein und gefriert nicht länger. Um sicherzustellen, dass die Bewässerung von hoher Qualität ist und das Wasser bis in große Tiefen eindringt, werden mindestens zwei Eimer unter jeden Baum gegossen. Gleichzeitig sollte das Wasser am Tag der Bewässerung etwas wärmer als die Umgebungsluft sein. Um den Wasserverbrauch zu verringern und seine Ausbreitung auf dem Gelände zu verhindern, ist der Stammkreis auf einen 10 cm tiefen Graben begrenzt.
Top Dressing
Es ist ratsam, mit Dünger zu gießen. Auf diese Weise können Nährstoffe schnell in die Wurzeln des Baumes eindringen. Es wird empfohlen, die Kirschen in den ersten Septembertagen im Herbst zu füttern, bis die Pflanze Zeit hat, in den Ruhezustand überzugehen. Dies ermöglicht es, den Dünger sofort aufzunehmen und nicht auf den Beginn zu warten Frühling.
Sie können Kirschen mit Kompost düngen. Es wird in folgenden Mengen eingeführt:
- Wenn das Alter des Baumes 7 Jahre nicht überschreitet, werden 2 kg für jeden Quadratmeter des stammnahen Bodenkreises angewendet.
- Bei älteren Bäumen wird die Kompostmenge auf 3 kg erhöht.
Mineralische Komplexe mit einem überwiegenden Anteil an Kalium und Phosphor können als Top-Dressing verwendet werden:
- Für junge Bäume ist es ausreichend, einen Esslöffel pro Quadratmeter Boden hinzuzufügen l Kaliumchlorid und 2 EL. l Superphosphat;
- Fruchtpflanzen erhöht diese Norm um das 1,5-fache.
Krankheitsvorbeugung
Die vorbeugende Behandlung von Kirschen gegen Krankheiten und Schädlinge im Herbst beginnt mit der Reinigung von Flechten, Moos und abgestorbener Rinde.Es ist zweckmäßig, diesen Vorgang mit einer Bürste mit Metallborsten durchzuführen. Dann werden Pflanzenreste im stammnahen Kreis gesammelt und verbrannt. Oft werden dabei Eigelege von Schädlingen gefunden. Sie werden auch manuell zerstört.

Bei mäßiger Infektion von Schädlingspflanzen werden Kirschen mit Volksheilmitteln behandelt:
- eine Asche-Seife-Lösung, hergestellt aus 10 l Wasser, 400 g Asche und 50 g Flüssigseife;
- eine Lösung von 50 g Birkenteer und 10 l Wasser;
- Infusion von 1 kg pharmazeutischer Kamille und 10 l Wasser.
Bei zu vielen Schädlingen werden die Kirschen mit den chemischen Insektiziden Karbofos, Aktellik oder Bancol behandelt. Zur Prophylaxe wird eine Pflanze mit einer Lösungskonzentration von 1% mit Bordeaux-Flüssigkeit besprüht. Für junge Bäume reichen 2 l Lösung und für fruchttragende Pflanzen wird das Volumen auf 10 l erhöht. Gleichzeitig wird auch der Stammkreis besprüht.
Erwärmung und Tünche von Stämmen
Da das Klima in Russland veränderlich ist, lohnt es sich, den Obstbaum vor den Unwägbarkeiten des Wetters zu schützen. Frost, der vor der Entstehung der Schneedecke auftrat, kann eine junge Pflanze zerstören. Deshalb werden junge Kirschen unter vier Jahren in Säcke mit Sackleinen und alten Zeitungen gewickelt und über Tannenzweigen gebunden. Zuvor wird empfohlen, den Kofferraum an der Basis mit Kunststoffgitter zu umwickeln, um Schäden durch Nagetiere zu vermeiden.
Bei erwachsenen Bäumen werden die Stämme zum zusätzlichen Schutz weiß gefärbt. Eine Tünche schützt den Baum im Winter vor zu heller Sonne. Wenn Sie dem Kalk ein wenig Eisensulfat hinzufügen, werden Nagetiere durch eine solche Tünche abgeschreckt. Die Stämme werden nach Ende der Regenzeit mit Kalk behandelt, so dass die Farbschicht länger auf der Pflanze verbleibt.
Im Frühling, während der Blüte, werden Blumen und Eierstöcke manchmal mit Kirschen überschüttet. Dies ist auf den hohen Säuregehalt des Bodens zurückzuführen. Daher wird empfohlen, alle 5 Jahre Kalkdünger in den Boden einzubringen. Sie tragen zum Erhalt des grünen Teils der Pflanze bei.
Schutz für den Winter
Erfahrene Gärtner raten davon ab, sich auf die Winterhärte dieser Kultur zu verlassen und den Obstbaum für den Winter im Spätherbst abzudecken. Dies ist besonders für junge Kirschen zu empfehlen. Normalerweise werden Bäume mit Mulch bedeckt. Jungpflanzen werden zusätzlich mit Tannenzweigen gebunden. Der Mulch wird so platziert, dass er den Stamm des Baumes nicht berührt. Andernfalls erwärmt sich die Rinde während des Auftauens und die Fäulnis beginnt.
Auf diese Weise werden Busch- und Filzkirschen vor dem Frost bedeckt. Die baumartige Form der Kultur wird zusätzlich mit leichtem Sackleinen, weißem Papier oder nicht gewebtem Abdeckmaterial umwickelt. Diese Vorsichtsmaßnahme schützt den Baum vor Mäusen und anderen Nagetieren.
Merkmale der Vorbereitung auf kaltes Wetter nach Region
Bei den vorbereitenden Tätigkeiten ist es wichtig, die Kirschen zu pflegen, wobei die klimatischen Eigenschaften der Region zu berücksichtigen sind. Wächst der Baum in der Region Moskau oder in Regionen, die zu Zentralrussland gehören, erfolgt die Aufbereitung nach dem Standardschema.
Für Obstbäume, die in Sibirien oder im Ural wachsen, sind ernstere Maßnahmen erforderlich:
- Kirsche muss isoliert sein. Junge Setzlinge werden besonders sorgfältig abgedeckt, da sie gegenüber niedrigen Temperaturen weniger beständig sind.
- Der Schnitt erfolgt unmittelbar nach dem Einkreisen der Blätter und ist bis Mitte September abgeschlossen, damit die Wunden Zeit haben, sich zu heilen. Starke Fröste treten häufig später auf. Dadurch kann die Pflanze stark beeinträchtigt werden.
Herbsttransplantation
Wenn Kirsche muss verpflanzt werden, Dies geschieht im Herbst, da die Pflanze im Frühjahr früh zu wachsen beginnt.
Schrittweise Ausführung der Arbeit:
- Grabe einen Kreis im Kreis und ziehe dich um 35 cm aus dem Fass zurück.
- Der Boden im gebildeten Kreis wird reichlich bewässert.
- Die die Pflanze haltenden Hauptwurzeln werden bestimmt und abgelegt.
- Schneiden Sie die Scheiben mit einem Messer.
Dann werden starke Stangen unter das befreite Wurzelsystem gepflanzt und mit ihrer Hilfe eine Pflanze herausgezogen. Es wird empfohlen, es sofort in ein vorgefertigtes Loch zu verpflanzen, dessen Abmessungen den Durchmesser eines irdenen Komas überschreiten. Gleichzeitig werden die Wurzeln sorgfältig begradigt, damit sie sich nicht verbiegen. Sie füllen die Grube und schütteln gelegentlich den Baum am Stamm, um alle Luftlücken zu füllen.
Eine fast gefüllte Landegrube ist gut verdichtet und leitet die Kraft vom Rand zur Mitte. Dann füllen sie den restlichen Boden auf und gießen die umgepflanzte Pflanze reichlich.
Schussentfernung
Wenn Wartungsarbeiten überhaupt nicht oder unregelmäßig durchgeführt werden, bilden sich in der Nähe der Mutterpflanze viele kleine Kirschentriebe. Es schöpft seine Entwicklungsnährstoffe aus dem Boden und dem Wurzelsystem der Pflanze. Dies führt zu einer Verringerung der Produktivität und beeinträchtigt die Qualität der Beeren. Daher entwurzeln junge Triebe.
Die einzig wirksame Methode, um den Spross loszuwerden, besteht darin, ihn manuell zu entfernen:
- Schießt aus dem Boden, sobald sie auf der Oberfläche erscheinen.
- Um die Wurzeln der Mutterpflanze werden flache Löcher gemacht und die von ihnen ausgehenden Triebe abgeschnitten.
- Die entstandenen Wunden werden mit Gartenvar gegossen.
Mit einem scharfen Messer werden die Triebe geschnitten. In diesem Fall sollte es nach dem Entfernen der Triebe keine Stümpfe geben, da aus ihnen sehr schnell neue Zweige wachsen.
Prävention
Überwachsenen Stammkreis ständig überwachen, um übermäßiges Wachstum zu vermeiden. Alle abgefallenen Beeren und Samen werden gesammelt. Andernfalls sprießen sie nach dem Überwintern mit dem Beginn des Frühlings. Gut verschont blieben die jungen Triebe, die in der Nähe eines Kirschbaums wachsen. In diesem Fall wird der Mutterpflanze jedoch auch das Licht entzogen.
Die Wahl der Kirschsorten beeinflusst auch die Sprossbildung. Normalerweise wird es durch Wurzelfrüchte gegeben. Wenn die Kirsche auf einem Samenhof wächst, bildet sie keine Wurzeltriebe.
Häufige Fehler
Viele Gärtner gießen im Herbst keine Kirschen und glauben, dass dies nicht notwendig ist. Tatsächlich muss die Pflanze zu diesem Zeitpunkt häufig gegossen werden, insbesondere für junge Sämlinge. Erwachsene Obstbäume dürfen weniger häufig, dafür aber häufiger gießen. Nachdem der Stamm von oben angezogen und umgraben wurde, wird der Baum zum letzten Mal gegossen. Dann verlangsamt sich der Saftfluss und der Baum fällt in einen Ruhezustand.
Sie können nicht einfach durch Kürzen der Zweige trimmen. Es wird empfohlen, Scheiben unter einem Winkel von 40 Grad zu schneiden. Bei jungen Setzlingen ist die Spitze zwangsläufig gekürzt.
Mit dem Einsetzen des Herbstes sollten wir nicht vergessen, die Unkräuter im Umfangskreis zu jäten. Das Graben ist auch erforderlich, um sicherzustellen, dass die Qualität der Ernte für das nächste Jahr nicht beeinträchtigt wird.
Abschließend
Pflege für Kirschen sollte während der gesamten Vegetationsperiode erfolgen. Mit Beginn des Herbstes sollten die Pflegemaßnahmen jedoch nicht eingestellt werden. Wenn alle Verfahren korrekt durchgeführt werden, ist der Baum für den Winter gut vorbereitet und wird im nächsten Jahr reichlich geerntet.