Merkmale der Kirschpflege im Frühjahr

2.08.2016 Kirschen


Frühlingskirsche PflegeJeder Gärtner bemüht sich, dass seine Bäume im Garten gesund und schön werden und eine reiche Ernte abliefern. Und ein solches Ziel zu erreichen, ist ohne sorgfältige Pflege unmöglich. In diesem Fall ist Kirsche keine Ausnahme, die nicht nur mit ihren köstlichen Beeren erfreuen, sondern auch im Frühling schön blühen kann.

Um eine gute Ernte zu erzielen, sollte dem Baum im Frühjahr besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden, wenn er nach der Winterkälte aufwacht und bereit ist, ein „neues Leben“ zu beginnen. Ein paar Tipps zur Pflege von Kirschen im Frühjahr, damit eine gute Ernte möglich ist, helfen, die besten Ergebnisse zu erzielen. Wann? Bäume füttern im Frühjahr?

Frühjahrspflege

Die Pflege von Frühlingskirschen ist in verschiedene obligatorische Verfahren unterteilt, die sicherstellen, dass der Baum richtig und voll entwickelt ist, und auch dazu beitragen, eine große Ernte von reifen, saftigen und köstlichen Beeren zu sammeln.

Kirsche - ein Baum, den Sie das ganze Jahr über pflegen müssen. Sie müssen wissen, wie man Kirschen im Herbst pflegt, damit es eine gute Ernte gibt und die Pflanze im Frühling einen besonderen Nervenkitzel erleben kann.

Im Frühjahr hat der Gärtner fünf Hauptaufgaben:

  • Baumschnitt;
  • Weißwaschkirschen;
  • Frühjahrsernte;
  • Düngen und düngen;
  • Prävention von Krankheiten und Schädlingen.

Baumschnitt

Das Beschneiden ist ein wesentlicher Bestandteil der Frühlingsarbeit, und es ist wichtig zu wissen, wie man es richtig macht. Schließlich kann auch eine falsche Bewegung beim Beschneiden den gesamten Baum schädigen, ganz zu schweigen davon, wie sich dies auf den Ernteertrag auswirkt. In der Regel werden alle trockenen Äste sowie die Äste des Obstbaumes abgeschnitten, die nachweisen, dass sie von einer Krankheit oder einem Schädling befallen wurden.

Wir schätzen im Frühjahr

Um das Sammeln von Kirschen zu erleichtern, wenn die Früchte reif sind, empfiehlt es sich, die Äste zu kürzen, die beim Beschneiden zu hoch wachsen. Beim Beschneiden wird nicht nur auf die Äste geachtet, sondern auch auf die Rinde des Baumes. Die ausgetrocknete Rinde fällt in den meisten Fällen von selbst ab, aber manchmal kommt der Baum nicht ohne äußere Einflüsse zurecht.

Whitewashing Kirschen: Warum

Das könnte Sie interessieren:

Fahren Sie nach dem Schneiden mit dem Tünchen des Baums fort. Dies ist ein strikt verpflichtender Punkt auf der Liste, wie Kirschen im Frühjahr gepflegt werden müssen, damit eine gute Ernte erzielt wird. Warum muss man weiß waschen? Der Hauptgrund ist der Schutz des Baumstammes vor Schädlingsbefall, der Nebengrund ist das gepflegte Aussehen des gepflegten Baumes. Bevor Sie mit dem Tünchen beginnen, müssen Sie alle Wunden am Baum mit einer Kupfersulfatlösung behandeln und dann nur die Farbe auftragen.

Ernte

Es ist wichtig, nicht nur auf den Baum selbst zu achten, sondern auch auf das umliegende Territorium, seinen Lebensraum. Der erste Schritt ist, alle trockenen Blätter, Gras und anderen Abfälle zu entfernen. Der Bereich um den Baum muss von Schmutz befreit werden, da sich dort im Winter häufig alle Krankheitserreger verstecken. Nach der Ernte müssen Sie den Boden graben, um Kirschen den Zugang zu Sauerstoff zu erleichtern. Das Graben des Bodens ist auch in der Liste der Arbeiten zur Pflege der Kirschen im Herbst enthalten, damit eine gute Ernte erzielt wird.

Düngen und düngen

Im Frühjahr braucht Kirsche vor allem eine zusätzliche Stromquelle. Die erste Fütterung erfolgt mit mit Asche versetztem Mist während der Blütezeit. Ein Kilo Asche und ein Eimer Mist werden in sechs Litern Wasser gezüchtet. Die zweite Fütterung erfolgt nach 14 Tagen ab dem Zeitpunkt der ersten Fütterung in der gleichen Weise und in den gleichen Anteilen. In den ersten Frühlingstagen wird es nicht überflüssig sein, den Baum mit Stickstoffdünger zu füttern.

So pflegen Sie Kirschen im Frühjahr, damit es eine gute Ernte gibt

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Im Frühjahr erwacht nicht nur der Baum selbst, sondern auch alle Krankheiten und Schädlinge, die auch einen Lebensraum und eine Nahrungsquelle suchen. Daher sind Kirschen im Frühjahr am anfälligsten für die Aufnahme von Dreck, was sich auf den Ertrag und die Baumentwicklung auswirken kann. Die häufigsten und charakteristischsten Krankheiten von Kirschen sind Kokomykose und Moniliose. Weitere Details zu Was sind die Krankheiten der Kirsche, kann in einem separaten Material gelesen werden.

Um dieses Problem zu lösen, hilft es, die Pflanze mit speziellen Medikamenten zu besprühen. In diesem Fall sprechen wir über Azophos und die berühmte Bordeaux-Mischung. Wenn sich die Knospen aufzulösen beginnen, muss der Baum nach 14 Tagen mit einer Bordeaux-Mischung mit Azophos besprüht werden. Wenn das Wetter nass ist, müssen Sie die Kirsche nach weiteren 7 Tagen erneut mit Azophos besprühen. In Kombination können diese beiden Medikamente in der Blütephase eingesetzt werden. Über Schokoladenkirsch-Vielzahl-Eigenschaften und für sie sorgen.

Kirschbäume im Frühjahr

Alle Verfahren, wie man Kirschen im Frühjahr pflegt, um eine gute Ernte zu erzielen, sollten unbedingt durchgeführt werden. Dies ist eine Garantie dafür, dass der Baum nicht stirbt und länger als ein Jahr Früchte trägt! In der Tat, wenn Sie nach Plan handeln, dann ist die Pflege von Frühlingskirschen nicht so schwierig, wie es scheint.

Gepostet von

nicht online 2 tage
Avatar 3
Anmerkungen: 4Veröffentlichungen: 690
Eine Frage stellenStellen Sie eine Frage, unser Spezialist wird Ihnen antworten

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge