Eigenschaften und Beschreibung der Trauben "Laura"

22.05.2018 Traube

Es ist schwierig, eine unscheinbare Rebsorte mit hoher Schmackhaftigkeit zu finden. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über eine dieser Sorten. Es heißt "Laura", einige Gärtner, die schon lange Trauben anbauen, kennen es unter dem früheren Namen "Flora".

Eigenschaften

Die Sorte erschien dank Wissenschaftlern aus der Ukraine, und um "Laura" zu produzieren, wurden vier Sorten gekreuzt. Die Büsche sind stark, kräftig und wachsen recht schnell. Sie beginnen bereits 2-3 Jahre nach dem Pflanzen Früchte zu tragen. Pflanzen unterscheiden sich in der weiblichen Art der Blüte, sie müssen manuell bestäubt werden. An den Sträuchern ist eine übermäßige Bildung von Fruchttrieben festzustellen, die die Pflanze stark belasten können. Erfahrene Gärtner empfehlen daher, nicht mehr als 40 Stück zu lassen. Andernfalls werden die Cluster kleiner und die Reifezeit wird verlängert.

Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Trauben in der nächsten Saison den gesamten Eierstock abwerfen. Manchmal kommt es vor, dass auch bei erwachsenen Pflanzen 14 bis 19 große Trauben gebunden werden, die dann vorzeitig reifen. Aber der Busch fängt möglicherweise an, Früchte wieder zu binden, die vorzeitig reifen. Die Blätter sind smaragdgrün, haben eine handlappige Form und sind an den Rändern gezackt. Zum Zeitpunkt der Pinselreifung müssen Blätter entfernt werden, die die Trauben verdecken. "Laura" ist frostresistenten Sorten zuzuschreiben, die Rebe ist frostbeständig bis -23 Grad.

Die Trauben reifen früh vom Zeitpunkt der Bildung der Eierstöcke bis zur Ernte zwischen 110 und 120 Tagen. Sie sind groß, mit einer durchschnittlichen Fruchtdichte, haben eine konische Form, das Gewicht eines Pinsels kann ein Kilogramm überschreiten. Und in der Länge kann der Bund bis zu 40 Zentimeter betragen. Der Ertrag der Sorte ist ausgezeichnet, bis zu 40 Kilogramm Trauben können einer erwachsenen Pflanze entnommen werden.

Die Beeren sind hellgrün, wobei Bernstein den Sonnenstrahlen am meisten ausgesetzt ist. Sie sind groß, haben eine ovale, längliche Form. Das Gewicht einer Traube liegt zwischen 7 und 10 Gramm und die Länge zwischen 3 und 4 cm. Bei Vorhandensein eines hohen Wurzelstocks können sie sogar noch größer werden. In diesem Fall wird jedoch die Reifezeit geringfügig verlängert und der Geschmack wird weniger ausgeprägt. Im reifen Zustand fallen die Beeren nicht lange ab, da sie sich am Stiel festhalten. Die Schale der Trauben ist dicht, knirscht, leicht mit einer Wachsschicht bedeckt. Beeren haben einen ausgezeichneten süß-sauren Geschmack. Zuckergehalt in Früchten bis zu 20%, Säure 6-8 Gramm / Liter. Die Knochen im saftigen Fruchtfleisch sind groß und steif.

Wichtig! Bei hoher Luftfeuchtigkeit und Staunässe können Beeren weniger süß werden.

Trauben können frisch verzehrt werden, und es ist auch für die Herstellung von Dessertweinen geeignet. Cluster behalten unter geeigneten Bedingungen ihre Präsentation und ihren unverfälschten Geschmack für lange Zeit. Die Sorte eignet sich für den Transport.

Vorteile

  • Attraktives Aussehen.
  • Köstlicher Geschmack.
  • Haltbarkeit und Transportfähigkeit.
  • Frühe Reifung.
  • Universelle Anwendung.
  • Eine anständige Ernte bei richtiger Pflege und geeigneten Wetterbedingungen.

Nachteile

  • Bei Störungen in der Landtechnik werden Witterungsverschlechterungen (Kälte und lange Regenfälle), Ertragsindikatoren und Geschmack vermindert.
  • Mangel an Immunität gegen einige Pilzkrankheiten.

Merkmale der Kultivierung und Pflege

Damit die Pflanzen gut wachsen und sich entwickeln können, müssen sie komfortable Bedingungen haben.Bei der Bepflanzung ist zu berücksichtigen, dass sich das Grundwasser nicht in Bodennähe befinden darf.

Der Boden sollte fruchtbar sein, Lehmboden ist grundsätzlich nicht für Trauben geeignet. Außerdem sollte der Ort, an dem die Ernte gepflanzt wird, sonnig und windgeschützt sein. Die Pflanzen werden in einem Abstand von 150 cm voneinander aufgestellt. Graben Sie im Voraus ein Loch für einen Sämling, um dort Mineraldünger herzustellen. Vor dem Pflanzen werden ein Bewässerungsrohr und eine Stütze für Pflanzen installiert.

Zum Gießen eines jungen Sämlings benötigen Sie mindestens 30 Liter Wasser und für Trauben, deren Alter 5 bis 7 Jahre beträgt, noch mehr. Unkraut muss rechtzeitig entfernt werden, einige Gärtner tragen eine Schicht Mulch auf, um das Wachstum von Unkraut zu verhindern. Dieses Verfahren hilft auch dabei, die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Düngemittel werden nach Bedarf angewendet, wobei sowohl organische Substanzen wie überreifer Dünger als auch Mineralien verwendet werden.

Das könnte Sie interessieren:

Zucht

Trauben können von Setzlingen vermehrt werden, zu diesem Zweck werden die Wurzeln an den Rebstöcken gekeimt und die Stecklinge anschließend in den Boden gepflanzt, wobei die Stecklinge die Triebe der jungen Triebe abschneiden. Zuerst werden sie in einem kühlen Raum aufbewahrt und dann eine Stunde lang in warmem Wasser eingeweicht. Die Impfung erfolgt an einer ausgewachsenen Pflanze, die zuvor den Trieb mit "Humate" behandelt hat.

Krankheiten und Schädlinge

Die Sorte hat eine hohe Beständigkeit gegen Graufäule. Beeren neigen auch bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht zu Rissen. Auch "Laura" hat eine ausgezeichnete Immunität gegen häufige Pilzkrankheiten, aber trotz alledem können Pflanzen mit Oidium krank werden. Beim Anbau von Trauben für kommerzielle Zwecke verarbeite ich Pflanzungen mit Chemikalien. Zu Hause werden die Weinberge mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat und Schwefel behandelt. Um Pflanzen vor Schwarzfäule zu schützen, behandle ich sie vor dem Winter mit Fungiziden.

Wintervorbereitungen

Laura ist eine winterharte Sorte, aber in einigen Anbaugebieten ist es immer noch notwendig, sich für den Winter zu schützen. Vor dem Erkalten werden die Trauben geschnitten und alle beschädigten und erkrankten Zweige entfernt. Der Stiel ist mit Kalkmörtel überzogen, die Rebe wird vorsichtig in den Boden gebogen und mit Metallhaken fixiert. Oben auf dem Weinberg mit einer 30-Zentimeter-Schicht Erde bestreut und mit Sägemehl oder Stroh bedeckt.

Fazit

"Laura" ist eine wunderbare Tafeltraubensorte, die einen ausgezeichneten Geschmack hat. Um die deklarierten Ertragskennzahlen zu erhalten, muss die Anlage gut gepflegt sein. Die Sorte ist vielen, sowohl einfachen Gärtnern als auch denjenigen, die mit dem Anbau von zum Verkauf stehenden Trauben befasst sind, bekannt.

Bewertungen

Ivan

Als ausgezeichnete Sorte für den kommerziellen Anbau züchte ich Laura seit mehr als zehn Jahren. Wenn die Agrartechnologie beobachtet wird, ist der Ertrag hoch, aber es lohnt sich, anzuhalten, um die Pflanze zu pflegen, und dann sinkt er sofort. Ich lebe in den Vororten, um im Winter Schutz zu suchen. Ich füttere hauptsächlich mit organischen Stoffen, einmal im Jahr bringe ich Mineraldünger ein. Das maximale Gewicht eines Bunds betrug 1960 Gramm.

 

Julia

Ich bin mit der Abwechslung zufrieden, der Ertrag liegt auf einer Höhe, die Beeren schmecken sehr gut. Die Trauben werden für lange Zeit gelagert, ich gebe sie per Zug über den Schaffner an die Kinder weiter und komme immer in Unversehrtheit und Sicherheit an. "Laura" ist resistent gegen Krankheiten, was auch ein großes Plus ist, da es nicht ungewöhnlich ist, dass ein Großteil der Ernte aufgrund von Krankheiten verloren geht. Wir essen frische Trauben und machen daraus einen sehr leckeren Wein.

Gepostet von

nicht online 2 tage
Avatar 3
Anmerkungen: 4Veröffentlichungen: 690
Eine Frage stellenStellen Sie eine Frage, unser Spezialist wird Ihnen antworten
Kommentare zum Artikel: 1
  1. Avatar

    Victor

    Die Sorte Laura ist exzellent. Nur auf dem Foto gibt es den Laura-Teller, überhaupt nicht Laura. Laura hat eine Beere wie ein Fass, und auf dem Foto mit einer verengten Spitze sieht es eher wie Arcadia aus.

    0
    Antworte

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge