Trauben zum Gedenken an Dombkowska: Merkmale und Beschreibung der Sorte

9.10.2018 Traube

Selbst in den rauen Bedingungen des Sibirischen und des Altai-Territoriums bauen Weinbauer saftige und süße Trauben an. Eins von frostbeständigen Kulturen ist die Sorte "In Erinnerung an Dombkowska". Unter den Bedingungen eines kurzen nördlichen Sommers schafft er es zu wachsen und eine gute Ernte zu geben.

Merkmale benoten

"In Erinnerung an Dombkovskaya" wurde 1993 vom berühmten Züchter Fedor Shatilov gezüchtet. Ursprünglich hatte einen technischen Namen - ChBZ (schwarz kernlos winterhart). Aber dann bekam es einen modernen Namen.

Die Hybride stammt aus Zuchtsorten - "Dawn of the North" und "Kishmish unique". Von ihnen erbten die Trauben Frostbeständigkeit und den besonderen Geschmack kernloser Beeren. Eine Besonderheit der Sorte ist die schnelle Reife.

In einem kurzen Sommer hat ein großer Busch Zeit zu wachsen, eine leckere saftige Beere reift. Wie bei „Kishmish unique“ sind in den Früchten keine Samen enthalten. Trauben werden als frühreife Sorten klassifiziert. Die Trauben reifen in kurzen 90 Tagen ab dem Tag der Vegetation. Von Mitte August bis Anfang September können Sie bereits ernten. In besonders heißen Sommern erfolgt die Beerenreife früher.

Sie müssen nicht sofort nach dem Reifen von den Zweigen genommen werden. Viele Winzer lassen bis zum Ende des Herbstes Trauben im Gebüsch, damit die Beeren von der Sonne richtig genährt werden. Eine reife Ernte nimmt eine große Süße an.

Achtung!
Die auf den Büschen verbliebenen Früchte sind bis zum Ende der Saison gründlich verwelkt. Ihr Geschmack ändert sich. Weitere Süßigkeiten werden hinzugefügt. Nach Geschmack ähneln sie Rosinen.

Bei richtiger Bepflanzung wachsen und entwickeln sich die Sämlinge schnell. Bereits im zweiten Lebensjahr trägt die Pflanze Früchte. Im fünften Jahr können solide Erträge erzielt werden. Mit einem Busch können bei guter Pflege durchschnittlich bis zu 150 kg Beeren gesammelt werden.

Die Sorte ist frostbeständig. Mit schlechtem Schutz hält Frost bis minus 28 Grad aus. In kälteren Wintern ist ein gründlicherer Schutz erforderlich. Die Büsche wachsen trotz widriger Witterungsbedingungen gut. Trauben tragen in den nördlichen Breiten auf den Gebieten der komplizierten Landwirtschaft gute Früchte.

“In Erinnerung an Dombkovskaya” wird als Tafelsorte klassifiziert. Aber die Winzer behaupten, dass Trauben einen universellen Zweck haben. Früchte sind angenehm frisch zu essen. Davon werden Marmelade, Kompotte gekocht; serviert mit fleischgerichten. Zum Trocknen auf Rosinen verwenden. Aus reifen Beeren wird ein guter hausgemachter Wein gewonnen.

Kultur Beschreibung

Die Traubensträucher sind entwickelt und kräftig in ihrer Struktur. In der warmen Jahreszeit hat die Rebe Zeit, bis auf fünf Meter zu wachsen. Die Rinde ist hellbraun, glatt. Die Blätter sind grün, geschnitzt, dreifingrig mit hervorstehenden Adern. Sie haben lange Stecklinge. Innen flauschig. Die Pubertät ist leicht, ähnelt einem Spinnennetz.

Die Blüten sind bisexuell, zart. Die Pflanze benötigt keine zusätzliche Bestäubung. Die Früchte sind groß, rund, blau-schwarz. Oberseite bedeckt mit einer dünnen Schicht des weißlichen Wachses. Die Beeren haben einen süß-sauren Geschmack. In einem besonders sonnigen und warmen Sommer beträgt die darin enthaltene Saccharosemenge 20%.

Die Schale der Frucht ist dicht. Widersteht allen Wetterbedingungen. Wenn es Feuchtigkeit ausgesetzt wird, ist es gut konserviert und platzt nicht. Das Fruchtfleisch ist lila, dicht und knusprig. Es sind völlig keine Knochen darin. Aber manchmal kommen weiche Flecken rüber.

Die Trauben sind schön kegelförmig, mittelweich. Wenn beim Beschneiden drei Trauben übrig blieben, beträgt das Gewicht einer Traube etwa 400-700 g. Befindet sich eine Traube an einem Strauch, beträgt das Gewicht in einem fruchtbaren Sommer bis zu einem Kilogramm.

Vor- und Nachteile der Sorte

Laut Amateur-Winzern hat das „Dombkovskaya Memory“ fast keine Mängel. Kultur hat:

  • Ausdauer;
  • Frostbeständigkeit;
  • frühe Reifung;
  • universelle Anwendbarkeit;
  • Fruchtbarkeit;
  • Resistenz gegen Krankheiten.

Der einzige Nachteil der Sorte ist die schlechte Verträglichkeit von Nässe. Die Pflanze verliert ihre Immunität und entwickelt leicht Pilzkrankheiten. Beständig gegen Mehltau, Graufäule und Oidium.

Merkmale von Landtechniksorten

Für den erfolgreichen Anbau von Trauben ist es unerlässlich, die folgenden landwirtschaftlichen Aktivitäten durchzuführen.

Landung

Da die Trauben von „Pamyat Dombkowska“ von der Südseite einen Platz zum Anpflanzen haben müssen. Die beste Lösung ist, auf der Südost- oder Südwestseite des Hauses zu landen. Dann erhält die Pflanze mehr Wärme.

Trauben lieben schwarzen Boden oder Lehmboden. Wenn der Boden erschöpft ist, wird ihm vorab organisches Material zugesetzt: verrotteter Mist, Kompost. Wenn der Boden sauer ist, müssen Sie ihn mit Kalk neutralisieren.

Beim Pflanzen muss auf das Auftreten von Grundwasser geachtet werden. Wenn sie sich dem oberen Bodenniveau nähern, wird empfohlen, ein Entwässerungssystem zu errichten oder es auf höherem Boden zu pflanzen.

Vor dem Pflanzen sollten Sämlinge vorbereitet werden. Zunächst werden sie aussortiert, verfaulte und schwache Exemplare verworfen. Ausgewählte Zweige an den Rändern werden so geschnitten, dass der Schnitt grün ist. Dann in Wasser eingeweicht, um das Wurzelsystem zu stärken.

Bei der Markierung der Gruben müssen die Abstände berücksichtigt werden. Zwischen den Landungen sollten mindestens eineinhalb Meter, zwischen den Reihen drei Meter liegen. Mindestens 40 cm von der Hauswand oder dem Schuppen entfernt, ca. 1 m vom Zaun.

Gruben sollten bis zu einer Tiefe von einem Meter gegraben werden. Gebrochener Ziegel oder Kies wird in den Boden gegossen und gerammt. Als nächstes wird eine Schicht schwarzer Erde mit Sand und Kompost eingebracht. Vorbereitete Gruben sollten 14-30 Tage stehen. Erst danach pflanzen sie Setzlinge.

In der Mitte der Gruben sind Stöpsel angebracht, an die ein Draht gebunden ist. Dies sind Stützen für zukünftige Büsche. Sämlinge werden in ihre Nähe gesetzt und sind mit Erde bedeckt. Beim Pflanzen organisches Material herstellen; Dann werden die Pflanzungen reichlich mit Wasser bewässert. Vorsichtig mit trockenem Gras und Zwiebelschale bedecken.

Achtung!
In ihren Bewertungen raten viele Hobby-Winzer im Voraus, sich Gedanken über das Gießen von Pflanzen zu machen. Dazu wird im Abstand von 20 cm vom Wurzelsystem der Sämlinge ein Loch gemacht. Ein Stück Pfeife oder Plastikflasche mit einem abgeschnittenen Boden wird hineingesteckt. Beim Gießen der Pflanze wird Feuchtigkeit hineingegossen. So gelangt das Wasser definitiv an die Wurzeln und breitet sich nicht aus.

Beschneiden


Für ein gutes Wachstum und Früchte sollte die Ernte abgeschnitten werden. Der erste Schnitt erfolgt Ende August. Es ist notwendig, dass die Pflanze für den Winter vorbereitet ist und genügend Kraft gewinnt. Die Rebe um 20–40 cm kürzen, die oberen Triebe abschneiden.

Der zweite Schnitt wird im Oktober durchgeführt, wenn die Blätter vollständig abfallen. Die rentabelsten Triebe werden ausgewählt und der Rest wird abgeschnitten. Der Fruchtspross ist auf zwei Knospen gekürzt. Der Rettungsschuss wird auf 7-14 Knospen geschnitten.

Nach dem Beschneiden wird die Rebe mit einer Kupfersulfatlösung behandelt. Im Frühjahr nach dem Überwintern brechen die gefrorenen Zweige ab. Es ist besser, im Frühjahr nicht vollständig zu beschneiden, da der Saft an den Stellen der Einschnitte hervorsticht. Die Rebe läuft aus.

Stiefsohn und Ausdünnung

Das könnte Sie interessieren:
Während der Busch wächst, bilden sich leere Seitentriebe. Sie geben keine Cluster. Mit der Weiterentwicklung werden jedoch Nährstoffe aus der Fruchtrebe gewonnen. Daher ist im Frühjahr eine Stufensonierung erforderlich. Triebe vollständig entfernen.

Die Stiefsöhne werden im Frühjahr, im Sommer und im Herbst durchgeführt. Überprüfen Sie parallel die gesamte Anlage. Entfernen Sie schwache und beschädigte Triebe.

Zusätzlich ist es notwendig, die grünen Triebe an den Büschen zu verdünnen. Die Blätter rund um die Trauben werden vollständig abgerissen, um der reifen Frucht mehr Sonne zu geben. Wenn das Laub die Trauben nicht ausdünnt, neigt es zum Pinkeln.

Auch die Qualität der Beeren leidet. Wenn sie im Schatten reifen, verlieren sie ihre Süße. Der Geschmack wird sauer mit etwas Bitterkeit.

Gießen und füttern

Im zeitigen Frühjahr und am Vorabend der Fruchtbildung wird radikal mit organischen und mineralischen Düngemitteln gedüngt. Vor und nach der Blüte erfolgt die Blattdüngung mit stickstoffhaltigen Düngemitteln.

Beim Setzen von Früchten wird empfohlen, die Blattoberseite mit Bor und Zink zu würzen. Die letzte Deckung erfolgt im Herbst, am Vorabend der Ernte. Häufig wird eine Top-Dressing nicht empfohlen, da die Pflanze anfängt, stark an Blattmasse zuzunehmen.

Es wird empfohlen, die Pflanze nur selten zu gießen. Die erste Bewässerung erfolgt im zeitigen Frühjahr. Sie nehmen es während der Blütezeit im Juni wieder auf. Die Trauben werden nicht öfter als einmal pro Woche gegossen. Es wird empfohlen, sauberes Wasser zu verwenden, das in der Sonne erwärmt wurde. Nach dem Beginn der Färbung muss die Bewässerung gestoppt werden.

Sprühen von Krankheiten und Schädlingen

Das „Dombkovskaya-Gedächtnis“ ist schwach immun gegen Grauschimmel, Mehltau und Oidium. Besonders bei regnerisch feuchtem Wetter wird die Pflanze geschwächt. Sprühen Sie daher zur Vorbeugung während der Saison.

Für dieses Verfahren werden Tankmischungen verwendet: Mehrere Substanzen werden in einem Tank zusammengefasst. Auf diese Weise können nicht nur Pilzsporen beseitigt, sondern auch schädliche Insekten vernichtet werden. Diese Mischungen sind auch ein guter Blattdünger für die Kultur.

Das Sprühen erfolgt nach Sonnenuntergang, damit die Sonnenstrahlen keine feuchten Blätter verbrennen. Bei der Herstellung von Gemischen ist auf deren Verträglichkeit zu achten. Anfänger müssen versuchen, diese Methode zu meistern.

Eine einmalige Spülung mit Gemischen hilft nicht, Krankheiten zu vermeiden. Spritzbrühen nach Schema:

  1. Im zeitigen Frühjahr nach dem Trimmen der Büsche.
  2. Bevor die Blüte beginnt.
  3. Wenn der Eierstock erscheint.
  4. Vor dem Schutz der Rebe.
Achtung!
Einige erfahrene Erzeuger empfehlen, die Rebe vor dem Schutz mit einer Lösung aus Holzasche zu bedecken. Dieses Verfahren schützt die Kultur vor kleinen Nagetieren, die es lieben, im Winter zu pflanzen.

Vorbereitung auf den Winter

In den südlichen Regionen ist die Sorte „Pamyat Dombkovskaya“ nicht beheimatet. Die Rebe wird entfernt, gebogen und auf den Boden gelegt. In den strengen nördlichen Wintern müssen die Trauben sorgfältig geschützt werden.

Fichtenzweige werden auf den Boden geworfen und eine gebogene Rebe darauf gelegt. Darüber werden die Fichtenzweige wieder geworfen. Die Enden bleiben bis zum ersten Frost offen. Die Oberseite ist mit einem nicht gewebten Material bedeckt, das die Rebe vor Feuchtigkeit schützt.

Wenn es draußen kalt wird und die Temperatur minus fünf Grad erreicht, wird der Unterstand auf den Boden gestreut. In einigen Gebieten spielt die Schneedecke diese Rolle. Wenn viel Schnee liegt, hält es die Wärme gut. Bei einer solchen Überwinterung fühlt sich die Rebe optimal an.

Bewertungen von Amateur-Winzern

Innesa, 38 Jahre alt

Die Sorte "In Erinnerung an Dombkovskaya" wächst auf meiner Seite seit 6 Jahren. Die Büsche begannen im zweiten Jahr nach der Aussaat Früchte zu tragen. In diesem Winter hatte die Pflanze keinen Hafen. Ich dachte, es würde einfrieren. Aber die Kultur war hartnäckig. Zwar war der Ertrag in diesem Sommer gering. Trauben mögen wirklich. Der einzige Nachteil ist die Anfälligkeit für Mehltau. Wir müssen mehrmals pro Saison verarbeiten.

Vladimir, 47 Jahre alt

Die Trauben auf meiner Website reifen in der zweiten Augusthälfte. Die Trauben sind groß - pro Kilogramm Gewicht. Ich mag den Geschmack von Beeren und die Tatsache, dass die Früchte kernlos sind. Meist geht die gesamte Ernte an Wein.

Nikita, 51 Jahre alt

Die Büsche sind 10 Jahre alt. Es wächst schnell über den Sommer. Die Rebe ist mächtig.Fast keine Bearbeitung. In diesem Fall werden die Pflanzen nicht krank. Vergeblich heißt es, die Beeren seien sauer. Ich habe sehr süße Reife. Ein Nachteil ist klein. Der Haufen ist zu dicht.

Arseny, 13 Jahre alt

Sehr gute Note. Kräftig, fruchtbar. Die Beere reift trotz des kurzen kalten Sommers süß und sauer. Ich mache eine lange Trimmung. Ich ernte im September. Obwohl die Kultur bedingt deckend anerkannt ist, biete ich einen zuverlässigen Unterschlupf. Wir haben strenge Winter, bis zu minus 40 Grad. Ich werde Trauben nicht aufgeben. Diese Sorte ist die beste, die in unserer Region wächst.

Die Kultur „In Erinnerung an Dombkovskaya“ ist unter Amateur-Winzern im Norden Russlands sehr beliebt. In einem kalten widrigen Klima wachsen die Trauben gut und tragen Früchte. Es wird für den Geschmack von süß-sauren Beeren angebaut, aus denen schmackhafte Zubereitungen und angenehmer Wein gewonnen werden.

Gepostet von

nicht online 2 tage
Avatar 3
Anmerkungen: 4Veröffentlichungen: 690
Eine Frage stellenStellen Sie eine Frage, unser Spezialist wird Ihnen antworten

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge