Trauben Geschenk an Irina: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Anpflanzung und Pflege

8.10.2018 Traube

Trauben Geschenk an Irina

"Gift to Irina" - eine frühreife Tafelsorte. Ein erfahrener Züchter aus der Ukraine, N. P. Vishnevetsky, brachte die Beerenkultur mit und stützte sich auf zwei Arten von Materialien: „Kesha“ und „Elegant“. Die Traube gehört zu den Hybriden. In den südlichen Regionen und im Mittelstreifen Russlands anzubauen. Im Norden wird der Anbau nicht empfohlen, im Winter gefriert er.

Merkmale der Beerenkultur

Die Sorte „Gift to Irina“ „absorbiert“ die besten Eigenschaften ihrer Eltern. Die Beeren eignen sich zum Frischverzehr, zur Verarbeitung für Saft, Marmelade, Marmelade. Nicht für die Herstellung von Wein empfohlen. Das berauschende Getränk ist fast geschmacklos. Frühe Reifung, 125-130 Tage. Vollreife Beeren werden im August gepflückt. Beeren neigen nicht zum Knacken.

Die Pflanze ist mittelhart gegen Frost, die Rebe und die Knospen frieren nicht ein, wenn die Markierungen nicht unter -23 ° C fallen. Zu pilzartig Krankheiten und Schädlinge Nachhaltigkeit ist durchschnittlich. Es ist beständig gegen Graufäule und Mehltau.

Achtung Gärtner!
Damit die Kultur nicht krank wird, ist eine vorbeugende Behandlung mit Fungiziden erforderlich.

Die Blüten sind bisexuell, sodass zur Bestäubung keine bestäubenden Sorten in der Nähe gepflanzt werden müssen. Der Ertrag aus dem Busch beträgt 12-15 Kilogramm.

Traubenbeschreibung

Die Büsche sind mittelgroß und nicht dicht belaubt. Blattspreite sind glatt, breitblättrig und von tiefgrüner Farbe. Die Rebe reift gut, aber nicht über die gesamte Länge. Die Trauben sind konisch geformt. Die Masse von einem erreicht 0,8-1,5 Kilogramm. Die Bürsten sind dicht, es kommt zu keinem Kratzen der Beeren. Beeren sind fest mit dem Zweig verbunden, beim Umreißen und Transport über weite Strecken fallen sie nicht herunter.

Die Früchte sind gebunden und wachsen oval länglich. Die Schale der Beeren ist dicht und mit einer wachsartigen Beschichtung bedeckt, die in einer wunderschönen rosa-burgunder Farbe gestrichen ist. Im Durchschnitt wiegt die Beere 15-20 Gramm. Das Fruchtfleisch ist dicht und fleischig. Beim Knacken platzt es schön. Man spürt sofort den sauren Geschmack und dann die Marmeladensüße.

Vor- und Nachteile

Trotz der Tatsache, dass die Sorte in der Ukraine gezüchtet wurde, wurde sie schnell bei den Weinbauern der GUS-Staaten beliebt. Russland war keine Ausnahme. Am häufigsten wird es von Gärtnern aus den südlichen Regionen kultiviert, aber auch in der mittleren Zone verliert es nicht an Beliebtheit. Die Beerenkultur brachte folgende Vorteile mit sich:

  • hohe und stabile Ausbeute;
  • großfruchtig und ohne schälende Beeren;
  • mittlere Resistenz gegen Krankheiten und Frost;
  • harmonischer Fruchtgeschmack;
  • Clusterdichte;
  • hohe Transportfähigkeit;
  • Beeren knacken nicht aufgrund von übermäßiger Feuchtigkeit im Boden;
  • selbstbestäubend.

Die Nachteile der Anlage:

Weinbau

Es gibt keine Merkmale bei der Pflanzung und Vermehrung von Beerenkulturen. Die Pflanze ist unprätentiös in der Pflege, aber die Sortenmerkmale müssen berücksichtigt werden:

Das könnte Sie interessieren:
  • Der Boden. Trauben müssen angebaut werden auf Tschernozem oder Lehmboden. Die Pflanze mag saure oder neutrale Böden.
  • Ort und Zeit der Bepflanzung. Der Bereich, in dem der Beerensämling platziert wird, sollte sonnig und ruhig sein.Wenn möglich, pflanzen Sie Trauben mit Schutz vor den Nordwinden. Das heißt, dass es in der Nähe der Hauswand oder des Zauns wächst. Nehmen Sie an der Weinpflanzung im Frühjahr teil. Im Sommer und Herbst wird es Wurzeln schlagen und den Winter leichter überstehen.
  • Qualitätspflanzmaterial. Damit die Pflanze kräftig wächst, nehmen Sie einen Keimling von mindestens 50 Zentimetern Höhe auf. Der Trieb sollte keine Krankheiten und Wunden aufweisen.
  • Wachstumsbereich. Beerenkultur im Wachstum braucht viel Platz. Pflanzen Sie andere Pflanzen in einem Abstand von nicht weniger als 2 bis 2,5 Metern.
  • Bewässerung. Bewässern Sie die Pflanzen nach Bedarf. Die Bewässerungsfrequenz ist nicht festgelegt. Konzentrieren Sie sich auf die klimatischen Bedingungen der Region, in der Sie leben. Im Süden muss man häufiger bewässern, in der Mittelspur seltener. Der Verbrauch pro Busch beträgt 20 Liter gut gepflegtes Leitungswasser oder Brunnenwasser.
  • Mulchen. Mulchen Sie den Boden, um die Verdunstung von Feuchtigkeit zu verringern und das Wurzelsystem vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Verwenden Sie Sägemehl oder Stroh.
  • Düngemittelanwendung. Die Pflanze reagiert gut auf Düngung. Tragen Sie zu Beginn der Vegetationsperiode unter den Büschen Flüssigdünger auf Basis von Kalium und Stickstoff auf. Nehmen Sie 10 Liter Wasser, lösen Sie 30 Gramm Kaliumnitrat und 20 Gramm Harnstoff auf. Gießen Sie die resultierende Lösung gleichmäßig über den Grundraum unter dem Busch.
Top Dressing
Nützlich!
Düngen Sie die Pflanzen mit Superphosphat und Kalium, bevor Sie Früchte setzen. 40 g Superphosphat und 20 g Kaliumnitrat in einem Eimer Wasser auflösen. Die rechtzeitige Anwendung von Mineraldüngung verleiht den Trauben die Kraft zu wachsen und große Trauben und Beeren zu setzen. Im Herbst die Beerenkultur mit Humus füttern. Nehmen Sie 2 Eimer mit Bioprodukten und verteilen Sie diese gleichmäßig unter dem Busch.
  • Form- und Sanitärschnitt. Entfernen Sie kranke, trockene Triebe im zeitigen Frühjahrwenn der Prozess des Saftflusses noch nicht begonnen hat. Bilden Sie einen Busch, so dass nicht mehr als 35 Augen darauf bleiben. Bei einer solchen Belastung der Pflanze werden die Früchte groß.
  • Vorbeugende Behandlungen aus Krankheiten. Trauben haben eine durchschnittliche Krankheitsresistenz. Um das Risiko von Beschwerden zu minimieren, sprühen Sie im Frühjahr, bis sich die Knospen vollständig öffnen, eine Lösung auf Kupfersulfatbasis auf die Büsche. 100 g der Substanz in 10 l Wasser auflösen. Behandeln Sie die Pflanze mit einer Spritze.
  • Vorbereitung auf den Winter. Führen Sie Ende Oktober eine wasserbeladene Bewässerung durch. Der Wasserverbrauch pro Busch beträgt 100 Liter. Mitte November die Rebe von den Bögen nehmen und mit einer Folie aus Agrofaser abdecken, damit die Pflanze den Temperaturabfall überlebt.

Bewertungen

Victoria Alexandrovna, 45 Jahre, Region Krasnodar

Trauben "Geschenk an Irina" wurden von Verwandten aus der Ukraine gebracht. Er hat gut Wurzeln geschlagen. Beeren sind sehr lecker, saftig. Liegt bis zu einer Woche im Kühlschrank. Wespen lieben es wegen seines hohen Zuckergehalts sehr. Um sie loszuwerden, musst du Fallen stellen. Ich nehme die üblichen Auberginen, schneide den Hals ab. Ich drehe den abgeschnittenen oberen Teil und setze ihn in den unteren Teil der Aubergine ein. Gießen Sie süßen Sirup oder Bier hinein, ich kann geschnittene Trauben setzen. Wenn die Wespen hineinkommen, können sie nicht wieder herauskommen.

 

Zhanna Aleksandrovna, 60 Jahre, Region Rostow

„Irina's Gift“ hat erst im letzten Jahr Früchte getragen. Während dieser zwei Jahre kann ich sagen, dass er mir gefallen hat. Aus dem Busch habe ich irgendwo 8-10 Kilogramm Obst gesammelt. In der Pflege ist nicht skurril. Ich schütze mich für den Winter, da wir unvorhersehbare Winter haben. Als Material für Tierheime verwende ich Stroh und Folie.

Gepostet von

nicht online 1 tag
Avatar 3
Anmerkungen: 4Veröffentlichungen: 690
Eine Frage stellenStellen Sie eine Frage, unser Spezialist wird Ihnen antworten

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge