Trauben Timur - eine der frühesten reifen Tafelsorten. Sommerbewohner wählen es für große Trauben und ungewöhnlich leckere Beeren. Währenddessen kann der Anbau von Trauben dem beginnenden Gärtner Schwierigkeiten bereiten: Er fordert eine ausgewogene Bodenzusammensetzung, Nährstoffe und Beschneidung.
Inhalt
Allgemeine Beschreibung

Timur ist die Idee der russischen Züchter. Es wurde auf der Basis von zwei wunderbaren Sorten gezüchtet - Delight und Frumoas Albe. Diese beiden Sorten zeichnen sich durch außergewöhnliche Eigenschaften aus: Sie sind frühreif, immun gegen Krankheiten und vertragen widrige Witterungsbedingungen. Timur ist mit all diesen Eigenschaften ausgestattet. Darüber hinaus wird die Liste seiner positiven Eigenschaften durch eine hervorragende Präsentation der Trauben und einen hellen, ausgewogenen Geschmack von Beeren ergänzt. Dank seiner positiven Eigenschaften werden Timur-Trauben in fast allen Regionen des Landes erfolgreich angebaut. In der südlichen Region ist er als nicht überdeckende Kultur aufgewachsen. Experten weisen darauf hin, dass es sowohl in Zentralrussland als auch im Norden besser ist, die Anlage für den Winter abzudecken.
Biologische Merkmale
Timur-Trauben reifen früh. Die ersten Beeren werden am 115. Tag nach dem Pflanzen biologisch reif. Die Ernte beginnt normalerweise Ende Juli. Die Pflanze tritt im dritten Jahr nach dem Pflanzen in die Fruchtphase ein.
Der Weinstock selbst weist eine durchschnittliche Wachstumsrate auf. Seine Höhe erreicht kaum zwei Meter. In diesem Fall wachsen die Reben langsam, obwohl sie rechtzeitig reifen. Neugeborene Triebe haben eine hellgrüne Farbe. Gegen Ende des Sommers werden die Peitschen holzig, die Rinde dunkelbraun.
Trotz der eher bescheidenen Größe fordern Timur-Trauben viel Platz. Wenn andere Sträucher in der Nähe wachsen, bleibt das Wachstum stark zurück.
In der warmen Jahreszeit sind die Triebe mit dicken, großen, dreilappigen, geschnitzten Blättern bewachsen, die dem Busch ein schönes Aussehen verleihen. Die Dekorativität der Pflanze ermöglicht es Ihnen, diese Sorte nicht nur für essbare Beeren zu verwenden, sondern auch für die Dekoration des Garteninneren - Bögen, Lauben und Zäune.
Die Pflanze wächst in einem gemäßigten Klima bei ausgewogener Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur und bietet einen guten Ertrag. Sortentester stellen fest, dass 75% aller Triebe an den Büschen fruchtbar sind. Und selbst auf mehrjährigen Hölzern können Triebe eine anständige Traubengröße bilden. Auf jedem Zweig reifen 3 voluminöse, dicht gepackte Trauben, deren durchschnittliche Masse 600-700 Gramm erreicht. Die Beeren selbst sind groß, länglich und wiegen 6-7 Gramm. Sie sammeln sich in engeren Bürstenzylindern. Die Schale der Frucht ist dünn, aber dicht, sie ist beim Bissen kaum wahrnehmbar. Ihre Farbe ist goldgrün. Das Fruchtfleisch ist saftig, bröckelig, mäßig wässrig. Der Geschmack auf einer 5-Punkte-Skala wird mit 4,8 bewertet. Diejenigen, die Timur-Trauben probiert haben, behaupten, dass es sich um eine sehr süße Sorte mit einem deutlichen Muskatgeschmack handelt. Der Zuckergehalt im Fruchtfleisch beträgt 25%, während es praktisch keine Säure gibt. Dank der dichten Schale platzen reife Beeren beim Transport nicht und werden lange gelagert.
Die Sorte zeigt nur dann eine hohe Produktivität, wenn sie richtig gepflanzt und gepflegt wird.

Ein charakteristisches Merkmal der Timur-Trauben ist die hohe Überlebensrate der Sämlinge. Wurzelschnitte erfolgen in der Regel störungsfrei. Darüber hinaus können Trauben leicht durch Pfropfen und Schichtung vermehrt werden.
Die stabile Produktivität wird durch die Tatsache beeinträchtigt, dass die Blüten bisexuell sind, das heißt, sie benötigen keine Bestäuber. Anschließend werden die Blüten durch große dichte Beeren gleicher Größe ersetzt ("Erbse" kommt fast nie vor).
Timur hat eine beneidenswerte Gesundheit. Die Pflanze ist selten von Mehltau und Graufäule befallen. Die einzige Person, die das Aussehen der Büsche beeinträchtigen kann, ist eine Weintraube. Ihn loszuwerden ist nicht einfach. Daher ist es notwendig, die Sträucher regelmäßig mit Insektiziden wie Vertimek oder BI-58 zu behandeln und zu Saisonbeginn das Ölmineral ZOV zu verwenden, das gegen die wichtigsten Schädlingsarten wirkt.
Das süße Aroma von Beeren zieht Wespen an, die die Früchte verderben. Sie können die Ernte retten, indem Sie die Büsche mit einem Netz aufhängen oder indem Sie süße Fallen vom Weinberg entfernen.

Obwohl der Standard der Pflanze sehr frostbeständig ist (er verträgt Fröste bis zu -25 Grad), erfrieren Reben und Knospen häufig, wenn sie im Winter nicht geschützt werden. Aus diesem Grund wird erfahrenen Anbauern empfohlen, den Weinstock bei kaltem Wetter zu schützen. Obdach ist nicht nur für junge Setzlinge, sondern auch für fruchttragende Büsche erforderlich.
Trotz aller "Verdienste" fordert Timur von seinem Besitzer maximale Aufmerksamkeit für seine Person, sonst wird er einfach nicht wachsen und keine Ernte geben. Sogar die Büsche, die als dekorative Ziele gepflanzt wurden, müssen ständig von oben herab geputzt, beschnitten und geschützt werden. Häufiges rechtzeitiges Gießen ist ebenfalls wichtig. Und um die Produktivität zu steigern, greifen Gärtner zu Tricks: Sie pflanzen Timur auf die alten Wurzeln eines größeren und gesünderen Verwandten. Dank dieser Methode erhalten Sie einen vielversprechenden Traubenstrauch, der mindestens doppelt so viel Ertrag bringt wie eine Wurzelpflanze.
Timur ist eine Tischsorte. Das heißt, es ist besser, es frisch zu verwenden, obwohl es ausgezeichnete Rosinen, köstliche Kompotte und guten Weißwein produziert.
Vor- und Nachteile

Rebsorten haben viele Vorteile. Unter ihnen:
- frühe Reifung von Früchten;
- sehr guter Beerengeschmack;
- hohe Krankheitsresistenz;
- hervorragende Vermarktbarkeit von Trauben;
- hohe Produktivität im Vergleich zu verkümmertem Busch;
- die Möglichkeit des Anbaus in verschiedenen Regionen des Landes.
Neben den Vorteilen hat Timur auch Nachteile, die bei richtiger Landtechnik unerheblich sind. Die Hauptnachteile der Sorte sind:
- die bescheidene Größe des Busches, die es nicht erlaubt, die Produktivität zu steigern;
- Genauigkeit einer Pflanze gegenüber einer bestimmten Bodenzusammensetzung;
- das Bedürfnis nach Schutz für den Winter.
Ein weiterer Timur

Gewöhnlicher weißer Timur hat einen Halbbruder - rosa Timur. Man erhält eine Sorte, die durch die Kreuzung von Timur und Kuban Delight rosa Früchte hervorbringt. Diese junge Sorte ist in Russland weit verbreitet, obwohl White Timur dem Pink Brother deutlich überlegen ist.
Wesentliche Merkmale von Pink Timur:
- Cluster sind voluminöser als die der weißen Arten. Ihre Masse erreicht oft 900 Gramm;
- die Beeren selbst sind länglich, sehr groß;
- Eine hohe Zuckerkonzentration macht Beeren kalorienreicher.
- die Schale ist sehr dicht, obwohl sie die Beeren nicht beeinträchtigt;
- 40-50 Beeren werden in losen Pinseln gesammelt;
- Die Pflanze ist oft von einer Zecke befallen.
Die Weinbauern behaupten, dass Pink Timur gerade wegen seiner schlechten Immunität nicht so beliebt ist wie sein weißer Vorgänger. Darüber hinaus ist die rosa Sorte nicht so produktiv - der Ertrag ist unterdurchschnittlich.
Wachsende Funktionen

Es wird empfohlen, den Weinberg an einem gut beleuchteten Ort zu brechen, fern von den kalten Nordwinden.Am besten wächst diese Kultur auf fruchtbarem Lehm mit geringem Grundwasserfluss. Auf feuchten und dichten alkalischen Böden gibt Timur saure Beeren mit einer säuerlichen, harten Schale. Der Boden sollte locker, nahrhaft, gut belüftet und wasserdurchlässig sein.
Das Einpflanzen der Trauben erfolgt durch bewurzelte Setzlinge. Gesunde, produktive junge Sträucher sollten 2-3 dicke starke Triebe haben. Jeder von ihnen sollte mindestens 3 Nieren haben. Wenn Timur bereits im Garten wächst, ist die Vermehrung mit Hilfe von Pfropfen ganz einfach: Einjährige Stecklinge werden an die Wurzeln anderer größerer und kräftigerer Sorten „gepflanzt“. Die Impfung vermeidet das Hauptproblem - die Genauigkeit des Bodens. Der gepfropfte Timur ist nicht so launisch und liefert auch viel weiter entwickelte Fruchtsprosse, die wiederum eine prächtige Ernte bilden.
Erst am 125. Tag der Vegetationsperiode beginnen die veredelten Trauben Früchte zu tragen. Es wird jedoch immer noch als frühe Reifung angesehen.

Es ist üblich, Wurzelpflanzen Mitte September im Herbst zu pflanzen, während die Impfung im Frühjahr rationeller ist. Die ideale Zeit ist der frühe Frühling, wenn die Pflanzen noch nicht vollständig aufgewacht sind und der Saftfluss noch nicht begonnen hat.
In einiger Entfernung von hohen Bäumen, Sträuchern und Gebäuden sind Brunnen für Traubensetzlinge angeordnet. Der Abstand zwischen ihnen sollte mindestens 3 Meter betragen. Der Abstand zwischen den Trauben beträgt 1-1,5 Meter. Gang sollte 2 Meter sein.
Weinbergspflege
Es ist offen gesagt nicht einfach, eine gut ausgebaute Obstsorte anzubauen. Er braucht regelmäßiges Gießen, Bodenbearbeitung, häufiges, aber sorgfältiges Beschneiden, Schutz für den Winter und Top-Dressing. All diese agrartechnischen Methoden können nicht vernachlässigt werden, sonst hört der Busch einfach auf zu wachsen.
Bewässerung
Trauben sollten selten, aber reichlich gegossen werden. Es ist wichtig, dass der Boden bis zu einer Tiefe von 80 Zentimetern angefeuchtet wird. Im Frühjahr und Herbst die Pflanzen zweimal gießen, im Sommer - häufiger. In Trockenperioden wird zusätzliche Bewässerung angeordnet. Wenn der Pflanze Feuchtigkeit fehlt, können sich die Beeren klein und nicht so süß bilden.
Bodenbearbeitung

Die Parzelle, auf der die Trauben wachsen, sollte vollständig von Unkraut befreit sein, was sich immer negativ auf das Wachstum der Ernte auswirkt. Um das Auftreten von Erdkruste zu vermeiden, wird die Oberfläche nach dem Gießen gelockert. Das Lösen unter jungen Büschen erfolgt flach, unter Fruchtbildung - bis zu einer Tiefe von 20 Zentimetern. Damit die Feuchtigkeit nicht so schnell verdunstet, wird der Bereich unter der Pflanze mit Humus, Moos oder Sägemehl gemulcht. Sie können auch Kräuterkompost verwenden - er dient nicht nur als Verdunstungsschutz, sondern hemmt auch das Wachstum von Unkraut und nährt gleichzeitig die Wurzeln der Trauben mit den notwendigen Spurenelementen.
Beschneiden
Im ersten Jahr wird nur ein formativer Schnitt durchgeführt, danach werden auch ein sanitärer Schnitt und ein Anti-Aging-Schnitt durchgeführt. Die Bildung erfolgt auf der Basis von zwei oder drei Hauptsprossen, die für Wimpern geschnitten werden. Jährlich werden Jungwuchs, von der Krankheit befallene Äste und Schädlinge gereinigt. Entfernen Sie auch die kahlen und alten Äste und diejenigen, die bereits gezüchtet haben. Es müssen immer bis zu 5 Frucht- und 6 Substitutionstriebe gleichzeitig am Strauch sein. Jeder Schuss muss bis zu 20 Augen haben. Wenn Sie mehr verlassen, werden die Cluster nicht so groß. Es ist wichtig, dass alle Triebe die gleiche Anzahl von Knospen haben.
Top Dressing

Wenn die Setzlinge auf fruchtbarem Boden gepflanzt wurden und großzügig mit organischen Stoffen und Mineralien gedüngt wurden, ist in diesem Jahr kein zusätzlicher Düngerauftrag erforderlich. Andernfalls werden beim Einpflanzen von Setzlingen Humus, Superphosphat und Kaliumchlorid in das Loch gegeben. Asche wird ebenfalls hinzugefügt. Im Frühjahr werden stickstoffhaltige Düngemittel (Harnstoff) unter den Büschen ausgebracht. Im Sommer benötigt die Pflanze während der Blüte Superphosphat.Im Herbst werden die Büsche mit Kalium gefüttert, damit sie besser überwintern.
Ernte und Lagerung
Die Weinlese beginnt in den letzten Sommertagen. In reifer Form sind die Beeren in goldener Farbe mit einem geröteten Fass bemalt. Sie hängen an einem langen, stabilen Stiel. In gereifter Form halten sie sich relativ lange (einige Wochen) am Strauch fest und werden noch süßer. Bereits geerntete Trauben werden an einem dunklen Ort aufbewahrt. Die Trauben können bis zu 12 Tage im Kühlschrank gelagert werden.

Bewertungen
Sergey
Eine gute Sorte würde ich jedoch Anfängern nicht empfehlen, die Grundlagen des Weinbaus mit dieser speziellen Sorte zu verstehen. Es wächst nur gut, wenn es bequem ist. Die geringste Abweichung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Düngergleichgewicht führt leider sofort zu einer Hemmung der Pflanze. Nun, wenn Sie voll ausgestattet sind, kümmern Sie sich ständig um die Trauben, dann können Sie auch im zweiten Sommer zum ersten Mal köstliche und süße Beeren probieren. Tatsächlich ist ihr Geschmack so außergewöhnlich, dass Sie selbst deshalb alle Schwierigkeiten beim Anbau von Timur ertragen können. Ich habe auch eine andere so ungewöhnlich leckere Traube probiert.
Catherine
Vor einigen Jahren wurden Timur-Trauben angebaut. Ich mochte es, weil die Setzlinge schnell Wurzeln schlugen und zum Wachstum gelangten. Der erwachsene Busch erreichte eine Höhe von 180 Zentimetern. Zum ersten Mal wurde erst im vierten Lebensjahr ein guter Ertrag gezeigt, obwohl die ersten Trauben im zweiten und dritten Lebensjahr erschienen. Ihr Geschmack war zwar nicht so saftig, und von der Größe her waren sie nicht groß. Im fünften Jahr war der Winter frostig, und unsere Trauben waren vollständig gefroren, obwohl sie im Schutz waren. Ehrlich gesagt war ich von diesem Ergebnis verblüfft. Im Allgemeinen zeigte er nur einmal Produktivität. Im Allgemeinen ist Timur eine gute Sorte, die bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten erfordert. Ja, es ist wunderlich für die Wachstumsbedingungen, aber es verursacht nicht zu viel Ärger. Ich bin geneigt, neue Sämlinge dieser Sorte zu kaufen. Mal sehen, was passiert.
Timur ist eine unkonventionelle Tafelsorte, die vor allem durch das Aussehen der Beeren und ihren süßen Geschmack überrascht. Diese Traube ist, wie die meisten anderen Sorten und Hybriden, nicht ohne Mängel, aber sie wird leicht durch die Masse der positiven Eigenschaften kompensiert, mit denen Timur ausgestattet ist. Schwierigkeiten beim Wachsen der Pflanze können vermieden werden, wenn Sie der Bodenfruchtbarkeit und der Feuchtigkeitsmenge auch bei der Verlegung des Weinbergs besondere Aufmerksamkeit widmen.