Trauben Fun: Eigenschaften und Beschreibung, Anpflanzen und Pflege

6.09.2018 Traube

Weintraube Trauben "Fun" ist ein echtes Eigentum der ukrainischen Auswahl geworden. Die Sorte wurde von Zagorulko V.V. gezüchtet, wobei die Trauben „Kodryanka“ und „Laura“ gekreuzt wurden. Einige Gärtner nannten ihn "Laura black".

Die Beerenkultur gewann nicht nur in der Ukraine, sondern auch in Belarus und Russland an Popularität.

Traubeneigenschaften

Früh reifende Trauben, 100-120 Tage. Die Frostbeständigkeit ist durchschnittlich. Im Winter hält es einem Temperaturabfall bis -18-21 ° C stand. Daher sind in sehr kalten Regionen Schutzräume erforderlich. Die Sorte ist resistent gegen Graufäule und Oidium, wird jedoch häufig von Mehltau befallen. Der Hauptschädling, der die Ernte verdirbt, sind Wespen. Zum Schutz der Früchte werden sie mit Netzen überzogen, Fallen mit süßem Sirup gestellt. Die Beerenkultur gehört zu den Hybridsorten, kann aber erschlossen werden, wodurch sich die Pflanze vermehrt.

Anlagenbeschreibung

Sträucher "Fun" mächtig, weitläufig. Im ersten Wachstumsjahr erreicht die Rebe 1-2 Meter, im zweiten wächst sie auf 4 Meter. Reift gut. Beginnt im zweiten Jahr nach dem Pflanzen Früchte zu tragen. Am Strauch bilden sich im ersten Fruchtjahr bis zu 10-12 Trauben. Während dieser Zeit sollte die Hälfte der Trauben abgeschnitten werden, um die volle Reifung der Reben und die Bildung großer Beeren auf den Trauben zu fördern.

In der zweiten und den folgenden Jahren werden bis zu 30 Trauben auf Trauben gebildet. Mit einer solchen Last schaffen sie es, bis Mitte August zu reifen. Nach der Reifung können die Früchte an den Trauben noch einen Monat hängen, ohne dass sie an Aussehen und Geschmack verlieren. Beeren neigen nicht zu Rissen und Fäulnis, auch wenn es längere Zeit regnet.

Fünfblättrige Blattteller, an deren Rändern eine durchtrennte Bordüre gezogen ist. Sie sind in dunkelgrüner Farbe lackiert. Die Blüten sind klein, hellgrün, selbstbestäubend. Die Büschel sind im Durchschnitt nicht dicht, das Gewicht von einem erreicht 700-800 Gramm. Bei entsprechender Landtechnik können die Trauben bis zu 1,5 Kilogramm schwer werden.

Die Beeren sind oval-länglich geformt. Das Gewicht von einem erreicht 10 Gramm. Die Haut ist dünn, dunkelblau mit einer violetten Tönung bemalt. Die Oberfläche der Trauben ist mit einer Wachsschicht überzogen, so dass sie lange Zeit gut gelagert werden können. Das Fruchtfleisch ist dicht, fast nicht schleimig, knackt beim Knacken, der Nachtisch schmeckt. Die Produktivität von einem Busch erreicht 20-25 Kilogramm.

Vor- und Nachteile von Trauben

Die Tischsorte "Fun" hat viele Vorteile, die sie beliebt machen. Unter den Hauptunterscheidungsmerkmalen:

  • ausgezeichneter Geschmack;
  • jährliche reichlich vorhandene Frucht;
  • hervorragende Präsentation;
  • hohe Transportfähigkeit über weite Strecken;
  • gute Immunität gegen bestimmte Krankheiten.

Die Nachteile der Beerenkultur sind:

  • durchschnittliche Frostbeständigkeit;
  • hohe Mehltauläsion.

Weinbau und Pflege

Vermehrte Beerenkultur durch Stecklinge. Sie können verwurzelt oder auf andere Rebsorten gepfropft werden. Stecklinge werden im Spätherbst geschnitten, wenn sie verholzt sind. Es werden kräftige Äste ausgewählt, von denen 15 Zentimeter abgeschnitten werden. Die daraus resultierenden Teile der Rebe werden Chubuk genannt. Sie werden in eine Plastiktüte gelegt, im Winter im Keller oder im Kühlschrank gelagert. Seit Ende Februar und Anfang März befassen sich Gärtner mit dem Wurzelprozess. An einem Ende des Tschubuks wird ein kleiner Schnitt gemacht, nicht mehr als 5 Millimeter, dann wird der Tschubu, wo sich das Schnittende befindet, 2 Tage lang in Wasser gelegt. Das Wasser wechselt während dieser Zeit 2-3 mal.

Während die Chubuki mit Wasser gesättigt sind, bereiten sie Behälter vor, in denen sich das Wurzelsystem zukünftiger Traubensämlinge entwickeln wird. Als Behälter können Sie Auberginen unter Wasser entnehmen. Den Hals abschneiden, sie können mit einem Substrat gefüllt werden. Aus 10 Kilogramm Sodaland, 10 Kilogramm Humus, 5 Kilogramm Sägemehl und 5 Kilogramm Sand wird ein Spachtel hergestellt. Alle Elemente werden sorgfältig gemischt. Damit das Substrat nahrhaft wird, wird es mit einem Top-Dressing versehen. Flüssigdünger wird auf der Basis von 5 Litern Wasser, 5 Gramm Salpeter und 10 Gramm Superphosphat hergestellt. Die resultierende Lösung verschüttet den Füllstoff.

Das könnte Sie interessieren:

Die Tanks sind mit einem Substrat gefüllt. Chubuki werden so hineingelegt, dass nur zwei Augen auf der Oberfläche bleiben. Sie legen Stecklinge in warme Räume (es ist wünschenswert, dass dies ein Gewächshaus ist). Auf die Stecklinge wird ein Glas oder eine abgeschnittene Flasche gestellt. Gießen Sie sie, während der Boden trocknet. Wenn Triebe auf den Vorderlocken erscheinen, können sie in den Boden verpflanzt werden.

 

Nützliche Ratschläge!

Vor dem Pflanzen im Freiland werden die Sämlinge zwei Wochen lang temperiert. 14 Tage lang werden sie täglich an die frische Luft gebracht. Am ersten Tag lassen sie es eine halbe Stunde auf der Straße und addieren dann jeden Tag nach und nach die Zeit, die sie im Freien verbringen.

Blühende Stecklinge werden gepflanzt, wenn sich die Luft um mindestens + 15-18 ° C erwärmt und die Bodentemperatur in einer Tiefe von 20-25 Zentimetern + 10-12 ° C erreicht. Die Höhe und Breite der Landegrube sollte 80 Zentimeter betragen. Unten befindet sich ein „Nährstoffkissen“ aus Humus und Erde (3 kg Humus und 3 kg Erde). Es sollte 30 Zentimeter sein. Dann

der sämling wird in eine grube gelegt und mit erde bestreut, ohne den boden 10 zentimeter auszufüllen. Danach werden 3 Eimer Wasser in den Grundraum gegossen. Am nächsten Tag wird der Boden gelockert, um das Wurzelsystem besser mit Sauerstoff zu versorgen.

Traubenpflege beinhaltet:

  1. Bewässerung. Für die normale Entwicklung der Beerenkultur wird viel Feuchtigkeit benötigt. Während der gesamten Vegetationsperiode, vom Erwachen bis zum Beginn der Reifung, werden die Büsche mindestens fünfmal mit einer Häufigkeit von 14 Tagen gegossen. Unter eine Pflanze werden 30-40 Liter Wasser gegossen. Die letzte Bewässerung erfolgt im Spätherbst, 50-60 Liter Wasser werden unter den Strauch geschüttet.
  2. Mulchen den Boden. Damit die Feuchtigkeit weniger aus dem Boden verdunstet, wird der Boden unter der Pflanze mit Stroh, Sägemehl und Heu gemulcht. Die Schicht des ausgewählten Materials sollte 5-10 cm betragen.
  3. Schutz für den Winter. In den südlichen Regionen des Landes werden Trauben nicht benötigt. Aber in der mittleren Spur und im Norden lohnt es sich, die Reben für den Winter zu schützen. Büsche müssen aus dem Bogen entfernt, sorgfältig gebunden und auf die Erdoberfläche gebogen werden.
Ratschläge!

Es ist unmöglich, die Rebe stark zu biegen, sie kann anfangen zu faulen. Schiefer oder Sperrholz wird unter den Boden gelegt, damit die Trauben nicht mit dem Boden in Berührung kommen.

Dann werden die Trauben mit Stroh oder Heu bedeckt. Und damit der Wind das leichte Material nicht wegzieht, ist es oben mit einer Plastikfolie überzogen.

  1. Rebstöcke. Um die Belastung der Büsche zu normalisieren, werden sie jedes Jahr geschnitten. Schwache Triebe müssen vollständig entfernt werden. Stark verholzte Zweige werden in einer Höhe von 6-8 Ocelli beschnitten. In diesem Fall bleiben 30-45 Augen auf dem Strauch. Es wird empfohlen, im zeitigen Frühjahr zu beschneiden, wenn der Saftfluss noch nicht begonnen hat.
  2. Fütterung. Im Frühjahr wird unter die Trauben flüssiges Top Dressing aus Superphosphat (20 g), Carbamid (10 g), Kaliumsulfat (10 g) und 10 Liter Wasser gegeben. Verwenden Sie beim zweiten Füttern vor der Blüte denselben Dünger wie im Frühjahr. Humus wird im Herbst eingeführt. Der Verbrauch pro Busch beträgt 2 Eimer. Nicht unter der Wurzel im gesamten basalen Bereich düngen.
  3. Schutz vor Krankheiten. Trauben "Fun" ist von Schimmel befallen.Um der Krankheit vorzubeugen, werden die Pflanzen im Frühjahr mit Bordeauxflüssigkeit (10 l Wasser, 100 g Kupfersulfat und 120 g Löschkalk) besprüht.

Gärtner Bewertungen

Gärtner aus Zentralrussland und dem Süden sprechen positiv von Trauben. Ein großer Nachteil für Erzeuger mittleren Alters ist die niedrige Frosttoleranzschwelle, aber andere positive Eigenschaften blockieren diese negative Seite vollständig. Damit die Trauben nicht krank werden, empfehlen Gärtner, die Pflanzen im Frühjahr zweimal zu besprühen. Die meisten verwenden Produkte auf Kupferbasis. Das erste Mal wird gesprüht, wenn die Knospen noch nicht erblüht sind, und das zweite Mal, wenn die Blätter bereits erblüht sind.

Gepostet von

nicht online 2 tage
Avatar 3
Anmerkungen: 4Veröffentlichungen: 690
Eine Frage stellenStellen Sie eine Frage, unser Spezialist wird Ihnen antworten

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge