Zilga-Trauben: Eigenschaften und Beschreibung, Anbau und Pflege

7.09.2018 Traube

Weingut Zilga

Hybrid "Zilga" - eine universelle Rebsorte. Die großen süßen Beeren eignen sich zur Herstellung von Weingetränken, Säften und verschiedenen Konfitüren. Auch für seine biologischen Eigenschaften wurde Zilga weltweit anerkannt - die Pflanze ist frostbeständig, praktisch nicht anfällig für Krankheiten und hält sehr früh mit.

Die Bewohner der nördlichen Regionen ziehen es vor, sie anzubauen, da sie für den Winter keinen Schutz benötigen und es ausreicht, sie einfach zu pflegen.

Entstehungsgeschichte

Zilga wurde 1964 dank des lettischen Züchters P. Sukatnieks geboren. Zu diesem Zeitpunkt züchtete er bereits etwa hundert helle, erfolgreiche Rebsorten. Der Winzer hörte jedoch nicht mit seinen neugierigen Experimenten auf, sondern versuchte, Trauben zu kreieren, die an das raue Klima Nordeuropas angepasst waren und allen Bedürfnissen der Gesellschaft entsprachen. Zilga wurde auf der Basis der russischen Sorten "Smuglyanka", "Anniversary Novgorod" und der lettischen "Dviesta" hergestellt. Diese Traubensorte verträgt 30-Grad-Fröste, Winter ohne Schutz, auch in schneereichen Zeiten. Eine neue Rebsorte ist in Litauen, Lettland, Weißrussland und anderen Ländern mit ungleichmäßigem Klima weithin anerkannt.

Beachten Sie!

Zilga gehört in seinen Eigenschaften zur Gruppe der technischen Sorten. Das heißt, Wein wird am besten daraus hergestellt. Dieses Merkmal kann sich nur mit späten und späten südlichen Sorten rühmen, während sich Zilga auf Hybriden mit früher Reifung bezieht.

Allgemeine Beschreibung

Zilga Hybrid ist früh reif, dh die Ernte reift in 120-130 Tagen. Der gepfropfte Busch ist mittelgroß, wurzelhaltig und erreicht eine Höhe von zwei oder mehr Metern. Triebe haben eine gute Wachstumsfähigkeit. Die jährlichen Wimpern müssen vor Beginn der kalten Jahreszeit reifen. Das Laub ist groß, drei Finger, dunkelgrün (die Farbe der Rückseite ist leicht gebleicht). Es ist dicht, rau.

Zilga-Trauben sind eine selbstbestäubende Pflanze. Blumen haben Organe beiderlei Geschlechts. Nach der Blüte bilden sich an ihrer Stelle kleine, abgerundete blaue Beeren, die mit einem grauen, matten Überzug bedeckt sind. Die Haut ist dick, elastisch. Das Fruchtfleisch ist gallertartig, schleimig, mit ein paar großen Samen. Der Geschmack wird auf 3,2 Punkte geschätzt. Es enthält eine Notiz von Isabella. Die Masse des Fötus beträgt 6-7 Gramm. Früchte enthalten etwa 20% Zucker und haben einen Säuregehalt von höchstens 5 g / l.

Übrigens!

Der Name der Sorte gibt die Farbe der Beeren an. "Zilga" bedeutet auf Russisch "bläulich".

Beeren werden in 30-35 Stücken in losen Büscheln gesammelt, von denen 2-3 bei jedem Trieb. Sie sind konisch oder zylindrisch geformt. Pinsel sind voluminös und schwer. Das Gewicht eines mittleren Bunds beträgt 350-450 Gramm.

Trauben liefern einen guten Ertrag - bis zu 12 Kilogramm Beeren aus dem Busch. Die Reifung erfolgt Ende August. Die Pluspunkte beinhalten die Eigenschaft, dass Beeren lange Zeit nicht aus dem Busch bröckeln. Sie können lange an langen Stielen hängen und sich in der Sonne bräunen. Je länger sie im Busch bleiben, desto süßer werden sie sein.

Krankheiten und Schädlinge

Ein charakteristisches Merkmal der Sorte ist ihre Resistenz gegen Infektionskrankheiten. Aufmerksame Pflege schützt vor Schäden durch Pilze und Viren sowie vor dem Eindringen von Blattläusen und Spinnmilben. In der Regenzeit entwickeln sich manchmal Pilzkrankheiten wie Mehltau, Graufäule und Oidium. Diese Krankheiten manifestieren sich in pulverförmigen Blütensporen von Pilzen. Kranke Beeren schrumpfen, trocknen aus und fallen ab.Und die befallenen Triebe entwickeln sich schlecht, reifen spät aus, daher werden sie weniger winterhart.

Um den Weinberg vor der Krankheit zu schützen, wird eine wiederholte Behandlung mit fungiziden Mitteln durchgeführt. Abhängig vom Erreger werden Medikamente wie Quadris, Folpan, Strobi, Topas, Kuprozan, Shavit, Polykhom, Acrobat und andere verwendet.

Wachsende Funktionen

Bei der Planung eines Weinbergs sollten die biologischen Eigenschaften von Zilga berücksichtigt werden. Er wächst gerne in sonnigen Gebieten mit sandigem oder sandigem Lehmboden mit einer leicht sauren Reaktion (der pH-Wert sollte zwischen 5-5,7 liegen) .Wenn der Boden zu sauer ist, ist eine Kalkung der Fläche nützlich. Trauben können auch im Schatten wachsen, aber mangelnde Beleuchtung wird die Qualität der Früchte stark beeinträchtigen. Sie sollten keine Traubensämlinge in der Nähe der Hauswände und neben hohen Bäumen pflanzen, die mit ihren Wurzeln die Trauben unterdrücken.

Ratschläge!

Am besten ordnen Sie einen Traubenstrauch an der Südseite des Grundstücks 4-5 Meter von der Hauswand entfernt an. Dies bietet maximale Beleuchtung und Schutz vor kalten Winden.

Hochwertige Sämlinge sollten ein gut entwickeltes Wurzelsystem haben, glatte, saubere Triebe mit zahlreichen Augen. Vor dem Pflanzen werden die Wurzeln in Wasser oder einem Wachstumsstimulator eingeweicht. Zur besseren Haftung auf dem Boden werden die Wurzeln auch in einen Tonmist getaucht.

Das könnte Sie interessieren:

Vor dem Pflanzen wird das Gelände ausgegraben und mit Superphosphat, Holzasche und Humus versetzt. Unter jedem Keimling graben sie ein tiefes Loch von 50 * 70 Zentimetern. Am Boden der Grube lag ein Eimer Humus und mischte gründlich in den Boden. Sämlinge werden so gepflanzt, dass die Basis der einjährigen Triebe 3-5 Zentimeter über den Grubenrändern liegt. Beim Verfüllen werden die Erdschichten verdichtet und mit warmem Wasser überschüttet. Wenn Stecklinge gepflanzt werden, werden sofort 2 Stück in jede Grube gepflanzt. Die Pflege der Stecklinge sollte gründlicher sein, da sie nicht gut wurzeln. Aufgrund der Tatsache, dass Zilga eine stark wachsende, kraftvolle Pflanze ist, müssen die Sämlinge in einem Abstand voneinander gepflanzt werden. Der Abstand zwischen den Gruben sollte weniger als anderthalb Meter betragen. Nach dem Pflanzen werden die Trauben erneut gewässert und gemulcht, damit die Feuchtigkeit so lange wie möglich im Boden bleibt.

Tatsache!

Der köstlichste Wein wird erhalten, wenn die Zilgu-Trauben auf einem schlechten Sandboden angebaut werden.

Pflege für einen jungen Weinberg

Die Pflege eines neu gepflanzten Traubensämlings reduziert sich auf systematisches Gießen, Aufrauen und Auflockern des Bodens. Trauben brauchen viel Wasser, um ein starkes Wurzelsystem aufzubauen. Im ersten Jahr wird die Pflanze bis zu 15 Mal bewässert. Beim ersten Mal werden die Trauben unmittelbar nach dem Pflanzen gegossen. Wenn es sich bei dem Land um Kiesel handelt, wird die Anzahl der Bewässerungen auf 18 erhöht. Dichter Boden wird im Sommer bis zu zehnmal seltener bewässert. Es ist besonders wichtig, auf das Gießen im Frühsommer und während der Reifung der Trauben zu achten. Im September ist die Bewässerung reduziert. Es ist vorzuziehen, den Weinberg entlang der von zwei Seiten der Pflanze gegrabenen Furchen mit einem dünnen Bach zu gießen. Jeder junge Weinstock benötigt bis zu drei Eimer Wasser. Der Boden muss bis zu einer Tiefe von 80 Zentimetern angefeuchtet sein. Im zweiten Sommer wird die Pflanze 8-9 mal gewässert. In den Frühlingsmonaten einmal bewässert, da die Erde noch ausreichend mit Schneefeuchte gesättigt ist. Der Herbst wird auch einmal gegossen. Und in den Sommermonaten brauchen Sie 2-3 Gießen. Im dritten Jahr beträgt die Anzahl der Bewässerungen bereits 6-7.

Nach dem Gießen wird der Boden aufgelockert und das Unkraut beseitigt. Wenn der Boden nährstoffarm ist, wird dem Boden im ersten Herbstjahr Gülle zugesetzt - bis zu 4 Kilogramm pro Quadratmeter. Mit einem gut gedüngten Boden beginnt die Deckung erst im nächsten Jahr.

Obwohl Zilga als frostbeständige Sorte gilt, wird empfohlen, einen jungen Weinberg für den Winter zu schützen. Die Basis des Stammes ist hoch oben mit Erde, mit Laub bestreut. Ende März werden die Trauben sehr sorgfältig geöffnet, um die Nieren nicht zu verletzen. Nehmen Sie dann die erste Tiefenlockerung vor, um den Boden mit Sauerstoff zu sättigen. Nach dem Öffnen werden die einjährigen Trauben beschnitten. Gleichzeitig bleiben 2-3 der besten Triebe übrig, der Rest wird abgeschnitten. Während des Herbstschnittes bleiben 2-4 entwickelte Triebe übrig und sie werden um 1 Meter unter Bildung von Hülsen geschnitten. Nach dem Trimmen wird Mist in den Gang eingebracht.

Pflege für die Traubenfrucht

Wenn der Busch wächst, werden die Reben an eine Stütze gebunden. Normalerweise wird das erste Strumpfband ab dem zweiten Lebensjahr der Pflanze ausgeführt. Die beste Art der Unterstützung für Trauben ist Spalier. Zilga ist gut, weil es für den Winter nicht abgedeckt werden muss, was bedeutet, dass lange verholzte Wimpern nicht mehr von den Stützen entfernt werden müssen. Im Winter können Sie nur die Basis des Busches podokuchit, damit die Wurzeln nicht einfrieren.

Beschneiden

Im Frühjahr, wenn die Triebe 10-15 Zentimeter lang werden und sich Blütenstände auf ihnen bilden, werden unnötige Triebe herausgebrochen oder herausgeschnitten. Entfernen Sie schwache und verdorbene Äste sowie nicht tragende. Zum Verdünnen der Krone ist ein Beschneiden erforderlich, damit der Strauch nicht durch übermäßige Triebe verdeckt wird und Sonne und Licht ungehindert tief in den Strauch eindringen. Zilga zeichnet sich durch eine Tendenz zur Sprossbildung aus. Wenn sie nicht teilweise entfernt werden, reifen die Reben in den unteren Schichten möglicherweise nicht rechtzeitig und frieren im Winter ein. Und selbst wenn der Frost die Pflanze nicht verdirbt, sind die Reben selbst miteinander verflochten und dehnen sich zu einer festen Kugel aus. In diesem Fall wird die Ausbeute leiden. Schneiden Sie die Trauben kurz und ohne Angst vor Ernteausfällen. Im Gegenteil, je mehr Äste geschnitten werden, desto größer werden die Cluster. Bei Fruchtsträuchern verbleiben beim Beschneiden der Gebärmutterhülse 4 bis 5 Triebe zum Fruchten und 2 bis 4 Triebe zum Ersetzen. Auf einem Trieb sollten nicht mehr als 7 Knospen verbleiben. Vier Jahre alte Büsche mit Fruchttrieben sollten 6 sein und als Ersatz 4.

Ratschläge!

Beeilen Sie sich nicht, um durch Frost beschädigte Zweige zu schneiden. Es besteht die Möglichkeit, dass die Nieren immer noch abwandern und wachsen.

Eine Pflanze, die bereits erntet, benötigt zusätzlichen Dünger. Es trägt Früchte besser als die Trauben, die Mineralien und organische Stoffe in einem Komplex erhalten, einschließlich Sommer-Top-Dressing. Die Hauptdosis an Düngemitteln umfasst Superphosphat (50 Gramm) und Kaliumchlorid (6-9 Gramm pro Quadratmeter), die während des Grabens im Herbst auf den Boden aufgebracht werden. Im Frühling, nach der Befreiung des Landes, werden Gartensträucher mit Ammoniumnitrat (30-50 Gramm) und Ammoniumsulfat (60 Gramm) gedüngt.

Kali- und Phosphordünger können im Frühjahr ausgebracht werden, wenn dies nicht im Herbst erfolgt ist. Am Ende des Frühlings und in der Mitte des Sommers sind zwei Top-Dressings angeordnet:

  1. 10-15 Tage vor der Blüte. Tragen Sie 20 Gramm Ammoniumnitrat (oder 30 Gramm Ammoniumsulfat), 25 Gramm Superphosphat und 4 Gramm Kaliumchlorid pro Quadratmeter bei.
  2. 20 Tage nach der Blüte. Die Pflanzen werden mit Superphosphat (25 g), Kaliumchlorid (3-4 g) gefüttert.

Organics werden alle 2-3 Jahre hinzugefügt. Verwenden Sie in diesem Fall faulen Mist oder Kompost in einer Menge von 5 bis 6 Kilogramm pro Quadratmeter.

Vor- und Nachteile der Sorte

Lettische Trauben sind von allen Seiten gut. Es ist extrem anspruchslos für die Wachstumsbedingungen, selten krank und verträgt russische Winter gut. Jedes Jahr zeigt er einen guten Ertrag. Und bisexuelle Blüten brauchen keine Fremdbestäuber, was den Hybrid in Bezug auf den Anbau noch attraktiver macht. Die Pflanze hat ein schnelles Wachstumspotential, dh in ein paar Jahren kann man einen voll ausgereiften, wettbewerbsfähigen Weinberg bekommen. Zilga kann als Wurzelpflanze gezüchtet und auf jeden Wurzelstock gepfropft werden - es wurzelt leicht und wächst in diesem Jahr schnell. Überraschenderweise wird diese Sorte von Wespen kaum berührt, so dass die Ernte zum Zeitpunkt des Schnitts in fast 100% der Fälle ein ansehnliches Erscheinungsbild aufweist.Und wenn Sie ihn etwas länger in der Sonne hängen lassen, können Sie natürliche Rosinen bekommen.

Zu einigen Mängeln gehören meist zu dichte Haut und große Körner im Inneren.

Bewertungen

Zilga hybrid ist noch nicht im Staatsregister eingetragen, was jedoch nicht verhindert, dass es sich um eine der beliebtesten Sorten unserer Zeit handelt. Anfängliche Winzer beginnen, die Grundlagen der Zilga-Traube zu verstehen. Das ist kein Zufall, denn er ist in jedem Land und in jedem Klima gut verwurzelt. Es erfordert kein häufiges Top-Dressing und ausgefeilte landwirtschaftliche Praktiken. Die Pflege wird auch dadurch vereinfacht, dass für den Winter keine Reben aus dem Spalier entfernt werden müssen. Obwohl Zilga für die Herstellung von Wein bestimmt ist, bedeutet dies nicht, dass er nicht frisch verzehrt oder aus gedünsteten Früchten und Säften hergestellt werden kann. Im Gegenteil, der Muskatgeschmack macht jede kulinarische Kreation ungewöhnlich zart und duftend.

Fazit

Zilgu kann traditionellen Rebsorten zugeschrieben werden. Er gibt keine großen Trauben und der Geschmack der Früchte ist eher mittelmäßig. Diese Hybride ist jedoch vielen südlichen Sorten in der Beliebtheit nicht unterlegen. Die Sache ist, dass auch bei unauffälliger Pflege, fehlendem Schutz für den Winter, bei schlechten Wetterbedingungen diese Traube in der Lage ist, regelmäßig die gewünschten Traubenbürsten zu produzieren.

Gepostet von

nicht online 2 tage
Avatar 3
Anmerkungen: 4Veröffentlichungen: 690
Eine Frage stellenStellen Sie eine Frage, unser Spezialist wird Ihnen antworten

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge