Wachsender Balsam vom Samen zu Hause

31.05.2016 Balsam

Balsam wächstBalsam ist eine sehr schöne und unprätentiöse Blume, die mit ihrer langen und üppigen Blüte jeden Liebhaber heller Farben begeistern wird. Immerhin ist die leuchtende Farbe dieser Blume ihr Highlight. Es ist besonders schön, dieses Blumenbild im Winter zu sehen, wenn Grautöne herrschen und nicht genug Farben.

Um all dies zu erreichen, müssen Sie jedoch wissen, wie Sie Balsam aus Samen zu Hause richtig anbauen (Foto und Video).

Wir bauen zu Hause Balsam an

Wachsender Balsam von Samen zu Hause ist einfach, erfordert aber nur minimalen Aufwand. Der Vorteil dieser Blüte und gleichzeitig ihr Reiz besteht darin, dass die Samen der Pflanze Knospen von völlig unerwarteter Farbe abgeben können, so dass Sie in dieser Angelegenheit die Experimente gefahrlos durchführen können.

Wenn Torf-Tabletten zum Einpflanzen von Samen verwendet werden, wächst Balsam schneller. Um dieses Ergebnis zu erzielen, müssen Sie einen Samen Balsam in jede Torf-Tablette geben. Um die Wachstumszeit von Balsam aus Samen zu Hause weiter zu reduzieren, ist es gemäß den Empfehlungen des Forums erforderlich, der Pflanze viel Licht zuzuführen.

Balzamin, der zu Hause aus Samen wächst

Dazu kann man einfach die Samen ohne zu streuen auf die Erdoberfläche legen und den Torf in eine Plastikdose mit Deckel legen. So erhalten Sie ein hausgemachtes, perfektes Miniaturgewächshaus für eine Pflanze. Das Gewächshaus sollte an einem hellen Ort aufgestellt werden, an dem es warm genug ist. Nach 10-15 Tagen ab dem Zeitpunkt der Aussaat gibt Balsam die ersten Sämlinge ab. Sobald sie auffallen, können sie in kleine Töpfe umgepflanzt werden und das Gießen nicht vergessen, so dass die Blume weiterhin aktiv wächst und reich blüht.

Wenn der Sommer kommt, kann die Pflanze an die frische Luft gebracht werden, wobei der Platz auf dem Balkon dafür genutzt wird. Dank dieser Maßnahme erhält Balsam mehr Luft und Licht, was sich positiv auf Wachstum und Blüte auswirkt.

Das könnte Sie interessieren:
Balsam-Anbau

Interessant! Ab dem Zeitpunkt des Kaufs können Balsamsamen unter Beibehaltung ihrer Keimfähigkeit 8 Jahre gelagert werden. Erfahrene Gärtner empfehlen dennoch die Verwendung von frischem Pflanzensamen, um zusätzliche Probleme zu vermeiden.

Ein anderer Weg, Balsam zu Hause anzubauen

Wie schon erwähnt, wächst Samen Balsam zu Hause ist der Prozess einfach. Eine der Vermehrungsmethoden dieser Pflanze sind Stecklinge. Aus diesem Grund kann die Blume das ganze Jahr über vermehrt werden. Dazu müssen Sie die Stecklinge der Blume nehmen, dafür sorgen, dass alle Knospen und Blüten entfernt werden, und etwas Wasser einfüllen. Nach anderthalb Wochen werden sich im Wasser kleine Wurzeln gebildet haben. Dies ist ein Signal, dass der Balsam zum Einpflanzen in einen Topf bereit ist.

Töpfe müssen mit loser Erdmischung gefüllt sein. Wenn die Stecklinge zu wachsen beginnen, müssen die Spitzen eingeklemmt werden, um die Blütezeit zu beschleunigen. Wenn Sie Balsamin auf diese Weise eingepflanzt haben, können Sie nach 2 Monaten ein positives Ergebnis feststellen.

Balsam, der zu Hause vom Samen wächst

Hilfreiche Ratschläge

Ein paar einfache Pflegetipps helfen dabei, das ganze Jahr über nur die besten Ergebnisse und schöne, leuchtende Blüten zu erzielen!

  • Wenn die Blume wächst, muss sie gefüttert werden. Sie können Dünger für blühende Pflanzen nehmen, die in Gartenläden gehen. Wenn Balsam plötzlich blühsüchtig wird, wurde ein zu großer Topf dafür gewählt.
  • Andere wenige Bedürfnisse einer Blume sind ihre Vorliebe für Feuchtigkeit.
  • Um im Winter eine üppige Blüte zu erzielen, sollten Sie einen Blumentopf an die hellste Stelle stellen, vorzugsweise.Fügen Sie auch künstliches Licht hinzu. Achten Sie auf fruchtbare Sternzeichen bei der Aussaat 2016.

Gegenwärtig gibt es eine Vielzahl von Balsamsorten, daher sollte das Wachsen von Samen zu Hause Anfängern und vor allem erfahrenen Gärtnern keine Schwierigkeiten bereiten.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge