Anbau und Pflege einer Apothekenkamille

8.05.2015 Gänseblümchen

Kamillenapotheke, Anbau und PflegeDie vorteilhaften Eigenschaften der Apothekenkamille sind vielen bekannt. Nur wenige Menschen wissen, wie sie diese Pflanze in ihrem Garten anbauen können. Das ist aber gar nicht so schwer. Ein wenig Kraft und Geduld, und Sie werden Ihre eigene "Heilung" für viele Beschwerden entwickeln.

 

Besonderheiten

 

Kamillenapotheke, deren Anbau und Pflege gar nicht so kompliziert ist wie für andere Staudenist ein jährliches Kraut von etwa 35 cm Höhe. Ihre Wurzel ist dünn und verzweigt und hat eine hellbraune Farbe. Die Blätter sind wie in schmale Segmente geschnitten. Die Farbe der Blütenblätter der Blüte ist weiß, die Mitte ist gelb. Eine Besonderheit der Kamille ist der Honig-Apfel-Geschmack.

Die Blume enthält Apiin, ätherisches Öl, Phytosterin, Vitamine, Schleimhäute und Tannine sowie viele andere Bestandteile, die die Kamille für die Medizin so wertvoll machen.

 

Aussaat und Pflege

 

Die Pflanze vermehrt sich durch Samen, die von August bis September ausgesät werden sollten, da in dieser Zeit ein ausreichendes Maß an Feuchtigkeit bereitgestellt wird. Wenn Sie im Frühjahr Kamille säen, können die Samen einfach austrocknen.

Das könnte Sie interessieren:

Der für die Bepflanzung ausgewählte Standort sollte im Sommer vorbereitet und bis zu einer Tiefe von 25 cm gegraben werden, um Kompost oder Mist herzustellen. Das nächste Mal muss der Boden unmittelbar vor der Aussaat gegraben werden. Die Aussaat von Kamille ist recht schwierig, da sie sehr kleine Samen enthält. Es wird viel einfacher sein, diese Aufgabe zu erfüllen, indem die Samen mit Sand vorgemischt werden. Ferner wird ein gleichmäßiges Sieben bis zu einer Tiefe von 0,5 cm durchgeführt.

Im Frühjahr, wenn die Lufttemperatur sich 5 Grad nähert, keimen die Samen. Wenn die ersten Blätter erscheinen, sollten die Sämlinge ausgedünnt werden und dann während der gesamten Saison Unkraut jäten und den Boden lockern. Die Blüte wird kommen, wenn sich die Luft auf 25 Grad erwärmt und wird den ganzen Sommer andauern.

Anbau und Pflege einer Apothekenkamille

Die heilenden Eigenschaften der Kamillenapotheke

 

Auf der Basis dieser Pflanze werden viele Medikamente, Infusionen, Abkochungen und andere therapeutische Wirkstoffe hergestellt.

Infusionen wirken beispielsweise antiseptisch, hämostatisch, diaphoretisch, choleretisch, krampflösend und entzündungshemmend.

Ätherisches Öl lindert Schmerzen, lindert Entzündungen, desinfiziert, erweitert Blutgefäße, reduziert die Gasbildung und verbessert die Atmung. Es sollte jedoch beachtet werden, dass mehr Dosen der Substanz Schwäche und Kopfschmerzen verursachen können.

Abkochungen helfen, Schuppen loszuwerden, und verbessern auch den allgemeinen Zustand der Haare.

Kamille wird auch für kosmetische Zwecke verwendet. Immerhin wirkt es antiallergisch, erweichend, feuchtigkeitsspendend und wundheilend auf die Haut.

Anbau und Pflege einer Apothekenkamille

Jetzt, wo Sie fast alles über das Wachsen und die Pflege einer Apothekenkamille wissen, können Sie diese schönen Blumen in Ihrem Sommerhaus pflanzen. Und in Freundinnen kann man pflanzen und Petunie.

Gepostet von

nicht online 2 monate
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge