Canna ist vielen als wärmeliebende Straßenpflanze bekannt, die nur in den südlichen Breiten im Freien überwintern kann. Untermaßige Sorten fühlen sich jedoch unter Raumbedingungen gut an.
Landung und Pflege

Dicke Cannabis-Rhizome haben eine verzweigte Struktur und entwickeln sich schnell. Daher sollten Sie für den Innenanbau geräumige Töpfe oder Wannen wählen. Die Blume bevorzugt fruchtbaren lockeren Boden, der Feuchtigkeit und Sauerstoff gut durchlässt. Stehende Flüssigkeit im Topf droht das Verrotten des Rhizoms.
Um die Canna im Haus zu halten, sind sonnige Plätze oder Fensterbänke mit mäßig heller Beleuchtung geeignet. Im Schatten entwickelt sich die Pflanze nicht vollständig. Sorten mit heterogen gefärbtem Laub verlieren ihr dekoratives Aussehen. Bei sinkender Raumfeuchtigkeit und hohen Temperaturen sollte die Blume besprüht werden. Das Gießen sollte durchgeführt werden, wenn der Boden trocknet.
Damit sie zu Hause nicht färben kann, muss sie eine Ruhepause einlegen. Für zwei Monate müssen Sie die Anzahl der Bewässerungen auf ein Minimum reduzieren und bei niedrigen Temperaturen aufbewahren. In diesem Fall kann die Pflanze die Krone retten. Einige Sorten verlieren noch Laub, aber wenn sie an einen wärmeren Ort gebracht werden und das Gießen wieder aufgenommen wird, wachsen sie schnell wieder.
Die Blütezeit hängt von der Sorte ab, aber im Grunde dauert diese wunderbare Zeit etwa 3 Monate. Verblasste Knospen wechseln zu neuen und erfreuen das Auge des Blumenzüchters mit einem schönen Aussehen.
Zucht

Cannes-Rhizome entwickeln sich rasant. Einmal im Jahr sollte die Pflanze umgepflanzt werden. In dieser Zeit kann die Wurzel in mehrere Teile geteilt werden, indem Scheiben mit zerkleinerter Kohle bestreut werden. Es ist besser, diesen Vorgang zu einem Zeitpunkt durchzuführen, an dem die Blume gerade erst aus dem Schlaf kommt.
Sie können versuchen, hausgemachte Dosen mit Samen zu vermehren, die 2-3 Monate nach der Blüte in engen Kapseln reifen. Pflanzenmaterial sollte vor der Aussaat in einer wachstumsfördernden Lösung eingeweicht werden. Ideal wäre "Epin". Jeder Samen muss in einen separaten Topf mit einer Tiefe von nicht mehr als 1 cm gegeben werden. Die Triebe erscheinen in einem Zeitraum von 10 bis 30 Tagen. Es ist darauf zu achten, dass der Mutterboden im Topf nicht trocken ist. Die gewachsenen Sämlinge können in große Töpfe gepflanzt oder im Freiland gepflanzt werden. Wenn die Ernten im Frühjahr durchgeführt werden, können Sie bis zum Herbst eine ausgewachsene erwachsene Pflanze erhalten, die in der ersten Vegetationsperiode blühen wird.
Freilandanbau

Damit sich die Canna im Freien sicher fühlt, sollten mehrere Regeln befolgt werden.
Rhizome beginnen normalerweise zu Hause zu keimen und werden Mitte März in den Boden gelegt. Nachdem die Gefahr des Einfrierens der Pflanze vorbei ist, können Sie sie an einem sonnigen Ort im Freien anpflanzen. In Trockenperioden ist es notwendig, regelmäßig zu gießen und abwechselnd mit mineralischen und organischen Düngemitteln zu bestreuen. Hohe Sorten benötigen möglicherweise Unterstützung. Je nach Sorte blühen die Cannas von Juni bis September im Garten. Bei nächtlicher Frostgefahr müssen die Rhizome sofort ausgegraben und in den Raum verbracht werden. Sie können in einen Topf gepflanzt werden und im Haus weiter wachsen. Darüber hinaus können Rhizome mit den Resten des gemahlenen Teils getrocknet, die überschüssigen Teile abgeschnitten und bis zu einer neuen Bepflanzung an einem kühlen, trockenen Ort belassen werden.
Mehr über Blumen für den Garten kann hier gelesen werden.