Wachsende starke Tomatensämlinge zu Hause

14.03.2015 Tomaten

Wie man starke Tomatensämlinge züchtetDas Pflanzen von Tomaten für Setzlinge muss mit dem Mondkalender überprüft werden, dies ist jedoch häufig nur ein schrittweiser Prozess. Es ist auch erforderlich, die Vegetationsperiode einer bestimmten Sorte zu betrachten und 60 Tage vom Zeitpunkt des Pflanzens bis zu dem Tag, an dem die Sämlinge im Freiland gepflanzt werden, genau zu zählen.

Besondere Sorgfalt Für Tomatensprossen muss in dem Moment gesorgt werden, in dem sie sich unter der Folie befinden. Wenn nach 4-5 Tagen ab dem Zeitpunkt der Aussaat der Samen die ersten Sprossen erscheinen, können diese auf die Fensterbank übertragen werden und beginnen, die übliche Pflege zu übernehmen: viel Licht, Gießen, Top-Dressing gemäß dem Zeitplan. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie zu Hause Tomatensämlinge anbauen.

Was soll angebaut werden?

Seit dem Herbst haben viele Gärtner das Land für zukünftige Sämlinge vorbereitet. Dies ist ein komplexer Prozess, der viel Zeit und Energie kostet. Aus diesem Grund empfiehlt eine andere, modernere Gruppe des Gärtners die Verwendung spezieller Torftabletten. Sie werden im Laden für den Garten verkauft, deren Durchmesser zwischen 2,5 und 7 Zentimeter liegt. Für den Anbau von Tomaten sind solche Tabletten äußerst praktisch, bei der Größe muss man zwischen 4 cm oder mehr wählen.

Zusätzlich zu Land- oder Torftabletten werden Plastikkassetten mit Zellen für den Eigenanbau benötigt. Jedes Gefäß muss eine Palette sowie einen Deckel haben (wenn es keinen Deckel gibt, müssen Sie eine einfache Folie verwenden). Für die Keimung der Samen ist eine hohe Luftfeuchtigkeit erforderlich, und das Mikroklima, die Abdeckung oder der Film helfen dabei.

Einheimische Tomatensämlinge

Pflanzensamen

Gießen Sie viel Wasser mit einer Tablette oder Erde in eine Zelle. Der Boden muss einige Tage vor dem Pflanzen der Samen angefeuchtet werden. In der Mitte wird eine Vertiefung von 1 cm vorgenommen und ein Samen wird dort abgelegt. Streuen Sie den Boden mit Ihren Fingern so, dass er den zukünftigen Tomatenspross bedeckt.

Decken Sie nun jedes Gefäß mit einem Deckel oder in Abwesenheit mit normaler Frischhaltefolie ab. Der Film ist ziemlich dünn, es ist praktisch, ihn an den Rändern zu befestigen. Stellen Sie es an einen warmen Ort und öffnen Sie den Film erst, wenn die ersten Sonnenaufgänge darunter sichtbar werden. Entfernen Sie dann die Folie und legen Sie die Patrone auf die Fensterbank.

Wichtig! In der Regel geben Tomaten, abhängig von der Sorte, die ersten Sonnenaufgänge für 4-6 Tage ab dem Zeitpunkt, an dem die Samen in den Boden gepflanzt werden. Unmittelbar nach dem Auftreten von Sonnenaufgängen muss der Film entfernt werden, um die Pflanze nicht zu überhitzen.

Wie man Tomaten für Setzlinge pflanzt

Temperatur für Sämlinge erforderlich

Das könnte Sie interessieren:

Dies ist eine äußerst wichtige Frage, wenn es darum geht, Tomatensämlinge zu Hause anzubauen. Schließlich ist es zu Hause nicht immer möglich, das optimale Temperaturregime zu schaffen. Ab dem Zeitpunkt, an dem die Samen in den Boden gepflanzt werden, sollte die Temperatur etwa 20 Grad betragen. Sobald die Sonnenaufgänge erscheinen, ist es notwendig, eine Temperatur von etwa 16 Grad Celsius bereitzustellen, nachts kann sie natürlich niedriger sein.

Darüber hinaus können Tomatensämlinge bei einer Mindesttemperatur von 6-8 Grad Celsius sicher gezüchtet werden. Aber natürlich ist es gut, wenn es etwas höher ist. Dann ist ein aktives schnelles Wachstum genau gewährleistet.

Interessant! Für jeden Quadratmeter Freiland können 4-5 Tomatenbüsche gepflanzt werden. Zum Vergleich: Auf ein und demselben Grundstück können nur 1-2 Stück Gurken- oder Rhabarberwurzel gepflanzt werden, aber 7 Auberginen und bis zu 20 Stück Salat.

Die Bestandteile der Tomate keimen

Saatgutverarbeitung und -aufbereitung

Beim Anpflanzen von Tomaten ist diese Phase der Arbeit mit Samen äußerst wichtig. Sie müssen die Samen für eine halbe Stunde in einer 1% igen Kaliumpermanganatlösung einlegen. Dann spülen Sie sie in warmem, sauberem Wasser und lassen Sie sie einen Tag einweichen. Während dieser Zeit quellen die Samen auf, wonach sie gehärtet werden müssen.Ein Teller mit Samen muss 12 Stunden lang bei Temperaturen von null bis +4 Grad Celsius aufbewahrt werden. Halten Sie dann die gleiche Zeit bei einer Temperatur von +20 Grad Celsius.

Die Aushärtung erfolgt eine Woche vor der geplanten Aussaat. Wenn das erste Blatt erscheint, können Sie Tomatensämlinge tauchen. Wenn die Hauptwurzel Wurzeln schlägt, beginnen die zufälligen Wurzeln aktiv zu wachsen.

Wir sorgen für die richtige Pflege.

Nachts müssen Tomatensämlinge, die nach dem Öffnen bereits etwas kräftiger sind, auf einen Balkon oder eine Loggia gebracht werden. Es ist wichtig, dass die Temperatur irgendwo um +10 Grad Celsius lag. Nach weiteren drei Tagen gießen Sie die Tomaten mit Wasser bei Raumtemperatur. Wenn die Sämlinge schwach sind, können Sie mit Spurenelementen Top Dressing verwenden. Geschieden 20 Gramm Dünger pro 10 Liter Wasser.

Wann kommen stetig warme TageDann müssen die Tomatensämlinge an die frische Luft gebracht werden. Zuerst einige Stunden lang und dann allmählich die Zeit verlängern. Dies ist notwendig, damit sich die Tomaten nach dem Einpflanzen im Freiland gut anfühlen.

Gute Sämlinge - gesunde Ernte

Wichtig! Wenn Sie fertige Setzlinge auf dem Markt kaufen, müssen Sie solche Exemplare nehmen, die dunkelgrüne Blätter haben. Gepflanzte Setzlinge müssen an bewölkten oder regnerischen Tagen gepflanzt werden.

So werden Tomatensämlinge nach und nach zu Hause zubereitet. Dieser Vorgang dauert ca. zwei Monate. Aber wenn alles richtig gemacht wird, wird eine starke Pflanze in den offenen Boden gepflanzt, was eine hervorragende Ernte bringt.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge