Knusprige Gurken ohne Essig und Sterilisation - super Rezept

Vielleicht sind Gurken für alle die beliebteste und begehrteste Ernte für den Winter. Schließlich können sie jedes Gericht aufhellen und eine Beilage hinzufügen. Und wie viele Suppen und Salate können aus eingelegten Gurken gekocht werden!
Es gibt viele Rezepte für Essiggurken, aber eines erfordert besondere Aufmerksamkeit - ohne Essig, ohne Sterilisation. Auch ohne diese traditionellen Zutaten und Technologien erhalten Sie ohne großen Aufwand duftende, schmackhafte und knusprige Gurken. Alles, was Sie brauchen, ist Gurken, Salz und Beizbesen (Meerrettich-, Dill-, Kirsch- und / oder Johannisbeerblätter).
Vor dem Garen von Gurken mindestens 3 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Einige Hausfrauen empfehlen, 6 bis 8 Stunden zu halten und dabei das Dreifache des Wassers zu wechseln. Nach diesem Rezept werden Gurken jedoch knusprig und ohne langes Einweichen.
Sie können Blattnuss zusammen mit dem Rest der Gewürze hinzufügen. Das Aroma von Gurken wird nur davon profitieren.
Kochzeit: 20 Minuten + Haltezeit 3 Tage.
Es wird 1 Dose à 3 Liter ausgegeben.
Zutaten:
- Gurken - 2 kg;
- scharfer Pfeffer - 1 Hülse;
- Salz - 100 g;
- Wasser - 2 l .;
- Knoblauch - 2 Nelken;
- Meerrettichblätter;
- Petersilie

Super Rezept für Gurken für den Winter ohne Sterilisation
Gläser mit Soda waschen und kochendes Wasser gießen. Verbrühe alle grünen und Blätter und schneide sie mit einer fingerlangen Schere in Stücke. Am unteren Rand kann jeder eine Handvoll Grüns setzen.

Eingeweichte Gurken mit einer Bürste waschen und die Spitzen abschneiden. Füllen Sie die Gläser fest ein und versuchen Sie, so viele Gurken wie möglich zu passen. Gib eine Portion bitteren Pfeffer in ein Glas.

In jedes Glas 50 g Salz geben. Mit Wasser abdecken und mit Plastikkappe abdecken. Schütteln Sie das Glas kräftig, um das Salz aufzulösen. 3 Tage bei Raumtemperatur stehen lassen. Gurken sollten sich gelb färben, und die Salzlake wird trüb sein. Öffnen Sie das Glas und lassen Sie die Salzlösung ab.

Da Gurken eine gewisse Menge Wasser aufgenommen haben, muss man ausreichend frisches Wasser auf den Wasserstand im Ufer gießen. Meistens sind es 100 bis 200 ml, manchmal aber auch mehr. Kochen Sie die Flüssigkeit und gießen Sie die Gurken.

Den Blechdeckel einige Minuten kochen und das Glas aufrollen. Drehen Sie es um, stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeit nicht herausfließt und wickeln Sie es sofort in eine warme Decke. Wenn die Gurken vollständig abgekühlt sind, können Sie sie an einem dunklen Ort aufbewahren. Unglaublich duftende, angenehm gesalzene und knusprige Gurken sind fertig.

Guten Appetit!