Tomatenernte: Timing, Technologie und die Notwendigkeit eines Verfahrens

Um eine gute Ernte von Tomaten zu erhalten, ist das rechtzeitige Pflücken (Umpflanzen) junger Sämlinge erforderlich. Die Aufgabe besteht darin, die Pflanze aus dem Pflanzgefäß in einzelne Tanks mit größerem Durchmesser (bis zu 12 cm) zu bewegen, die mit ausgeglichenem Boden gefüllt sind. Während der Transplantation wird der Wurzelstab 0,4 cm festgesteckt, um eine weitere Vertiefung zu verhindern und das Wachstum der seitlichen Wurzeln zu stimulieren.

In welchem Stadium entscheiden Sie sich?
Der Prozess wird empfohlen, wenn die Tomaten die ersten 2 Blätter gebildet haben. Sie erscheinen in der Regel 7 Tage nach der Aussaat der Samen. Am besten taucht man 1,5 - 2 zweiwöchige Pflanzen, da sich bereits in der 3. Woche das Wurzelsystem entwickelt, das mit den Wurzeln des Nachbarkeims verflochten ist. Spätes Pflücken erschwert die Aufgabe - die Sämlinge werden verletzt, die Stängel brechen.
Hinweis!
Professionelle Gärtner beim Anbau von Sämlingen verwenden die Empfehlungen des Mondkalenders.
Frühe Ernte hilft, einen gut entwickelten Busch zu bekommen. Die erste Tomatentransplantation wird sorgfältig durchgeführt, um einen jungen Spross nicht zu zerbrechen. Es ist jedoch möglich, in späteren Zeiträumen zu tauchen (4-6 erste Blätter), wenn das Saatgut ursprünglich in einem tiefen Behälter mit eingehaltenem Abstand zwischen den Sämlingen ausgesät wurde.
Tabakernte nach dem Mondkalender 2018
Um einen hohen Tomatenertrag zu erzielen, werden Mondeffekte auf Pflanzen berücksichtigt. Der Wasserstand steigt sprunghaft an. Während dieser Zeit fängt die Tomate an, von den Wurzeln zu den Blättern und Organen der Frucht zu sickern.
Im Mondkalender von 2018 wurden günstige und ungünstige Termine für das Pflanzen und Pflücken von Tomaten berücksichtigt.
Die Aussaattomaten sollten auf dem wachsenden Mond sein, wobei die Entwicklung der Sämlinge und die Anzahl der Tage ab dem Tag der Aussaat zu berücksichtigen sind. Die Termine werden im Voraus festgelegt, um die geeignete Keimdauer zu bestimmen.
Monate | günstige Zahlen | ungünstige Zahlen |
März | 1-5-6-7-8-15-19-20-21-22-24-25-26-27-29 | 13-14-15-17-18 |
April | 4-5-6-11-12-13-14-18-20-21-22-23-24-25-26-27 | 9-10 |
Mai | 1-2-3-4-9-10-11-18-19-20-22-23-24 | 7-8-28 |
Juni | 5-6-7-8-15-16-17-18-19-28 | 3-4-29-30 |
Juli | 2-3-4-5-15-16-17-20-21-22-31 | 1-28-29-30 |
Es ist wichtig!
Erdarbeiten können nicht mit Neumond und Vollmond durchgeführt werden. Zu diesem Zeitpunkt stoppt die Anlage den Bildungsprozess.
Vor- und Nachteile von Picks
Wählen Sie während der Transplantation gesunde und kräftige Sämlinge - dies ist der Hauptvorteil der Pflückung. Die Wirksamkeit der zukünftigen Ernte hängt auch vom Austausch des Bodens während des Ernteprozesses ab.
Durch die Anwendung dieser Methode in der Hausgärtnerei erwecken Gemüseanbauer Obst zum Leben und verbessern und beschleunigen die Bildung des Wurzelsystems zukünftiger Sträucher. Wenn die Arbeit rechtzeitig ausgeführt wird, ist der Ertrag quantitativ und die Früchte sind gesund. Die Hauptsache ist, die Sämlinge in geschlossenen Böden nicht in den Zustand der Farbemission zu bringen.
Positive Aspekte der Auswahl:
- Gewinnung von hochwertigem Pflanzgut, das hohe Erträge garantiert;
- die Selektion lehnt die schwachen und erkrankten Triebe ab;
- das faserige Wurzelsystem entsteht;
- verlängerte Semiperony-Knie werden beseitigt (Vertiefung des Keims im neuen Boden);
- Im neuen Tank werden die besten Bedingungen geschaffen (Wärme, Licht, Luftfeuchtigkeit).
Negative Seiten einer Kommissionierung:
- Wachstumsverzögerung um mehrere Tage;
- Pflanzentod bei schlecht verrichteter Arbeit;
- mögliche Masseninfektion von Pflanzen mit einem Virus (durch ungewaschene Hände).
Es ist wichtig!
Das Picken sollte sorgfältig durchgeführt werden, um das Wurzelsystem zu erhalten. Vor der Probennahme von Sprossen ist eine reichliche Bewässerung erforderlich.
Vorbereitende Tätigkeiten
Vor dem Pflücken werden die Setzlinge einige Tage lang reichlich gegossen, und während sie aus dem Behälter genommen werden, ist der Boden nicht schwer vor Überbenetzung. Die Gewichtung des Bodens erfolgt, wenn die Bewässerung unmittelbar vor der Transplantation erfolgt. Sämlinge können durch die Schwere des Bodens beschädigt werden.
- Der Boden sollte von hoher Qualität sein, daher empfehlen Gärtner, dem Boden vor der Ernte ein wenig Biohumus, Superphosphat und Kaliumsulfat zuzusetzen.
- Für die spätere Entwicklung der Pflanze sollte innerhalb von 14-21 Tagen auf einen geeigneten Behälter geachtet werden.
- Pflanzerde sollte mit einer Manganlösung desinfiziert werden.
- Bei der Auswahl geeigneter Töpfe ist zu beachten, dass zu viel Platz zu Bodenversauerung und Pilzbildung führt. Die erste Entnahme erfolgt in kleinen Behältern, die zweite Entnahme in großen Töpfen zusammen mit einem Stück Erde aus dem vorherigen Behälter.
So pflücken Sie eine Tomate richtig
Bevor Sie eine Kommissionierung durchführen, sollten Sie sich anhand des Mondkalenders für einen günstigen Termin für eine solche Arbeit entscheiden.
- 3-4 Stunden vor der Probenahme sollten die Pflanzen reichlich angefeuchtet werden, um eine Schädigung des Wurzelsystems zu vermeiden.
- In vorbereiteten Behältern (100-150 ml) einschlafen neue Erde. In diesen Pflanzbehältern entwickeln sich die Pflanzen noch 2-3 Wochen (bis zur anschließenden Ernte).
- Sprießen Sie vorsichtig mit einem Stück Erde (einem Teelöffel, einem Bleistift oder einem Stab).
- Pflanzen teilen. Verwenden Sie einen Zahnstocher, um die Sprossen nicht mit den Händen zu berühren. Die Wurzeln der Erde sind nicht vollständig frei.
- Wenn Sie zum ersten Mal pflücken, wird die Wirbelsäule nicht eingeklemmt, um Schäden zu vermeiden.
- Jeder Stiel wird in eine neue Vertiefung eines gekochten Behälters gegeben.
- Es wird tief in das Keimblatt eingepflanzt (Stimulierung der Wurzelverzweigung).
- Der Boden um den Keim herum wird zerkleinert.
Nach der Ernte werden die Pflanzen gegossen. Das Umpflanzen in einen großen Behälter erfolgt nach dem Auftreten von 2 Blättern.
Pflege nach Tomaten nach der Ernte
Die ersten 3 Tage Sämlinge pritenyuyut, nach denen Sie beginnen können, die Pflanzen auf der Straße zu machen. Anfänglich werden Setzlinge eine Stunde lang ausgeführt, in den folgenden Tagen nimmt die in der Sonne verbrachte Zeit zu.
Für Setzlinge ist es wichtig, die Temperatur aufrechtzuerhalten: die ersten 3 Tage am Tag - bis zu 22 Grad, nachts - bis zu 18. Nach drei Tagen sinkt die Temperatur: tagsüber auf 20 Grad, nachts - bis zu 15 Grad.
Nach 10 Tagen Anpassung müssen die Sämlinge alle 2 Wochen zusätzlich gefüttert werden. Tomaten werden mit einem komplexen Dünger oder einer Kupferlösung gefüttert.
Vorbereitung der Lösung:
- Wasser - 10 l;
- Kupfer - 1 TL.
Die zubereitete Zusammensetzung beugt Krankheiten junger Keimlinge der Spätfäule vor.
Das zweite Mal werden die Pflanzen gedüngt, um reichlich grüne Masse zu erhalten:
- 10 Liter Behälter mit Wasser;
- Kaliumsulfat - 12 g;
- Superphosphat - 35 g;
- Harnstoff - 4 g
Die dritte Befruchtung ist durch Nitroammofoska erlaubt:
- ein Eimer Wasser - 10 Liter;
- Nitroammofosk - 1 EL. l
Sämlinge werden nach der Hauptbewässerung gefüttert. Das Gießen ist großzügig, aber nicht häufig - der Boden muss Zeit zum Trocknen haben. Tomaten mit übermäßiger Luftfeuchtigkeit können eine Reihe von Krankheiten entwickeln (schwarzes Bein, Krautfäule).
Einige Gärtner, die Setzlinge nach dem Pflücken behandeln, verwenden organische Düngemittel, indem sie sie durch eine Sprühflasche sprühen:
- Superphosphat - 1 Löffel;
- heißes Wasser - 1000 ml.
Die Lösung wird einen Tag aufbewahrt, danach mit 9 Litern Wasser verdünnt und auf junge Setzlinge gesprüht.
Fazit
Dank einer Tomatenpflücke erzielen Gärtner gute Erträge. Bei der Pflanzentransplantation werden schwache Triebe ausgesondert, wodurch es möglich ist, die Sämlinge weiterzuentwickeln und das Wurzelsystem zu bilden. Starkes Pflanzmaterial kann große und zahlreiche Eierstöcke bilden.
Während der Kultivierung von hohen Sämlingen verbringen 2-3 Transplantationen. Niedrig wachsende Tomaten nur einen Tauchgang.