Warum werden Kohlköpfe nicht an Kohl gebunden?

Kohl ist ein köstliches Gemüse mit hohem Nährwert. Es wird in fast jedem Garten gepflanzt, manchmal in mehreren Beeten und sorgfältig gepflegt, in der Hoffnung auf eine reiche Ernte. Hoffnungen sind jedoch nicht immer berechtigt - aus irgendeinem Grund ist die grüne Schönheit nicht an den Kopf gebunden, sondern wächst nur Blätter. Wie man die Pflanze füttert und wie man ihr hilft, Früchte zu produzieren.
Die Gründe für das Fehlen des Eierstocks
Wenn die notwendigen Voraussetzungen für den Kohl geschaffen sind, werden die agrartechnischen Regeln eingehalten, und die Mitte des Gemüsekopfes wird schnell und korrekt geformt. Vegetationsstopps können aufgrund einer Reihe von Faktoren auftreten:
- die Verwendung von minderwertigem Saatgut;
- ungeeignetes Grundstück ausgewählt;
- saures Reaktionsmedium;
- Mikronährstoffmangel;
- Nichteinhaltung der Bewässerungsvorschriften;
- Hitze
- Krankheiten und Parasiten.

Der Samen der Hybriden bringt keine vollständige gesunde Ernte. Der Kauf von Saatgut sollte verantwortungsbewusst und unter Berücksichtigung der Informationen auf der Rückseite der Verpackung und nicht unter Berücksichtigung eines attraktiven, vielversprechenden Umschlags erfolgen. Es ist besser, sie in bewährten Gärtnereien zu kaufen.
Gemüse liebt die Sonne. Das Grundstück, auf dem der Kohl gepflanzt werden soll, sollte nicht beschattet werden - dies verhindert die Vegetation. Eng gepflanzte Büsche verhindern auch die Bildung des Eierstocks. Pflanzensamen Kulturen können in neutralem Boden sein, Kalk wird nicht überflüssig.
Durch das Fehlen von Spurenelementen können sich die Blätter nicht kräuseln. Es ist notwendig, Phosphor-, Kalium- und Calciumpräparate auf den Boden aufzutragen. An einem Ort kann die Kultur höchstens alle drei Jahre einmal gepflanzt werden. Er wächst gut in Gebieten, in denen zuvor Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Gurken angebaut wurden.
Kohl ist kältebeständig und verträgt keine Hitze. Wenn die Temperatur 25 Grad überschreitet, wird die Einstellung des Kopfes verlangsamt und bei 35 bildet sich der Kopf überhaupt nicht.
Wenn sich die Blattrosette gebildet hat, muss die Pflanze reichlich gegossen werden, aber es ist wichtig, sie nicht zu füllen. Kohlblätter sind groß und das Wurzelsystem ist klein. Tagsüber kann der Busch bis zu 5 Liter Wasser verdunsten, hat aber keine Zeit, diesen Verbrauch durch seine Wurzeln auszugleichen.
Kohl nimmt morgens oder abends leichter Feuchtigkeit auf, während es zu keiner Verdunstung kommt. Die Kultur ist zu diesem Zeitpunkt am besten bewässert. Und um die Wurzeln besser mit Luft und Feuchtigkeit zu versorgen, muss der Boden um sie herum häufig gelockert werden.
Kohl ist anfällig für Krankheiten und den Befall von parasitären Insekten. Sie ruinieren die Gabeln zu Beginn des Wachstums.
Pilzkrankheiten | Viruserkrankungen | Insektenparasiten |
Kila Kohl | Blumenkohl-Mosaik | Kohlblattlaus |
Perinosporose | Rübenmosaik | Kohl-Fliege |
Fusarium | — | Kreuzblütiger Floh |
Auf geht's
Um eine gute Ernte zu erzielen, sollte der Kohl schon bei der Vorbereitung des Bodens anfangen. Es ist wichtig, den optimalen Ort für die Kultur zu wählen - offen, mit einer neutralen Reaktion der Umwelt.

Krankheitsbehandlung
Nach dem Einpflanzen der Sämlinge in den Boden ist es von Zeit zu Zeit erforderlich, diese mit speziellen Lösungen zu behandeln, um die Entstehung von Krankheiten und das Auftreten von Parasiten zu vermeiden.
Im Falle einer Pilzinfektion von Kohl ist es notwendig, die infizierten Proben zu entfernen, und der Rest, um Fungizide zu verarbeiten. Pilzsporen verbleiben über mehrere Jahreszeiten im Boden - es ist wichtig, die Fruchtfolge zu beobachten und die Vegetationsreste vom Boden zu entfernen.
Viruserkrankungen sind viel seltener, breiten sich sehr schnell aus und können nicht geheilt werden. Die Ernte geht vollständig verloren.

Insektizide gegen Mosaik sind hoffnungslos. Der beste Weg, um Viren zu bekämpfen, besteht darin, Folgendes zu verhindern:
- Desinfektion von Saatgut;
- rechtzeitige Entfernung betroffener Exemplare aus dem Boden;
- Entfernung von Unkräutern, die das Virus übertragen können;
- Kampf gegen Parasiten.
Üblicherweise tragen die Gärtner das Mosaik auf dem Garteninventar von erkrankten Pflanzen. Darüber hinaus wird die Infektion durch das Saugen von Parasiten gebracht.
Spitzenbehandlung, wenn ein Kohlkopf gebildet wird
Die Düngung ist in jedem Stadium des Wachstums und der Reifung des Kohls erforderlich. Die entscheidende Zeit ist jedoch vor der Reifung. Top-Dressing muss seither auf empfohlene Normen gebracht werden Der Überschuss an Bestandteilen schlägt sich nicht optimal auf die Büsche nieder, die Blätter wachsen, aber der Kopf bildet sich nicht.

Frühe Kohlsorten benötigen mehr Dünger als andere, bevor sie einen Kohlkopf binden. 14 Tage nach der ersten Befruchtung kann dem Gemüse geholfen werden, indem Folgendes hinzugefügt wird:
- Nitrophoska;
- Asche;
- Mist;
- Infusion von Vogelkot.
Phosphor hilft dem Kohl, Substanzen anzusammeln, die für die Bildung des Eierstocks nützlich sind. Wenn die Kultur in Gewächshäusern gezüchtet wird, wird sie nur mit Mineralien ohne Zugabe von organischem Material gefüttert.
Bio-Kohl Dressing ist wünschenswert, um mindestens 3 Mal pro Saison zu produzieren. Normalerweise Kuhdung verwenden:
- 2 Wochen nach dem Einpflanzen der Sämlinge.
- Vor dem Formen von Köpfen.
- 3 Wochen nach der zweiten Fütterung.
Während der zweiten und dritten Fütterung wird der Gülle Holzasche in einer Menge von 40 g pro 10 Liter Wasser zugesetzt. Zur Stimulierung der Eierstockbildung werden stickstoffhaltige Düngemittel zusammen mit organischen Stoffen ausgebracht. Wenn die Büsche 10 Blätter haben, wird Stickstoff durch Kalidünger ersetzt.

Um rechtzeitig auf den Weg zu kommen, ist es notwendig, die Kohllebensbedingungen so nah wie möglich an das Optimum für die Pflanze heranzuführen. Es ist äußerst wichtig, den Zustand der Büsche zu überwachen und infizierte Exemplare zu entfernen. Die Befruchtung sollte allmählich und mäßig erfolgen.