Tomate: Fiktion oder Realität?

Eine Tomate ist ein wunderbares Gemüse, das sowohl Tomaten als auch Kartoffeln produziert. Über der Gründung von "2in1" arbeiteten Agronomen aus Neuseeland und Großbritannien. Das Ergebnis hat alle Erwartungen übertroffen. Den Wissenschaftlern ist es gelungen, "Bottom" (Kartoffeln) und "Top" (Tomate) zu kombinieren. Am Stängel wachsen gewöhnliche Tomaten und am Wurzelsystem bilden sich Kartoffelknollen.
Eigenschaften und Beschreibung der Pflanze
Für „Tomate“ gibt es keine eindeutige Beschreibung. Externe Parameter hängen von den Sorten von Tomaten und Kartoffeln ab, die gekreuzt werden. Wir geben die allgemeinen Eigenschaften einer fremden Pflanze. Geht weiter hybride Gemüsekultur Tomatenart, satte grüne Farbe. Die Form, Farbe und das Gewicht der Frucht hängen von der veredelten Tomate ab. Das Tomatengewicht kann bis zu 20 Gramm oder bis zu 800 Gramm betragen. Unter dem Busch bilden sich 8-12 Kartoffeln. Eine Frucht erreicht eine Masse von 100-150 Gramm. Die Nachhaltigkeit und der Geschmack von Kartoffeln hängen wiederum von der Sorte ab. Der durchschnittliche Ertrag pro Pflanze beträgt 2,5-3 Kilogramm Kartoffeln und 5-6 Kilogramm Tomaten.
"Pomidofel" kann in jeder Ecke Russlands angebaut werden. Verwenden Sie Kartoffeln und Tomaten, um verschiedene Gerichte zuzubereiten, es gibt keine Einschränkungen. Gewachsene Früchte eignen sich zur Langzeitlagerung. Während der Überfahrt befürchteten die Züchter, dass die giftige Substanz der Kartoffelspitzen in den Früchten der Tomate auftreten könnte. Nach zahlreichen Laboruntersuchungen wurden die Annahmen aufgehoben. Die maximal zulässige Konzentration von Corned Beef in Tomaten hat die Norm nicht überschritten.
Gemüsekultur ist sehr immun gegen Krankheiten pilzlichen und viralen Ursprungs. Schädlinge wurzeln äußerst selten an Pflanzen. Der Kartoffelkäfer setzt sich wegen des Geruchs von Tomatenspitzen, die ihn abschrecken, nicht ab. Unsachgemäße Pflege der Pflanze kann Blattläuse, Spinnmilben und Thripse anziehen. Sie können sie mit Hilfe von Chemikalien loswerden: "Fitoverm", "Aktara", "Fufanon".
Vor- und Nachteile von Tomaten
Ungewöhnliche Pflanzen haben eine Reihe von positiven Eigenschaften, für die sie von Gärtnern geschätzt werden, und vermeiden das Wachsen aufgrund von Mängeln.
Die Vorteile umfassen:
- Durch das Pflanzen von "Tomate" können Sie Platz auf dem Gelände sparen, da sich zwei Pflanzen an einem Ort befinden. Das heißt, ein Gemüse wird gepflanzt, und die Ernte wird ab zwei geerntet;
- Tomaten-Kartoffel ist eine exklusive Pflanze, daher wird sie von Gärtnern geschätzt.
- Die Erträge sind hoch, obwohl Tomaten Energie für die Bildung von Kartoffeln und Tomatenknollen aufwenden müssen.
- Früchte werden lange gelagert;
- Der Geschmack von Tomaten und Kartoffeln ist auf höchstem Niveau.
- Sie können unter allen klimatischen Bedingungen wachsen.
Nachteile von "Tomate":
- Aufgrund der Schwierigkeiten beim Überqueren sind die Kosten für einen Sämling sehr hoch.
- Um zwei Kulturen zu bilden, benötigt die Pflanze eine große Menge an Nährstoffen. Dafür braucht man viel Zeit und Geld Befruchtung;
- Das Züchten von "Tomaten" ist nur durch Pfropfen eines Tomatenstiels und eines Wurzelsystems aus Kartoffeln möglich.
Kopulation (Impfung)
Bei der Kopulation werden Stecklinge verschiedener Kulturen gepfropft.
Tomaten-Kartoffel-Pfropfschritte:
- Um sich zu paaren, müssen Sie Sämlinge jeder Art von Tomate anbauen, die Sie erhalten möchten. Pflanzen Sie Kartoffeln in große Töpfe und keimen Sie sie.
- Die Stängel beider Pflanzen müssen einen Durchmesser von 1 cm erreichen.
- Machen Sie im gleichen Winkel Schnitte an den Stielen von Tomaten und Kartoffeln. Die Form des Schnitts sollte einer V-Form ähneln.
- Der obere Teil der Kartoffel und der untere Teil der Tomate werden nicht benötigt.
- Schneiden Sie den Stiel einer Tomate sehr eng in den Stiel der Kartoffel. Verwenden Sie zum Befestigen der Stiele ein medizinisches Heftpflaster.
Es ist wichtig!
Stellen Sie beim Befestigen der Stiele sicher, dass sie fest miteinander verbunden sind. Wenn sie sich in einem freien Zustand befinden, beginnt der Saftfluss nicht und der Tomatenstiel trocknet.
Pflanzen müssen im Frühjahr gepflanzt werden, wenn die Stängel weich sind und sie sich leichter an neue Bedingungen anpassen können. Zuerst verdorrt der Tomatenstiel, aber wenn die Prozedur korrekt durchgeführt wird, wird in einigen Tagen der Saftfluss angepasst und die Tomate steigt auf.
Landung im Boden
Der Anpassungsprozess von Kartoffeln und Tomaten wird ab dem Zeitpunkt der Impfung mindestens zwei Wochen dauern. Danach muss die gekreuzte Pflanze aus dem Topf, in dem die „Tomate“ gewachsen ist, ins Freiland umgepflanzt werden.
Rückzugsphasen:
- Befeuchten Sie den Topfboden, damit die Pflanze leicht entfernt werden kann.
- Graben Sie ein Loch entsprechend der Größe des Behälters, in dem die „Tomate“ wächst.
- In jede Vertiefung 50 g Holzasche und 5 g Salpeter geben. Setzen Sie die Büsche aus dem Topf in das Loch, bestreuen Sie sie mit Erde, gießen Sie Wasser, bedecken Sie mit Agrofaser.
- Entfernen Sie eine Woche nach dem Pflanzen im Freiland die Agrofaser und das Klebeband von der Verbindung der Stiele.
Es ist wichtig!
Heftpflaster erst nach vollständiger Anreicherung der Stängel von Kartoffeln und Tomaten entfernen. Wenn die Stiele schlecht zusammengewachsen sind, werden sie wieder für mehrere Wochen mit einem Pflaster befestigt.
Pflege für "Tomate"
Transplantierte Sträucher beginnen nach 5-8 Tagen zu blühen.
Die wichtigsten Pflegerichtlinien umfassen:
- Ständige Lockerung des Bodens im Garten mit Pflanzen. Bodenverkrustungen sollten nicht zugelassen werden. Lockern Sie daher mindestens alle 7-10 Tage.
- Mäßiges Gießen. Die Häufigkeit des Gießens hängt von den klimatischen Bedingungen ab, unter denen Sie "Tomate" anbauen. Ein Indikator für die Bewässerung ist das Austrocknen des Bodens. Eine anhaltende Dürre beeinträchtigt die Entwicklung der Pflanzen. Versuchen Sie daher, sie rechtzeitig zu gießen. Es ist auch nicht erforderlich, Gemüsekulturen übermäßig zu verwenden, um Wurzeln und Knollen nicht zu verrotten.
- Dünger wird dreimal pro Saison angewendet. Die erste Fütterung erfolgt während des Pflanzens, sie muss Stickstoff und Kalium enthalten. Die zweite Welle der Befruchtung erfolgt zum Zeitpunkt des Abbindens der Knospen und Blüten, verwenden Sie einen Flüssigdünger. Um die Arbeitslösung herzustellen, müssen Sie 20 Gramm Superphosphat in zehn Litern Wasser auflösen. Sie müssen jeden Strauch an der Wurzel gießen, 2 Liter. Die dritte Beizung erfolgt in der Zeit des Fruchtansatzes, wobei Kaliumsulfat und Superphosphat als Düngemittel verwendet werden. Eine Arbeitslösung wird auf der Basis von 20 g Superphosphat und 20 g Kaliumsulfat und 10 l Wasser hergestellt.
- Pflanzen gegen Schädlinge behandeln.
Bewertungen Gärtner
Inessa Nikolaevna, 45 Jahre, Region Kursk.
Lesen Sie über "Tomate" in einer wissenschaftlichen Zeitschrift. Die Idee zu wachsen fing sofort Feuer. Ich habe die Pflanzen nicht selbst gepflanzt, sondern an der Zuchtstation ein paar Büsche bestellt. Sie schickten sie in speziellen Containern. Pflanzte die Pflanzen sofort, ließ sich schnell nieder. Nach ein paar Monaten habe ich angefangen, Tomaten zu pflücken. Wenn die Tomaten vollständig „weggeräumt“ sind, die Kartoffeln ausgraben. Ich möchte sagen, dass der Geschmack der Früchte sich nicht von den üblichen Gemüsepflanzen unterscheidet, die separat wachsen. Nächstes Jahr werde ich mehr "Tomaten" bestellen und pflanzen, und vielleicht werde ich versuchen, die Pflanzen selbst zu pflanzen.
Mikhail Dmitrievich, 53 Jahre, Region Rostow.
„Tomate“ wurde letztes Jahr gepflanzt und von seinem vertrauten Züchter gekauft, der ständig verschiedene Gemüsearten kreuzt. Die Idee, eine Pflanze anzubauen, damit man zwei Pflanzen ernten kann, hat mir sofort gefallen. Mit einem Quadratmeter schaffte ich es, 20 Kilogramm Tomaten und 12 Kilogramm Kartoffeln zu sammeln, worüber ich unglaublich glücklich war.
Igor
wie alt ist der autor Der Autor Chonkin hat nicht gelesen? Es ist ungefähr fünfzig Jahre her, dass die Pflanze PUC Pflanze in dem Buch beschrieben wurde.