Menü

Tomaten anbauen 9.08.2018

Was passiert - warum Tomaten im Gewächshaus nicht rot werden, was tun?

Tomaten

Jeder Gärtner, der Tomatensämlinge im Gewächshausdesign pflanzt, hofft auf eine gute Ernte von Gemüse. Es kommt jedoch vor, dass die bereits gebildeten Früchte nicht hartnäckig erröten wollen und die Blätter der Pflanzen gelb und trocken werden. Um die Reifung von Tomaten zu beschleunigen, sollten Sie herausfinden, warum die Früchte nicht erröten möchten, und eine wirksame Methode anwenden, um die Probleme zu beseitigen.

Gründe

Wenn nach dem für die Besoldungsgruppe festgelegten oder hybrid Timing-Tomaten im Gewächshaus erröten nicht, die Pflanze verliert das Blattwoo Faktoren, die die Verletzung der Fruchtreife beeinflussen:

  1. Nichtbeachtung der für eine Tomate optimalen Temperaturbedingungen. Wenn im Gewächshaus die Lufttemperatur nachts unter +18 Grad sinkt und tagsüber über +32 Grad steigt, ist die Biosynthese des Carotinoid-Pigments Lycopin in der Frucht gestört. Natürlicher Farbstoff bestimmt die Farbe der Früchte, da die Temperatur nicht eingehalten wird, die Tomaten einen rosa-braunen Farbton annehmen und das Laub gelb wird und abfällt.
  2. Mangel oder Überbelichtung. Bei zu dichten Pflanzsämlingen im Gewächshaus sind die Pflanzen schlecht von Sonnenlicht beleuchtet und erröten nicht lange. Wenn die Früchte zu viel ultraviolettem Licht ausgesetzt werden, brennen sie und reifen nicht.
  3. Hohe Luftfeuchtigkeit. Wenn das Mikroklima durch häufiges Gießen im Gewächshaus gestört wird, beginnen Tomaten, die vegetative Masse aktiv anzubauen, und die Rötung der Früchte wird verlangsamt. In diesem Fall sind die unteren Blätter von Krankheitserregern befallen, die sich aktiv im Boden ausbreiten, sich gelb färben und austrocknen.
  4. Mangel oder Überschuss an Mineralien im Boden. Mit einem Mangel an Kalium im Boden stoppt der Prozess des Transports von Nährstoffen zum Fruchtgewebe, der Pflanzenturgor geht verloren, daher reifen die Tomaten bei einem Mangel an diesem Element für eine sehr lange Zeit. Mit einem Überschuss an Stickstoff im Boden erhöhen die Tomatenbüsche schnell die vegetative Masse zum Nachteil reifer Früchte.
  5. Kurzer heller Tag. Beim Anbau von Tomaten im Gewächshaus im zeitigen Frühjahr oder Spätherbst müssen die Pflanzen zusätzlich beleuchtet werden, damit der Lichttag mindestens 15 Stunden beträgt. Tatsächlich verlangsamt sich im Dunkeln die Entwicklung von Früchten, die Photosynthese von Blättern und die Lycopin-Biosynthese hören auf. Tomaten erröten nicht und ihr Laub färbt sich gelb und trocknet.
  6. Pflanzenschäden durch pathogene Pilze und Viruserkrankungen. Beim Befall von Krankheitserregern trocknet das Laub von Tomaten schnell aus, die Früchte werden durch Sporen geschädigt und erröten überhaupt nicht.

Methoden zur Beschleunigung der Tomatenrötung und zur Erhaltung gesunder Blätter

Damit die Früchte zum Zeitpunkt der Ernte nicht grün werden, werden verschiedene Methoden angewendet, die die Rötung der Tomaten beschleunigen.

Richtige Fütterung

Um die Reifung von Früchten und das Austrocknen von Laub zu verhindern, ist es erforderlich, die richtige Fütterung von Mineralien und Mikroelementen ab Beginn der Pflanzenzucht im Gewächshaus zu organisieren.

Zubereitung von Top Dressing aus Jod und Holzasche

Wenn die Tomatenbüsche die vegetative Masse zum Nachteil der Fruchtreife erhöhen und die unteren Blätter gelb werden, füttern Sie Asche und Jod, was das Ungleichgewicht korrigiert.

  1. Gießen Sie 30 g Superphosphat in einen Behälter mit einem Volumen von 10 Litern und gießen Sie heißes Wasser darüber.
  2. Flüssigkeit besteht für zwei Tage.
  3. 2 Tassen Holzasche und 1 Fläschchen Jod hinzufügen und umrühren.
  4. Führen Sie eine Wurzelbehandlung durch und gießen Sie 0,5 Liter der vorbereiteten Lösung unter jede Pflanze.

Zubereitung von Speisen aus Kalium und Mangankalium

Wenn die Reifung von Früchten, die Gelbfärbung und das Austrocknen von Blättern gehemmt sind, sollten Pflanzen mit Kalium und Kaliumpermanganat gefüttert werden. Nach dem Auftragen des Dressings fangen die Tomaten in 5-7 Tagen an zu erröten, das Laub wird zu einer satten Grüntönung.

  1. Gießen Sie Wasser in einen 8-Liter-Behälter.
  2. 25 g Kalium und 1 g Mangan-Pergament hinzufügen.
  3. Führen Sie zwei Blattfütterungen im Abstand von 5-7 Tagen mit einer Sprühflasche durch.

 

Ist wichtig

Um die Pflanzen nicht chemisch zu verbrennen und das Laub der Tomaten nicht noch mehr abzutrennen, sollten Sie sie nur in den Abendstunden füttern. Nach der Düngung müssen die Tomaten gewässert werden.

 

Mechanische Beschädigung

Aufmerksame Gärtner haben längst bemerkt, dass mechanisch beschädigte Früchte doppelt so schnell rot werden.

Um die Schadensmethode von Tomaten anzuwenden, sollte man eine normale Stecknadel nehmen. Verwenden Sie ein Mini-Tool, um zehn Einstiche in jeder Tomate zu halten.

Die Wunden, die die Stecknadel hinterlassen hat, ziehen sich schnell zusammen und die Früchte fangen nach ein paar Tagen an zu erröten.

Die Verwendung von Wodka

Häufig verwenden Gärtner zur schnellen Rötung von Tomaten Ethanolalkohol, der nach dem Auftragen auf Tomaten nach einigen Tagen eine Rötung hervorruft. Um diese Methode anzuwenden, sollten 40% Wodka in das Injektionswerkzeug gegeben, 1 bis 2 Injektionen in jede Frucht vorgenommen und 10 ml alkoholische Flüssigkeit in jede Frucht injiziert werden. Nach fünf bis sechs Tagen färben sich die Tomaten rot.

Wachstumsstimulanzien sprühen

Während der gesamten Vegetationsperiode werden die Blätter von Tomaten mit Wachstumsstimulanzien behandelt, die Pflanzen weniger von Krankheitserregern befallen, ihre Immunität wird erhöht und die Früchte werden innerhalb der vorgeschriebenen Zeit rot. Wenden Sie die Methode alle zwei Wochen an, um Sprühvorbereitungen aus Zirkon oder Epin gemäß den Anweisungen durchzuführen.

Vorbeugende Fungizidbehandlungen

Durch vorbeugende Behandlungen mit kupferhaltigen Präparaten und Fungiziden während der gesamten Anbauzeit von Tomaten im Gewächshaus können Austrocknung und Laubfall beseitigt werden. In diesem Fall reifen die Früchte rechtzeitig.

Ab dem Beginn der Kultivierung alle zwei Wochen Dressings durchführen: Kupfersulfat, Ridomil Gold, Kvadris, Tattu, Fundazol, Metronidazol.

 

Ist wichtig

Das letzte sprühende Fungizid sollte spätestens 10 Tage vor der Ernte sein.

 

Tipps

Um im Gewächshaus ein günstiges Umfeld für Tomaten zu schaffen, um eine rechtzeitige Rötung der Früchte zu gewährleisten, sollten Sie einige Empfehlungen erfahrener Gärtner befolgen:

  1. Unter natürlichen Wachstumsbedingungen fangen die Tomaten an, schnell zu erröten. Daher ist es wichtig, ein Temperaturregime von 25 bis 27 Grad zu schaffen.
  2. Anbau von Tomaten, vergessen Sie nicht die wichtige agrotechnische Rezeption - Pasynkovanii. Immerhin wird die Rötung von Früchten bei ungeformten Pflanzen gehemmt, die Luft zirkuliert schlecht durch den verdickten Busch und diese Aktion führt dazu, dass Krankheiten und Laub austrocknen.
  3. Beim Einpflanzen von Setzlingen ist der Abstand zwischen den Pflanzen 40-60 cm einzuhalten.
  4. Bei der Auswahl von Saatgut einer Sorte oder einer Hybride sollten die Reifebedingungen der Tomaten sowie die Konformität des Anbaus in Filmhütten beachtet werden.
  5. Damit die Tomaten Zeit haben, sich rot zu färben, können Sie den Stoffwechsel des Strauchs einschränken, indem Sie einen Holzchip in den unteren Teil des Stiels einsetzen.
  6. Beim Anbau von Tomaten im Gewächshaus ist es notwendig, regelmäßig die erforderlichen landwirtschaftlichen Techniken durchzuführen: Bewässerung, Lockerung und Strumpfbänder. In der Tat wird die Entwicklung von Krankheiten, die zum Austrocknen der Blätter und zum Nichtreifen der Früchte führen, hervorgerufen, wenn die Wachstumsbedingungen nicht eingehalten werden.

In den meisten Fällen erröten Tomaten aufgrund von Kulturfehlern nicht.Wenn sich die Früchte in Gewächshäusern nicht verfärben und ihr Laub sich gelb färbt und austrocknet, geraten Sie nicht in Panik. Und nachdem Sie die Gründe verstanden haben, beseitigen Sie die Konsequenzen.

Ausdrucken
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Laden ...
TomatenTomaten

Lesen Sie auch

Die besten Hybriden von Tomaten mit Fotos und Beschreibungen