Geheimnisse der Tomatenreife zu Hause

Beim Anbau von Tomaten auf der Straße wird die Ernte durchgeführt, wenn die meisten Tomaten noch nicht ganz reif sind. Dies ist auf den Mangel an Hitze und Sonne zurückzuführen: In den meisten Teilen Russlands vergeht der Sommer schnell, und der Frost beginnt ab Herbstbeginn. Die Reifung muss nach bestimmten Regeln erfolgen, da sonst der Geschmack der Früchte beeinträchtigt wird.
Warum ausgeben
Beim Reifen (Reifung) erreicht die Tomate ihre Reife. Seine Geschmackseigenschaften ändern sich in positiver Richtung, die Hautfarbe wird rot und das Fruchtfleisch bekommt Saftigkeit und Süße. Die Reifung ist ein notwendiger Schritt beim Anbau von Tomaten, da unreife Früchte nicht gegessen werden können. Sie sind geschmacksneutral und verursachen darüber hinaus eine Vergiftung des Körpers.
Der Prozess wird am häufigsten zu Hause durchgeführt. Es werden die optimalen Bedingungen für Tomaten geschaffen, unter denen sie sich zu verändern beginnen. Gereifte Tomaten unterscheiden sich in Geschmack und Farbe nicht von ihren Vorgängern, die auf den Büschen im Gewächshaus gereift sind. Sie werden für jeden Zweck verwendet: in Dosen, in Salate geschnitten, gesalzen, eingelegt, geerntete Tomatensäfte und Nudeln.
Wann und wie sammeln?
Nicht nur im Freiland, sondern auch im Gewächshaus gibt es grüne Tomaten. Die Ernte hängt von der Reifezeit der Sorten ab. Wenn sich die Tomatensorte durch spätes Pflücken von Früchten auszeichnet, sollten sie frühestens im August geerntet werden. Der Hauptpunkt - um unreife Tomaten zu sammeln, ist notwendig, bevor der Frost einsetzt. Bei niedrigen Nachttemperaturen (unter Null) beginnt sich der Geschmack zu verschlechtern und die Frucht selbst verrottet.
Beim Sammeln von Tomaten sollten sie die sortentypische Größe erreichen, ein Rouge kann auf der Haut schwach hervorstehen. Die Früchte mit einem Stiel abreißen, in Reihen in einen Korb oder eine Holzkiste legen. Da das Fruchtfleisch von grünen Tomaten ziemlich hart ist, können Sie keine Angst haben, die Haut zu beschädigen.
Die Ernte der Früchte erfolgt bei trockenem, wolkigem Wetter abends oder morgens.
Wenn ein Tomatenstrauch mit Seuchen, Fäule oder anderen Pilzkrankheiten oder Viren infiziert ist, ist es nicht ratsam, darauf wachsende Tomaten zu pflücken. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass eine erkrankte Tomate eine gesunde ansteckt, was zur Folge hat, dass die gesamte Ernte ruiniert wird. Wenn der Fötus jedoch eine kleine Läsion aufweist, muss er vor der Lagerung mit kochendem Wasser oder bei 60-70 Grad heißem Wasser verbrüht werden. Infektionen bei hohen Temperaturen sterben, und die Tomate wird sicher sein, es kann gegessen werden.
Wie man die Reifung und ihre Methoden beschleunigt
Geerntetes grünes Gemüse wird ins Haus oder in einen warmen Raum gebracht und reifen gelassen. In diesem Fall müssen Sie einige Punkte beachten:
- Trockenes Obst. Nach der Ernte müssen alle Tomaten trocken gewischt werden, Feuchtigkeit auf der Haut ist nicht erlaubt, da die Früchte schnell verderben.
- Umgebungstemperatur Die Temperatur sollte im Bereich von 15 bis 25 Grad liegen. Je wärmer das Haus, desto schneller reift es.
- Um den Prozess zu beschleunigen, geben Sie eine rote Tomate auf die reifen Tomaten. Es verursacht Rötungen in benachbarten Früchten aufgrund von freigesetztem Ethylen.
Normalerweise
Tomaten werden in eine Pappschachtel gefüllt und an einem dunklen, aber trockenen Ort bei einer Temperatur von 22-25 Grad Celsius aufbewahrt. Deckel mit einem dunklen Tuch abdecken.Nach 3-4 Tagen werden die Tomaten auf die gegenüberliegende Seite gedreht, so dass die Farbe eine schöne Farbe wird. Nach 2 Wochen reifen sogar sehr grüne Früchte und sind essfertig.
In der sonne
Um schnell rote und süße Tomaten zu bekommen, legen Sie sie in Reihen auf die sonnige Fensterbank. Die Reifung erfolgt sehr schnell, so dass das Gemüse ständig überwacht wird, damit es nicht übersingt. Wenn Sie reifes Gemüse weiterhin in der Sonne halten, werden sie hässlich, schrumpfen und ein Teil des Geschmacks geht verloren. In der Regel reicht eine Woche, bis alle Tomaten den gewünschten Zustand erreicht haben.
In der Packung
Grüne Tomaten werden in eine Plastiktüte gegeben, während die Oberseite der Tasche nicht geschlossen ist, so dass ein konstanter Luftstrom herrscht. Paket Vorhänge, Reck, auf jede Unterstützung aufgehängt. Die Tomaten bleiben mehrere Tage hängen, jede Woche wird die Ernte kontrolliert und die reifen Früchte geerntet.
Weitere Lagerung
Reifes Gemüse wird kühl gelagert. Es kann ein Kühlschrank oder Keller sein. Bei der Lagerung müssen Tomaten ohne sichtbare Schäden sein. Legen Sie die Ernte in die Verpackung, ohne sie zu binden, und reinigen Sie sie im Kühlschrank. Die Haltbarkeit reifer Tomaten beträgt höchstens 2 Wochen. Es ist nicht ratsam, Gemüse bei Raumtemperatur zu lagern, da es sich in 2-3 Tagen zersetzt.
So setzen Sie die Reifung aus
Einige Gärtner wollen dagegen die Reifezeit der Tomaten bis zum Herbst verlängern. So können auch zu Beginn des Winters reife Früchte genossen werden. Um die Reifung auszusetzen, wird das Gemüse an einem kühlen Ort mit einer Temperatur von nicht mehr als 15 Grad Celsius gelagert. Idealer Abstellraum - Keller, Keller, Dachboden. Tomaten werden in Schachteln oder Kartons gelegt, mit Deckeln lose abgedeckt und mit mehreren Belüftungslöchern versehen. Kisten oder Kartons werden im Keller gereinigt, wo das Gemüse mehrere Wochen gelagert wird.
Die Luftfeuchtigkeit im Raum muss überwacht werden, damit sie nicht zu hoch ist und die Früchte trocken bleiben.
Anstelle von Kisten können Tomaten in Plastiktüten gefaltet und von der Kellerdecke aufgehängt werden. Niedrige Temperaturen hören auf zu reifen, tragen jedoch nicht zu einer vollständigen Beendigung bei, sondern setzen sich mit geringer Intensität fort.
Manchmal werden die Büsche aus dem Gewächshaus gegraben oder direkt vom Rhizom in den Boden geöffnet und an der Wurzel an der Decke aufgehängt, ohne die Tomaten von den Zweigen zu trennen. Tomaten werden direkt am Strauch gesungen, da der Stiel die Früchte noch einige Zeit mit wichtigen Nährstoffen versorgt.
Im Falle eines Verstoßes gegen die Technologie des Sammelns und Lagerns von Früchten kann die Ernte vollständig ruiniert werden. Die Reifung gilt als natürlicher Vorgang und beeinträchtigt nicht die Qualität der Tomaten, sondern verbessert nur die Geschmackseigenschaften.