Tomatensorten "Andromeda F1"

Die für die Sorte charakteristische und beschriebene Tomate "Andromeda" lässt vermuten, dass Sie nach dem Anpflanzen dieser Tomate nicht lange auf die Ernte warten müssen und die reifen Früchte schmackhaft und duftend sind.
Offizielle Daten
Der Hybrid hat die Tests erfolgreich bestanden und wurde 1998 in das Register eingetragen.
Die Gruppe von Autoren, die an der Schaffung eines Hybrids gearbeitet haben, besteht aus: Strelnikova, T. R., Mashkova, A. A., Mashkova, A. Kh, Mashtakova, L. Yu. Originator Sorten Mashtakov L.YU.
Die Hybride wird für den Anbau in den Regionen Mittlere Schwarze Erde, Nordkaukasus, Mittlere Wolga, Untere Wolga, Westsibirien und Ostsibirien für den Anbau im Freiland empfohlen und ist im Zuchtregister unter der Nummer 9503363 eingetragen.
Siehe auch: Warum färben sich Tomatenblätter im Gewächshaus gelb und wie gehen sie damit um?
Tomaten Beschreibung
Es gibt nicht viele Salatsorten und Hybriden, die ihre Ernte auf niedrigen Trieben anbauen. Diese Tomate gehört also zur Determinante, zu klein.
Die Buschpflanze ist nicht normal, halb ausladend mit mittlerem Laub und mittlerer Verzweigung. Pflanzenhöhe nie mehr als 70 cm.
Der Blattteller der klassischen Tomatenart, mittelgroß, grün mit grauer Färbung, die Wellung ist in geringem Maße ausgedrückt. Der erste Blütenstand, diese Hybride, wird über 6-7 Blätter gelegt, und dann nach 1-2, während die Blütenstände einfach und mittel sind und der Stiel ein Gelenk hat.
Die Tomate gehört zu den frühen Hybriden und schon seit 90-120 Tagen kann man reife Früchte schmecken.
Die Frucht
Die Vielzahl der Tomaten "Andromeda", deren Beschreibung nahe legt, dass sie rot, glatt, rund und im Bereich von 70 bis 120 g und im Nest von 4 bis 5 g schwer sind, sind für jedes Gemüsegartenbeet wünschenswert.
Der Geschmack von Salattomaten wird durch den Zuckergehalt beeinflusst, der im Bereich von 1,7 bis 2%, der Trockenmasse von 4 bis 5% und dem Gesamtsäuregehalt von 0,4 bis 0,6% liegt. All dies schafft eine Ausgewogenheit der Aromastoffe, die die Degustationskommission mit "gut" bewertet.
Siehe auch: Top Dressing Tomaten während der Blüte und Obst gesetzt
Ausbeute
Tomatenhybride ist sehr gut. Bei Tests in der Region Central Black Earth wurde ein Wert von 130-516 c / ha festgestellt, der 4-140 Zentner über dem Standard für die Regionen Svitanok und Lagidny liegt. Er zeigte sich von der besten Seite im Nordkaukasus und gab einen Tomatenschacht im Bereich von 170 bis 600 Centern pro Hektar aus, was 20 bis 90 Centern pro Hektar mehr ist als in Agata, Morning und Nepryadna. Die Region Mittlere Wolga wies mit 270 bis 360 Zentnern pro Hektar einen etwas niedrigeren Wert auf, der 130 kg über dem Wert von „Dunn“ und 140 kg über dem Wert von „Maryushka“ lag. Nizhne-Volzhsky war mit einem Ertrag von 270-720 Zentnern pro Hektar zufrieden, der um 54 Zentner pro Hektar höher ist als der von Early 83, und Morning ist um 250 Zentner pro Hektar höher. Dem Hybrid gelang es, den maximalen Schacht innerhalb von 722 Centern pro Hektar zu zeigen, was um 250 Centern pro Hektar höher ist als der frühe Schacht, und dies wurde in der Region Astrachan verzeichnet.
Überraschend ist auch die Ausbeute an marktfähigen Tomaten, die zwischen 75 und 100% liegt. Alle diese Indikatoren deuten darauf hin, dass die Andromeda-Tomaten Bewertungen, Fotos, Erträge haben eine sehr hohe und in voller Kraft gibt seinen genetischen Indikator.
Krankheitsresistenz
Leider haben die Züchter es noch nicht geschafft, Tomaten zu entfernen, die resistent gegen Krautfäule sind, und so gehört Andromeda zu denjenigen, die sehr anfällig für Krautfäule und mäßig anfällig für Makrosporose sind.
Rechtzeitige Behandlungen mit Fungiziden verhindern die Entwicklung des Pilzes gut genug, daher ist die Vorbeugung gegen diese Tomate eine besondere Notwendigkeit.
Vielfalt "Andromed"
Tomato "Anromeda" mochte Gärtner sehr und dies veranlasste die Autorengruppe, weiter in diese Richtung zu arbeiten.
"Golden Andromeda"
So wurde im Jahr 2005 der Hybrid „Golden Andromeda“ in das Register eingetragen. Die Tomate, deren Beschreibung von ihrer frühen Reife an begonnen werden muss, da bereits 77 Tage nach Beginn der vollständigen Keimung die ersten Früchte gepflückt werden können.
Die Tomate dieser Hybride sowie die rote „Andromeda“ sind flachrund, aber leicht gerippt und orangefarben. Der Gehalt an Beta-Carotin in Früchten innerhalb von 2,37 mg% macht diese Früchte für Diät- und Babynahrung geeignet.
Habituspflanzen dieser Hybride sind ihrem Vorgänger sehr ähnlich, aber die Frucht selbst ist widerstandsfähiger und transportabler.
Der Ertrag der Orangenpflanze ist so hoch wie der der Roten und liegt im Bereich von 400-500 Zentner / ha. Der maximale Wellenhybrid lag bei 700 c / ha.
Siehe auch: Tomate "Mazarin": Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Bewertungen
"Pink Andromeda"
Die Gruppe von Autoren in derselben Zusammensetzung arbeitet weiterhin an der Züchtung von Andromeda, und 2008 wird der neue Andromeda-Hybrid in das Register der Sortenerfolge aufgenommen.
Die Tomate "Pink Andromeda", das Merkmal und die Beschreibung der Sorte weisen darauf hin, dass sie so früh und salathaltig ist wie ihre Vorgänger. Aber die Früchte von seiner purpurroten Farbe, aber viel kleiner. Das Gewicht einer solchen Tomate beträgt 60-90 g.
Andromeda Tomate f1, pink zeichnet sich durch eine erhöhte Hitzebeständigkeit aus und wird nur im Nordkaukasus für den Anbau im Freiland empfohlen.
Der Ertrag dieses Hybrids ist so hoch wie bei seinen Vorgängern. Das Tomatenmaximum lag in der Region Rostow bei 744 Centern pro Hektar.
Alle Andromeda ist sehr fruchtbar. Ihr genetischer Code hat ein enormes Potenzial und alle sind für die kommerzielle Produktion bestimmt. Die Tomatenkultur fordert jedoch die Bodenfruchtbarkeit und zeigt auf schwachen Böden oder unter Verstoß gegen die grundlegenden technologischen Prozesse keine Erträge.
Sorgfältig vorbereitete Böden zum Anpflanzen von Setzlingen, zeitnahe Wurzel- und Blattbeizung, regelmäßiges Besprühen gegen Krankheiten und Schädlinge sowie eine gute Sortenauswahl garantieren eine gute Ernte von schmackhaften und hochwertigen Tomaten.
Video-Test des Andromeda F1-Tomatenhybriden