Tomate "Zhenya": Überdurchschnittlich ertragreich

Nach einem langen Winter mit Plastiktomaten kann jeder Gärtner nicht auf seine ersten eigenen Tomaten warten. Um wirklich duftende Tomaten zu erhalten, müssen Sie mindestens ein paar frühe Tomatenbüsche in Reserve haben, die zu Beginn des Sommers erfreuen werden.
Zu diesen Sorten gehört die Zhenechka-Tomate, die nach Merkmalen und Beschreibung der Sorte zu den sehr frühen Tomaten gehört, während Bewertungen und Fotos einen sehr beeindruckenden Ertrag für frühe Sorten anzeigen.
Tomate bezieht sich auf frühe Sorten mit einer Reife von 80-85 Tagen nach der Keimung. Die Pflanze ist determinant, zu klein. Obstreifung gütlich. Stabil liefert mittelgroße, schmackhafte Früchte, auch bei kaltem Druck. Die Sorte "Genia" wird für den Anbau in Zentralrussland sowie im Ural und in Sibirien gezüchtet.
Das Wichtigste an der Abwechslung
Die Pflanze ist untermaßig - 35-45 cm hoch, mittelverzweigter Strauch, kompakt, mäßig breit. Benötigt keine Bildung und Beschneiden (nur die Blätter entfernen, die zum ersten Pinsel wachsen).
Die Früchte werden mit Pinseln zusammengebunden - bis zu 4 an der Pflanze. Produktivität - bis zu 3 kg aus dem Strauch. Die Früchte sind ziemlich glatt:
- Form gerundet, leicht gerippt;
- Gewicht von 80 bis 100 g;
- reife Tomaten rot;
- das Fruchtfleisch ist saftig, süß und sauer;
- nicht knacken;
- Die Verwendung von Tomaten ist universell - für die Zubereitung von Salaten, verschiedenen Gerichten, zur Konservierung.
Schädlinge und Krankheiten
Frühe Tomaten haben einen großen Vorteil gegenüber anderen Sorten, da ihre Frucht mit dem Einsetzen von Augustnebeln und Kälteknacken endet.
Da die Sorte speziell für Gebiete mit riskanter Landwirtschaft gezüchtet wird, zeichnet sie sich durch Temperaturbeständigkeit und Unprätentiosität aus.
Zur Vorbeugung werden die krankheitsgefährdeten Pflanzen mit Phytosporin und kupferhaltigen Wirkstoffen behandelt.
Die gefährlichsten Schädlinge von Tomaten sind die Kartoffelkäfer, Drahtwürmer, Crunches (Larven des Maikäfers) sowie Weiße Fliegen und Schnecken.
Um den Kartoffelkäfer vom Pflanzen abzuhalten, verwenden Sie Birkenteer, der in einer Flüssigseife verdünnt ist. Zusammensetzung besprüht den Boden um die Pflanzen.
Kartoffelkäfer werden von Hand geerntet, um zu verhindern, dass Larven die Pflanze ohne Blätter verlassen.
Siehe auch: Tomatenserie "Gnome" - im Garten und im Teller
Wenn es ziemlich einfach ist, Landinsekten zu entdecken, ist es nur möglich, einen Drahtwurm oder Knusper zu entdecken, wenn die Folgen seines Schadens bereits sichtbar sind - die Pflanzen sind unterdrückt und welken. Untergraben Sie den Boden in der Nähe der Wurzeln, finden Sie diese gelben Würmer.
Stärken und Schwächen
Der Hauptvorteil der Sorte "Genia" - seine Frühreife. In den meisten Bewertungen stellen die Sommerbewohner auch andere positive Merkmale fest:

- Schlichtheit;
- Kompaktheit der Büsche, die den Anbau von Tomaten auf kleinen Flächen ermöglicht;
- Stabilität;
- hoher Ertrag für frühe Sorten;
- Krankheitsresistenz.
Einige Leute halten den sauren Geschmack von Tomaten für einen Nachteil, aber vor dem Hintergrund der frühen Reifung von Früchten wird er eingeebnet.
Eigenschaften agrotehnika
Um die Sämlinge der Tomate "Genia" bis Mitte Mai zu züchten, müssen die Samen für den 10.-15. März vorbereitet werden.
Sämlinge säen und pflegen
Samen vor der Aussaat werden verarbeitet:
- Desinfektion in einer Lösung von Kaliumperfmanganat oder Phytosporin (Einwirkzeit 20 min), gefolgt von Waschen in Wasser.
- Kontakt mit einer Lösung von Spurenelementen oder Stimulanzien für 6 Stunden.
Boden zum Anpflanzen von Setzlingen kaufen Sie fertig oder machen Sie sich eine Mischung aus Rasen, dekontaminiertem Land, Kompost, Torf, Asche. Wenn der Boden nicht hell genug ist, wird Sand oder Kokossubstrat hinzugefügt.
Siehe auch: Erkrankungen von Tomaten im Gewächshaus und deren Behandlung
Zur Desinfektion des Bodens wird es mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung behandelt oder bei hoher Temperatur gedämpft.
Samen, die einer Behandlung unterzogen wurden, werden nach 2-3 cm in einen Behälter mit angefeuchteter Erde gepflanzt.Die Erdschicht auf den Samen sollte nicht mehr als 5-7 mm betragen. Der Behälter wird in eine Plastiktüte gelegt oder mit einer Folie abgedeckt, wodurch ein Treibhauseffekt entsteht, und es müssen kleine Löcher verbleiben.
Gesäte Samen enthalten für mehrere Tage eine Temperatur von 24-26 Grad. Es ist wünschenswert, das Auflaufen von Sämlingen zu kontrollieren. Wenn die ersten Schleifen auftreten, sind die Behälter Licht ausgesetzt. Wenn es bewölkt ist, setzen Sie künstliches Licht ein, damit die Sämlinge nicht gedehnt werden.
Die ausgewachsenen Setzlinge werden nur mäßig gewässert, wenn der Boden austrocknet, werden sie mit Düngemitteln gefüttert. Nach der Bildung der ersten echten Blätter tauchen die Pflanzen in Tassen oder größeren Behältern. Gleichzeitig wird der Abstand zwischen den Tomaten zwischen 15 und 20 cm gehalten.
Zu Beginn der wärmeren Tage werden Sämlinge zur Anpassung auf geschlossene Veranden oder Gewächshäuser gebracht.
Sämlinge in den Boden pflanzen
Sommerbewohner, die noch frühere Ernten erzielen möchten, bereiten Tunnel- oder andere Notunterkünfte zum Anpflanzen von Tomaten vor. Bei Nachtfrösten sind sie praktisch, da selbst die widerstandsfähigsten Tomaten den Gefriertemperaturen nicht standhalten.
Anfang Juni werden diese Notunterkünfte nicht mehr benötigt, und sie werden bis zur nächsten Saison entfernt.
Der Boden für Tomaten wird unter Berücksichtigung der Fruchtfolge ausgewählt. Die besten Vorgänger von Tomaten sind Rüben, Erbsen und Gurken. Nach dem Anbau auf den Solanaceen ist es wünschenswert, frühestens drei Jahre später zu ihnen zurückzukehren.
Die Vertiefungen unter den Tomaten markieren in einem Abstand von 30-35 cm in einer Reihe, zwischen den Reihen 60-70 cm. Sie fügen Kompost, Mineraldünger und Asche hinzu. Vor dem Pflanzen wird der Boden reichlich bewässert.
Pflanzen besser bei bewölktem Wetter oder abends. Wenn das Wetter heiß ist, bedecken die Pflanzen die Sonne, damit sie in den ersten 2-3 Tagen nicht fallen.
Pflanzenpflege
In den folgenden Tagen nach dem Einpflanzen werden die Tomaten unkrautgetränkt und einmal pro Woche gewässert. Nach 7-10 Tagen können Sie die erste Fütterung, in der Regel mit Gründünger - verdünnt mit Grasextrakt - durchführen.
Nach dem Abbinden der Früchte verdünnten Mineraldünger hinzufügen.
Siehe auch: Eigenschaften und Beschreibung einer Tomatenhybride "Evpator F1"
Da die Früchte viel reifen, ist es wünschenswert, die Stiele an kleine Stützen zu binden.Es ist nicht notwendig, Büsche zu formen, jedoch können nach der Bildung des ersten Pinsels die unteren vergilbten Blätter abgeschnitten werden.
Dacha-Bauern entfernen die ersten Tomaten der Sorte Zhenechka bereits Ende Juni, die Sorte lässt Tomaten in Gewächshäusern reifend zurück.
Video: Tomaten richtig pflegen