Welche Tomaten haben mehr Lycopin?

Unlösliche organische Verbindungen, die von Tomaten während der Fruchtreife synthetisiert werden, weisen einen hohen Carotinoid-Lycopin-Gehalt auf. Das Pigment hat eine hohe antioxidative Aktivität, wirkt sich positiv auf den menschlichen Körper aus.
Nützliche Eigenschaften
Nach einer Vielzahl von Studien haben Chemiker herausgefunden, dass der Pigmentgehalt im menschlichen Körper von der Menge des Stoffes in Lebensmitteln abhängt. Die Eigenschaften von Lycopin machen es zu einem wirksamen Prophylaktikum und Medikament bei der Bekämpfung von:
- Niederlage der oberen Haut- und Nagelschichten mit Pilzen der Gattung Epidermophyta;
- Ringworm glatte Haut des Körpers;
- chronische Erkrankung durch einen Pilz der Gattung Sporotrichium, der die Haut und das Unterhautgewebe befällt;
- Soor;
- Ringwurm;
- Salmonellose;
- Typhus;
- lebensmitteltoxische Infektion;
- Escherichiose;
- Ruhr;
- Campylobacteriose;
- Mandelentzündung;
- Epiglottitis;
- Sinusitis;
- Lungenentzündung;
- Verletzung der Gefäße und Kapillaren;
- anfängliche Fibrose der Leber;
- Hämochromatose;
- kavernöses Hämangiom der Leber;
- negative Auswirkungen freier Radikale auf den menschlichen Körper;
- Angina Pectoris;
- ischämische Herzkrankheit;
- zerebrovaskuläre Pathologien des Herzmuskels;
- Arrhythmie;
- Herzinsuffizienz;
- Atherosklerose;
- Oxidation des Low-Level-Lipoproteins;
- ein bösartiger Tumor, der sich aus Prostatazellen entwickelt;
- Verletzung der Darmflora;
- Körperungleichgewicht und Karotinoidmangel im Körper bei häufigem Alkoholkonsum;
- Nekrospermie;
- Akinospermie;
- Blockierung des Prozesses der Spermatogenese;
- chronische Hyperglykämie infolge einer Verletzung der Wechselwirkung von Insulin mit Gewebezellen;
- altersbedingter Kollagenmangel im Körper;
- Verschlechterung der Alzheimer-Krankheit;
- affektive saisonale Störungen;
- Hyperpigmentierung;
- Chloasma;
- Alterspigmentflecken;
- Efelidami;
- verblasste Hautflecken an den Beinen;
- dysplastisch pigmentierte Nävi;
- Akanthose;
- Keloidnarben;
- Basalzellkarzinom;
- Haarausfall bei Männern aufgrund eines Überschusses an Dihydrotestosteron;
- Ausdünnung der Knochenmasse;
- erhöhte Knochenbrüchigkeit;
- Osteomyelitis;
- dystrophische Knochenläsionen;
- Arthrose;
- Spondylitis ankylosans;
- Tumorläsionen des Bewegungsapparates;
- unvollständige Osteogenese;
- Paget-Krankheit.
Die maximale Aufnahme von Lycopin erfolgt nur bei gemeinsamer Verwendung von Tomaten mit fettreichen Lebensmitteln.
Eigenschaften und Volumen in Früchten
Die Hauptelemente von Lycopin mit antioxidativen Eigenschaften sind Alpha, Beta und Gamma-Carotinoide. Substanzen mit gleicher Summenformel und unterschiedlichen Eigenschaften zeichnen sich durch die Struktur der Cycloparaffine und die biologische Aktivität aus. Elemente lösen sich überhaupt nicht in Wasser und verflüchtigen sich nur unter dem Einfluss organischer Lösungsmittel: Benzol, Fette und Öle.
Tomaten, die gekocht werden können, enthalten siebenmal mehr Carotinoide als frische. Und bei der Auswahl von Früchten sollte beachtet werden, dass je dunkler ihre Farbe ist, desto mehr nützliche Substanz enthalten sie.Da der Körper nicht in der Lage ist, Pigmente alleine zu produzieren, müssen Tomaten in der Ernährung eines jeden Menschen vorhanden sein.
Eine Besonderheit von Tomaten ist, dass Lycopin in reifen Früchten eine erhöhte Menge an phytochemischen Verbindungen enthält. Neben der Tatsache, dass das Element Lycopin unter dem Einfluss hoher Temperaturen nicht nur nicht zerstört wird, sondern auch die Struktur von Molekülen verändert, wird es vom Körper besser aufgenommen. Der Pigmentgehalt in 100 g Produkt:
- rote Tomate - von 2,50 mg bis 2,60 mg;
- Ketchup - von 10 mg bis 12 mg;
- Tomatenmark - von 75 mg bis 80 mg.
Bevor eine therapeutische Wirkung auf den Körper einsetzt, reichert sich Lycopin im Dünndarm an und beginnt erst nach 25 bis 30 Tagen mit der Behandlung auf zellulärer Ebene.
Lycopingehalt in Tomatensorten
Gelbe Tomaten haben den niedrigsten Lycopingehalt. Früchte rot und orange Farbe, hochrosa, braune und lila Tomaten. Die Konzentration der Substanz in Tomaten hängt vom Reifegrad der Frucht und der Jahreszeit ab.
Sortieren, Hybrid | Die Menge an Lycopin pro 100 g Produkt in mg |
Minigold SEMO, Sorte der bestimmenden Tomate, Kirschtyp | 2, 09 |
De - Barao gelbe, spätreife, große Sorte | 2, 25 |
Zitronenriese, großfruchtige unbestimmte Sorte für Gewächshäuser und Freilandanlagen | 2, 40 |
Das bullische Herz ist eine gelbe, großfruchtige Zwischensaison-Sorte | 2, 60 |
Goldene Nuss, früh untergroße Sorte | 2, 15 |
Shedi Lady F1, früh, ertragreich, Determinante hybrid | 2, 70 |
Mikado ist rot, unbestimmt Stammtyp | 2, 80 |
Bagheera F1, determinierende frühe reife Hybride | 2, 80 |
Dickes F1, früh unbestimmter Hybrid | 2, 75 |
Wolgograd, mittelfrüh untergroße Sorte | 2, 80 |
Cap Monomakh, Zwischensaison große Vielfalt | 2, 90 |
Bullenherz ist rot, mittelgroße Salatsorte | 2, 90 |
De barao rot groß spätreife Sorte | 2, 70 |
De Barao rosa, große späte Sorte | 2, 95 |
Himbeerklingeln, determinierende mittelfrühe Sorte | 3, 0 |
Rosafarbene Wangen, determinierende Frühreife | 3, 0 |
Rosa Pflaume, früher unbestimmter Grad | 2, 95 |
Rosa Riesensorte ohne Blütenblätter in der Zwischensaison | 3, 0 |
Sugar Brown, mittelspäte Salatsorte | 3, 60 |
Moor F1, unbestimmte frühe Hybride | 3, 60 |
Black Prince, große mittelfrühe Sorte | 3, 80 |
Braungerippte, großfruchtige Hochsaison-Zwischensorte | 3, 80 |
Mulatto, semi-determinante Sorte der Salatdestination | 3, 80 |
Pigment ist für Raucher gefährlich. Durch die Wechselwirkung mit Nikotin wird das Element oxidiert und in ein freies Radikal umgewandelt.
Sorten mit maximalem Lycopingehalt

Tomaten mit dunklem Purpur und schwarze Farbe der Fruchthaben viele Vorteile gegenüber roten und gelben Tomaten aufgrund des erhöhten Gehalts an Alpha, Beta und Gamma Carotinoiden. In der Originalfarbe ist nicht nur die Schale bemalt, sondern auch das Fruchtfleisch. Die Farbe dieser einzigartigen Tomaten variiert von hellbraun bis schwarzviolett. Das Verfahren zur Herstellung ungewöhnlicher Pigmente liefert Anthocyan und Lycopin. Das meiste Lycopin, das 5 mg-6 mg pro 100 g Fruchtfleisch erreicht, kommt in Tomatensorten vor:
- Lila Cognac;
- Lila Wessel;
- Genuss am Nachmittag;
- Alices Traum;
- Jasper;
- Blauer Drache;
- Amethyst Juwel;
- Schöner Träumer;
- Cherokee;
- Violettes Herz;
- Lila Kürbis.
Zur Vorbeugung und Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten müssen lycopinhaltige Tomaten verwendet werden. Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass nur die Tomaten, die sind zu Hause gewachsen ohne den Einsatz von Chemie.