Zucchini ist eine Kultur, deren Anbau keine Schwierigkeiten bereiten sollte, aber dennoch Fragen wie das Anpflanzen von Zucchini und wie diese entstehen können, insbesondere für Anfänger in Gartenangelegenheiten. Ja, und erfahrene Gärtner werden es nicht ablehnen, etwas Neues über das Pflanzen von Zucchini im Freiland zu lernen, um später in der Praxis die gewonnenen Erkenntnisse zu testen.
Wie man Zucchini pflanzt
Alles beginnt also mit einer Landung. Zucchini kann als Kultur der Faulen bezeichnet werden. Warum? Tatsache ist, dass dieses Gemüse gepflanzt werden kann, ohne Beete in unbehandelter Erde zu graben. Zucchini wird dir dafür vergeben. Die Hauptsache ist, das Landungsloch gut vorzubereiten, dies wird ausreichen.
Option eins - wie man Zucchini in offenen Setzlingen pflanzt
Die Vorbereitung des Landeplatzes beginnt mit dem Ausheben einer geräumigen Grube. Sogar für das Einpflanzen eines sehr kleinen Zucchinisämlings muss ein Loch mit ausreichendem Volumen hergestellt werden. Sie tun dies, um diese Grube später gut mit fruchtbarem Boden, Humus, füllen zu können. Tatsache ist, dass Zucchini, wie alle Kürbisfrüchte, sehr gern „isst“.

Der Boden des Pflanzlochs sollte vor dem Ankleiden mit Humus gut gelockert sein, damit die Wurzeln der Pflanzen ungehindert in die unteren Schichten des Bodens eindringen können. Der eingebrachte Humus muss gut verrottet sein, dh es müssen mindestens drei Jahre vergangen sein, ab dem Zeitpunkt, an dem der Abbau des Düngers beginnt.
Ein Eimer Humus muss in ein Loch gegeben werden. Mit dieser Norm können Sie sich die ganze Saison über keine Sorgen um die Pflanzenernährung machen. Dann wird eine Schicht Garten- oder Kompostboden auf den gelegten Humus gegossen, damit die wachsenden Wurzeln des Kürbisses nicht sofort in den Humus fallen.
Eine kleine Vertiefung wird direkt in das Loch gemacht, um die Setzlinge einzupflanzen. Das Einpflanzen von Zucchinisetzlingen muss sehr vorsichtig sein, da das Wurzelsystem aller Kürbiskulturen sehr anfällig ist. Deshalb sollten die gepflanzten Setzlinge nicht älter als 20-25 Tage sein.
Die nächste Stufe ist eine sehr reichliche Bewässerung, 10 Liter Wasser sollten in mehreren Stufen auf eine Pflanze gegossen werden. Dann die Stelle der Bewässerung mit trockener Erde oder Humus bestreuen.
Wenn das Wetter während des Umpflanzens heiß ist, sollte die gesamte Wurzelzone mit Gras, Unkraut oder Heu bedeckt werden, da sonst die Wurzeln der Pflanzen, die sich in der Nähe der Erdoberfläche befinden, ausbrennen können. Zusätzlich kann die Bepflanzung mit offenen 6-Liter-Plastikgläsern ohne Boden abgedeckt werden, die mit weißem Klebeband vorgeklebt sind. Dies hilft dem kleinen Spross, sich schneller anzupassen, die Rückkehrfröste sicher zu überstehen und bei windigem Wetter nicht zu brechen.
Option zwei - wie man Zucchini im offenen Boden mit Samen pflanzt

Das Volumen der Pflanzgrube und deren Füllung sollte dem Pflanzvolumen der Sämlinge entsprechen. Ein wichtiger Punkt ist das Einbringen eines Samens in ein Loch. Natürlich, dass ein guter gesunder Samen auf jeden Fall aus dem Boden kommt, aber es gibt ein Geheimnis, das diesen Prozess beschleunigt. Nicht alle Gärtner wissen, dass ein Samenkorn auf eine Rippe gelegt werden muss, damit sich gefaltete Keimblattblätter leichter öffnen und den Samen von den Deckschuppen lösen können. Darüber hinaus können vertikal angeordnete Keimblattblätter die Bodenschichten leichter „durchtrennen“, um an ihre Oberfläche zu gelangen. Die Pflanztiefe sollte 2-3 cm betragen. Eine reichliche Bewässerung der Aussaatstelle rundet die Arbeit ab.
Das ist alles. Jetzt kennen Sie 2 Möglichkeiten, um Zucchini im Freiland anzupflanzen. Gute Ernte!
Übrigens gibt es eine andere Möglichkeit, Gemüse anzubauen. Sehen Sie, wie Sie wachsen können Zucchini in Säcken.