Pflanzen Sie nach dem Mondkalender von 2018 Zucchini auf Setzlingen

17.01.2018 Zucchini

Der Mondkalender für 2018 gibt Aufschluss darüber, wie Sie in dieser Saison eine reichhaltige Ernte an Zucchini erzielen können. Das Gemüse selbst ist unprätentiös, Ernteausfälle sind selten, aber wenn Sie einen geeigneten Tag für die Aussaat wählen, wird es die Gärtner mit seiner Fruchtbarkeit noch mehr begeistern.

Die Auswirkung des Mondes auf die Produktivität

Jedes Jahr ändern sich die günstigen Pflanztermine und werden auf andere Tage verschoben. Der Mondkalender ist das Ergebnis der Beobachtung der Mondphasen. Es ist seit langem bekannt, dass Pflanzen, die gemäß den Mondzyklen hergestellt werden, eine höhere Produktivität ergeben.

Der Erdsatellit hat einen sehr großen Einfluss auf alle Prozesse, einschließlich des Wachstums und der Vegetation von Kulturpflanzen. Alles Gemüse, das Früchte über der Erdoberfläche trägt, wird normalerweise auf dem ankommenden Mond gepflanzt. Zucchini bezieht sich nur auf solche.

Mondkalender 2018 für die Aussaat von Zucchini für Setzlinge

Gärtner sollten ihre klimatischen Bedingungen berücksichtigen und an folgenden günstigen Terminen mit der Aussaat von Zucchini beginnen:

  • Februar 2018 - 21, 22, 24-26.
  • März 2018 - 20, 21, 24-26.
  • April 2018 - 2-4, 18, 21, 22, 27, 28.
  • Mai 2018 - 4-6, 9-11, 18, 19, 24-27.
  • Juni 2018 - 1-3, 5-8, 22-25.

Die gleichen Nummern eignen sich für die Landung im Boden. Das heißt, wenn die Samen an günstigen Tagen im April ausgesät wurden, werden die fertigen Sämlinge an den dem Kalender entsprechenden Tagen im Mai in den Garten gepflanzt.

Unerwünschte Tage (sie empfehlen grundsätzlich keine Aussaat und andere Manipulationen mit Pflanzungen):

  • Februar 2018 - 1, 15-17.
  • März 2018 - 1-3, 16-18, 30, 31.
  • April 2018 - 1, 15-17, 29-30.
  • Mai 2018 - 12-14, 28-30.
  • Juni 2018 - 12-14, 27-29.
  • Juli 2018 - 12-14, 27-29.
  • August 2018 - 10-12, 25-27.

Aussaat von Zucchini je nach Klima und Region

Je nach Frühreife der Sorte können die Zucchinisetzlinge etwa 15 bis 30 Tage nach dem Schlüpfen zum Pflanzen vorbereitet werden. Dementsprechend berechnet der Gärtner, wo (unter zeitweiligem Schutz oder offenem Boden) und wann die Pflanzen rechtzeitig gepflanzt werden.

Wichtig! Diese zarte Kultur verträgt keinen Frost.

Die Februarfrüchte sind nur zum Anpflanzen in beheizten Gewächshäusern bei warmen klimatischen Bedingungen bestimmt. Die im März gesäten Sämlinge werden je nach Witterung bereits unter der üblichen Folie und sogar unter freiem Himmel stehen.

Die Mittelspur, die Region Moskau und die Region Leningrad sollten mit einer Landung Ende April oder Anfang Mai rechnen. Frost ist in dieser Zeit sehr wahrscheinlich, daher wird immer noch Abdeckmaterial bereitgestellt.

Sibirien und ähnliche Klimaregionen können erst Ende des ersten Juni-Jahrzehnts mit dem völligen Ausbleiben von Frost rechnen.

Wichtig! In allen Regionen erfolgt der Zeitpunkt für das Einpflanzen von Samen direkt in den Boden später als für Sämlinge. Wenn Sie alle Feinheiten und Merkmale beachten, erhalten Sie eine frische Ernte von Zucchini mit Milchreife!

Zucchini - Sorten und Reifedaten

Der Geschmack und die Größe der Früchte dieses beliebten Gemüses sind sehr unterschiedlich. Und es gibt auch verschiedene Farben (gelb, weiß, grün) und deren Schattierungen. Hybridsorten sind sehr beliebt - sie sind in der Regel schmackhafter und ihre Vitamin- und Mineralzusammensetzung ist gesättigter. Herkömmliche Sorten, jedoch kälteresistenter und für die Langzeitlagerung geeignet.

Das könnte Sie interessieren:

Wie viele Gemüsesorten werden Zucchini nach der Reife unterteilt (was auch bei der Aussaat berücksichtigt wird), aber der Unterschied beim Einsetzen von Obstsorten ist nicht so groß.

  • Frühreife Sorten beginnen 35-55 Tage nach der Keimung Früchte zu tragen.
  • Zwischensaison - 55-70 Tage.
  • Spätreifende Sorten - ab 70.

 

Sämlinge von Zucchini sind photophil und lassen sich schnell ausdünnen. Wenn also nicht genügend Sonne scheint, muss eine zusätzliche Beleuchtung installiert werden.

Aussaatzucchini für Sämlinge

Wenn Sie in Setzlingen Zucchini anbauen, erhalten Sie eine frühe Ernte. Die Samen werden zunächst in Kaliumpermanganat gekeimt und keimen - dies verkürzt die Keimdauer erheblich.

Wichtig! Viele Gärtner sammeln selbst Samen für die spätere Aussaat. Achten Sie darauf, dass die Sorte nicht hybride ist. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie die Qualität der Früchte, auf die Sie zählen, in der neuen Saison nicht erreichen.

Das Wurzelsystem des Marks ist äußerst empfindlich und zerbrechlich. Eine Verletzung des irdenen Komas kann zum Tod oder zu einer starken Wachstumsverzögerung führen. Daher ist die beste Option Torf Töpfe, aber alle Gläser oder Gläser werden auch ausgehen, von denen es einfach sein wird, die Pflanze zu entfernen. Die Größe der Behälter 10/10 cm ist am besten geeignet.

Die Bestandteile müssen in der Bodenmischung enthalten sein: Humus (2 Teile), Sand (1 Teil), Torf (1 Teil), etwas Asche. Die fertige Mischung aus dem Laden enthält bereits alles, was Sie brauchen.

Interessant! Sogar das Land zum Pflanzen kann durch Beobachtung der Mondzyklen vorbereitet werden - organische Substanz wird auf den abnehmenden Mond und anorganische Düngemittel auf den wachsenden Mond aufgebracht. Zucchini lieben den eingegossenen Boden, deshalb ist es besser, die Mischung im Voraus vorzubereiten.

Gekeimte (oder trockene) Samen werden vorsichtig, fein oder flach in den Boden gelegt und ca. 3 cm darüber gestreut. Bei ungekeimten Samen können die Keimlinge nach einer Woche erscheinen, wenn sie einige Tage zuvor gekeimt wurden. Die Temperatur dafür beträgt 18-24 Grad.

Wichtig! Geben Sie 2 Samen in jeden Behälter, anschließend sollte der zusätzliche Spross vorsichtig eingeklemmt werden (auf keinen Fall herausziehen - Sie können das empfindliche Wurzelsystem beschädigen und beide Pflanzen zerstören!).

Pflege der Zucchinisämlinge

Pflege besteht im rechtzeitigen Gießen (nicht kaltes Wasser!), Dem ersten Top-Dressing (ein bis zwei Wochen nach dem Keimen). Die Temperatur zum Wachsen ist am besten 15-22 Grad.

Vor dem Pflanzen werden die Setzlinge effektiv ausgehärtet - für einen Tag im Freien, vorsichtig an direktes Sonnenlicht und niedrigere Temperaturen gewöhnt. Nachts sollte es zum Haus zurückgebracht werden.

Die Bepflanzung erfolgt in einem Abstand von mindestens 70 cm zwischen den Buschpflanzen, und wenn die Sorte klettert, bis zu einem Meter. Zu diesem Zeitpunkt sollten 2-3 echte Blätter in den Pflanzen erscheinen.

Es wird empfohlen, Zucchini im Abstand von 2 Wochen zu säen. Die Fruchtzeit ist bei vielen Sorten nicht lang und die Früchte sind geschmacklich am besten sehr jung.

Gepostet von

offline vor 1 Monat
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge