Immergrün: Pflanzen und Pflege, vor allem wachsen

6.05.2016 Immergrün

Immergrün: Pflanzen und Pflege im FreilandEine solche Aussage kann jedoch nicht als richtig bezeichnet werden, da für das Einpflanzen und Pflegen im Freiland (Foto) die Kenntnis bestimmter Regeln erforderlich ist. Obwohl diese Pflanze alles andere als kapriziös ist, muss sie dennoch vorsichtig behandelt werden. Damit die Pflanze stark und schön ist und mit hellen Farbtönen blüht, müssen einige Regeln für das Einpflanzen in den Boden eingehalten und die kleinen Pflanzen einfach gepflegt werden.

Wie pflanze ich Pflanzen in den Boden?

Eine Pflanze wie Immergrün wird gepflanzt und Pflege im Freien (Bewertungen) erfordert ein paar Regeln, so dass Sie wissen sollten, wie man diese Pflanze unter freiem Himmel richtig pflanzt und während welcher Zeit Sie mit dem Pflanzen dieser Pflanze beginnen können. Immergrün ist unprätentiös, genau dort, wo es wachsen muss, sodass Sie Blumen in jede Art von Erde pflanzen können. Wenn Sie Pflanzen in einem schattigen Bereich pflanzen, blüht das Immergrün genauso hell wie in Bereichen, die den ganzen Tag dem Sonnenlicht ausgesetzt sind.

Ich möchte nur darauf hinweisen, dass Gärtner für eine bessere Blüte eine geringe Menge an Drainage in den Boden einbringen sollten. Ein richtig ausgewählter Abschnitt des Gartens trägt auch zur Verbesserung der Blüte bei. An einem sonnigen Ort sind die Blumen größer und heller als in einem Abschnitt, der die meiste Zeit des Tages im Schatten liegt. Sie können nicht nur eingezäunte Flächen im Garten anpflanzen, sondern auch die Bodenflächen, die sich unter der Krone einer Obstpflanze befinden.

Immergrün: Pflanzen und Pflege im Freiland

Wie füttere ich ein Immergrün?

Natürlich ist das Immergrün beim Pflanzen und Pflegen im Freiland (Video) praktisch unprätentiös, aber wenn Sie diese Pflanze während der Saison mehrmals füttern, hat sie eine dichtere und grünere Vegetation und die Blüten selbst werden heller und satter. Da die Pflanzen zu Beginn des Frühlings gepflanzt werden, lohnt es sich, sie in dieser Zeit zu füttern, und schon Ende Herbst können Sie ein weiteres Mal düngen, damit das Immergrün gut überwintern kann.

Immergrün: Pflanzen und Pflege im Freiland

Machen Top Dressing denn diese Pflanze kann sowohl aus organischen Substanzen als auch aus mineralischen Zusätzen bestehen. Wenn Sie möchten, können Sie solche Dressings einfach austauschen, zum Beispiel im Frühjahr, um Mineral-Dressings herzustellen, und ganz am Ende des Herbstes können Sie Dünger aus organischen Substanzen verwenden. Wenn diese Pflanze mit der Destillation beginnt, ist es besser, die Erde mit Harnstoff zu düngen. Nur vierzig Gramm pro Topf dieser Pflanzen reichen aus. Wenn die Pflanzen bereits genug gewachsen sind, wird empfohlen, für die Fütterung des Gärtners Kompott zu verwenden. In der Herbstperiode wird das Immergrün mit Laubhumus gefüttert.

Wie Immergrün Busch gebildet wird

Das könnte Sie interessieren:

Viele Gärtner lieben es, Immergrün zu pflanzen, zu pflanzen und im Freiland mit den Samen dieser Pflanze zu pflegen, aber viele Gärtner möchten die Krone jeder Pflanze prächtiger und schöner machen. Um eine prächtige Krone zu erhalten, schneidet der Gärtner die Spitze jeder Pflanze ab und pflanzt diese Spitzen einfach in die Erde, um einen dickeren Teppich zu erhalten. Solche Spitzen fangen recht schnell an zu wurzeln, und nach einer Weile beginnen an dieser Stelle wieder Immergrün zu blühen. Diese Methode ist sehr praktisch, denn wenn nach dem Pflanzen nicht alle Samen gekeimt sind, können Sie mit solchen Keimlingen die Hohlräume im Teppich ausfüllen. Wenn Sie im Sommer eine Wäscheklammer herstellen, ist die Anzahl der gepressten Sprossen minimal. Es wird daher empfohlen, die Spitzen im Frühjahr zu pflanzen.

Immergrün: Pflanzen und Pflege im Freiland

Wie man ein Immergrün gießt und den Boden lockert

Da das Immergrün beim Pflanzen und Pflegen im Freiland (wo zu kaufen?) Unprätentiös ist, ist es dennoch notwendig, es jeden heißen Abend zusätzlich zu gießen.Einige Gärtner verlassen die Pflanze einfach und warten auf Regen, aber in der Sommerhitze müssen sie das Immergrün täglich gießen, damit die Pflanzen nicht austrocknen und gelb werden. Ohne Feuchtigkeit fallen die Blüten, die Blätter werden träge und leicht. Wenn Sie die Pflanzen zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgen, beschleunigt sich das Wachstum von Immergrünen und die Blüte wird üppiger und lebendiger. Im Frühjahr wird empfohlen, die Erde ein wenig zu lockern, jedoch nur, wenn die Erde in den Pflanzen ausreichend feucht ist.

Empfohlen:Ixia Pflanzung und Pflege im Freien

So bereiten Sie ein Immergrün zum Überwintern vor

Wenn das Immergrün vor langer Zeit gepflanzt wurde und es mehrere Jahre auf dem Standort wächst, kann diese Pflanze den Winter ohne Verpflanzung überstehen. Aber junge Sprossen werden Winterfröste nicht selbst überstehen können. Deshalb wird empfohlen, solche Pflanzen mit Blättern von Bäumen zu bestreuen. Sie können Pflanzen auch mit Zweigen aus Fichte bedecken. Sobald der Frühling auf die Straße kommt, ist es notwendig, die Böschungsdaten von jedem Busch sofort zu entfernen.

Immergrün: Pflanzen und Pflege im Freiland

Welche Krankheiten erwarten Pflanzen?

Diese Blüten sind besonders leicht gegen Pilzkrankheiten. Wenn auf Pflanzen „kahle Stellen“ zu erscheinen begannen, deutet dies auf das Auftreten eines Pilzes auf Blättern und Blüten hin. Aus diesem Grund wird Gärtnern empfohlen, das Immergrün mit Spezialwerkzeugen zu behandeln, die die Pflanzen vor Pilzbefall schützen.

Empfohlen:Hahnenfuß: Anpflanzen und Pflegen im Freiland

Das ist im Moment alles, was ein Gärtner über eine Pflanze wie Immergrün wissen sollte. Jeder kann diese schöne und unprätentiöse Blume an seinem Standort züchten. Es lohnt sich also, ein paar Packungen Samen zu kaufen und Ihren Garten mit leuchtenden und wunderschönen Blumen zu dekorieren. Solche Pflanzen werden das Auge erfreuen und Sie jeden Tag aufheitern.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge