Im Herbst wird geerntet, beschnitten, die Pflanzen auf den Winter vorbereitet und die Ordnung auf dem Gelände wiederhergestellt. Normalerweise planen sie zu diesem Zeitpunkt nicht, neue Pflanzen anzupflanzen, aber erfahrene Sommerbewohner wissen, dass einige Sorten von Sträuchern, Blumen, Gemüse und Grüns, die für den Winter gepflanzt wurden, im zeitigen Frühjahr robuster und ertragreicher werden. Ein stärkeres Wurzelsystem und Frostbeständigkeit verringern das Krankheitsrisiko, die Anfälligkeit für Schädlinge und erhöhen die Produktivität. Um von der Herbstbepflanzung zu profitieren, ist es besser, im Voraus zu wissen, was in dieser Zeit besser zu pflanzen ist.
Inhalt
Was sind die Vorteile der Herbstbepflanzung?
Einige glauben, dass Sie im Herbst nichts in den Garten pflanzen müssen, da das Risiko groß ist, dass die Samen absterben. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass viele Sorten den Winter gut vertragen. Daher ist es bei der Auswahl besser, sich auf solche zu konzentrieren. Pflanzen, die ruhig überwintern, werden kräftiger und geben eine gute frühe Ernte. Es findet eine natürliche Selektion statt, bei der die stärksten, frost- und krankheitsresistentesten Triebe überleben und keimen. Die Hauptvorteile der Herbstpflanzung sind:
- Sparen Sie im Frühjahr Zeit für die Bodenvorbereitung, Gewächshäuser, Top Dressing;
- frühe Ernte;
- Sie können Samen verwenden, deren Haltbarkeit sich dem Ende nähert.
- im Herbst ist der Boden gut befeuchtet und erfordert nach dem Pflanzen kein zusätzliches Gießen;
- Winterkulturen haben weniger Angst vor Frühlingsfrösten, die nur durch im Frühjahr gepflanzte Samen zerstört werden können.
- Es bildet sich ein starkes Wurzelsystem, durch das die Pflanze im Frühjahr mehr Feuchtigkeit und Spurenelemente aus dem Boden erhält.
Es stimmt, dass es neben den Vorteilen auch Risiken gibt:
- Wenn Sie eine Pflanze früh im Herbst auf dem Land pflanzen, sprießt sie und stirbt bei Frost.
- Nicht alle Kulturen werden den Winter überleben. Sie müssen nur diejenigen auswählen, die "überwintern" können.
- nur leichter Boden ist geeignet;
- Die Stelle sollte nicht geneigt sein, in einer Senke oder in der Nähe von Gewässern, damit das Auftauen im Frühjahr die Samen nicht zerstört.
- Im zeitigen Frühjahr und bei Frost nach der Keimung sind die Triebe gefährdet.
Was auf dem Land im Herbst zu pflanzen
Am häufigsten werden Zwiebeln und Knoblauch im Herbst in Sommerhäuschen gepflanzt, um im nächsten Jahr eine frühe Ernte zu erzielen und sich früh mit Gemüse zu verwöhnen. Und Knoblauch, der zwischen Erdbeerreihen gepflanzt wird, vertreibt die Schädlinge mit seinem Aroma. Im Winter können Sie auch Dill, Petersilie, Physalis, Pastinaken, Karotten, Rüben, Rüben und Blattsalate anpflanzen. Achten Sie darauf, einen Platz für Blumen, Sträucher, Obstbäume zu verlassen.
Einige Abschnitte sind hilfreich mit Gründüngung säendamit der Boden bis zum Frühjahr mit den notwendigen Stoffen und Spurenelementen angereichert wird.Hierfür eignen sich Winterkulturen - Wicke, Senf, Roggen, Hafer. Je nach Bodentyp und ausgewählter Pflanze wird der Boden mit Stickstoff, Schwefel, Phosphor bestückt. Für beste Ergebnisse ist es notwendig, mehrere Seiten gleichzeitig an einem Ort zu kombinieren, damit die Anreicherung des Bodens komplex wird. Neben Düngemitteln hilft beispielsweise Wicke bei der Bekämpfung von Angriffen von Schnecken, Tauben, Hafern, verhindert das Auftreten von Fäulnis, macht Lehmboden lockerer.
Herbstblumen zum Pflanzen
Die Blumen im Herbst werden sowohl einjährig als auch mehrjährig gepflanzt. Häufiger wählen sie Zwiebelknollen, pflanzen auch Sträucher, säen Samen. Bei jeder Sorte müssen Sie auch den Zeitpunkt der Bepflanzung, die Art des Bodens und den Standort des Blumenbeets berücksichtigen. Das Wichtigste ist, dies spätestens einen Monat vor Beginn des Winters zu tun. Optimale Daten sind von Anfang September bis Ende Oktober.
Knollen müssen im Voraus vorbereitet werden - wählen Sie die stärkste, trockenere, tiefere Pflanze, damit sie keine Zeit haben, um zu frieren. Einige Sorten eignen sich am besten für den Winter. Mehrjährige Sträucher werden im September gepflanzt, Samen können im Oktober gesät werden, kleinwulstige Muscari können im August beginnen.
Stauden
Die meisten mehrjährigen Blumen werden im Oktober gepflanzt, geteilt oder verpflanzt. Für sie ist es notwendig, den Boden vorzubereiten und zu düngen, da sie mehrere Jahre an einem Ort wachsen werden. Die Boxen werden am besten im Voraus gemacht - im Frühling oder Sommer. Das Wurzelsystem muss geschlossen sein, es können bewurzelte Stecklinge oder Stecklinge aus dem letzten Jahr sein. Einige mehrjährige Samen keimen nicht ohne Schichtung, so dass sie keine Wurzeln schlagen, wenn sie im Frühjahr gepflanzt werden oder zu Hause Setzlinge pflanzen. Dazu gehören Nieswurz, Rittersporn, Primel. Einige Gärtner warnen vor dieser Funktion, daher ist es wichtig, die Verpackung sorgfältig zu lesen, wenn Sie diese Sorten zum ersten Mal auswählen.
Phlox
Sie wurzelt gut an sonnigen Standorten im Halbschatten. Zusammen mit einem Stück Land verpflanzt. Der Trieb muss mindestens zwei Stängel haben, nach dem Trennen werden die Triebe so geschnitten, dass sie 20 cm nicht überschreiten.
Rudbeckia
Unprätentiöse Pflanze, die Hauptsache ist, sie regelmäßig zu gießen. Hohe Stängel wachsen, die schließlich an eine Stütze gebunden sind. Es ist besser, fruchtbaren Boden in der Sonne oder im Halbschatten zu wählen. Wenn der Boden lehmig ist, Sand und Kompost hinzufügen.
Primel
Vermehrt durch Samen oder Rhizome in einem offenen Nähr- und lockeren Boden. Er liebt Schatten und Halbschatten unter Bäumen und Sträuchern, wo es kein direktes Sonnenlicht gibt.
Heicher
Der beste Platz zum Pflanzen ist die westliche oder östliche Seite des Standortes im Halbschatten anderer Pflanzen. Auf der Sonnenseite muss regelmäßig gewässert werden. In lockerem fruchtbaren Boden blüht am häufigsten.
Lavendel
Es fühlt sich in der Sonne sehr gut an, wenn es anderswo wächst, verlangsamt sich das Wachstum merklich. Durch Samen im Freiland vermehrt, verträgt überschüssige Feuchtigkeit schlecht.
Lily
Die Zwiebeln werden im September an einem gut beleuchteten Ort gepflanzt. Die Hauptsache ist, dass sie vor dem Abendessen nicht im Schatten stehen sollten. Direkte Sonnenstrahlen sind unerwünscht, da sonst die Blätter und Stängel ausbrennen. Die Befeuchtung ist mäßig, Feuchtigkeitsstau kann die Pflanze zerstören.
Enzian
Für sie eignen sich sonnige Bereiche mit einem kleinen Halbschatten. Er mag gut durchlässige Lehmböden, die vor dem Pflanzen mit verrotteten Blättern, Sand und Holzasche gedüngt werden müssen. Dank der leuchtend blauen Blüten macht es in Steingärten und Blumenbeeten unter Steinen eine gute Figur.
Einjährige
Der Zeitpunkt, zu dem einjährige Blumen gepflanzt werden, hängt von der Region ab. Je wärmer der Herbst ist, desto später muss die Pflanzung erfolgen. In den südlichen Regionen ist dies Mitte November und sogar Anfang Dezember. In der Mittelspur - Ende Oktober, Anfang November - ist die Hauptsache, dass die Temperatur nicht über Null steigt. Bei einer stabilen Plus-Temperatur beginnen die Samen zu keimen und können absterben, wenn sie gefroren sind. Bei der Wintersaat beginnt die Blüte später als bei ausgewachsenen Sämlingen (ca. 2-3 Wochen), jedoch früher als bei den im Frühjahr im Freiland gesäten.
Einjährige für Winterpflanze in:
- Blumenbeete (geeignet für Stäbchenwurzelsysteme, die keine Transplantation vertragen);
- Schule (mit weiterem Unterschlupf unter dem Gewächshaus);
- Tanks (für Fälle, in denen der Boden nicht geeignet ist oder sich in der Nähe des Grundwassers befindet).
Lavater
Der Boden kann jeder sein, Hauptsache es ist locker, leicht. Es verträgt Dürre, kann aber an Feuchtigkeitsstau sterben.
Iberis
Es wächst auf felsigen, sandigen Böden in offenen, sonnigen Gebieten. Es toleriert Feuchtigkeit. Sehr unprätentiös, leicht zu düngen.
Alissum
Es entwickelt sich gut und blüht an offenen Stellen auf jedem Boden. Entwickelt mächtige verzweigte Stängel, die am Boden kriechen. Feuchtgebiete mit Feuchtigkeitsstagnation sind für ihn tödlich.
Eschscholzia
Trockenes Sandland und ein sonniger Ort sind ideal für sie. Bewässerung ist nur bei längerer Trockenheit notwendig. Nach dem Pflanzen im Herbst ist es notwendig, trockenes Laub zu mulchen.
Delphinium
Liebt auch die Sonne, lässt aber Halbschatten zu. Die Triebe werden hoch, daher ist es besser, einen Platz unter dem Baum an der Wand in der Nähe des Zauns zu wählen, damit der Stamm nicht durch starken Wind beschädigt wird.
Cosmea
Es kann nach dem Einfrieren der Erde gepflanzt werden. Es verzichtet auf Top-Dressing, ist trockenheitsresistent, wurzelt in jedem Boden. Häufiges Gießen hemmt die Entwicklung und verlangsamt das Wachstum.
Godetia
Er liebt Lehm, der vor dem Pflanzen gegraben und im Frühjahr gelockert werden muss, damit die Sämlinge schnell sprießen.
Bäume zum Pflanzen im Herbst
Zunächst können Sie im Oktober Bäume mit einem entwickelten Wurzelsystem pflanzen, damit diese im Winter stärker werden. Sie benötigen keine reichliche Bewässerung, da sie Feuchtigkeit aus den unteren Schichten des Bodens aufnehmen können. Dazu gehören Birnen- und Apfelbaum. Auch werden sie die Landung im Winter ruhig übertragen - Pflaume, Kirschpflaume, Aprikose, Süßkirsche, Pfirsich.
Es ist sehr wichtig, den Boden gut vorzubereiten, da Dünger sofort für einen Zeitraum von 7 Jahren ausgebracht werden, in dem der Baum Nahrung und Entwicklung benötigt. Wenn nicht genügend Dünger vorhanden ist, stirbt der Sämling oder wächst lange ohne FrüchteNeben Früchten empfiehlt es sich, Nadelbäume im Herbst zu pflanzen - Tanne, Kiefer, Wacholder, Fichte. Thuja und kanadischer Tsuga haben ebenfalls gute Wurzeln. Diese Bäume überwintern gut und sind akklimatisiert.
Damit der Keimling im Winter nicht stirbt und nicht von Nagetieren befallen wird, werden Heringe angebracht, die mit Sackleinen bedeckt sind und im Laub einschlafen, Sägemehl. Nach dem Schneefall wird die oberste Schicht um den Baum gerammt, um ihn vor Frost zu schützen und dem Frühling Feuchtigkeit für die Entwicklung zu spenden.
Obst- und Ziersträucher
Im Herbst setzen sich sowohl Obst- als auch Ziersträucher durch. Die Hauptsache ist, die Pflanzen auszuwählen, die Fröste vertragen. Früher als andere sollten Weißdorn und rote Johannisbeeren gepflanzt werden - der erste hat ein entwickeltes Wurzelsystem und der zweite benötigt Sonnenlicht.Für Sträucher müssen Sie einen Ort sorgfältig auswählen und den Boden düngen, dann werden sie mit schönen Blättern und köstlichen Früchten erfreuen.
Wer Phytomedizin verwendet, pflanzt Hagebutten, Geißblatt, Viburnum und Berberitze. So dekorieren Sie die Site passend:
- Buchsbaum;
- Spirea
- Modell;
- Stechpalme;
- lila;
- Jasmin
- Schneemann;
- Euonymus;
- Clematis;
- Vogelkirsche;
- Wacholder;
- Liguster.
Von den Obstpflanzen pflanzen sie bis Mitte Oktober - schwarze Johannisbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren, Brombeeren.
Populäres Gemüse und Kräuter für das Pflanzen im Herbst im Land
Gemüse wird auch im Herbst ausgesät, dies ist nicht für alle Sorten geeignet. Die meisten werden den Winter nicht überleben und im Boden sterben, aber es gibt einige, die überwintern, früh entspringen und eine frühe Ernte bringen. Zwiebeln, Knoblauch, Pastinaken, Petersilie, Karotten, Physalis, Radieschen - all dies kann im September und November gesät werden.
Bow
Im Herbst pflanzen sie drei Arten von Zwiebeln im Land - Brombeeren in Samen, Rüben für Gemüse und Samen für die Bildung von Zwiebeln. Die Baustelle muss vorbereitet werden - von Unkräutern befreit, mit Kupfersulfat desinfiziert, Betten in Reihen machen. Mulch muss mit einer dicken Schicht Humus oder Torf darauf gelegt werden. Die Zwiebeln sollten nicht tiefer als 4 cm sein, damit sie im Winter nicht verrotten.
Zwiebel-Set
Im Frühjahr bilden sich darin eher schwache grüne Federn, doch im Hochsommer wächst der Nordosten zu einer großen Zwiebel. Saatgut - Blumenzwiebeln nicht mehr als 1 cm., Von September bis November alle gepflanzt, 3-4 cm tiefer, 5-6 cm in einer Reihe dazwischen und Reihen in einem Abstand von 13 cm zueinander. Die beliebtesten und stabilsten Sorten sind Carmen, Sturon, sie sind am wenigsten von der Pfeilbildung betroffen.
Rübe auf Grüns
Für saftige, kräftige Grüns, die im zeitigen Frühjahr Freude bereiten, nehmen Sie ausgewählte Zwiebeln oder Samen, die größer als 1 cm sind. Der Zwiebeldurchmesser sollte 3 bis 4 cm betragen Temperatur. Bewässerung ist nicht erforderlich, und das Mulchen muss durchgeführt werden.
Schwarze Zwiebel
Nigella sind schwarze Zwiebelsamen. In dieser Form werden die Zwiebeln Ende Oktober bis Anfang November gesät, auch wenn Schnee fällt, damit sie nicht sprießen. Die Samen werden in einem Abstand von 2,5 bis 3 cm in Reihen und in einem Abstand von 20 cm in einer Tiefe von 1,5 bis 2 cm gelegt, wenn der Boden gefroren ist - streuen Sie Sand, Humus, Torf, Sägemehl oder Laub darauf. Die Anzahl der Samen sollte größer sein, da nicht bekannt ist, wie viele von ihnen die Überwinterung überstehen werden. Wenn die Sämlinge im Frühjahr zu dick sind, werden sie ausgedünnt.
Knoblauch
Ende September, Anfang Oktober pflanzen sie auch Winter Knoblauch. Wählen Sie dazu größere Zähne. Je größer diese sind, desto größer werden die Köpfe. In die Löcher setzen sie mit dem spitzen Teil nach oben gesunde Zähne ohne Beschädigungen und Anzeichen der Krankheit mit entferntem Boden ein, damit die Keimung nicht beeinträchtigt wird. Sie sollten nicht im Voraus aufgeteilt werden, dies erfolgt direkt am Pflanztag. Zwischen den Reihen 20 cm lassen, innerhalb der Reihe zwischen den Löchern befindet sich ein Spalt von 15-20 cm. Die Tiefe sollte nicht mehr als 5-6 cm betragen.
Vor dem Pflanzen graben sie die Erde aus, entfernen Klumpen, Steine und Unkraut. Sie sollten keinen Dünger hinzufügen, von oben müssen Sie ihn mit Torf, Sägemehl und Humus mulchen, der mit dem Aufkommen des Frühlings entfernt wird.
Karotten
Für eine zusätzliche Ernte werden im Herbst auch Möhren gepflanzt. Die Aussaat erfolgt 15 Tage vor Frostbeginn, wenn die Temperatur auf maximal + 2-3 Grad eingestellt ist. Das Material wird um 25% mehr als im Frühjahr benötigen, um mögliche Verluste zu berücksichtigen. Der Abstand zwischen den Samen beträgt 2-3 cm, zwischen den Reihen beträgt 20 cm.
Rote Beete
Rote Beete Nicht sehr kalt, daher überwintern nicht alle Sorten. Einige Sommerbewohner haben Schwierigkeiten, die optimale Landezeit zu wählen, damit es nicht gefriert und nicht vor der Kälte aufsteigt. Erfahrene Gärtner empfehlen Sorten:
- "Kältebeständig-19",
- "Winter 474",
- "Unvergleichlich"
- Bordeaux.
Der Rest unterliegt der Bildung von Pfeilen. Sie können Anfang November mit der Aussaat beginnen und die Anzahl der Samen für "Sicherheitsnetz" um 15% erhöhen. Die Reihen sind mit einem Abstand von 20 cm geteilt, zwischen den Löchern ist ein Abstand von 10 cm einzuhalten. Tiefe - 2-3 cm. Mulch mit einer Höhe von 4 cm wird darauf gelegt.
Rettich
Wenn Sie Anfang November Radieschen pflanzen, reift bereits Mitte April die erste Ernte. Mit einer verlängerten Feder kann es bis Anfang Mai gesammelt werden. Wie bei den Rüben wird die Aussaatzeit von den Wetterbedingungen bestimmt, wenn die Temperatur bei etwa 0 ° C liegt. Die Reihen sind in einem Abstand von 10 cm zwischen den Körnern aufgeteilt, die sie 3 cm stehen. Die Tiefe des Auftretens beträgt nicht mehr als 2-3 cm. Auf der Mulchoberseite befindet sich eine Schicht von 3 cm. Mokhovsky.
Grüne
Nicht alle Sommerbewohner nutzen die Möglichkeit, im Winter Grünpflanzen anzupflanzen, und argumentieren, dass diese im Frühling schnell ansteigen. Einige erfahrene Gärtner gönnen sich jedoch unmittelbar nach dem Winter Gewürze und legen die Samen im Herbst in den Boden. Sauerampfer, Dill und Petersilie vertragen Kälte gut und bedürfen keiner zusätzlichen Pflege, aber es ist sogar vorzuziehen, eine Pastinake im Winter zu pflanzen, damit sie die Schichtung übersteht, und im Frühjahr sind die Sämlinge stärker und widerstandsfähiger gegen Krankheiten.
Es ist sehr vorteilhaft, im Herbst Bärlauch zu säen. Diese gesunde Kultur wächst überall, ohne dass besondere Bedingungen erforderlich sind - auch in der Nähe des Zauns, unter den Bäumen, im Schatten. Durch die Vermehrung von Zwiebeln und Samen ist es gleichzeitig mit Zwiebeln und Knoblauch möglich.
Petersilie
Die Frühlingspetersilie sprießt lange und wächst langsam, weshalb Liebhaber von Grünpflanzen es vorziehen, sie im Herbst zu säen, um die erste Ernte schneller zu erzielen. Die Beete müssen ausgegraben und gedüngt werden, die Reihen werden in einem Abstand von 15 cm aufgestellt, die Aussaattiefe beträgt 1,5 cm, zwischen den Löchern 3 cm. Mit Erde oder Sand bestreuen. Die Temperatur sollte nicht ansteigen, um die Keimung zu verhindern. Daher beginnt der Pflanzprozess frühestens mit dem Einsetzen des stabilen Wetters von 0-1 ° C. Samen brauchen ein Drittel mehr als im Frühjahr.
Einige Gärtner raten dazu, die Petersiliensamen vor dem Einpflanzen in den Boden vorzuweichen. An ihrer Oberfläche befinden sich ätherische Öle, die das Keimen verhindern, so dass sie lange Zeit sprießen. Um die schützende Ölschicht zu entfernen, werden die Samen in heißem Wasser eingeweicht und an einem warmen Ort aufbewahrt, eingewickelt in Gaze oder Tuch. Gekeimte Samen werden auf die untere Ablage des Kühlschranks gelegt, stehen für 7 Tage, dann können sie in den Boden gepflanzt werden.
Dill
Es ist gut, Dill nach den ersten schwachen Frösten Ende Oktober zu pflanzen. Es ist besser, feuchte, leicht saure oder neutrale lockere Böden zu wählen, die reich an organischen Stoffen sind. Hohe Feuchtigkeitswerte beschleunigen das Wachstum. Tiefe - 2 cm, Reihen im Abstand von 20 cm Saatgut benötigt 25% mehr als im Frühjahr.
Pastinaken
Eine sehr unprätentiöse Pflanze, die auf lehmigen, sandigen Lehmböden mit guter Belüftung wächst. Für eine gute Ernte ist es besser, sie an gut beleuchteten Stellen zu platzieren, da sonst die Sämlinge um 40% reduziert werden. Zur Vorbereitung der Aussaat wird die Erde ausgegraben, Phosphat-Kalium-Dünger, Asche, Kompost werden eingebracht. Im Herbst werden die trockenen Samen in einem Abstand von 10 cm bis zu einer Tiefe von 3 cm in gefrorenen Boden gelegt, wobei ein größerer Reihenabstand von 35 cm zu empfehlen ist. Die erfolgreichsten Sorten sind Student, Guernsi.
Physalis
Relative Tomate, der Aufmerksamkeit beraubt, Physalis - eine sehr schöne und schmackhafte Frucht, die auch von Oktober bis Anfang November gepflanzt wird. Es gibt viele essbare und rein dekorative Sorten. Vor dem Winter wird es von Samen vermehrt, im Frühjahr von Setzlingen.Da es sich um ziemlich weitläufige Büsche handelt, müssen Sie je nach Sorte einen Abstand von 50 bis 70 cm einhalten. Zwischen den Reihen - 70 cm und mehr, Tiefe - 1,5 cm Oft ist keine zusätzliche Aussaat erforderlich, da sich fallende Samen durch Selbstsaat vermehren. Die erfolgreichsten Gemüsesorten sind Gribovsky, Krupnoplodny, Likhtarik, Strawberry und Raisin.
Salate, Blätter, Kohl und Brunnenkresse
Für Besitzer von beheizten Gewächshäusern ist die Frage keine Frist, sie können sie das ganze Jahr über anbauen. Der Rest wird Ende Oktober oder später, wenn sich der Herbst hinzieht, in den Boden gepflanzt. Die Hauptsache ist, sich nicht zu beeilen, damit er keine Zeit zum Keimen hat. Wenn die Erde schwer und lehmig ist, wird sie durch Hinzufügen von Sand aufgehellt. Den Boden ausgraben, mit Kaliumsalz und Superphosphat düngen, Betten machen. Die Reihen sind in einem Abstand von 20 cm geteilt, zwischen den Samen entstehen keine leeren Stellen, die in einem durchgehenden Streifen bis zu einer Tiefe von 1 bis 2 cm geworfen werden. Auf gefrorenem Boden werden Samen darauf gestreut und fallen auf Torf, Humus oder trockenen Boden. Wenn die Sämlinge dick sind, werden sie ausgedünnt. Erfolgreiche Zwischensaison-Sorten - "Smaragd", "Berliner Gelb", "Großkopf".
Tipps für Gärtner und Gärtner
Es ist sehr wichtig, die richtigen Landedaten zu wählen und sich Zeit zu nehmen. Wenn Sie zu früh aussäen, erscheinen die Sämlinge im Frühjahr wahrscheinlich nicht einmal. Es ist wichtig, dass die Samen in feuchter Erde quellen, aber keine Zeit zum Keimen haben. Die meisten Pflanzen müssen in gefrorenem Boden gepflanzt werden, aber es ist besser, die Beete im Voraus vorzubereiten, um nicht in gefrorenem Boden herumzustochern. Das Ende des Sommers, der Beginn des Herbstes sind dafür gut geeignet. Auf Betten sollten keine großen Klumpen sein, die Erde sollte locker sein. Die Samen werden von oben mit einer Schicht Erde oder Torf bedeckt, die nicht eingefroren werden darf. Daher muss die oberste Schicht an einem warmen Ort aufbewahrt werden oder es müssen gekaufte Mischungen verwendet werden.
Schlussfolgerungen
Winterpflanzungen sind in Regionen mit stabiler Schneedecke am vorteilhaftesten. Wenn er nicht da ist oder oft vom Wind weggeblasen wird, müssen Sie sich um das Abdeckmaterial kümmern, indem Sie im Voraus Lapniks, Filme, Bretter vorbereitet oder Barrieren gegen den Wind installiert haben.
Sie können Bäume pflanzen, Sträucher, Gemüse, Gemüse, Einjährige und mehrjährige BlumenDie Hauptsache ist, Sorten zu wählen, die Frost vertragen oder eine Schichtung benötigen.
Es ist besser, den Boden und die Beete im Voraus vorzubereiten - graben, Unkraut entfernen, Dünger auftragen, lockern. Es lohnt sich auch, sich an den Mulch zu erinnern, damit er zum Zeitpunkt der Landung zur Hand war.