Männliches Glück ist der populäre Name für Anthurium. Die Blume erhielt einen solchen Namen aus einem bestimmten Grund, weil man glaubt, dass diese Pflanze den Männern Selbstvertrauen und Mut gibt und die männliche Kraft stärkt. Darüber hinaus wird es Ihnen mit der richtigen Pflege der Blume zu Hause mit Sicherheit gefallen, und männliches Glück wird eine großartige Dekoration zu Hause sein.
Inhalt
Sortenmerkmale männliches Glück und Artenvielfalt
1876 entdeckte der französische Botaniker Eduard Andre erstmals Anthurium und schickte ihn anschließend zum Studium nach Europa. Dort wurde die Blume eingehend untersucht und erhielt den Namen "Anthurium andreanum". Der Geburtsort der Pflanze ist Kolumbien und die nördlichen Regionen Ecuadors.
Diese Blume wird "männliches Glück" genannt, nicht umsonst, weil sie nach allgemeiner Überzeugung den Vertretern des männlichen Geschlechts Glück und Frohsinn bringt. Es wird empfohlen, Anthurium für Jungvermählten anzubauen. Das Vorhandensein einer energiereichen Pflanze wirkt sich positiv auf die Atmosphäre des Hauses aus und vermittelt ein Gefühl des Wohlbefindens und der Ruhe.
Anthurium gilt in Russland ausschließlich als Zimmerpflanze, die besonderer Pflege bedarf. Die dunkelgrünen Blätter können bis zu 40 cm groß werden. Die Form des Blattes hängt von der Art ab und kann gefegt oder herzförmig sein. Die Blume selbst sieht aus wie ein rosa, gelbes oder weißes Ohr. Die Dekorativität der Pflanze liegt in der glänzenden Decke, die die Blume umgibt. Die Farbe der Tagesdecke variiert von gesättigter Kirsche bis zu Weiß, und die Form ähnelt einem Herzen.
Heute gibt es etwa 30 Arten von Indoor-Anthurien und mehr als 70 Hybriden. Alle Arten werden bedingt in drei Gruppen eingeteilt:
- grüne Blätter;
- bunt gemischt
- blühend.
Die meisten Sorten können nur in Gewächshäusern gedeihen, es ist ziemlich schwierig, sie zu Hause anzubauen. Unter den Blumenzüchtern sind die folgenden Arten am beliebtesten:
- Anthurium Andre ist eine mehrjährige Pflanze mit oval-lanzettlichen Blättern von bis zu 30 cm Länge. Der Geburtsort der Instanz ist Südamerika. In freier Wildbahn begegnet er in den Wäldern Kolumbiens und Ecuadors. Die Höhe der Stiele erreicht ca. 30 cm. Das Blütenstandsblatt hat recht beeindruckende Abmessungen und eine herzförmige Form. Seine Oberfläche ist oft faltig oder leicht sprudelnd. Auf dem Maiskolben bilden sich kleine gelbe Blüten.
- Crystal Anthurium wird bis zu 25 cm hoch. Auf dem dicken Stiel bilden sich dichte Blätter, die bis zu 40 cm lang und 20 cm breit werden können Die Farbe des Blattteils ist hellgrün mit hellen Adern, die einem Muster auf dem Glas ähneln. Die Blüte dieser Art ist eher unauffällig: Am Stiel bildet sich ein grün-gelber Blütenstand, der einem Maiskolben ähnelt. Die Pflanze hat durch dekorative Blätter an Beliebtheit gewonnen.
- Anthurium Scherzer ist im Gegensatz zu Verwandten weniger anspruchsvoll in der Pflege. Dies diente nicht nur erfahrenen Gärtnern, sondern auch Amateuren als Verbreitungsgebiet. Die Pflanze hat einen verkürzten Stiel (bis zu 30 cm) und ledrige dunkelgrüne Blätter. An Stielen, die nicht länger als 8 cm sind, bilden sich gelb-orange Blütenstände, die spiralförmig verdreht sind.Ein Deckblatt ist am häufigsten in rot-orange Tönen bemalt.
Häusliche Pflege
Damit sich die Pflanze wohlfühlt, sollten die besten Lebensbedingungen geschaffen werden. Die richtige Pflege fördert die Langzeitblüte und ist eine hervorragende Krankheitsprävention.
Optimale Temperatur
In freier Wildbahn lebt Anthurium in einem tropischen Klima, deshalb liebt es Wärme. Die Temperatur des Raumes, in den der Topf gestellt wird, sollte zwischen 20 und 25 ° C liegen. Im Winter sollte dieser Indikator nicht unter 18 ° C fallen. Es ist wichtig, die Anlage vor Zugluft und offenen Fenstern zu schützen. Gleichzeitig darf man nicht vergessen, dass er frische Luft braucht.
Beleuchtung
Die am besten geeignete Option für einen Blumentopf wäre ein Ort mit diffusem Sonnenlicht. Direkte Strahlen können die Blätter verbrennen, was eine ernste Belastung für eine empfindliche Blume darstellt. Um den Blattteil vor sengenden Strahlen zu schützen, wird Anthurium in einem Abstand von 1 m vom Fenster angebracht.
Im Sommer wird der Blumentopf auf die westliche oder östliche Fensterbank gestellt. Mit dem Einsetzen der Winterkälte wird der Topf in den südlichen Teil des Hauses überführt.
Gießen und füttern
Die tropische Blume braucht reichlich Wasser. Im Sommer sollte das Wasser 2 mal pro Woche sein. Nach dem Eingriff muss überschüssiges Wasser aus der Pfanne abgelassen werden, dessen Stagnation die Entwicklung von Pilzen oder Schimmel hervorrufen kann.
Während der Ruhephase verringert sich die Bewässerung erheblich und alle Fütterungen werden gestoppt. Die Pflanze einmal pro Woche gießen, aber normal weiter sprühen. Ein ausgetrocknetes Substrat wirkt sich nachteilig auf die Blüte aus, daher sollte dies streng überwacht werden. Wasser zur Bewässerung sollte weich sein.
Eine wichtige Rolle bei der vollen Entwicklung der Pflanze spielt die Deckbeizung. Sie werden im Frühling-Sommer eingeführt, wenn die Blume aktiv wächst. Experten empfehlen abwechselnd mineralische und organische Düngemittel zu verwenden. Sie müssen nicht mehr als zweimal im Monat füttern, da eine übermäßige Menge an Nährstoffen schädlich sein kann.
Eine Blume zu Hause verpflanzen und vermehren
Anthurium ist keine schnell wachsende Pflanze, daher wird es nicht mehr als einmal alle 1-2 Jahre umgepflanzt. Eine neu erworbene Blume kann nicht sofort verpflanzt werden. Dieser Vorgang wird nach einer Anpassungszeit (7-10 Tage) durchgeführt. Für die Verpflanzung wird leicht saurer Boden ausgewählt, der aus feinem Moos, Blatt- und Soda-Boden bestehen sollte.

Es ist am besten, die Pflanze im Frühjahr zu verpflanzen. Der Blumentopf sollte etwas größer sein als der vorherige. Eine große Kapazität wirkt sich negativ auf die Blüte aus, da die Blüte den Laubanteil aktiv aufbaut. Die Transplantation wird wie folgt durchgeführt:
- Anthurium wird reichlich bewässert, was das Entfernen aus dem alten Tank erleichtert.
- Die Blume wird entfernt, das Rhizom inspiziert und in einen neuen Blumentopf überführt.
Wurzelextraktion - Wird die Blume krankheitsbedingt umgepflanzt, muss der alte Boden von den Wurzeln entfernt, die beschädigten Teile abgeschnitten und die Schnittstellen mit Aktivkohle behandelt werden.
- Der Boden eines neuen Blumentopfs wird mit Drainage gefüllt, und ein irdener Klumpen mit Wurzeln wird in die Mitte gelegt.
- Die entstandenen Hohlräume werden mit frischem Substrat gefüllt und der Oberboden erneuert.
Transfer von Anthurium in einen neuen Topf
Die umgepflanzte Blüte erhält vom frischen Boden alle notwendigen Substanzen, daher ist eine Deckbeizung für 2-3 Monate ausgeschlossen.
Wenn eine erwachsene Pflanze verpflanzt wird, kann das Pferdesystem in mehrere Teile unterteilt werden, von denen jeder 1-2 Triebe haben sollte. Diese Fortpflanzungsmethode ist die einfachste, da die Pflanze bereits Wurzeln hat. Die Pflege eines solchen Falles nach dem Einpflanzen ist genauso wie bei einem Erwachsenen.
Sie können die Blume mit Stecklingen oder Blättern vermehren.Das Verfahren wird wie folgt durchgeführt:
- Schneiden Sie die Oberseite des Triebs ab und legen Sie ihn zum Wurzeln ins Wasser.
- Nach dem Auftreten der ersten Wurzeln (ca. 30 Tage) wird der Stiel in einen Topf mit einem geeigneten Substrat gepflanzt.

Die Pflanze vermehrt sich durch Samen, aber dieser Vorgang ist sehr zeitaufwendig und wird daher nur selten angewendet.
Das Verfahren zur Saatgutvermehrung besteht aus folgenden Schritten:
- eine Blume bestäuben;
- Samen werden aus einem reifen Fötus extrahiert;
- Pflanzenmaterial wird gewaschen und dann einige Zeit in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat belassen;
Anthurium Samen - Samen werden in feuchte Erde gesät und mit einem Film bedeckt;
- Das Mini-Gewächshaus wird regelmäßig belüftet, und die Erde wird aus der Spritzpistole gesprüht.
- Wenn die Sprossen stärker werden, werden sie in separate Behälter umgepflanzt.
Krankheiten der Blume und der Kampf gegen sie
Übermäßiges oder knappes Gießen, niedrige Luftfeuchtigkeit und unsachgemäße Fütterung können die Ursache der Krankheit sein.
Warum färben sich die Blätter gelb?
Gelbe Blätter können auf einen Verstoß gegen das Temperaturregime im Raum hinweisen. Wenn sich die Pflanze an einem kühlen Ort befindet, sollte sie in einen wärmeren Raum gebracht werden, während gleichzeitig die Umgebungsfeuchtigkeit reduziert werden muss. Vergilbte Blätter können auch zu wenig Sonnenlicht verursachen. Grundsätzlich geschieht dies im Frühjahr und Herbst, wenn die Tageslichtstunden abnehmen. Der Blumentopf wird auf einem beleuchteten Fensterbrett neu arrangiert oder eine Phytolampe wird verwendet.
Übermäßiger Verband verursacht häufig Krankheiten. Im Winter sind sie völlig ausgeschlossen, und für den Rest der Zeit werden sie zweimal im Monat gedüngt. Die Dosierung des Top-Dressings sollte von der in der Anleitung angegebenen halbiert werden. Wenn der Blattanteil immer noch eine gelbe Farbe annimmt, benötigt die Pflanze eine Transplantation mit einem vollständigen Austausch des Bodens.
Die Ursache für die Vergilbung kann Chlorose sein - eine Krankheit, die als Folge von Verstößen bei der Umwandlung von Chlorophyll auftritt. Ein charakteristisches Merkmal dieser Krankheit ist die Gelbfärbung des gesamten Blattes mit Ausnahme der Adern, die die gleiche Farbe behalten. Dieses Problem wird durch das Einbringen eisenhaltiger Düngemittel behoben.
Andere Krankheiten mit Foto
Neben der Gelbfärbung des Laubbestandteils kann Anthurium auch andere eher unangenehme Krankheiten befallen. Am häufigsten sind Pilzerkrankungen:
- Rost;
- Mehltau;
- Bodenpilze;
- rußige Pilze;
- grauer Schimmel.
Rost zeichnet sich durch das Auftreten brauner Flecken auf den Blättern und Stielen aus. Sie können die Pflanze mit einer Bordeaux-Mischung heilen, die die gesamte Blume abwischt. Beschädigte Teile müssen zerstört werden.

Erscheint auf einem Blatt ein weißlicher Belag, handelt es sich um Mehltau. Es kommt bei plötzlichen Temperaturschwankungen und anderen Verstößen in der Pflege vor.
Wurzelfäule ist durch Austrocknung und Verfall des Laubbestandteils gekennzeichnet. Es gilt als die gefährlichste unter nicht übertragbaren Krankheiten.

Sie können Pilzkrankheiten wie folgt loswerden und deren Ausbreitung auf andere Blüten verhindern:
- Isolieren eines geduldigen Anthuriums von anderen Pflanzen;
- Fungizidbehandlung;
- die Wurzeln beschneiden und waschen;
- Transplantation mit einem vollständigen Austausch des Substrats.
Insekten können die Blume auch angreifen: Schuppeninsekten, Blattläuse, Thripse, Spinnmilben und Mehlwanzen. Sie werden mit speziellen Insektiziden beseitigt, die die betroffene Blume behandeln. Aus Volksheilmitteln ist eine Lösung von Waschmittel, mit der die Pflanze eingerieben wird, wirksam.
Häufige wachsende Fragen
Anthurium wird in jeder Wohnung elegant aussehen. Fans von großen, schönen Blättern sind für das Khantalny Anthurium geeignet, und diejenigen, die einen blühenden Teil der Tropen haben möchten, sollten Scherzer oder Andre Anthurium kaufen.