Absolut jeder Garten hat schattige Plätze, die für den Anbau von Pflanzen und Blumen leider nicht als vielversprechend gelten. Das ist aber überhaupt nicht wahr. Es gibt ziemlich viele schattentolerante Grüns, die dazu beitragen, Ihre Website zu dekorieren. Schöne Blumen und Pflanzen, die den Schatten im Garten lieben, können das "Juwel" Ihrer Website sein!
Bevor Sie jedoch mit dem Landschaftsbau beginnen, sollten Sie zwei Hauptaspekte gründlich analysieren, bevor Sie mit dem Pflanzen beginnen:
- Beleuchtung des Geländes zu verschiedenen Jahreszeiten;
- Bodenbeschaffenheit und -typ.
Die Lichtmenge hängt von der Jahreszeit ab. Wenn im Sommer unter der Baumkrone wenig Sonnenlicht scheint, kann die Beleuchtung im Herbst und Winter, wenn beispielsweise keine Blätter vorhanden sind, als normal angesehen werden. Darüber hinaus ist es im Sommer empfehlenswert, darauf zu achten, wenn das Sonnenlicht an schattigen Orten scheint. Anhand dieses Faktors können Sie schattenliebende Pflanzen und Blumen auswählen. Wenn die Sonne den Bereich 3-5 Stunden am Tag beleuchtet, können Sie an einem solchen Ort schattenresistente Grüns anpflanzen.
Was den Boden betrifft, so ist alles sehr klar. Wenn der Boden sauer ist, lohnt es sich dementsprechend, Pflanzen zu kaufen, die eine saure Umgebung lieben.
Es ist zu bedenken, dass an schattigen Orten die Feuchtigkeit im Boden erhalten bleibt. Daher ist es besser, hygrophilen Pflanzen den Vorzug zu geben.
Inhalt
Welche Blumen überleben im Schatten?
Blumen, die Schatten im Garten lieben, sind normalerweise unprätentiös und erfordern keine besondere Pflege. Aber in regelmäßigen Abständen ist es notwendig, auf sie aufzupassen.

Solche Blumen fühlen sich im Schatten gut an:
- Wirte verschiedener Sorten;
- Gekauft
- Begonie;
- Immergrün;
- Narzissen;
- Tulpen;
- Muscari.
Wenn der Standort mindestens 3 Stunden am Tag von der Sonne beleuchtet wird, können Sie an diesen Orten Folgendes pflanzen:
- astilbe;
- aquilegia;
- Balsam;
- ein Zentrum;
- Iris;
- violett.
Blumen, die Schatten lieben, haben meistens eine normale vegetative Masse und entwickeln sich in schattigen Gebieten sogar schneller als Solarpflanzen. Daher muss auch dieser Faktor berücksichtigt werden, damit eine erwachsene Pflanze nicht am Laub von Bäumen anliegt.
Lesen Sie auch:
Ordnungsgemäße Pflege von schattentoleranten Blüten
Blumen, die den Schatten im Garten lieben, brauchen die richtige Pflege. Und das ist nicht verwunderlich, denn unter schlechten Bedingungen können sich Pflanzen überhaupt nicht entwickeln.
Zuallererst lohnt es sich, auf Top-Dressing zu achten. Sie müssen sehr vorsichtig mit ihnen sein. Da die Blüten im Schatten wachsen, sollte bei Stickstoffdüngern vorsichtig vorgegangen werden, da ein Überschuss an Stickstoff zu einer Dehnung der Pflanzen führen kann. Es ist am besten, das Blatt aufzutragen, damit das Wurzelsystem nicht gestört wird.
Was das Gießen angeht, brauchen wir einen individuellen Zugang zu Blumen. Beispielsweise sind Hosts und Vergissmeinnichte ziemlich hygrophil, daher sollten sie bei heißem Wetter reichlich gegossen werden, ohne darauf zu warten, dass die Blätter verblassen.
Auch beim Pflanzen von schattenliebenden Pflanzen ist zu bedenken, dass sie mehr lockeren Boden lieben. Leichter Boden hilft ihrem Wurzelsystem, Feuchtigkeit problemlos aufzunehmen und eine vegetative Masse zu entwickeln, da diese Blüten meist Oberflächenwurzeln haben.
Welche Pflanzen wachsen im Schatten?
Neben Blumen werden in den Schattenbereichen auch andere Pflanzen gepflanzt, die den Schatten im Garten lieben. Sehr oft pflanzen die Sommerbewohner große Sträucher entweder entlang des Zauns oder unter den Bäumen.
Aber die meisten Sträucher lieben Halbschatten. Sie müssen dort gepflanzt werden, wo wenig diffuses Licht vorhanden ist. Es sind diese Bedingungen, die Rhododendren lieben.Sie wachsen gut und entwickeln sich in abgedunkelten Bereichen, können aber im Schatten absterben.
Hortensien werden auch im Halbschatten gepflanzt. Außerdem können Sie einen Busch aus Schneeball und Holunder kaufen, der sich in den schattigen Gegenden gut anfühlt.
Eine weitere Möglichkeit, den schattigen Bereich des Gartens zu gestalten, sind Clematis, die Streustrahlen lieben und sich perfekt im Halbschatten entwickeln.
Wenn Sie den Garten nicht mit massiven Pflanzen übersäen möchten, können Sie einfach alles mit Rasengras besäen. Es reicht aus, eine schattentolerante Grassorte zu kaufen und im Frühjahr zu säen. Es ist jedoch zu beachten, dass es in den Schattenzonen langsam wächst und sich in der Höhe vom Rest des Gartens unterscheidet.
Neben Zierpflanzen, die Schatten im Garten lieben, pflanzen sie Gemüsepflanzen. Rüben und Bohnen sowie Zwiebeln, Petersilie, Knoblauch, Salat und Blumenkohl werden im Schatten angebaut. Diese Pflanzen können auch bei minimaler Bedeckung eine gute Ernte liefern.
Vergessen Sie aber nicht, dass Gemüse besondere Pflege benötigt. Dies gilt insbesondere für den Boden. Es ist nicht nur notwendig, Unkraut zu entfernen, sondern auch die oberste Bodenschicht regelmäßig zu lockern. Dieses Verfahren trägt dazu bei, die Wurzeln mit einer normalen Menge Sauerstoff zu sättigen, was sich auf die Qualität der Kultur auswirkt. Andernfalls kann Gemüse entweder ungeschickt und klein werden oder überhaupt kein Wachstum erzeugen.

Wie Sie sehen können, ist der Schatten im Garten nicht so schrecklich, wie sie darüber sagen. Mit der richtigen Anordnung der Zonen können Sie nicht nur alle Teile des Gartens verteilen, sondern auch Blumen und Gemüsepflanzen anbauen. Die Hauptsache ist, alles klar zu planen und zu entscheiden, welche Art von Grün im Sommerhaus herrschen wird. In der Tat sind Blumen für einige sehr wichtig, und für andere müssen Sie die Betten retten und sogar schattige Bereiche des Gartens für den Garten nutzen, da der Standort klein ist. Alles individuell.
Die Hauptmerkmale von schattenliebenden Farben
Es ist nicht schwer, eine schattenliebende Pflanze zu züchten - einige von ihnen werden durch Samen vermehrt, deren Preis ziemlich erschwinglich ist, andere durch Stecklinge. Für welche Kultur Sie sich auch entscheiden, es ist wichtig, die Hauptmerkmale zu kennen, damit Sie in Zukunft eine einzigartige Komposition für schwach beleuchtete Orte erstellen können.






Aber wie auch immer, bevor man Pflanzen pflanzt, muss man alle Faktoren berücksichtigen - die Menge an Licht, die Art des Bodens usw. Und erst danach pflanzt man in Schattenzonen.
Wenn Sie den Garten zu Ihrem Paradies machen möchten, können Sie sich an einen Spezialisten wenden, der Ihnen bei der Verteilung von Pflanzen und Blumen in der Region behilflich ist, auch wenn der Garten ständig im Schatten liegt. Sie haben also immer die Wahl!