Geldbaum - wie man eine Zimmerpflanze, ihre Heimat und ihren Namen pflegt

28.02.2024 Blumen

Selbstgemachte Blume Crassula interessiert sich nicht nur für Blumenliebhaber. Wie man diese Zimmerpflanze pflegt, ist wichtig, diejenigen Menschen zu kennen, die großen Wert auf Zeichen legen, nach denen der Geldbaum in der Lage ist, Geld für das Haus zu sammeln, in dem er wächst.

Heimat des Geldbaumes, dessen Name, Eigenschaften und Sorten

Der Geburtsort der Pflanze ist Madagaskar und die Tropen Afrikas. Die Gattung heißt Crassula, und der Name der Familie (Crassulaceae), die aus mehr als 300 Arten besteht, klingt ähnlich. Der Name Crassula wird auch gefunden - dies ist eine russische Transkription des lateinischen Namens und bedeutet "dick, voll".

Diese Pflanze sollte von Kindern und Haustieren ferngehalten werden, da sie unter natürlichen Bedingungen Arsen ansammelt. Dies gilt nicht vollständig für Zimmerblumen, es ist jedoch besser, sich selbst zu schützen.

Vertreter der Gattung sind sehr unterschiedlich in Erscheinung. Meist sind sie mehrjährig. Es gibt Miniaturriesen und Riesen bis zu einer Höhe von 3-4 m.

Die Blätter sind gegenständig (sie gehen paarweise aus den Trieben hervor), einfach, fleischig, grün, dunkelgrün oder glänzend silber. Sie können einen roten Rand oder rote Flecken haben.

Die Blüten sind klein, gelb, weiß, lila-rosa, leuchtend rot, sternförmig, in Rispe-umbellierten oder racemosen Blütenständen gesammelt (seltener - einfach).

Merkmale der Geldbaumpflege zu Hause

Die Pflege einer fetten Frau ist einfach, zum Teil wird sie auch von Blumenzüchtern geliebt. Einige Feinheiten des Wachstums müssen jedoch noch bekannt sein.

Beleuchtung

Die südöstliche Anordnung des Topfes in dem für die Pflanze bequemsten Raum entspricht der östlichen Praxis des Feng Shui, die darauf abzielt, die Energiebilanz eines Menschen zu erreichen. Die dicke Frau mag helles Licht, obwohl sengendes Sonnenlicht vermieden werden sollte, da sich sonst die Blätter röten, welken und dann abfallen. In der Nähe der Ost- und Westfenster können Sie auch Sukkulenten platzieren.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Im Herbst und Winter wird empfohlen, die Temperatur der Pflanze nicht um mehr als 15 Grad und nicht um weniger als 4 Grad zu erhöhen. Im Frühjahr und Sommer beträgt das optimale Temperaturregime 16-25 Grad.

Denken Sie daran!
Im Sommer ist es bei ausreichender Außentemperatur ratsam, die fette Frau an die frische Luft zu bringen. Mit seinem Mangel wird die Pflanze die Blätter allmählich los.

Feuchtigkeit ist nicht besonders wichtig, aber eine hygienische Pflege der Pflanze ist notwendig. Die Blätter müssen mit einem angefeuchteten weichen Schwamm von Staub befreit werden. Sie können den Baum im Bad mit warmem Wasser waschen, nachdem Sie etwas mit Erde bedeckt haben.

Gießen und füttern

Die dicke Frau mit ihren fleischigen Blättern sammelt Feuchtigkeit und muss nicht häufig gegossen werden. Es ist jedoch unerwünscht, das irdene Koma austrocknen zu lassen. In diesem Fall verdunkeln und verblassen die Blätter. Übermäßige Feuchtigkeit führt zum Verfall der Wurzeln und dann zum Absterben der Pflanze. Im Sommer muss alle 7-10 Tage und in der heißen Jahreszeit 2-mal häufiger gegossen werden. Im Winter - nicht mehr als 1 Mal in 2 Wochen. Wasser zur Bewässerung sollte Raumtemperatur haben.Wenn es kälter ist, beginnt der Sukkulente, seine Blattspreite fallen zu lassen.

Geldbaumpflege
Geldbaumpflege

Spezialdünger für Sukkulenten und Kakteen eignen sich als Top-Dressing. Für die normale Entwicklung der Pflanze ist eine ausgewogene Zusammensetzung erforderlich: Stickstoff, Phosphor, Kalium. Das beste Verhältnis ist 9:18:24.

Stickstoff wird nicht besonders benötigt, kaufen Sie also keine speziellen Zusätze, in denen er in großen Mengen enthalten ist, da sonst die Pflanze absterben wird. Wenn wenig Kalium vorhanden ist, erscheinen gelbliche Flecken auf der Pflanze, und überschüssiges Kalium führt zur Zerstörung des Wurzelsystems. Bei einem Mangel an Phosphor fangen die Blätter an, sich zu verdunkeln.

Eine dicke Frau füttern
Eine dicke Frau füttern

Die beliebtesten Mittel sind "Gilea - Dünger für Kakteen" (für 1 Liter Wasser - 2 Kapseln der Substanz) und Pokon (für 1 Liter Wasser - 10 ml der Droge).

Das könnte Sie interessieren:

Für die Blattfütterung empfiehlt es sich, in Wasser verdünntes Phosphormehl zu verwenden.

Sehr nützliches Calcium-Top-Dressing, das aus Eierschalen hergestellt werden kann. Trocknen Sie dazu die Schale der gekochten Hühnereier (ca. 10 Stk.), Zermahlen Sie sie zu Pulver, gießen Sie 1 Liter kochendes Wasser und legen Sie sie an einen dunklen Ort. Nach 2 Wochen ist die Infusion zur Spülung bereit. Die zerkleinerte Schale eignet sich auch als Drainage (Schicht - 2-3 cm).

Während des aktiven Wachstums (von April bis September) sollte Top Dressing nur einmal im Monat auf feuchten Böden angewendet werden.

Ruhezeit

Von September bis März hat die dicke Frau eine Ruhephase. Während dieser Zeit braucht sie kühle Bedingungen, ein Minimum an Feuchtigkeit und keine Befruchtung. Stellen Sie einen Behälter mit einer Anlage nicht in der Nähe von Heizungsanlagen und Heizkörpern auf. Andernfalls beginnt der Baum zu verblassen und Blätter fallen zu lassen.

Krankheiten und Schädlinge

Crassula ist sehr resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Meistens entstehen Probleme durch unsachgemäße Pflege. An den Symptomen können Sie erkennen, was mit ihr passiert, und geeignete Maßnahmen ergreifen:

  1. Blätter fallen ab. Dies geschieht ganz natürlich und tritt einmal in 2 Jahren auf. Obwohl "Laubfall" durch Staunässe oder Feuchtigkeitsmangel sowie durch Gießen mit kaltem Wasser möglich ist. Außerdem fallen verbrannte und gerötete Blätter, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt waren, ab.
  2. Die Blätter wurden weich. Der Grund kann übermäßiges Gießen, mangelndes Licht und die Nichteinhaltung der optimalen Temperatur sein.

    Weiche Blätter
    Weiche Blätter
  3. Auf den Blättern erschienen schwarze Kreise. Dies deutet auf einen schweren Sonnenbrand hin. Betroffene Blätter sollten entfernt werden, und der Topf sollte so angeordnet werden, dass die Sonnenstrahlen nicht gefährlich sind.
  4. Die Pflanze verdorrt, vergilbt und trocknet. Vielleicht ist die Pflanze heiß und hat keinen Sauerstoff. Im Winter ist es schwierig, frische Luft ohne Kälte zu schaffen, aber im Frühling können Sie ein dickes Mädchen auf die Straße oder auf den Balkon bringen.

    Blätter trocknen
    Blätter trocknen
  5. Auf den Blättern traten braune, braune, weiße, braunrote oder gelbe Flecken auf. Wenn die Flecken weiß, braun oder braun sind, müssen Fungizide mit Pilzkrankheiten bekämpft werden. Wenn sie braunrot oder gelblich sind, wird der Krätze-Saft aus der Pflanze gesaugt (Insekt bis zu einer Größe von 5 mm mit einem Schild auf dem Rücken, wie eine Schildpatt). Um Schuppeninsekten loszuwerden, müssen Sie einmal pro Woche die folgenden Methoden anwenden:
    • Entfernen Sie den Parasiten mit einer weichen Zahnbürste oder einem in Insektizid, Kerosin oder Alkohol getauchten Wattestäbchen aus der Pflanze.
    • Behandle die Blätter und den Stamm mit Seifenwasser.
    • Besprühen Sie den Baum mit einem Insektizid.

      Weiße Punkte auf den Blättern von Crassula
      Weiße Punkte auf den Blättern von Crassula
  6. Auf den Blattplatten bildeten sich gelbe Flecken und dazwischen ein Spinnennetz. Dies sind Anzeichen einer Spinnmilbe. Klein (0,3 - 6 mm), rot (aber möglicherweise in einer anderen Farbe) arrangiert der Schädling ein Netz für seine Nachkommen. Und er isst den Zellsaft der Pflanze.Sie müssen sich mit Fufanon, Fitoverm, Aktofit und Actellik (gemäß ihren Anweisungen) befassen und die Oberfläche des Baumes mit Seifenwasser behandeln.
  7. In den Blattachseln, an den Stielen und um den Wurzelhals bildeten sich baumwollähnliche Gebilde. Mealybug könnte solche Spuren hinterlassen. Dieser saugende weiße Parasit, der ziemlich auffällt (3-6 mm, kann größer sein), bewegt sich aktiv durch die Pflanze. Männer haben sogar Flügel, aber im Erwachsenenalter gibt es keinen Mund.
    Mealybug
    Mealybug

    Es kommt aber bei Larven und Weibchen vor, die den Saft nicht nur aus dem oberen Teil des Baumes, sondern auch aus dem Wurzelsystem intensiv absaugen. Wenn es nur wenige Schädlinge gibt, hilft die mechanische Methode: Die gesamte Oberfläche mit einer Seifenlösung bearbeiten. Wenn die Situation kritisch ist, müssen Sie Fitoverm, Calypso, Actellik, Biotlin verwenden.

Wie vermehrt und verpflanzt man eine Zimmerpflanze zu Hause?

Die dicke Frau vermehrt sich durch Samen, Stecklinge und Blätter, jede Methode hat ihre eigenen Eigenschaften.

Samen

Die Saatgutvermehrung ist aufwändiger und zeitaufwendiger. Dies ist das Vorrecht von Züchtern, die neue Sorten suchen. Trotzdem können Blumenzüchter interessante Dinge üben. Dazu benötigen Sie:

  • Füllen Sie saubere Teller mit einer Bodenmischung (Blatt Erde und Sand - 1: 0,5).
  • Samen über die Oberfläche streuen und mit Sand bestreuen;
  • befeuchten und mit einem transparenten Material abdecken, um eine ausreichende Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten (die oberste Schicht sollte immer leicht feucht, aber nicht nass sein);

    Samenkeimung
    Samenkeimung
  • tauche aufstrebende Setzlinge in Teller mit einer angefeuchteten Mischung aus Blatt- und Rasenboden sowie Sand (1: 0,5: 0,5) und lege sie an einen Ort, der beleuchtet, aber vor sengenden Strahlen geschützt ist;
  • wenn die sprossen eine höhe von 5-7 cm erreichen - in behälter mit leichtem untergrund umpflanzen und die lufttemperatur von 15-18 grad einhalten.

Stecklinge

Ein einfacher und beliebter Weg. Es ist notwendig, den Prozess von der Pflanze zu trennen (10-12 cm) und für 1 Tag zu trocknen. Sie können im Wasser oder in der Bodenmischung wurzeln.

Um im Wasser zu wurzeln, entfernen Sie die Blätter am Boden des Blattstiels und legen Sie ihn in einen Wasserbehälter, damit er nicht vollständig absinkt. Es ist ratsam, Cornevin (ein Wurzelstimulans) oder Holzkohle zum Wasser zu geben. Direkte Sonneneinstrahlung sollte nicht auf den Stiel fallen. Nach 2-3 Wochen hat er Wurzeln, was bedeutet, dass Sie in einen Topf pflanzen können.

Um im Boden zu wurzeln, ist es notwendig, einen sauberen Behälter mit Drainage vorzubereiten und die Bodenmischung (Gartenerde und Sand - 1: 1) mit der Hälfte seines Volumens zu füllen. Als nächstes mit einem Stock eine kleine Vertiefung in den Boden machen, einen Stiel dort platzieren, die Mischung (ohne Stampfen) hinzufügen und mäßig wässern. In einem Jahr ist die junge Pflanze bereit für die Transplantation. Bis dahin müssen Sie den Speicherort nicht ändern.

Blätter

Ein Geldbaum wirft manchmal Blätter ab, die unabhängig voneinander Wurzeln schlagen. Sie können ihm auf diese Weise helfen, sich zu vermehren. Trennen Sie das untere, gut entwickelte Blatt und lassen Sie es einen Tag lang in Ruhe.

In einem Wasserbehälter blättern
In einem Wasserbehälter blättern

Dann - Wurzel in einem flachen Behälter oder in einem Fläschchen mit Wasser (Wurzelstimulans ist ebenfalls nützlich) unter Eintauchen des unteren Endes um 0,5 cm. Wenn die Wurzeln erscheinen, sollte das Blatt in eine flache Schüssel „verlagert“ werden und nach 1 Monat - in den Topf.

Blattwurzelung im Boden
Blattwurzelung im Boden

Um das Blatt in der Erde zu verwurzeln, müssen Sie es mit Kornevin anfeuchten, 1/3 in eine Schüssel mit Torf und Sand geben und dann mit transparentem Material bedecken. Jeden Tag müssen Sie das Gewächshaus lüften und mit warmem Wasser besprühen, während Sie die oberste Bodenschicht trocknen.

Häufige Fragen zur Fettpflege

Ist Geldbaum und Dollarbaum die gleiche Pflanze?
Nein, das sind verschiedene Pflanzen. Ein anderer Name für den Dollarbaum ist Zamioculcas.
Kann man in der warmen Jahreszeit auch draußen blühen?
Nicht nur möglich, sondern notwendig. Dies erhöht die Immunität der Blume erheblich.

Wie erreicht man die Blüte einer fetten Frau?
Um dies zu tun, müssen Sie:

  • Stellen Sie die Temperatur auf einen Wert zwischen 5 und 15 Grad ein.
  • im Frühjahr in frische Erde umpflanzen;
  • Beschneiden im Frühjahr oder Sommer;
  • für frische Luft sorgen (kein Luftzug);
  • Mäßig wässern, aber nicht sprühen.
  • regelmäßig die Oberfläche von Blechen staubfrei machen;
  • Pflanzen während der aktiven Lebensphase zu füttern.
Wie bildet man die Krone einer Pflanze?
Bei einem unverzweigten Baum (ca. 15 cm) müssen 2 kleine obere Blätter eingeklemmt werden. An dieser Stelle beginnt dann die Verzweigung - es bilden sich 2 Paar Blättchen. Wenn es 1 Paar gibt, müssen Sie immer noch abknipsen. Als nächstes müssen Sie die extremen Faltblätter an den Stellen löschen, an denen eine Verzweigung erforderlich ist.
Steigert die Anlage genau das Einkommen?
Wie abergläubische Menschen versichern, erhöht der Geldbaum das Einkommen. Geschieht dies nicht, werden die Prinzipien von Feng Shui verletzt, wenn die Pflanze in den Raum gestellt wird.

Das dicke Mädchen kann die erste Indoor-Blume werden, da es sehr leicht zu pflegen ist. Damit die fette Frau ihr Aussehen jedoch nicht verärgert und „Einkommen generiert“, müssen die oben genannten Regeln eingehalten und die Empfehlungen berücksichtigt werden.

Gepostet von

offline vor 1 Monat
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge