Der Mond beeinflusst viele Prozesse, die in der Natur ablaufen. Ein starker Einfluss wird sowohl auf den menschlichen Körper als auch auf die natürlichen Prozesse in der Natur ausgeübt. Der Anbau von Gartenbaukulturen gemäß den Mondphasen im Mai 2019 wird dazu beitragen, die tägliche Arbeit effizienter zu gestalten. Die für Gärtner entwickelte Mondphasentabelle ist unten aufgeführt.
Inhalt
Welche Hilfe geben Mondphasen Gärtnern und Gärtnern?
Viele Landwirte, Gärtner und Eigentümer von Sommerhäusern verwenden den Mondkalender, um Maßnahmen für die Bodenbearbeitung, das Pflanzen und die Pflege zu planen. Der Mond-Aussaatkalender für Mai ist für jeden Landbesitzer von Nutzen, der eine Ernte von höchster Qualität erhalten und sich um die Pflanzengesundheit kümmern möchte.

Viele angehende Gärtner und Landbesitzer haben eine Frage: Warum brauchen wir einen solchen Kalender? Die Antwort ist sehr einfach. Hier können Sie die besten Tage für das Anpflanzen und Verarbeiten bestimmter Pflanzenkulturen auswählen.


Die Vorteile des Mondkalenders in der Garten- und Gartenarbeit sind kaum zu überschätzen. Landbesitzer lassen sich nicht nur im Mai, sondern auch in jedem anderen Monat von den Mondphasen leiten und planen ihre Aktionen sorgfältig, um die höchste Qualität und die fruchtbarste Ernte zu erzielen.
Anfänger können feststellen, dass der Einfluss des Mondes in einem solchen Fall minimal ist. Dennoch ist es erfahrenen Gärtnern und Gärtnern bereits gelungen, in der Praxis zu überzeugen, dass der Mond einen starken Einfluss auf die Qualität der Ernte hat.
In welchen Fällen kann man nicht auf einen Mondkalender verzichten?
Jede Person, unabhängig von ihrem Tätigkeitsbereich, möchte das maximale Ergebnis ihrer Bemühungen erzielen. Gleiches gilt für Landbesitzer, die bestimmte Kulturen anbauen.Natürlich können viele Sommerbewohner einfach zum Vergnügen Pflanzen anbauen. Die Tabelle listet die Mondphasen im Mai 2019 auf, damit Gärtner und Gärtner die täglichen Aktivitäten auf ihren Standorten leichter planen können.


Wenn es jedoch genau darum geht, die Ernte von höchster Qualität zu sammeln, lohnt es sich, den Mondzyklen zu folgen und die optimalen Tage für die Aussaat auszuwählen.

Der von Tag zu Tag bemalte Mond-Aussaatkalender gilt als eines der leistungsstärksten Werkzeuge für die Ernte von höchster Qualität. Das Befolgen dieses Kalenders hilft, Fehler zu vermeiden und ein Ergebnis von höchster Qualität zu erzielen.


Mondkalender für Mai 2019: günstige Aussaattage
Nach Durchsicht des unten dargestellten Mond-Aussaatkalenders mit den Mondphasen im Mai 2019 können Landbesitzer, Gärtner und Gärtner den besten Zeitpunkt für Aktivitäten wie das Säen und Pflanzen von Pflanzen sowie die tägliche Bearbeitung und Pflege von Grundstücken auswählen siehe tabelle

- 1. - 3. Mai: abnehmender Mond
- 1. Mai, es lohnt sich, Zeit für das Gießen und Düngen von Pflanzen zu verwenden, aber das Pflanzen an diesem Tag wird nicht empfohlen.
- 2. Mai ist es besser, Bodenbearbeitung, Schädlingsbekämpfung und Krankheitsbekämpfung zu tun.
- Der 3. Mai gilt als der beste Tag zum Beschneiden von Sträuchern und Gartenbäumen.
Neumond
- Am 4. Mai fällt der Tag des Neumondes. Dies ist der beste Zeitpunkt, um weitere Aktionen zu planen und sich auf die Landung vorzubereiten.
- 5. - 18. Mai: der wachsende Mond
- Der 5. Mai gilt als der beste Tag zum Anpflanzen von Wurzelfrüchten.
- Der 6. Mai ist ein idealer Tag zum Anpflanzen von Hülsenfrüchten und Zierreben.
- Der 7. Tag ist ein idealer Tag zum Anpflanzen von Erdbeeren und zum Dünnen von Pflanzen.

- 8. Mai ist es wert, Pfeffer, Kürbisse und Auberginen zu pflanzen.
- Der 9. gilt als guter Tag zum Anpflanzen von Gurken, Rüben, Karotten und Kartoffeln.
- Am 10. sollten Sie auf die Düngung von Pflanzen mit Mineraldüngern achten, es ist auch ein guter Tag für die Aussaat von Blattfrüchten.
- Am 11. Mai können Sie Blumen wie Pfingstrosen und Dahlien verpflanzen und pflanzen sowie getrocknete Blumen säen. An diesem Tag befindet sich der Mond in der Phase des ersten Quartals.
- Der 12. Tag gilt als der beste Tag für die Aussaat von Rasengras.

- 13. Mai ist es optimal, mit Blumen, Getreidepflanzen und Dill umzugehen. Sie können mit Mineraldüngern arbeiten.
- Der 14. Tag ist der optimale Tag für die Trennung und Transplantation von Stauden.
- Der 15. Mai eignet sich zum Anpflanzen von Steinobst sowie von Chili und Kohl.
- Der 16. ist es wert, Heilkräuter und Blumen zu pflanzen.
- Der 17. Mai ist der beste Tag für die Mineralernährung von Pflanzen und zum Gießen.
- 18. Mai können Sie würzige Grüns säen.


Vollmond
- Der Vollmondtag fällt auf den 19. Mai. Wie im Neumond ist es besser, keine Maßnahmen zu ergreifen, sondern die Vorbereitung und Planung vorzunehmen.
- 20. - 31. Mai: abnehmender Mond
- Der 20. Tag gilt als ein guter Tag zum Anpflanzen von Kräutern und Kräutern, Erbsen und Bohnen.
- Der 21. Mai eignet sich gut für die Bodenbearbeitung, zum Anpflanzen von Kartoffeln und anderen Hackfrüchten.

- Am 22. können Sie weiterhin mit Wurzelfrüchten arbeiten und sich mit Mineraldüngern beschäftigen.
- Der 23. Mai ist ideal zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten und Schädlingen.
- Der 24. ist ein guter Tag, um die Pflanzen zu jäten und die zusätzlichen Triebe zu entfernen.
- Der 25. Mai wird als guter Tag für die Bodenbearbeitung angesehen, aber das Pflanzen wird nicht empfohlen.
- Der 26. Tag gilt als ein guter Tag für die Pflanzenernährung mit organischen Stoffen und Impfungen.

- Der 27. Mai gilt als ein guter Tag, um einjährig Blumen und Gemüse anzupflanzen.
- Am 28. ist es nicht empfehlenswert, mit Pflanzen zu arbeiten und das Land überhaupt zu kultivieren.
- 29. Mai ist ideal für die Schädlingsbekämpfung.
- Am 30. lohnt es sich, Unkraut zu bekämpfen und zu graben.
Der letzte Tag des Monats eignet sich für die Arbeit mit Wurzelfrüchten, die zur Langzeitlagerung bestimmt sind.