Viele Gärtner sind besonders für den Anbau von Gemüse verantwortlich. Der Einfluss des Mondes bestimmt die Chancen, in kürzester Zeit eine qualitativ hochwertige und reiche Ernte zu erzielen. Wenn Sie den Pflanzkalender für 2019 studieren, können Sie anhand der Tabelle die Pläne für den Anbau von Gemüse und die erforderlichen Pflanzungen für die weitere Ernte korrekt navigieren.
Inhalt
Merkmale des Mondkalenders für Gärtner
Gärtner bemerken, dass der Mondkalender für die geplanten Aktivitäten zum Anbau von Gemüse nützlich sein kann. Der Mond bestimmt das Spektrum der Arbeit, daher wird empfohlen, sich erst nach einer detaillierten Untersuchung des Mondkalenders für den gewünschten Zeitraum aktiv mit Gartenarbeiten zu befassen.

Es wird empfohlen, sich auf die Mondphase zu konzentrieren, die fruchtbar sein sollte. Es hängt davon ab, wie reich und nahrhaft die Ernte sein wird. Bei der Planung von Pflanzereignissen werden zusätzlich die Art der Gemüsepflanzensorte und die klimatischen Besonderheiten der russischen Region berücksichtigt. Gärtner müssen vor Mitte Juli Pflanzungen einplanen, da nach dieser Zeit nur noch schnell wachsendes Grün gepflanzt werden darf.


Bei der Arbeit mit dem Mondkalender ist es ratsam, die zodiakale Anordnung des Mondes zu berücksichtigen. Sternzeichen werden herkömmlicherweise unter Berücksichtigung der Fruchtbarkeit in Kategorien eingeteilt. Tabelle für das Pflanzen des Gemüsekalenders an 2019 Jahr ermöglicht Ihnen zu verstehen, wie und wann es besser ist, Aktivitäten durchzuführen, um eine qualitativ hochwertige und reiche Ernte zu erzielen. Im Idealfall müssen Sie Gemüse zu einem Zeitpunkt pflanzen, an dem sich der Mond in der optimalen Phase und im fruchtbaren Sternzeichen befindet.
Gärtner sollten bereit sein, die folgenden wichtigen Aspekte zu berücksichtigen:
- in Phasen der Veränderung der Mondphase ist es ratsam, für Ruhe zu sorgen;
- Es ist unerwünscht, an geplanten Aktivitäten während der Finsternisse teilzunehmen.
- Leo und Wassermann sind unfruchtbare Zeichen, daher sind an solchen Tagen keine Aussaatereignisse erwünscht.

Die richtige Planung von Gartenarbeiten unter Berücksichtigung der Mondphase erhöht die Chancen, das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Merkmale des Einflusses der Mondphase
Wie wirkt sich die Mondphase auf Gartenereignisse aus?
- Ein Neumond ist eine Periode der Veränderung der Mondphasen. Der Neumond und die nächsten zwei Tage sind die beste Zeit für Gärtner, um sich zu entspannen. Während dieser Zeit ist eine Mindestreserve an Kräften für den Anbau von Gemüsepflanzen erforderlich. Gepflanzte Pflanzen haben eine minimale Lebensfähigkeit.
- Bei wachsendem Mond ist es am besten, die meisten Gemüsepflanzen für den weiteren aktiven Anbau anzupflanzen. Dünger, Impfung, Bodenbearbeitung können gefahrlos durchgeführt werden. Im wachsenden Mond ist es ratsam, auf die Bewässerung zu achten, die für das aktive Wachstum der Pflanzen erforderlich ist.
- Der Vollmond dauert drei Tage. Während dieser Zeit ist nur leichte Arbeit mit Erde und Unkraut erlaubt.
- Der abnehmende Mond beeinflusst aktiv die Bildung des unterirdischen Teils von Pflanzen.Es wird empfohlen, Pflanzen anzupflanzen, die sich unter Tage entwickeln: Kartoffeln, Karotten, Wurzelpetersilie, Radieschen und Sellerie, Bohnen und Erbsen. Um die Entwicklung der Triebe zu verlangsamen, wird ein Schnitt empfohlen. Auf dem abnehmenden Mond planen sie, Gemüse zu ernten und zu konservieren.

Wie Sie verstehen, spielt der Einfluss der Mondphase eine wichtige Rolle beim Anbau von Gemüse und beim weiteren Anbau.
Merkmale des Einflusses der Tierkreiszeichen
Der Mondkalender für das Anpflanzen von Gemüse für 2019 gemäß der Tabelle bestimmt die Möglichkeit einer erfolgreichen Ernte. Wie wirken sich Tierkreiszeichen auf den Anbau von Gemüsepflanzen aus?
Es ist am besten, zu einer Zeit im Garten zu arbeiten, in der der Mond in den fruchtbaren Zeichen des Tierkreises steht. In diesem Fall ist eine problemlose Pflege von Gemüsekulturen mit der Möglichkeit einer Qualitätsernte gewährleistet. Gepflanztes Gemüse zeichnet sich durch ein starkes Wurzelsystem, Resistenz gegen Parasiten und Krankheiten sowie widrige Witterungsbedingungen aus. Infolgedessen erfreut das angebaute Gemüse mit einwandfreien Geschmackseigenschaften, Nährstoffzusammensetzung.


Mondkalender für Gärtner für 2024
Ein erfolgreicher Gemüseanbau im Jahr 2019 ist unter Berücksichtigung des Mondeinflusses möglich. Wie planen Sie Ihre Arbeit am besten?
Januar
Im Januar haben Gärtner eine größere Ruhe. Die einzige Aufgabe besteht darin, Wurzelfrüchte zu untersuchen, die die Überwinterung nicht überstanden haben und nicht zur Aussaat verwendet werden können. Außerdem wird Saatgut desinfiziert. Die Grünen dürfen zu Hause auf der Fensterbank oder im Gewächshaus pflanzen. Wie zu bemerken ist, ist das Volumen der Gartenarbeiten zu Beginn des Jahres traditionell minimal.

Februar
Im Februar bereiten sich die Gärtner auf die Pflanzung der Setzlinge und deren weitere Kultivierung vor. Solche Veranstaltungen finden in Gewächshäusern statt.
März
Im März werden vorbereitende Arbeiten in Bezug auf den Boden und seinen Dünger, die Müllabfuhr, durchgeführt.

April
Im April finden zahlreiche Gartenveranstaltungen statt, während der Frühlingsfrost vorbeizieht und sich das Land erwärmt. Aussaatveranstaltungen sind geplant. Zuerst Grün, dann Karotten, Radieschen und Zwiebeln, Weißkohl. Das restliche Gemüse befindet sich in Gewächshäusern.

Günstige Tage:
- 4 - 8, 19 - 23, 26 - 27 - Zwiebelkulturen und -gemüse;
- 4 - 6, 8 - 11, 19 - 23 - Auberginen, Zucchini, Kürbis, Kohl;
- 4, 7, 19 - 23 - Kartoffeln;
- 7 - 11, 22 - 23, 25 - 26 - Pfeffer;
- 6 - 9, 19 - 20, 23 - 26 - Radieschen, Rüben, Hülsenfrüchte;
- 4, 21 - Knoblauch.
In der zweiten Aprilhälfte kommen Gärtner einer Vielzahl von Aufgaben nach.
Mai
Im letzten Frühlingsmonat empfiehlt es sich, aktiv im Garten zu arbeiten, da sich der Boden für fast alle Gemüsesorten erwärmt. Dürfen alle Gemüsesorten an einem festen Platz säen. Im Mai wird empfohlen, der Schädlingsbekämpfung und der Bodenbehandlung besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Solche Veranstaltungen sind am besten für Daten wie 4 - 9, 19 - 22, 26 - 27 (Arbeiten mit dem Boden), 6 - 10 und 19 - 23 Mai ( Mineraldünger), 4. - 8. Mai, 19. - 23. Mai, 25. - 27. Mai (Ausbringung organischer Gemische), 5. - 9. Mai, 19. - 24. Mai, 25. Mai (Schädlingsbekämpfung), 7. - 9. Mai, 19. - 25. Mai (intensive Bewässerung) .

Es ist ratsam, Gemüse an folgenden Daten anzubauen:
- 4 - 8, 20 - 24: Zwiebel und Grüns;
- 5 - 9, 10 - 12, 19 - 24: Auberginen, Zucchini, Kürbis, Kohl;
- 9 - 11, 21 - 23 - Petersilie, Rüben, Kartoffeln;
- 8 - 11, 20 - 25 - Pfeffer;
- 7 - 10, 19 - 24: Radieschen, Hülsenfrüchte;
- 4 - 9, 11, 19 - 23 - Mais;
- 4 - 9, 19 - 23 - Tomaten und Gurken;
- 18 - 20 - Knoblauch.
Es ist am besten, die Gartenarbeit vom 14. bis 16. Mai, 28. bis 30. Mai, zu verweigern.
Juni
Im Juni wird es weniger Gartenarbeiten geben. Wärmeliebendes Gemüse wird jedoch in offene Beete umgepflanzt. Künftig kümmern sich Gärtner aktiv um das Gemüse, um eine qualitativ hochwertige Ernte zu erzielen. Auf Wunsch können Sie regelmäßig Gemüse säen, um frische Petersilie, Dill, Spinat und andere grüne Früchte zu erhalten. Es wird darauf hingewiesen, dass es am 4.-8. Und 19.-23. Ratsam ist, Zwiebelblumen zu pflanzen.

Der Mondkalender ermittelt die optimalen Termine für Gartenveranstaltungen:
- 5 - 9, 19 - 21, 23 - 25: Bodenbearbeitung;
- 3 - 7, 9 - 11, 23 - 25 - Schädlingsbekämpfung;
- 4 - 7, 19 - 22, 24 - 26 - Bewässerung;
- 4 - 6, 8 - 11, 19 - 23 - Pflückbetriebe;
- 4 - 7, 18 - 22 - Kompost-Lesezeichen.
Trotz der Verfügbarkeit günstiger Daten wird auch empfohlen, den Zustand von Gemüsepflanzen genau zu überwachen. Es ist ratsam, die Arbeiten am 12. und 14. Juni sowie am 27. und 29. Juni abzulehnen.
Juli
Im Juli wird empfohlen, sich aktiv um Gemüse zu kümmern. Dies erfordert eine umfassende Pflege. Sie müssen verstehen, dass die Qualität und Menge der Ernte direkt von den Bemühungen der Gärtner abhängt.

Die besten Tage um im Garten zu arbeiten:
- 5 - 8, 20 - 22, 25 - 28 - Bodenbearbeitung;
- 6 - 9, 18 - 20, 23 - 25 - Ausbringen von mineralischen und organischen Düngemitteln;
- 3 - 7, 20 - 25 - der Kampf gegen Parasiten;
- 4 - 7, 18 - 24 - Bewässerung;
- 4 - 7, 18 - 20 - die Bildung von Wachstum von Gemüsepflanzen zur Verbesserung der Ernteerträge;
- 5 - 8, 19 - 22 - Kompost-Lesezeichen;
- 19 - 22 - Vorbereitung des Saatguts für die nächste Gartensaison.
August
Im August ernten Gärtner, verarbeiten Pflanzen. Darüber hinaus finden Veranstaltungen zum Schutz von Eigenheimen statt.

Günstige Tage für die Arbeit mit Gemüse zur Verbesserung der Ernteerträge:
- 5 - 9, 20 - 24, 26 - Bodenbearbeitung;
- 7 - 9, 18 - 21 - die Verwendung von Mineraldüngern;
- 2 - 6, 18 - 23 - die Einführung von organischen Düngemitteln;
- 4 - 9, 18 - 23 - Arbeit mit Bäumen und Sträuchern;
- 5 - 9, 20 - 24 - Schutz der Pflanzen vor Schädlingen;
- 3 - 5, 8 - 9, 19 - 23 - Bewässerungspflanzen;
- 3 - 6, 19 - 20 - die Bildung von Pflanzenwuchs;
- 3 - 6, 14 - 17, 19 - 21, 30 - 31 - Ernten des Saatguts Ihrer Lieblingssorten für die nächste Saison.
Es ist ratsam, Ruhetage im August zu planen: 10 - 12, 25 - 27.
September
Im September ist es bereits möglich, die Ergebnisse der Gärtnerarbeit zu sehen, da Sie ernten und konservieren können. Im Winter können Sie jedoch Winterfrüchte (z. B. Knoblauch) anbauen.

Die besten Tage um im Garten zu arbeiten:
- 3 - 7, 18 - 22 - mit dem Boden arbeiten;
- 3 - 7, 19 - 23, 29 - Ausbringen von Mineraldüngern;
- 4 - 8, 18 - 22, 28 - 30 - die Verwendung von organischen Düngemitteln;
- 3 - 7, 18 - 20, 29 - 30 - der Kampf gegen Parasiten;
- 4 - 8, 18 - 23, 29 - 30 - Bewässerung im Intensivmodus;
- 2 - 7, 17 - 18, 20 - 22 - die Bildung von Gemüse für ihre schnelle Reifung;
- 4 - 7, 12 - 16, 18 - 22 - Beschaffung von Saatgut;
- 4 - 5, 12 - 15 - die beste Zeit zum Anpflanzen von Knoblauch.
Es ist ratsam, den Anbau von Gemüse und Gartenveranstaltungen vom 8. bis 10. September vom 24. bis 26. September einzustellen.
Oktober
Gärtner sammeln die gesamte übrige Ernte, graben ein Grundstück, machen Dünger. Außerdem können Sie Samen für den Anbau neuer Bäume säen. Die Tabelle des Pflanzkalenders für 2019 zeigt auch, wie Sie sich am besten auf die gewünschte Ernte vorbereiten können.

Günstige Arbeitstage:
- 13 - 16, 18 - 21 - mit dem Boden arbeiten;
- 3 - 7, 18 - 21, 30 - 31 - Ausbringen von mineralischen und organischen Düngemitteln;
- 7, 28 - 31 - Beschneiden von Bäumen und Sträuchern;
- 3 - 6, 16 - 18, 21 - 23, 30 - 31 - Pflanzen neuer Büsche und Bäume;
- 3 - 5, 15 - 18, 20 - 22, 30 - 31 - Beschaffung von Saatgut für die nächste Saison;
- 1 - 5, 11, 29 - 31 - Anbau von Grünpflanzen im Winter;
- 11 - 13 - Knoblauch anpflanzen.
Es ist ratsam, die Arbeit von 8 - 10 und 23 - 25 Nummern abzulehnen.

November
Im November werden Pflanzen nur in Gewächshäusern und auf Fensterbänken von Wohnungen gepflanzt. Es ist am besten, solche Veranstaltungen am 8., 11., 16. und 18. November durchzuführen. Arbeiten am 2. - 6. und 23. - 24. lehnen Sie am besten ab.
Dezember
Im Dezember können Sie Basilikum, Petersilie und Dill für den Eigenanbau aussäen. Gleichzeitig haben Gärtner das Recht auf eine wohlverdiente Ruhepause. Für diejenigen, die Grünpflanzen anpflanzen möchten, ist es ratsam, sich auf den 14. bis 20. Dezember zu konzentrieren. Sogar vom Pflanzen von Grüns für den Eigenanbau ist es ratsam, am 1.-3. Dezember, 27.-30.

Die Tabelle des Mondkalenders für den Gemüseanbau für das Jahr 2019 legt die Möglichkeit des erfolgreichen Anbaus von Gemüsepflanzen fest, um eine reichhaltige und qualitativ hochwertige Ernte zu gewährleisten.