Oft neigen Gärtner dazu, dem Mondpflanzkalender und dem Mondpflanztisch für September 2019 zu glauben. Seit vielen Jahren hilft der Mond erfahrenen Gärtnern, bestimmte Pflanzen pünktlich anzupflanzen und schlägt das Prinzip der täglichen Pflege vor.
Inhalt
- 1 Die Mondphasen, die einen günstigen Zeitpunkt für die Gartenarbeit suggerieren
- 2 Welche Sämlinge werden empfohlen, um im nächsten September gepflanzt zu werden
- 3 Wann ist die beste Zeit, um Blumen im September 2019 zu pflanzen?
- 4 An welchen Tagen pflanzt man am besten Gemüse an?
- 5 Welche negativen Auswirkungen kann der Mond auf Pflanzen haben?
- 6 Wie wirkt sich das Sternzeichen auf das Pflanzen aus?
Die Mondphasen, die einen günstigen Zeitpunkt für die Gartenarbeit suggerieren
Sobald die Sommersaison endet, hört die Gartenarbeit in Sommerhäusern nicht nur nicht auf, sondern nimmt auch häufig zu. Sobald der September in seine gesetzlichen Rechte eintritt, besteht erneut die Notwendigkeit, eine Vielzahl von Kulturen wie Beeren, Obst oder Gemüse anzubauen.
Befindet sich auf dem Ferienhaus auch ein Blumenbeet, ist es notwendig, die Pflanzenzwiebel für die kommenden Fröste richtig vorzubereiten. Gleiches gilt für Obst- und Gemüsepflanzen, die vor Wintereinbruch gepflegt werden müssen.

Für erfahrene Gärtner und Gärtner ist seit langem bekannt, dass der wachsende Mond der günstigste Zeitpunkt ist, um eine Vielzahl von Pflanzen anzupflanzen.

Zu diesem Zeitpunkt steigt die gesamte Energie, die sich zuvor im Wurzelsystem angesammelt hatte, allmählich entlang der Stängel zu den Blättern und Knospen an. Aus diesem Grund planen alle Experten, Pflanzen zu einem Zeitpunkt zu pflanzen, an dem der Mond allmählich wächst.

Der Mondsaatkalender des Gärtners und Gärtners für September 2019 während der Zeit des aufgehenden Mondes umfasst nicht nur das Pflanzen, sondern auch alle Arten der Pflege der Pflanzen, da sie im Frühstadium am anfälligsten sind und es für sie immer noch schwierig ist, sich an äußere Bedingungen anzupassen.
Es gibt jedoch einige Arten von Pflanzen, die an bestimmten Tagen im September gepflanzt werden sollten, da es in dieser Zeit wahrscheinlich ist, dass sie erfolgreich sprießen und anschließend einen hohen Ertrag erbringen.

Die Präferenz dieser oder jener Kultur hängt davon ab, welches Tierkreiszeichen der Mond gerade hat. Gärtnern und Gärtnern wird empfohlen, im Voraus genau herauszufinden, an welchem Sternzeichen der Mond in dem Moment vorbeizieht, in dem sie bestimmte Kulturen anpflanzen.

Darüber hinaus kann die Kenntnis der Mondphasen dazu beitragen, dass die Früchte der Pflanze saftig werden und in großen Mengen wachsen, wenn sie Früchte tragen.Wenn Sie eine Pflanze zum günstigsten Zeitpunkt pflanzen, passt sie sich in der Wachstumsphase schnell an die äußeren Bedingungen an und kann die benötigte Kraft gewinnen.
Welche Sämlinge werden empfohlen, um im nächsten September gepflanzt zu werden
Der Mondsaatkalender für September 2019 des Gärtners und Gärtners in Moskau und anderen Städten unseres Landes empfiehlt, in den folgenden Tagen des ersten Herbstmonats Setzlinge zu pflanzen:
- Beerenfrüchte wie Heidelbeeren, Johannisbeeren oder Stachelbeeren werden am besten den ganzen September über gepflanzt. Die ersten Zahlen sind jedoch am günstigsten, ebenso wie der Zeitraum vom 14. bis 16. September und die letzten Tage - 29. und 30. September.
- Es wird empfohlen, Himbeer- oder Brombeersämlinge vom 1. bis 4. September zu pflanzen. Machen Sie dann am besten eine kurze Pause bis zum 8. September. Der Mond wird dann erst am 14. und 29. September Gärtnern die Möglichkeit geben, diese Pflanzen am erfolgreichsten zu pflanzen.
- Beerenfrüchte wie Kirschen oder Kirschen sowie ein Mondsaatkalender für Pfirsiche für September 2019 empfehlen den Anbau von 3,8, 4, 9, 13 und 30. September.

Wenn Sie sich auf die angegebenen Zahlen konzentrieren, können Sie in Kürze persönlich beobachten, wie Ihre Pflanzen wachsen und sich mit Energie füllen.

Dies ist detaillierter in der Tabelle zu sehen:
Kultur | Die günstigsten Pflanzperioden für Setzlinge im Monat September |
Johannisbeeren, Heidelbeeren, Stachelbeeren, Holunderbeeren | 1-4, 8, 13, 15, 17, 29, 30 |
Himbeeren, Brombeeren | 1-4, 8, 14, 29 |
Kirsche, Kirsche, Pfirsich | 3-4, 8, 9, 13, 30 |
Wann ist die beste Zeit, um Blumen im September 2019 zu pflanzen?
Im Herbst werden Zierpflanzen auf ein Blumenbeet gepflanzt, um die entgegenkommende Kälte möglichst sicher zu überstehen. Je nach Pflanzensorte und Pflanzmethode ist es notwendig, sich auf bestimmte Daten des ersten Herbstmonats zu konzentrieren, um sich nicht zu täuschen und nächstes Jahr ein duftendes Blumenbeet zu bekommen.
Daher müssen Gärtner für den Anfang verstehen, welche Art von Blumen sie pflanzen werden, und erst später den günstigsten Pflanztag auswählen. Häufig werden die zu überwinternden Blumenkulturen vor Winterfrösten gepflanzt.
Daher sind die folgenden Tage am günstigsten für den Anbau von Zierpflanzen:
- Für mehrjährige Blumen können Sie einen Tag am Anfang sowie in der Mitte oder am Ende des Monats auswählen, da die günstigsten Tage für solche Angelegenheiten der 3. bis 9. September, der 13. bis 18. September und der 29. bis 30. September sind.
- bei Zwiebelpflanzen ist es notwendig, den richtigen Zeitpunkt einzuhalten, da der günstigste Zeitpunkt für sie der 1., 2., 7. und 8. des ersten Herbstmonats ist, nach dem eine ziemlich lange Ruhephase einsetzt und Sie erst am 30. September aufholen können;
- Wenn Sie Knollenpflanzen pflanzen, ist die beste Pflanzzeit für sie 1, 5, 7, 9 des Monatsanfangs, und günstige Tage sind erst am 13. und 29. September.


An welchen Tagen pflanzt man am besten Gemüse an?
Der Mondsaatkalender des Gärtners und Gärtners für September 2019 weist die Liebhaber köstlicher Gemüsepflanzen aus dem Garten darauf hin, dass im kommenden September genügend Tage zur Verfügung stehen, um die von Ihnen benötigten Pflanzen anzupflanzen.

Die günstigsten Pflanztage für Gemüse im kommenden September sind daher:
- Die besten Pflanztage für Zwiebeln sind die ersten September-Tage, einschließlich Datumsangaben wie 3, 5 und 7, und die Gärtner können erst ganz am Ende aufholen, wenn es um die Zahlen 27 und 29 geht.
- Gurken können fast den ganzen September über gepflanzt werden. Der Mondkalender empfiehlt jedoch 1-5 und 8-9. Danach müssen Sie eine Pause einlegen und alle Gurken am 13. und 29. nerven.
- Tomaten haben die Anzahl der Tage, die am besten zum Pflanzen einer bestimmten Ernte beitragen, viel mehr als andere - 3., 13., 19., 23., 24. und 30. September. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass Sie nicht rechtzeitig Zeit haben, Tomaten zu pflanzen.

- Es ist am besten, den Kohl im September zu Beginn des Monats, dh am 1., 3. und 5. des Monats, und am Ende des Monats, wenn der 22. und 24. September kommen, zu pflanzen.
- Karotten können auch am besten Anfang September und am Ende des Monats, dh am 8. und 9. September, gepflanzt werden, und einige Samen können am 18. oder 27. September nachgeholt und gepflanzt werden.
- Rettich oder Rettich wird am besten Anfang September, dh von 8 bis 9, oder fast am Ende, dh vom 22. bis 30. September, gepflanzt. Daher muss vor der Landung der Mondkalender sorgfältig überprüft werden, um Verwechslungen und Fehler zu vermeiden ;
- Grüns, ob Petersilie oder Dill, werden am besten Anfang September gepflanzt, dh vom 1. bis 9. September sowie in der Mitte des 15. September, und es wird dann möglich sein, erst Ende September aufzuholen, dh am 29. und 30. September.

Es ist anzumerken, dass einige Pflanztage für einige Pflanzenarten mit günstigen Tagen für das Pflanzen anderer Sorten zusammenfallen. Sie können nach diesen Daten navigieren, um den Standort aller Sorten von Gemüsekulturen richtig zu verteilen, damit sie bequem zusammen existieren.
Welche negativen Auswirkungen kann der Mond auf Pflanzen haben?
Es ist wichtig, nicht zu vergessen, dass der Mond nicht nur positive, sondern auch negative Auswirkungen auf Pflanzen haben kann. Es ist notwendig, jene Tage zu berücksichtigen, an denen das Pflanzen oder Pflegen von Pflanzen in irgendeiner Weise nicht empfohlen wird, da Sie sonst nicht nur das Risiko eingehen, eine potenziell gute Ernte zu verlieren, sondern auch Ihre Arbeit zu erschweren.

An ungünstigen Tagen wird auf keinen Fall empfohlen, mit Gartenarbeiten zu beginnen, auch wenn es sich um eine Art unschuldiges Unkraut handelt oder wenn Pflanzen bewässert werden.
Dies gilt auch für Sämlingsbestände für die spätere Bepflanzung sowie für die Vorbereitung von Saatgut für die Bepflanzung im Freiland oder im Gewächshaus. Es ist am besten, solche Tage für einige Hausarbeiten oder für Ihre Lieblingsbeschäftigung zu verwenden.
Nach Ansicht der Astrologen ist der Zeitraum vom 15. bis 27. September der ungünstigste Tag für das Einpflanzen der Tage. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass Sie an diesen Tagen alle Pläne sofort aufgeben sollten. Denken Sie daran, dass jede Pflanze ihren eigenen persönlichen Ansatz benötigt, damit sie schnell Fuß fassen und sich an die Umweltbedingungen anpassen kann.

Wie wirkt sich das Sternzeichen auf das Pflanzen aus?
Abhängig davon, unter welchem Zeichen der Mond steht, können Sie bestimmen, wie erfolgreich die Ernte im laufenden Jahr sein wird. Zu den Tierkreiszeichen zählen jedoch nicht nur diejenigen, die zum guten Wachstum der Pflanze und zu einer reichlichen Ernte beitragen, sondern auch diejenigen, die die Pflanzen, ihr Wachstum und ihre weitere Entwicklung nicht optimal beeinflussen.
In solchen Zeiten ist es besser, großartige Pläne zu hinterlassen und kleinere Dinge zu tun.
Die aggressivsten Sternzeichen in dieser Hinsicht sind Löwe, Zwilling, Schütze, Wassermann und Jungfrau. Versuchen Sie, die Änderungen im Mondkalender sorgfältig zu überwachen und im Voraus zu wissen, unter welchem Zeichen der Mond steht, damit Sie später Ihre Landungsarbeiten klar planen können.