Der immergrüne Ficusbaum ist wegen seiner Schlichtheit und Dekorativität eine Lieblingspflanze vieler Gärtner. Die einzige Schwierigkeit, die beim Wachsen auftreten kann, ist ein scharfes Ausdünnen der Krone. Der Grund, warum Benjamins Ficus Blätter fallen lässt, ist in der Regel auf Schädlingsbefall oder unsachgemäße Pflege zurückzuführen. Sie müssen also wissen, wie Sie die Blume retten können.
Inhalt
Merkmale benoten
Das Immergrün der Maulbeergewächse ist eine der häufigsten Zimmerpflanzen. Ficus-Triebe sind aufrecht und die Blätter variieren je nach Sorte. Sie können glatt und mit einer dünnen Haut und einem länglichen Oval und spitz sein. Die Länge beträgt 6 bis 13 cm und die Breite 2 bis 6 cm.
Ficus Benjamin überlebt perfekt in einer Wohnung und benötigt keine Überwinterung. Seine Krone und sein Stamm können geformt werden, so dass es in der Bonsaikunst weit verbreitet ist.
Es gibt viele Sorten, sowohl grünblättrige (Exotic, Monique, Wiandi) als auch bunte (Barok, Safari), die höhere Anforderungen an die Beleuchtung stellen.
Mögliche Ursachen für das Blattwerfen von Ficus Benjamin
Das Fallenlassen von Blättern ist eine der häufigsten Folgen einer unsachgemäßen Pflege oder Infektion des Ficus. Um die Ursache zu verstehen (es können mehrere gleichzeitig sein), müssen Sie alle Symptome im Komplex bewerten.

Schädlinge
Parasiten können aus einem Blumenladen gebracht werden oder Ficus von anderen Blumen infizieren. Es wird daher empfohlen, die Anlage nach dem Kauf für einige Tage in Quarantäne zu halten, bevor sie den alten "Mietern" übergeben wird.
Ficus kann solche Schädlinge befallen:
- Spinnmilbe. Schlecht unterscheidbar, da es sehr klein und transparent ist. Die Larven sind überhaupt nicht zu erkennen, aber auf der Unterseite des Blattplatins ist ein dünnes Netz zu sehen. Die günstige Umgebung für diesen gefährlichen Schädling ist warme und trockene Luft. Die Pflanze stoppt in der Entwicklung, die Blätter färben sich gelb und fallen ab.
Spinnmilbe - Mealybug. Dieses Insekt wird bis zu 5 mm lang und ist daher am Blatt erkennbar. Der Körper hat eine ovale Form mit Borsten an den Rändern und ist mit weißer Daune bedeckt. Da sich der Wurm beim Auftreffen auf die Pflanze in Kolonien ansammelt, manifestiert er sich in einem baumwollähnlichen Flaum auf den Blättern und Stielen. Sie müssen mit einem in Alkohol getränkten Alkoholtuch oder Wattepad von der Oberfläche entfernt werden.
Mealybug - Gerüste. Erwachsene Insekten sind bis zu 4 mm lang und braun gefärbt. Die Form der Plaques ist starr und schützt vor der Einwirkung von Insektiziden. Jungschuppen-Insekten sind kleiner, fleischfarben und mit einem weichen Schild versehen.
Schilde Auf den Blechen ist zunächst eine Klebrigkeit zu bemerken. Dies ist ein Zeichen von Schädling. Die Blätter sind verfärbt und lösen sich, wenn sich die Krätze von Zellsäften ernähren. Ein Rußpilz, der sich auf Sekreten absetzt, kann ebenfalls eine anhaftende Infektion sein. Wenn der Pilz den Bereich mit einer schwarzen Beschichtung bedeckt, stört er die Photosynthese.
Fehler beim Verlassen
Blatttropfen können solche Fehler bei der Pflege der Pflanze hervorrufen:
- Änderungen in vertrauten Bedingungen. Dies kann Transport und anschließende Anpassung an den Ort, Innovationen in Pflege, Beschneiden, Umpflanzen und so weiter sein;
- Mangel an Feuchtigkeit. Aufgrund der Bodenbeschaffenheit leicht zu erkennen. Es ist trocken, bleibt am Rand der Wände hängen, und beim Gießen läuft sofort Wasser in die Pfanne, das nicht im Topf aufbewahrt wird. Ohne Feuchtigkeit zu bekommen, trocknet die ganze Pflanze allmählich aus.
- überschüssige Feuchtigkeit. Wenn das Bewässern durchgeführt wird, bevor die oberste Bodenschicht ein wenig ausgetrocknet ist, kann dies zum Verrotten der Wurzeln und zum anschließenden Abwerfen der Blätter führen. Solche Anzeichen wie ein unangenehmer Geruch des Substrats, das Abdunkeln von Blättern, herabhängende Triebe und feuchter Boden, möglicherweise mit einem Wasserstau in der Pfanne, werden ebenfalls auffallen.

Dies kann auch auf die Luftfeuchtigkeit zutreffen. Zum Beispiel trockene Luft in der Heizperiode oder trockener Sommer, wenn keine Maßnahmen ergriffen wurden, um die Pflanze zusätzlich zu bewässern oder die Luftfeuchtigkeit im Raum zu erhöhen.
- Mangel an notwendiger Beleuchtung. Dieser Grund ist normalerweise im Winter relevant, wenn die Tageslichtstunden kurz sind, und betrifft hauptsächlich die dekorativen Sorten von Ficus Benjamin. Sie verblassen, verblassen, zerfallen;
Blatt fallen - Verletzung des Temperaturregimes. Ficus ist in den Tropen beheimatet, daher führen Temperaturen unter 16 Grad zu einer Unterkühlung der Pflanze. Wenn die Durchschnittstemperatur im Raum innerhalb des normalen Bereichs liegt, achten Sie darauf, ob die Blätter Kontakt mit dem Fenster haben, ob die Fensterbank kalt ist und welche Temperatur das Wasser beim Gießen hat.
- ein Entwurf. F. Benjamin muss vor Kaltluft geschützt werden. Sie können auch Windkraftanlagen, Lüfter, Klimaanlagen sein;
- Mangel oder Überangebot an Düngemitteln. Wenn die Pflanze nicht genügend Nährstoffe erhält, wird sie kleiner, entwickelt sich nicht mehr und verliert Blätter. Denken Sie daran!Eine falsche Düngergabe kann zu Verbrennungen des Wurzelsystems führen, die sich auch auf den Ficus auswirken.
- Verletzung des pH-Wertes des Bodens. Für normales Wachstum liegen die idealen Werte zwischen 6,5 und 7,0;
- große Dosen Schutzausrüstung (Pestizide). Bei der Fütterung müssen Sie die Anweisungen genau befolgen, um die Pflanze nicht zu zerstören.

Was tun mit einer Niederlage von Ficus-Parasiten?
Bei den ersten Anzeichen einer Schädigung des Parasiten sollte die Behandlung sofort begonnen werden. Eine große Auswahl an Kontrollmethoden wird sowohl mit speziellen Mitteln als auch nach Volksrezepten angeboten.
Chemikalien
Je nach Schädling erfolgt die Verarbeitung folgendermaßen:
- Scheide (Behandlung 1 Mal pro Woche für 3 Wochen), Spinnmilbe: Actellik (20 Tropfen pro Liter Wasser);
- Mehlwanze: Karbofos (40 Tropfen pro 1 Liter Wasser) oder alle 10 Tage mit Confidor besprühen, bis der Schädling vollständig vernichtet ist;
- Thripse: Actellik, Aktara, Tanrek (nach Anleitung).
Volksheilmittel
Im Kampf gegen Schädlinge haben sich verschiedene Volksheilmittel bewährt:
- Sie gehen folgendermaßen mit Mehlwanzen oder Spinnmilben um: Lösen Sie 5 Esslöffel Waschpulver in heißem Wasser (eine kleine Menge), gießen Sie 5 Esslöffel Dieselkraftstoff oder Maschinenöl an derselben Stelle ein. Mischen Sie die Mischung mit einem Eimer kaltem Wasser. Diese Emulsion sollte alle Blätter und Stängel des betroffenen Ficus abwischen. Wiederholen Sie die Behandlung nach einigen Tagen.
Spinnenmilbenbehandlung - Die Scheide wird durch die Behandlung mit einer Knoblauchseifenlösung zerstört: Mischen Sie einen Teil zerkleinerten Knoblauch, einen Teil geriebene Waschseife und drei Teile Wasser. Die Mischung wird auf die Pflanze aufgetragen und nach 24 Stunden mit warmem Wasser abgespült.Es ist notwendig, die Verarbeitung so lange durchzuführen, bis der Schädling vollständig vernichtet ist, und dies in Abständen von mehreren Tagen.
- Die Spinnmilbe wird zerstört, indem die Blätter mit Tabakstaubinfusion behandelt werden: 4 Esslöffel Tabakstaub und Seife werden zu 1 Liter warmem Wasser gegeben. Die Blätter werden mit dieser Lösung behandelt und 2 Stunden stehen gelassen. Nach gründlich mit warmem Wasser waschen.
Prävention
Solche vorbeugenden Maßnahmen tragen dazu bei, Blattfall zu verhindern und zu verhindern:
- Wenn möglich, den Topf nicht bewegen. Dazu müssen Sie zunächst den besten Ort für ihn auswählen.
- Überwachen Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum je nach Jahreszeit. Regulieren Sie die Luftfeuchtigkeit mit Luftbefeuchtern, Spülen, Duschen, feuchtem Blähton in einer Pfanne oder wischen Sie die Blätter mit einem feuchten Schwamm ab.
Ficus-Bewässerung - Überwachen Sie die Luftfeuchtigkeit im Topf. Achten Sie beim Pflanzen darauf, eine Drainageschicht zu bilden und auf ein Loch zu achten, durch das das Wasser ablaufen kann. Das Wasser sollte nur mäßig warm und weich sein, wenn die oberste Schicht leicht trocken ist. Das Wasser aus der Pfanne muss abgelassen werden, jedoch nicht früher als 20 Minuten nach dem Gießen.
Häufige Fragen
Ficus Benjamin - eine großartige Pflanze für Anfänger. Wenn Sie die Grundregeln der Pflege kennen, können Sie einen ungewöhnlich schönen Baum züchten, der jedes Interieur schmückt.