Rose ist eine wunderliche Pflanze und braucht sorgfältige Pflege und Pflege. Die Heimat dieser herrlichen Blume ist das antike Rom, wo die Winter mild und warm waren und die Lufttemperatur nie unter +3 Grad fiel. Deshalb ist es im russischen Klima wichtig Obdach Rosen für den Winterdamit sie nicht vor Frost sterben. Einige Sorten sind widerstandsfähiger und können ohne zusätzlichen Schutz überwintern, während andere eine Erwärmung benötigen.
Inhalt
Sorten, die schutzbedürftig sind
Um genau zu wissen, wie Rosen für den Winter und wann gewärmt werden sollen, müssen die Sorte, ihre Winterhärte und die klimatischen Bedingungen in der Region, in der sie angebaut werden, berücksichtigt werden. Das Alter der Pflanze und ihr Allgemeinzustand sind ebenfalls wichtig.
Parkrosen benötigen aufgrund ihrer hohen Frostbeständigkeit selten zusätzlichen Schutz für den Winter. Pflanzenarten sind nicht weniger winterhart - Glauka, Nitida, faltig usw. Für Scabros, Jens Munch, John Davis, Hanza und einige Hybriden besteht absolut kein Schutzbedarf.

Buschsorten, Bodendecker und Tee-Hybrid-Rosen, Kletter- und Standardsorten erfordern zwangsläufig eine Erwärmung des Winters. Hybride Teepflanzen frieren oft bis zum Frühjahr ein. Wenn der Busch jedoch gut bestoßen war, bleibt eine ausreichende Anzahl von lebenden Trieben übrig.
Optimales Timing
Die optimale Schutzzeit für Rosensträucher ist Ende Oktober. Wenn Sie dies früher tun, kann eine zu hohe Temperatur im Winter zum Wachstum junger Triebe führen, was äußerst unerwünscht ist. Darüber hinaus ist der Boden im Herbst feuchter, was zum Verrotten der Wurzeln führen kann. Die allgemein akzeptierte Empfehlung für den Schutz von Rosensträuchern ist, dies zu tun, wenn die Lufttemperatur auf -5 Grad fällt und eine Woche lang auf diesem Niveau bleibt.
Die ersten Fröste haben nicht nur keine Angst vor Blumen, sondern bringen sogar einen gewissen Nutzen. So treten Pflanzen korrekt in die Winterruhe ein und Triebe und Wurzeln werden zusätzlich verhärtet.
Vor Rosen für den Winter schließen, müssen Sie eine Vorschulung durchführen. Während des Sommers verbraucht eine blühende Pflanze die Nährstoffversorgung des Bodens erheblich. Daher sollte es vor dem Einsetzen des kalten Wetters gefüttert werden. Wenn Sie dies mit „Sommer“ -Düngemitteln tun, baut der Busch grüne Masse auf und kann sich nicht richtig auf den Winter vorbereiten. Für das Herbst-Top-Dressing werden spezielle Formulierungen verwendet:
- Mineraldünger - Kalzium, Kalium, Phosphor. Nehmen Sie zur Zubereitung einen Eimer Wasser und geben Sie 16 g Kaliummonophosphat und 15 g Superphosphat hinzu.
- Sie können 10 Kaliumsulfat, 2,5 g Borsäure und 25 g Superphosphat mischen.
- Hauptnahrungsprodukte - Holzasche oder Bananenschale.
- Komplexdünger "Herbst".
Benötigte Materialien
Schließen die Winterrosen können künstliche oder natürliche Materialien sein. Unabhängig von der Art der Isolierung muss diese trocken sein. Wenn Sie die Triebe mit feuchtem Boden oder Laub abschießen, führt dies zur Bildung von Fäulnis, Schimmel oder zur Ausbreitung von Schädlingen.
Beliebiges Abdeckmaterial für Rosen für den Winter müssen die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Wasserdampfdurchlässigkeit - die Pflanze sollte nicht unter einer Schutzschicht stehen;
- Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse;
- mechanische Festigkeit und Haltbarkeit;
- Benutzerfreundlichkeit;
- Erschwinglichkeit.
Kunststofffolien und Flaschen
Diese Schutzmaterialien sind bei Gärtnern am beliebtesten und werden am häufigsten in Gartenbereichen verwendet. Die günstigste Variante ist die transparente Plastikfolie. Sie können es in Baumärkten kaufen. Hauptvorteile:
- Lichtdurchlässigkeit;
- Schutz vor Feuchtigkeit und Niederschlag;
- Haltbarkeit.
Zu den Nachteilen gehört die Tatsache, dass sich Feuchtigkeit unter dem Film ansammelt und die Pflanze anfängt zu faulen. Um dies zu vermeiden, können kleine Löcher in die Schutzbeschichtung eingebracht oder beim Erwärmen entfernt werden.
Vliesoptionen werden immer beliebter. Dazu gehören Agrospan, Spanbond und Lutrasil. Sie lassen Luft gut durch, isolieren zuverlässig gegen Kälte und zeichnen sich durch eine hohe Lebensdauer aus. Mit einer solchen Heizung werden Rosenbüsche in mehreren Schichten bedeckt. Weiß ist optimal, da sich schwarze Vliesstoffe während des Auftauens schnell erwärmen und Feuchtigkeit ansammeln.
Sie können den Busch vor Frostbeginn mit Polycarbonat abdecken. Wenn die Temperatur jedoch auf 0 Grad sinkt, müssen Sie mit Agrofaser von oben bedecken, nachdem Sie eine Struktur wie eine Hütte gebaut haben.
Karton kann als Unterstand verwendet werden. Es lässt die Luft gut durch und schützt vor dem Wind. Auf die Kartonschicht wird Spinnvlies oder Polyethylen aufgebracht. Wenn der Schnee jedoch schmilzt, wird eine solche Struktur schnell nass.
Gesponnene Leinwand
Entlassung ist heutzutage ein seltenes Material. Neben natürlichen Stoffen werden mit Polyethylen ausgekleidete Optionen verwendet. Der Nachteil dieser Kombination ist das schlechte Eindringen von Luft. Traditionelles Sackleinen ist auch keine ideale Lösung, da es Wasser schnell aufnimmt und gefrieren kann.
Lapnik und Stroh
Eine beliebte Methode, um Pflanzen vor Frost zu schützen, sind Fichtenzweige. Es ermöglicht Ihnen, einen Luftspalt zu schaffen, schützt Rosen vor hellem Sonnenlicht und Nagetieren. Zweige für die Organisation von Unterkünften sollten nur von gesunden Bäumen entnommen werden. Wenn es vergilbte Nadeln oder schmerzhafte Wucherungen gibt, ist es besser, solche Pfoten aufzuschieben. Mit dieser Art von Abdeckmaterial können Sie Rosenbüsche zuverlässig und ohne Alterungsrisiko isolieren. Es ist möglich, den Aufbau einer Folie oder eines Vlieses durch Tannenzweige zu ergänzen.
Stroh hat eine gute wärmeisolierende Wirkung. Dieses Material jedoch Es gibt viele Nachteile:
- Wenn die Temperatur steigt, wird das Material nass, beginnt zu backen, verrottet und schimmelt.
- Stroh lässt kein Licht durch. Der Mangel an Sonnenlicht führt zu einer langsamen Erwärmung des Bodens und einer Verzögerung der Vegetation.
- In der kalten Zeit beginnen sich Nagetiere in der Brechstange niederzulassen, die das Wurzelsystem der Rosen schädigen.
Shelter Rules für verschiedene Sorten
Für Standard-Rosensorten ist ein Schutz für den Winter unbedingt erforderlich. Sie brauchen fast keinen Schnitt genug tote Triebe und Blätter entfernen. Junge Büsche werden zum Boden geneigt und mit Metallstiften oder Klammern befestigt. Sand, trockene Blätter oder Nadeln werden an der Basis der Triebe gegossen. Die Krone ist mit Fichtenzweigen bedeckt, und die ganze Pflanze ist von oben mit einer Folie oder einem anderen wasserfesten Material bedeckt.
Reife Pflanzen können brechen, deshalb können sie nicht gebogen werden. Um solche Stellen herum einen Rahmen wie ein Wigwam anordnen oder mit Dachmaterial umwickeln (lufttrocknender Verschluss).Innerhalb der resultierenden Struktur ist es notwendig, Sägemehl, Fichtennadeln oder trockenes Laub aufzufüllen. Mit einer Folie umwickeln und mit Bindfaden befestigen.
Bush Sorten
Bevor Sie die Buschrose für den Winter abdecken, müssen Sie alle grünen Triebe und Blätter davon entfernen. Die Büsche werden auf eine Höhe von 40 cm geschnitten und mit Antimykotika behandelt. Als nächstes schützen sie sich auf eine von drei Arten:
- Sie bauen eine besondere Hütte aus 2 umgestürzten Brettern, bedecken sie mit Folie.
- In warmen Wintern können Sie den Boden des Busches mit Mulch oder Erde füllen und Fichtenzweige oder getrocknete Blätter darauf legen.
- Die Trockenmethode zum Schutz von Rosen wird für die teuersten Sorten angewendet. Die Blume wird auf den Boden geschnitten oder auf den Boden gelegt und mit Klammern befestigt. Die Fichtenzweige werden darauf gelegt und mit Laub oder Sägemehl bestreut. Wirbel werden um den Busch gefahren, auf den der Film gezogen wird. Ich befestige seine Ränder mit schweren Gegenständen. Auf einer Seite eine Belüftungsöffnung lassen.
Kletterrosen
Diese Rosensorte erfordert besondere Sorgfalt bei der Vorbereitung auf den Winter. Lange Wimpern können leicht beschädigt werden. Bevor Sie mit dem Eingriff beginnen, kneifen Sie die Triebe, entfernen Sie Blätter und Blattstiele von ihnen. Entfernen Sie vorsichtig die Wimpern von den Stützen. Wenn es Wunden und Verletzungen an den Stielen gibt, werden sie mit zerkleinerter Kohle bestreut. Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Kletterrose für den Winter abzudecken.
Bei der ersten Annäherung wird die Basis des Busches mit Erde bestreut, Nadeln werden darauf gegossen, dann Sand und Fichtenzweige. Die Geißel der Rosen säuberlich entfernt unterstützt und auf einem Fichtenzweig gestapelt. Von oben sind sie ebenfalls von Ästen bedeckt und mit Folie umwickelt.
Die zweite Methode ist komplizierter. Alle Wimpern werden zu einem dicken Tourniquet zusammengedreht und auf einen Drahtrahmen gelegt, damit die Rose nicht mit dem Boden in Berührung kommt. Über den Trieben ist ein Baldachin aus Holzbrettern aufgebaut, auf dem alles mit einer Folie bedeckt ist.
Blick auf den Park
Für Parkrosen ist der Schutz für den Winter optional, da sie Kälte gut vertragen. Junge Sträucher sind jedoch immer noch besser geschützt, besonders wenn Sie Rosen für den Winter in der Wolga-Region und in anderen Regionen mit langen Wintern bedecken müssen. Damit die Pflanze im nächsten Frühling gesunde, kräftige Wurzeln bildet und sich über eine reichhaltige Blüte freut, Der prägende Schnitt erfolgt im Herbst. Seit August lösen sich die Parkrosen nicht mehr und gießen. Vor dem Einsetzen der ersten Fröste sprudeln die Büsche und bestreuen mit Erde oder Torf 15 cm.
Floribunda-Gattung und Bodendecker
Pflanzen der Gattung Floribund müssen für den Winter geschnitten und geschützt werden. Über dem Boden sollten Triebe mit einer Höhe von nicht mehr als 25 cm verbleiben, die mit Torf oder Erde bestreut sind.
Bodendecker-Rosen benötigen in der Regel keinen zusätzlichen Schutz. Die Ausnahme sind Winter mit niedrigen Temperaturen und ohne Schnee. Die einfachste Lösung ist, niedrige Büsche mit Lapnik oder Lutrasil zu umwickeln.
Arten von Schutzstrukturen
Die Überdachung von Rosen für den Winter in der Mittelspur kann mit rahmen- und rahmenlosen Designs erfolgen. Der erste Typ erfordert große Arbeitskosten, aber seine Wirksamkeit ist unvergleichlich höher. Bei diesem Design werden Rosen durch das Luftkissen vor Alterung geschützt.Sie können mit Ihren eigenen Händen einen Rahmen aus Metallstangen, dünnen Rohren, Holzlatten und Draht herstellen. Mit einer solchen "Hütte" Sperrholz oder Brettern gepolstert. Auch alte Körbe sind geeignet. Die Form des Rahmens kann unterschiedlich sein - kugelförmig, rechteckig, pyramidenförmig, konisch. Im kugelförmigen Unterstand fühlen sich Buschsorten im Winter am wohlsten, und für niedrige Pflanzen ist es zweckmäßig, eine kegelförmige Schutzstruktur aufzubauen.
Verfahren zur Herstellung eines Rahmens aus Metallstäben:
- Der Busch ist vorgefertigt - geschnitten oder zu Boden gebogen.
- Um Markierungspunkte für die Installation von Stützen.
- Mehrere Äste sind über die Pflanze gebogen und bilden Bögen. Ihre Enden sind 10 cm in den Boden eingegraben.
- Im Bereich der Kuppel der zukünftigen Struktur werden alle Bögen mit einem Balken fixiert.
- Schutz von oben mit Material - Lutrasil, Film, Sackleinen usw.
- An den Rändern ist das Dämmmaterial mit Steinen und Ziegeln am Boden befestigt.
Rahmenlose Unterstände eignen sich gut für alte Büsche, die nicht in den Boden gebogen werden können. Ohne die Triebe zu brechen. Zur Herstellung von Rohren und Drähten werden keine benötigt. Es werden nur Schutzmaterial und schwere Gegenstände zur Befestigung benötigt.