So pflegen Sie Tomaten im Freiland, damit es eine gute Ernte gibt

26.10.2016 Tomaten


So pflegen Sie TomatenTomaten sind eine der häufigsten Sommerhäuschen. Viele Gärtner bauen dieses Gemüse an: jemand baut spezielle Gewächshäuser für sie (finde es heraus) wie man tomaten in gewächshäusern anbaut), jemand wählt die interessantesten Sorten aus und liebt Setzlinge, und jemand sät direkt im Freiland und erzielt eine hervorragende Ernte. Damit Tomaten erfolgreich wachsen können, müssen Sie einige Tricks kennen. Über den richtigen Anbau von Tomaten im Freiland im Garten informiert unsere aktuelle Publikation.

Es gibt Gemüsekulturen, die ohne besondere menschliche Eingriffe wachsen: Bei Zucchini und Kürbissen ist Ihre Aufmerksamkeit für die gesamte Saison möglicherweise nicht erforderlich. Aber Tomaten gehören nicht dazu: Sie müssen gepflegt werden, damit die Büsche kräftig werden und die Früchte rechtzeitig voller Farbe sind. Binden, kneifen, anziehen und entfernen von Blättern - das sind grundlegende Maßnahmen, mit denen Sie eine Tomatenernte anbauen können!

Tomaten-Krawatte

Warum Tomaten fesseln? Die Antwort ist einfach: Damit Tomatensträucher nicht zu Boden fallen. Einige Gärtner ziehen es vor, „liegende“ Tomaten anzubauen (in diesem Fall liegen die Büsche buchstäblich auf dem Boden), aber im Herbst kann diese Methode die Ernte verderben: Die Früchte können zu früh einfrieren oder an Pilzkrankheiten erkranken. Um dies zu verhindern, ist es üblich, Tomaten zu binden.
Wann müssen Sie Tomatenbüsche binden? Normalerweise geschieht dies, wenn 3-4 starke Blätter auf einem Tomatenstrauch wachsen. Es gibt jedoch Tomatensorten, die ohne Binden auskommen. Dies sind Zwerg-Tomaten, die nicht höher als 30 cm wachsen.
Tomaten-Krawatte
Wie binde ich Tomaten? Bereiten Sie lange, aber starke Pfähle vor, die auf einer Seite geschärft sind (damit sie leichter in den Boden gehämmert werden können). Lockern Sie den Boden um den Tomatenstrauch herum, schlagen Sie ihn auf, um den Stamm zu stärken, und verstecken Sie alles, auch die kleinsten Wurzeln, unter der Erde. Und dann in einem Abstand von etwa 15 cm vom Busch einen Stift von der Nordostseite in den Boden einschlagen.
Wie man Tomaten bindet
Binden Sie die Oberseite des Busches mit einem dünnen Seil an die Stütze, aber ziehen Sie die Bandage nicht zu fest an. Eine gewöhnliche Schnur, ein Papierfaden oder ein Gewirkstreifen können hier als Seil fungieren - etwas, das nicht schade ist, von Regen und Schmutz "verwüstet" zu werden. Wenn die Tomatenbüsche wachsen, binden Sie die Seile zusammen und heben Sie sie zusammen mit den Spitzen nach oben.
Wie man Tomaten richtig bindet
Tomaten hüten

Das könnte Sie interessieren:

Stiefsohn auf einem Tomatenstrauch - was ist das? Ein Stiefsohn ist ein Prozess, der aus der Verbindung von Primärblatt und Stamm eines Tomatenstrauchs wächst. Dies ist eine Art „Emporkömmling“, der sehr schnell wächst und die Kraft des Busches auf sich zieht, die sich auf die Entwicklung der Frucht auswirken könnte. Um eine große Ernte zu erzielen, wird daher die Anzahl der Vorgänge am Strauch optimiert - sie verursachen ein Kneifen. Dafür wird er unmittelbar nach der Entdeckung des Stiefsohns aus dem Busch gerissen. Sie müssen dies den ganzen Sommer über tun.

Übrigens, finde es heraus Welche Tomaten wachsen im Freiland ohne zu kneifen.
Tomaten hüten
Bewässerung und Fütterung von Tomaten im Garten

In unterschiedlichen Klimazonen und bei unterschiedlichen Wetterbedingungen werden Tomaten mit unterschiedlichen Frequenzen bewässert. Es gibt jedoch eine klare Regel: Sie müssen das gesamte Loch des Busches vollständig mit Flüssigkeit füllen: Tomaten trinken sehr gern. Und an den heißesten Tagen sollten ihre Blätter mit Wasser aus einer Sprühflasche besprüht werden - damit die Pflanzen nicht durch übermäßige Hitze austrocknen.
So pflegen Sie Tomaten
Tomaten mögen am liebsten Bio-Smoothies.Alle zwei Wochen müssen sie vor dem Gießen mit einem Aufguss aus fermentierten Kräutern (30 l Wasser + 3 kg Brennnessel und anderes Unkraut) oder aus fermentiertem Königskerze (30 l Wasser + 1 kg Königskerze) gefüttert werden. Bio-Top-Dressing darf nur in die Löcher fallen und auf keinen Fall die Blätter, Blüten oder Früchte von Tomaten berühren!

Abholung überschüssiger Blätter

Je weniger Blätter ein Tomatenstrauch hat, desto mehr Früchte gibt er und desto schneller reifen sie. Dies zeigt sich auch am Beispiel von Stiefeln, die die Entwicklung kleiner Tomaten verhindern. Es ist nicht verwunderlich, dass nicht nur Stiefsöhne, sondern auch Blätter oft abgeschnitten werden, um die Tomatenbüsche zu pflegen. Im Sommer ist es üblich, die unteren Blätter und diejenigen, die bereits aus den Büschen getrocknet sind, zu pflücken.
So pflegen Sie Tomaten richtig
Aber im September (damit die Ernte vor dem Frost rot wird) bleiben die Tomatensträucher fast „kahl“ - sie schneiden alle Blätter mit Ausnahme der Spitze ab. So "exponieren" unreife Früchte unter den Sonnenstrahlen und beschleunigen die Reifung einer Tomate.
Jetzt wissen Sie, wie man Tomaten auf freiem Feld pflegt, damit eine gute Ernte möglich ist. Dies ist natürlich am bequemsten, wenn Sie in einem Landhaus wohnen, da Ihre Hilfe oft benötigt wird. Aber auch wenn Sie einmal in der Woche zur Hacienda kommen, ist es möglich, eine gute Tomatenernte anzubauen: Entfernen Sie die vergilbten Blätter aus den Büschen, und Sie werden Erfolg haben!
Tomatenanbau

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge