Nicht jeder weiß, dass der Anbau von Erdbeeren in Töpfen nicht so schwierig ist. In unserem Artikel mit Foto erfahren Sie alles über die Nuancen. Erdbeeren sind eine unglaublich leckere und gesunde Beere, die jeder liebt. Erdbeeren im Laden zu kaufen ist nicht immer rentabel, es ist besser, sie selbst anzupflanzen. Es spielt keine Rolle, wenn Sie keine persönliche Handlung haben. Im gewöhnlichsten Topf können Sie Erdbeeren auf der Fensterbank anbauen.
Dies ist sehr praktisch, da der Busch nicht viel Platz beansprucht. Um Platz zu sparen, können Sie spezielle Zwei- oder Drei-Ebenen-Container aufnehmen.
Wenn Sie diese Idee mögen, kommen Sie zur Sache.
Erdbeeren im Topf anbauen
Auswahl der richtigen Sorte
Das erste, was gebührend beachtet werden sollte, ist die Erdbeersorte. Nicht jeder kann in einem Topf wachsen, da die meisten Arten bereits für den Anbau an der frischen Luft geeignet sind. Es gibt jedoch spezielle Sorten, die als remontant bezeichnet werden. Äußerlich unterscheiden sie sich nicht von den üblichen Erdbeeren, sondern tragen zweimal im Jahr Früchte. Mit Sorgfalt - noch mehr.
Die Reparaturerdbeere ist wiederum in zwei Unterarten unterteilt. Zum ersten gehören Büsche, die bei langen Tageslichtstunden Früchte tragen. Mit ihnen sammeln Sie jedes Jahr zwei Ernten. Aber die zweite, die auch bei neutralem Tageslicht blühen kann, trägt fast ein Jahr lang perfekt Früchte - etwa 10 Monate. Das ist gut so, denn Sie können Ihre Lieblingsbeeren jederzeit genießen, aber es gibt auch Nachteile. Die Büsche werden in dieser Zeit sehr müde und können bei unzureichender Fütterung und Pflege absterben.
Achten Sie besonders auf die Auswahl des Behälters, in dem der Busch wächst. Es können sowohl Plastiktöpfe als auch Holzkisten sein. Es ist besser, mit der zweiten Option aufzuhören, da der Baum den Wurzeln die Möglichkeit gibt, zu atmen. Aber ein gewöhnlicher Topf mit guter Drainage ist eine großartige Alternative dazu. Diese Pflanze verträgt keine Stagnation von Wasser, so dass die Zugabe von Drainage in jedem Behälter einfach notwendig ist.
Das Mindestbehältervolumen pro Busch beträgt 3 Liter. Die meisten Sorten vertragen keine Umpflanzungen, so dass sie etwa drei Jahre an einem Ort wachsen müssen. In dieser Hinsicht ist es besser, einen Topf mit einem Spielraum zu nehmen, der jedoch nicht zu groß ist. Wenn Sie nicht in Töpfen, sondern in großen Behältern pflanzen, beachten Sie dies auch. Der Abstand zwischen den Büschen sollte mindestens 20 Zentimeter betragen.
Bitte beachten Sie, dass im Behälter Löcher vorhanden sein müssen, durch die Wasser und Abwasser abfließen können. Hierfür sind Kieselsteine, gemahlene Ziegel und Blähton gut geeignet. Verwenden Sie zum Pflanzen die Universal-Blumenmischung aus dem Laden.
Achten Sie darauf, dass Sie die Erdbeeren etwa einmal in 2 Wochen in Töpfen mit komplexen oder organischen Düngemitteln füttern. Vor allem während der Blüte und der Fruchtreife benötigt die Pflanze zusätzliche Vitamine. Im Winter kann die Düngung jedoch ausgesetzt werden, da der Busch im Schlafzustand ist.
Zum Anpflanzen von Erdbeeren eignen sich sowohl fertige Sämlinge als auch Samen. Die erste Option ist schneller und die zweite zuverlässiger, da Sie definitiv wissen, welche Note Sie erhalten. Es ist besser, aus Samen in langen Kisten zu wachsen. In ihnen ist die Hälfte des Volumens mit Erde und mit Wasser gefüllt. Die Samen werden darauf ausgelegt. Als nächstes erzeugen wir den Treibhauseffekt - wir bedecken ihn mit Folie oder Glas. Bodenfeuchtigkeit nicht vergessen. Nach dem Auftreten der ersten Triebe muss der Film oder das Glas entfernt werden. Wenn Sie die Blätter sehen, können Sie sie in Töpfe umpflanzen.
Das Pflanzen von Sämlingen ist wie folgt.Wir nehmen einen geeigneten Topf, gießen die Erde ein (es sollte ziemlich locker sein), machen eine Vertiefung. Wir bereiten einen Busch vor - mit Hilfe einer Gartenschere schneiden wir Wurzeln und Ruß leicht ab. Dann befeuchten wir den Boden gut und legen ihn an einen warmen Ort.
Empfohlen, um dies herauszufinden Bewertungen über die Erdbeersorte "Elizabeth".
Weitere Pflege für Topferdbeeren
Gepflanzte Erdbeeren sollten regelmäßig geschnitten werden. Wenn aus Samen gewachsen wird und fünf Blätter erscheinen, werden die drei unteren gezupft. Wenn Sie 10 Zentimeter erreichen, müssen Sie die Oberseite trimmen. Die Antennen müssen ebenfalls entfernt werden, da sie zu viel Energie verbrauchen. Denken Sie daran, dass die Pflanze nach jedem Schnitt gefüttert werden muss. Erdbeeren gießen ist oft, aber Feuchtigkeit sollte nicht stagnieren. Daraus entsteht Schimmel, der den Luftstrom blockiert. In diesem Fall erstickt der Busch und stirbt.
Das Hauptproblem beim Anbau von Erdbeeren in Töpfen ist die Bestäubung. In den meisten Fällen geschieht dies manuell. Nehmen Sie einen Pinsel (Wattestäbchen), befeuchten Sie ihn ein wenig und geben Sie die Stempel und Staubblätter mehrmals weiter.
Haben Sie Erdbeeren in gestuften Töpfen gepflanzt? Beobachten Sie die Früchte, wenn es viele gibt, werden sie fallen und die Zweige verletzen. Besonders wenn Sie eine Sorte mit großen Beeren anbauen. Wenn dies ein gewöhnlicher Blumentopf oder eine gewöhnliche Blumenkiste ist, sorgen Sie sich nicht, alle Früchte werden ordentlich auf der Fensterbank liegen.
Lieben Sie Erdbeeren, dann widmen Sie sich etwas Zeit und Sie können die aromatischen Früchte genießen, wenn Ihr Herz es wünscht. Das Wachsen dieser Beeren auf einer Fensterbank ist nicht schwieriger als das Wachsen auf einem Gartenbett, Sie müssen nur die Empfehlungen befolgen.
Wir empfehlen auch zu lesen wie man Erdbeeren im Frühling pflegt, um eine gute Ernte zu erzielen.
Glaube
Ich habe zu Hause versucht, in Kisten zu wachsen, aber es stellt sich heraus, dass Sie nicht viel davon anbauen können, und ich habe Hühner gefüttert. Ich muss nur sehr vorsichtig sein, um nicht zu verbrennen.