Wie man Erdbeeren im Frühjahr düngt, um eine gute Ernte zu erzielen

11.05.2018 Erdbeeren

Erdbeeren werden auf Gartengrundstücken angebaut, um im Sommer leckere Vitaminbeeren zu genießen und duftende Vorbereitungen für den Winter zu treffen. Eine gute Ernte ist das Ergebnis von investierter Arbeit, daher schließt die Pflege von Beeren die Umsetzung bestimmter notwendiger Maßnahmen ein.

Eine davon ist die Düngung im Frühjahr, da der Grundstein für eine regelmäßige und qualitativ hochwertige Ernte genau im Frühjahr gelegt wird. Rechtzeitiges Düngen trägt dazu bei, einen kräftigen, gesunden Erdbeerbusch mit großen und süßen Beeren zu entwickeln.

Vorarbeiten

Im Frühjahr, nachdem der Schnee geschmolzen und der Mutterboden ausgetrocknet ist, müssen Sie die Erdbeerpflanzung für alle dafür erforderlichen Arbeiten vorbereiten. Zunächst werden Pflanzen aus dem Winterquartier befreit und die Reste von trockenem Laub entfernt, dann wird der Boden gelockert, Unkraut und Pflanzenwurzeln im Boden werden entfernt.

Es ist unbedingt erforderlich, die trockenen Blätter und Spitzen jedes Busches einer Sichtprüfung zu unterziehen. Der Erdbeerhals sollte 4 bis 5 mm über dem Bodenniveau liegen (seine Vertiefung kann zur Fäulnis der Wurzeln führen).

Wann füttern?

Während der gesamten Saison ist die Fütterungspflicht in folgenden Zeiträumen gegeben:

  • April - der erste Mai - die Anwendung von Düngemitteln stimuliert das Wachstum von Trieben und Blättern;
  • Juli, das Ende der Frucht - Dünger sind für die Bildung neuer Wurzeln notwendig, tragen zur Verlegung von Blütenknospen bei;
  • Mitte September - Nährstoffe stärken die Pflanze vor dem Überwintern.

Frühlingsdünger

Im Frühjahr, wenn die Pflanzen aufwachen, beginnt ein aktiver Aufbau von grüner Masse, und die Bildung großer, gesunder Blätter und starker, dichter Stängel wird durch das Top-Dressing beeinträchtigt. Ihr Zustand ist wiederum der Schlüssel zur Ernte von großen und hochwertigen Früchten.

Eine notwendige Komponente für das Wachstum des Luftteils ist Stickstoff, dessen Quelle Humus, Vogelkot, Königskerze und Mineraldünger sind. Mikronährstoffe sind neben Stickstoff ein notwendiger Bestandteil der Düngung, der dazu beiträgt, Trockenheit, anhaltende Regenfälle und niedrige Temperaturen zu ertragen und Infektionen zu widerstehen. Ihre Anwesenheit beschleunigt das Wachstum, die Bildung von Knospen, die Reifung von Früchten mit gutem Geschmack.

Wann Dünger auftragen:

  • beim ersten besuch des gartengrundstücks, wenn der schnee noch nicht geschmolzen ist, streuen sie mineraldünger und asche direkt in den schnee - nachdem sie sich zusammen mit schmelzwasser aufgelöst haben, gehen sie zu boden;
  • Wenn der erste Besuch später stattfand, wenn der Boden ausgetrocknet ist, geben Sie beim Lösen Mineraldünger in den Boden und gießen Sie die Pflanzungen mit Wasser (Sie können sofort Dünger in flüssiger Form verwenden).
  • Wenn das Land trocken ist und sich wenig Wasser auf der Baustelle befindet, werden die Blätter von oben mit Blattdünger behandelt oder vor dem Regen gedüngt.

Natürlicher Dünger

Top-Dressing auf Basis von Naturstoffen ohne den Einsatz von Chemikalien ist aufgrund der Verfügbarkeit und der geringen finanziellen Kosten sehr beliebt.

Königskerze anziehen

 

Königskerze (Gülle) von zwei Arten kann Mineraldünger durch Stickstoff ersetzen:

  • eine Mischung aus sauberem Mist mit Stroh oder Torf (Mulleinstreu), reich an Kalium, Phosphor, Stickstoff;
  • sauberer Dünger (Müllein ohne Streu), der 50-70% Stickstoff enthält.

Die saubere Gülleoption wird wegen ihres hohen Stickstoffgehalts bevorzugt. Darauf aufbauend wird eine Infusion hergestellt: Ein Eimer, 1/3 des Volumens, wird mit Königskerze gefüllt und mit Wasser gefüllt, die Infusion wird unter dem Deckel (warm) für 5-7 Tage fermentiert.

Es ist erforderlich, die Infusion in der Lösung zu verwenden (1 Liter Infusion + 10 Liter Wasser), indem 500 ml Flüssigkeit auf einen Busch gegossen werden.

Gießen von oben (aus einer Gießkanne, Spray) schützt vor Pilzinfektionen (Mehltau, Fleckenbildung).

Hühnerfütterung

Hühnerkot enthält 3-4 mal mehr Nährstoffe als andere natürliche Düngemittel. Eine darauf basierende Lösung ist ein schnell wirkender organischer Dünger, der die Ausbreitung der notwendigen Mikroorganismen im Boden fördert.

Sie können eine Infusion von frischem Hühnermist wie eine Königskerzeninfusion zubereiten. Zur Herstellung der Lösung wird jedoch eine geringere Infusionsmenge eingenommen - 500 ml. Gießen Sie 500 ml Lösung auf den Strauch. Die Nichteinhaltung der Düngenormen kann zum Tod der Pflanze führen.

Wenn Sie den im Laden gekauften Wurf in getrockneter Form verwenden, beachten Sie die beigefügten Anweisungen.

Hilfe! Die Fütterung mit Hühnerkot erfolgt von April bis Mitte Mai, wenn sich der Boden erwärmt und trocknet. Es wird empfohlen, es alle 2-3 Jahre einmal zu verwenden.

Humus-Dressing

Humus ist Gülle im Alter von 1-2 Jahren. Kompost kann auch als Humus, gut verfaulte Streu für Geflügel, verfaulte Blätter angesehen werden. Humus enthält große Mengen Stickstoff, daher ist seine Verwendung für die Frühjahrsfütterung erforderlich.

Humus sollte über den Kamm zwischen den Erdbeersträuchern verteilt werden und die bloßen Wurzeln bedecken. Dieser Dünger ist besonders relevant für Erdbeeren im Alter von 2-3 Jahren, wenn sich die Büsche wie Beulen über der Erdoberfläche befinden.

Information! Der Nachteil von organischen Stoffen ist, dass es keine Möglichkeit gibt, die Menge an Mineralstoffen in ihrer Zusammensetzung herauszufinden, um die Normen der Düngung zu regulieren.

Füttern mit Holzasche

Holzasche enthält Mikro- und Makroelemente, die für das Wachstum von Erdbeeren erforderlich sind, enthält jedoch keinen Stickstoff. Aus diesem Grund sollte ein Spring-Top-Dressing mit Asche mit einem Stickstoff-Top-Dressing (Königskerze, Streu, Ammoniumnitrat, Harnstoff) kombiniert werden.

In diesem Fall muss eine Nuance berücksichtigt werden - bei gleichzeitiger Anwendung von Asche, die ein Alkali ist, und Stickstoffdüngern findet die Reaktion der Umwandlung von Stickstoff zu Ammoniak statt, die sich auf flüchtige Verbindungen bezieht.

Wichtig! Zuerst werden Stickstoffdünger aufgetragen und nach 5-7 Tagen wird die Asche verbraucht, wenn sie absorbiert wird.

Wie man mit Asche füttert:

  • rühre 1 Glas Asche in 10 l Wasser und gieße Erdbeerbusch unter die Wurzel (500 ml), bis sich der Boden absetzt;
  • Gießen Sie die Blätter mit Wasser aus einer Gießkanne, um sie zu befeuchten, und sprühen Sie die Asche dann sofort durch ein Sieb auf die Blätter. Ein Teil der Asche wird absorbiert und ein Teil fällt auf den Boden und fällt in den Boden.
Hilfe! Beim Brennen von Kartoffeloberteilen aus einhundert Teilen wird ein Eimer Asche gewonnen. Asche kann durch Verbrennen von geschnittenen Ästen, Gras und Blättern gewonnen werden. Der Gehalt an Spurenelementen in verschiedenen Aschetypen ist jedoch unterschiedlich.

Düngemittel auf der Basis von pharmazeutischen Präparaten

Zu Hause gibt es immer Mittel und Vorbereitungen, auf deren Grundlage Sie eigenständig wirksame und sichere Düngemittel für Erdbeeren herstellen können.

Das könnte Sie interessieren:

Dünger mit Ammoniak

Ammoniak ist ein ausgezeichnetes Düngemittel, das Stickstoffverbindungen (Ammoniak) enthält. Darüber hinaus wird sein spezifischer Geruch von Erdbeerschädlingen (Erdbeerrüsselkäfer, Maikäferlarven, Blattläuse) nicht gemocht, und die desinfizierenden Eigenschaften tragen zur Bekämpfung von Pilzinfektionen bei.

Zur Herstellung einer Düngerlösung 2-3 EL verdünnen. l10% Ammoniak in 10 Liter Wasser. Eine solche Lösung eignet sich zum Gießen des Bodens um die Büsche und zum Bearbeiten der oberirdischen Pflanzenteile.

Wichtig! Arbeiten an der Zubereitung des Mittels sollten entweder auf der Straße oder in einem gut belüfteten Bereich durchgeführt werden - Ammoniakdämpfe sind sehr flüchtig.

Dünger auf Jodbasis

Jod ist ein notwendiger Bestandteil für das Leben aller lebenden Organismen auf der Erde. Es ist auch für Erdbeeren notwendig - es ist am Stickstoffstoffwechsel beteiligt und hilft wie ein Antiseptikum bei der Bekämpfung von Krankheiten.

In der Praxis haben Gärtner verschiedene Lösungen getestet, die auf Jod basieren - 3 Tropfen - 1 / 2h. l für 10 Liter Wasser. Jede der Lösungen kommt Erdbeeren bei der Verarbeitung zugute, um Pilzinfektionen vorzubeugen.

Information! Vor der Blüte von Erdbeeren wird empfohlen, einen der vorgeschlagenen Stickstoffdünger zu verwenden und erst nach einigen Tagen Mineraldünger oder Asche aufzutragen.

Volksmethoden zur Herstellung von Düngemitteln für Erdbeeren

Düngerrezepte, die seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt werden und eine gute Wirkung entfalten, sind unter Gärtnern weit verbreitet.

Dünger mit Sauermilch

Erdbeeren lieben Böden mit mittlerer Säurezusammensetzung. Um den gewünschten Säurehaushalt zu erreichen, können Sie dem Boden saure Milch hinzufügen. Die Milchmenge hängt vom pH-Wert des Bodens ab, meist wird jedoch eine Lösung im Verhältnis 1: 2 hergestellt.

Eine saure Milchlösung wird entweder in einem Abstand von 7-10 cm von der Pflanze in den Boden eingebracht oder mit einem Erdbeerstrauch besprüht.

Hilfe! Mit einer Lösung aus Sauermilch werden Erdbeeren im Frühjahr und nach der Beerenernte Mitte September verarbeitet.

Hefedünger

Die Verwendung von Hefe ist ein einfacher und einfacher Weg, um die Struktur des Bodens ohne den Einsatz von Chemikalien zu verbessern. Einmal im Boden, machen einzellige Organismen organische Stoffe leichter zugänglich und tragen zu ihrer schnellen Zersetzung bei. Die Zusammensetzung des Bodens wird reicher an Aminosäuren, Spurenelementen, organischem Eisen, Stickstoff und Phosphor. Hefenahrung beeinflusst das Wurzelwachstum, das für das Leben der Pflanze wichtig ist.

Aus Hefe Dünger machen:

  • Geben Sie in ein 3-Liter-Glas 12 g Trockenhefe oder 25 g Rohhefe und fügen Sie 4-5 EL hinzu. l Zucker und gießen warmes Wasser auf die Schultern;
  • Mischen Sie die Zutaten gut, entfernen Sie das Glas an einem warmen Ort;
  • Wenn sich Schaum bildet, gießen Sie die Würze in einen Eimer (10 l) und füllen Sie warmes Wasser in das volle Volumen.
  • Bewässerungsrate pro Strauch (unter der Wurzel) - 0,5-1l.

Bei der Ausbringung von Hefedüngemitteln müssen Sie folgende Regeln beachten:

  • Hefe brütet nicht bei niedrigen Temperaturen, daher wird eine Düngung mit Hefe bei einer Bodentemperatur von mindestens + 20 ° C empfohlen;
  • Während des Fermentationsprozesses werden dem Boden Kalium und Kalzium entzogen. Geben Sie daher nach dem Abdecken mit Hefe unbedingt Asche in den Boden.

Brotdünger

Die Hefe im Brot säuert den Boden an, hilft dem Erdbeerwurzelsystem, sich zu stärken und ausreichend zu ernähren.

Das Brot muss 6-8 Tage in Wasser eingeweicht werden, danach wird eine 1:10 Lösung auf der Basis hergestellt. Verwendung als Hefedünger.

Brennnessel- und Unkrautaufguss

Um diesen Dünger zuzubereiten, eignen sich alle Unkräuter aus dem Gartengrundstück: Brennnessel, Mariendistel, Klee, Löwenzahn, Weizengras usw. Legen Sie das Gras in einen Behälter und füllen Sie es mit warmem Wasser, bestehen Sie auf 7-14 Tage und mischen Sie den Inhalt jeden Tag. Der Fermentationsprozess findet unter Bildung von Schaum auf der Oberfläche der Flüssigkeit statt. Wenn die Flüssigkeit eine gesättigte dunkle Farbe annimmt und sich kein Schaum auf der Oberfläche befindet, ist die Infusion fertig.

Verwenden Sie eine starke Infusion zum Gießen in einer 1:10 Lösung, zum Sprühen - 1:20.

Eine Infusion von einer Brennnessel wird auf ähnliche Weise hergestellt.

Erdbeer-Dressing mit Mineraldünger

Mineraldünger unterscheiden sich in der Absorptionsrate von Nährstoffen im Boden:

  • sehr mobil - Phosphor, Kalium, Magnesium, Stickstoff;
  • niedriges bewegliches - Bor, Eisen, Mangan, Kupfer.

Die Ertragssteigerung wird durch den Frühjahrsauftrag von Mineraldüngern beeinflusst:

  1. Ein Gemisch aus Ammoniumphosphat und Ammoniumnitrat (2: 1) in flüssiger Form verwendet 15 g pro 1 m².
  2. Nitroammofoska wirkt auf Lehmböden (bestimmungsgemäße Verwendung).
  3. Komplexdünger Kemira Lux, Ryazanochka.
  4. Harnstoff enthält mehr Stickstoff als andere Düngemittel - 46%. Durch die Wechselwirkung mit Luft wird es in Ammoniak umgewandelt - eine flüchtige Verbindung, sodass es in trockener Form verwendet werden kann und in den Boden eingestreut oder in Form einer Lösung (1 EL pro 10 l) eingearbeitet werden kann. Es kann auf Böden jeder Zusammensetzung angewendet werden, da der Dünger leicht sauer reagiert.
  5. Ammoniumnitrat (35% Stickstoff) wird in Form einer nach den Anweisungen zubereiteten Lösung zum Düngen und Zerstören der Infektion im Boden verwendet. Dünger erhöht den Säuregehalt des Bodens, daher muss er in Kombination mit Dolomitmehl verwendet werden.
  6. Nitroammophoska (Stickstoff, Kalium, Phosphor) wird im Frühjahr eingeführt, wenn im Herbst kein Superphosphat und kein Kaliumsalz zugesetzt wurden.
Hilfe! Harnstoff, Ammoniumnitrat, Nitroammophosk trocken auftragen, auf feuchte Erde streuen 1 EL. l auf 1 m² oder in Form einer Lösung - 1 EL. l 10l pro 1m².

Bei der Verwendung von Mineraldüngern ist zu berücksichtigen, dass sich im Boden zu viel Stickstoff in Form von Nitraten in Pflanzen und Früchten ansammeln kann. Im Körper können Nitrate bei manchen Krankheiten in Nitrite umgewandelt werden - giftige Verbindungen. Daher ist bei der Herstellung von Mineraldüngern die Einhaltung der Dosierung erforderlich.

Junge Erdbeeren füttern

Junge Erdbeerpflanzungen im Herbst gemacht, im Frühjahr kann man nicht düngen. Wenn Sie möchten, können Sie einen Top-Dressing in Form einer Lösung von 0,5 l Königskerzeninfusion und 1 St. verwenden. l Natriumsulfat in 10l. Wasser. Verbrauch pro Busch - 1l.

Frühlingsdünger für ausgewachsene Erdbeerbüsche

Erdbeeren, die seit mehreren Jahren auf dem Grundstück wachsen, benötigen Nährstoffe, da der Boden ohne Düngung erschöpft ist und ihr Mangel die Qualität und Quantität der Ernte beeinträchtigt.

Fütterungsoptionen:

  1. Im Frühling können erwachsene Sträucher mit dem gleichen Dünger wie junge Pflanzen gefüttert werden. Dabei werden vor dem Gießen 2 Tassen Asche pro 1 m² aufgelockert.
  2. Ein guter Effekt wird erzielt, wenn die Büsche während der Wachstumsphase mit Brennnesselinfusion besprüht werden.
  3. Eines der Mittel: Eine Mischung aus Königskerze und Wasser (1: 5), Superphosphatlösung (60 g pro 10 l), Aschelösung (100-150 g pro 10 l) in Rillen gießen, 4-5 cm tief, um den Strauch gegraben. Dann die Rillen mit Erde bestreuen und Wasser gießen. Düngemittelverbrauch für 3-4m Länge - ein Eimer.
  4. Für die Fütterung von zweijährigen Erdbeeren eignet sich Ammoniumnitrat - 100 g pro 10 m².
  5. Verwenden Sie für dreijährige Sträucher eine Mischung aus Superphosphat (100 g), Kaliumchlorid (100 g) und Ammoniumnitrat (150 g) auf 10 m².

Besprühen Sie die Büsche vor Beginn der Blüte abends mit einer Lösung aus Borsäure (2 g), Asche (1 EL), Mangan (2 g), Jod (1 EL) und 10 l heißem Wasser.

Die sinnvolle Nutzung verschiedener Möglichkeiten zur Fütterung von Erdbeeren im Frühling bildet die Grundlage für eine gute Ernte. Es ist wichtig zu bedenken, dass Sie Dünger entsprechend der Dosierung auftragen müssen, um Ihre Gesundheit nicht zu schädigen.

Gepostet von

nicht online 2 monate
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner
Kommentare zum Artikel: 6
  1. Avatar

    Danke für die Info. Nützlich.

    0
    Antworte
  2. Avatar

    Lyudmila

    Danke für die hilfreiche .information.

    0
    Antworte
  3. Avatar

    Herzlichen Dank

    0
    Antworte
  4. Avatar

    Alex

    Vielen Dank! Sehr schöner und hilfreicher Artikel!

    0
    Antworte
  5. Avatar

    Irina

    Erdbeeren DIY Garten

    0
    Antworte
  6. Avatar

    Galina Swan

    Klasse

    0
    Antworte

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge