Erdbeerpflege nach der Ernte

8.07.2024 Erdbeeren

Erdbeer - Beerenkultur mit saftigen und aromatischen Früchten. Die Anzahl der letzteren hängt weitgehend von der richtigen Pflege der Büsche nach der Ernte in der letzten Saison ab. Der Anbau einer Beere in der Ernte endet nicht, sondern im Gegenteil, das Gießen, Top DressingDie Verbesserung der Bodenstruktur, das Beschneiden und die vorbeugende Behandlung von Schadorganismen tragen dazu bei, dass für die nächste Saison Blütenknospen gelegt werden.

Erdbeerpflege nach der Ernte

Das Entfernen köstlicher Beeren aus den Büschen ist nur eine der Phasen, in denen ein mehrjähriges Kraut wächst. Einige Gärtner betrachten die Phase nach dem Obstbau als verantwortungsbewusster, da zu diesem Zeitpunkt eine zukünftige Ernte gebildet wird. Im Falle einer Verletzung von Erdbeer-Pflege Im Spätsommer und Herbst kann es sein, dass es nicht klappt, um die Situation im Frühling zu verbessern.

Bewässerung

Nach der Fruchtbildung sollten sich die Büsche erholen, kräftiger werden und neue Knospen bilden. Gute Bodenfeuchtigkeit hilft. Pflanzungen werden wöchentlich in großen Portionen gegossen. Es ist notwendig, dass nicht nur die Ackerschicht mit Feuchtigkeit gesättigt ist, sondern auch meter. Eine oberflächliche Bewässerung bringt keinen Nutzen und kann aufgrund der systematischen Stagnation des Wassers in den Wurzeln sogar die Entwicklung von Pilzkrankheiten provozieren.

Bodenbehandlung

Nach dem Gießen werden die Gänge gelockert. In Baumstämmen wird ein Häcksler vorsichtig verwendet, um das Wurzelsystem der Kultur nicht zu beschädigen. Büsche sprudeln und bedecken die freiliegenden Wurzeln mit Erde. Gleichzeitig werden Unkräuter entfernt. Um das Wachstum der letzteren zu verlangsamen, werden die Beete mit Sägemehl gemulcht. Dank dieser Technik ist der Boden in Vorbereitung auf den Winter fast sauber. Darüber hinaus verlangsamt der Mulch die Verdunstung von Feuchtigkeit und verhindert, dass sich eine luftdichte Kruste auf der Oberfläche des Bodens bildet.

Spitzenbehandlung: Düngemittel und Technologie

Erdbeeren reagieren sehr gut auf Bio. Unterstützer der natürlichen Landwirtschaft wählen die folgenden Mittel: Pferdemist, Humus, Königskerze, Vogelkot. Organische Düngemittel können durch komplexe mineralische Agrochemikalien ersetzt oder mit diesen ausgetauscht werden. Wirksamer Nitroammophosk, der Stickstoff, Phosphor, Kalium sowie weitere Spurenelemente enthält: Magnesium, Schwefel,

Zu Ihrer Information!
Chlorophobe Erdbeerkultur - Sie können kein chlorhaltiges Fett unter die Büsche legen.

Die Art der Anwendung hängt vom gewählten Produkt ab. Die häufigsten Tricks:

Das könnte Sie interessieren:
  1. Nach dem Lösen und Jäten werden auf der Baustelle Bruchstücke von Königskerzen oder Pferdemist abgelegt, so dass durch die anschließende Bewässerung Sedimente allmählich die organische Substanz auflösen und die Wurzeln der Pflanzen mit Nährstoffen versorgen.
  2. Hühnerkot wird im Verhältnis 1: 20 in Wasser gelöst. Die Düngemittelmischung wird zum Gießen unter Büschen verwendet. Dieser Band reicht für 8 Exemplare.
  3. Mineralische Düngemittel werden gleichmäßig über die gesamte Fläche verteilt und beim Lösen mit einer Hacke verschlossen. Dann werden die Gänge reichlich bewässert und mit einer Schicht Mulch bedeckt.

Erdbeer-Schnitt: Timing und Layout

Eine wichtige agrartechnische Maßnahme zur Erhaltung der Ertragsindikatoren.Herkömmliche Sorten werden unmittelbar nach der Ernte beschnitten. Wenn es sich um eine Reparaturerdbeere handelt, ist es besser, sich nach dem ersten Jahr der Frucht nicht dem Eingriff zu unterziehen. In diesem Fall ist es ratsam, nur schwache, beschädigte Triebe und Schnurrbärte (falls vorhanden) zu entfernen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Reparatursorten erst in den ersten zwei Jahren hohe Erträge aufweisen. Dann ist es stark reduziert.

Bereiten Sie vor Beginn des Verfahrens Gartengeräte vor: eine Schaufel, eine scharfe Gartenschere oder eine Schere. Die Hauptetappen:

  1. Wenn es alte oder stark befallene Büsche gibt, werden sie ausgegraben und zerstört.
  2. In anderen Fällen wird das Laub auf eine Höhe von 10 cm über dem Boden geschnitten.
  3. Den Schnurrbart entfernen.
  4. Alle Pflanzenreste werden aus den Beeten entfernt, da sie eine Krankheitsquelle sein können.

Schutz vor Krankheiten, Schädlingen

Bei richtiger Pflege hat die Kultur eine gute Immunität. Krankheiten können sich aber auch aus gärtnerunabhängigen Gründen entwickeln: ungünstige Witterungsbedingungen, ein hohes Infektionsrisiko im Boden und ein spezielles System zum Schutz von Pflanzen in einem bestimmten Anbaugebiet. Unter solchen Umständen hilft eine vorbeugende Behandlung, Erntemangel aufgrund von Krankheitsschäden und Besiedlung durch Schadorganismen vorzubeugen. Erdbeeren nach der Ernte.

Die Pflanzungen werden nach der Entfernung von Pflanzenresten besprüht, die als Abfall für den Bestand an Schädlingen und Infektionen dienen. Ab dem Auftreten von Herden von Pilzerkrankungen wird eine Fungizidlösung verwendet. Wurde im laufenden Jahr die Ernährung von Erdbeerrüsselkäfern, Spinnmilben, Blattläusen festgestellt, so erfolgt die Behandlung mit insektiziden Mitteln. Sprühen Sie die Büsche bei trockenem, ruhigem Wetter.

Zu Ihrer Information!
Die Reduzierung der Pestizidbelastung ermöglicht die Behandlung mit einer Tankmischung, die Fungizide und Insektizide enthält.

Um gleichbleibend hohe Erträge zu erzielen, sollten Erdbeeren auch nach der Ernte ständig gepflegt werden. Durch die Einhaltung der Agrartechnologie können sich die Büsche schnell erholen und viele neue Knospen legen.

Gepostet von

nicht online 2 monate
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge