Grüns - ein erforderliches Attribut von irgendwelchen Gerichten; Überlegen Sie, wie Sie Dill auf der Fensterbank in der Wohnung anbauen, damit Sie jederzeit eine wohlriechende Zutat auf dem Tisch haben können.
In keiner Küche sind kulinarische Gerichte aus Fleisch, Fisch ohne den Duft von Kräutern vorstellbar. Ein Beispiel für eine verbreitete und begehrte Pflanze ist Dill. Zusätzlich zum Geschmack ist es immer noch nützlich. Im Dill enthaltene Vitamine, Mineralien und Aminosäuren helfen, Funktionsstörungen der Verdauungsorgane und des Urogenitalsystems zu beseitigen. Die Pflanze wird bei Schlafstörungen, Erkältungen eingesetzt. Im Sommer wird der Dill auf einem Privat- oder Ferienhaus angebaut. Erfahrene Gärtner argumentieren, dass Sie im Winter eine Ernte bekommen können.
Für Produktivitätsgärtner mit Erfahrung wird empfohlen, die richtige Sorte zu wählen. Ohne Qualitätssaatgut ist keine Produktivität möglich. Reichlich vorhandenes Laub wird zum Beispiel durch spät reifende Sorten gegeben. Die gleichen Eigenschaften sowie das attraktive Aussehen der Sorten, die einen voluminösen Busch bilden. Die Liste der empfohlenen Sorten für Anfänger und Gärtner ist umfangreich.
Inhalt
Containerauswahl
Beim Anbau von Dill auf der Fensterbank in der Wohnung ist es wichtig, den Platz für das Pflanzen von Grüns sofort zu bestimmen. Erfahrene Gärtner nehmen kleine Blumentöpfe in die Hand. Das Volumen der Behälter beträgt 1 bis 2 Liter. Es werden auch rechteckige Behälter aus Kunststoff verwendet, weniger häufig aus Holz. In diesem Fall müssen Sie jedoch selbst Löcher für die Entwässerung sowie eine Palette bohren. Wie die Praxis zeigt, werden Dillsamen von einigen Gärtnern in kleine Torfschalen als Setzling gepflanzt. Die gewachsenen Pflanzen werden in einen konstanten Behälter umgepflanzt.
Ein weiterer Punkt ist die Ästhetik. Wenn es für die Gastgeberin wichtig ist, wie sehr die inneren Elemente der Wohnung miteinander harmonieren, sollte Dill in einen anscheinend attraktiven Behälter gepflanzt werden.
Bodenvorbereitung
Der Boden des zum Pflanzen vorbereiteten Behälters ist mit einer Materialschicht bedeckt, die die Funktion der Drainage erfüllt. Zum Beispiel Blähton. In Ermangelung geeigneter Kieselsteine, Schotter, Ziegelbruch. 2-3 cm Sand darauf gießen, dann - Nährboden.
Fachgeschäfte bieten Fertigmischungen für den Anbau von Grün an. Gärtner nutzen auch mit Nährstoffen vermischtes Land.

Samen aussäen
Um den gewünschten Ertrag aus Samen zu erzielen, genügt es, einfache Regeln zu befolgen.
Wann säen?
Dill wird in einer Wohnung angebaut, unabhängig von der Jahreszeit. Für Pflanzen mit unterschiedlichen Pflanzzeiten sind jedoch unterschiedliche Bedingungen erforderlich. Um die Aufwandskosten zu senken, erfolgt die Landung in der Zeit von März bis August. Wenn der Boden richtig gewählt wurde, ist die Fensterbank durch Tageslicht gut beleuchtet, Sie können saftigen und üppigen, voluminösen Dill erhalten.

Klimatische Bedingungen
Verwenden Sie für den Anbau von Grünpflanzen, einschließlich Dill, Fenster mit Blick auf die Südost- oder Südseite.
Unerfahrene Gärtner stellen die Frage, wie man im Winter Dill auf der Fensterbank wachsen lässt. Da die Pflanze zu den licht- und wärmeliebenden Arten gehört, ist für das Wachstum bei kaltem Wetter eine zusätzliche Beleuchtung erforderlich. Mit Phytolampen können Sie das gewünschte Temperaturregime einstellen und die Tageslichtstunden verlängern.
Dill verträgt keine trockene Luft. Damit die Grüns nicht absterben, sprühen Sie die Triebe mit einer Spritzpistole ein.Wassertemperatur - nicht höher als Raumtemperatur. Die Pflanze verträgt einen Temperaturabfall auf 8 ° C, daher werden die Töpfe vor Herbstbeginn auf einen verglasten Balkon gestellt.
Passgenauigkeitstechnologie
Ab dem Zeitpunkt der Aussaat der Samen bis zum Erscheinen der ersten Sämlinge vergehen ca. 14 Tage. Beschleunigen Sie den Prozess und lassen Sie das Saatgut einweichen. Dazu wird der Samen auf ein Stück Stoff gelegt, mit warmem Wasser angefeuchtet und mit einem weiteren Schnitt abgedeckt. Wasser wird durch eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat ersetzt, um das Risiko einer Infektion der Samen und die Entwicklung von Krankheiten zu eliminieren. Das Einweichen dauert mehrere Tage, danach beginnen sie im Boden zu pflanzen.

Vor dem Pflanzen wird der Boden leicht mit Wasser angefeuchtet. Dann werden die Samen gleichmäßig verteilt und mit dem restlichen Boden bestreut.

Die Behälter werden mit einer Folie abgedeckt und an einem dunklen Ort aufbewahrt. Unter der Folie sammelt sich Kondenswasser, das entfernt werden muss. Während der Boden trocknet, wird gegossen. Nach dem Auftauchen bewegt sich der Container zur Fensterbank.
Wichtig - in der ersten Woche nachts werden die Container auf den Balkon gestellt oder in der Nähe eines offenen Fensters aufbewahrt. Dies wird durchgeführt, um Strecktriebe auszuschließen.
Bei der Entscheidung über den Anbau von Dill auf der Fensterbank im Winter wird die Bedingung für die Absenkung der Nachttemperatur unterschiedlich beachtet. Es ist nicht möglich, ein Fenster zu öffnen oder einen Balkon zu betreten. Daher werden Behälter in einem kühlen Raum, beispielsweise einem Flur, ausgeführt.
Lesen Sie auch:
- Anbau von Zwiebeln: Empfehlungen für die Auswahl von Saatgut
- Was nach Knoblauch im nächsten Jahr zu pflanzen?
Wachsender Dill ohne Boden
Heutzutage erfreut sich die Methode der Pflanzenzüchtung ohne Boden zunehmender Beliebtheit. Hydroponik ist ein System, bei dem die Wurzeln in eine spezielle Nährlösung getaucht werden.
Um in einer Wohnung ohne Land auf der Fensterbank Dill anzubauen, müssen Sie die Grundregeln kennen. Grundlage der Hydrokulturinstallation ist ein quadratisches Kunststoffrohr mit vorbereiteten Löchern. An den Enden der Rohre sind Stopfen mit montierten Schläuchen installiert, um die verbrauchte Lösung abzulassen.

Die Nährlösung wird in einem Behälter mit angeschlossenem Rohr, Pumpe und Heizelement aufbewahrt. Ein Kompressor, der ebenfalls Teil des Systems ist, reichert die Lösung mit Sauerstoff an. Damit der Besitzer der Hydrokultur die Flüssigkeitszufuhr nicht selbstständig einstellen muss, wird ein Timer eingestellt.
Die Samen werden in Töpfen gezüchtet, deren Boden ein Loch hat und mit Blähton und einer Schicht Vermiculit bedeckt ist. Bis die ersten Sprossen erscheinen, wird die Nährlösung nicht verwendet. Töpfe sind ebenfalls mit Folie abgedeckt.
Vorteile des Hydrokultursystems (Anwenderberichte bestätigen):
- Die Fütterung wird durch den eingebauten Timer nach einem bestimmten Zeitplan voll reguliert, wodurch die grüne Masse schneller wächst.
- Bodenmangel schließt Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Unkräutern aus;
- Die Montage des Systems erfordert keine wesentlichen Investitionen und Spezialkenntnisse.
Richtige Pflege des Dills auf der Fensterbank
Unter Dill versteht man Kulturen, die keiner besonderen Pflege bedürfen. Das Wachstum wird durch fruchtbaren Boden, Bewässerung nach Bedarf sowie Top-Dressing zur Verfügung gestellt.

Bewässerung
Dill wird Pflanzen zugeschrieben, die Feuchtigkeit lieben. In der warmen Jahreszeit sollte häufig und reichlich gegossen werden. Im Winter führt überschüssiges Wasser zur Entstehung von Pilzkrankheiten. Bewässern Sie den Boden daher erst nach dem Trocknen.
Düngemittel
Die Notwendigkeit einer Top-Dressing entsteht nur, wenn der Boden zum Anpflanzen verwendet wurde, arm an Spurenelementen. Dies sollte zweimal im Monat mit Dilldünger erfolgen. Gärtner fügen den Behältern auch Biohumus hinzu, um die Qualität des Grüns zu verbessern.


Gesundes und leckeres Dillgrün zu Hause zu bekommen, unabhängig von der Jahreszeit, ist ohne große Zeitkosten möglich. Durch die Einhaltung der Technologie und die regelmäßige Aussaat erhalten Sie regelmäßig frisches Grün.
Im Herbst oder Winter auf der Fensterbank Dill anbauen - das fällt Ihnen nicht schwer!