Wann pflanze ich Daikon auf offenem Boden in den Vororten?

28.10.2016 Daikon

kogda-sazhat-dajkon-v-otkrytyj-grunzen-v-podmoskoveDaikon kann sowohl im Frühjahr als auch im Herbst im Freiland angebaut werden. Fakt ist aber, dass diese Pflanze ziemlich skurril ist, so dass sie in Pfeilrichtung gehen kann, wenn der Tag länger wird. Daher ist die Frage vieler angebracht, wann ein Daikon in den Vororten auf freiem Boden gepflanzt werden soll?

Aussaattermine

Diese Frage kann nur dann eindeutig beantwortet werden, wenn der spezifische Name der Sorte oder der Daikon-Hybride bekannt ist. Wenn sich beispielsweise die Daten für die Aussaat von Daikon im Freiland in den Vororten von Moskau auf Sorten wie „Kharatsge“, „Dayyakusin“ und „Semi-Early White“ beziehen, kann die Aussaat Mitte Mai erfolgen. Die erste Ernte kann bereits Ende Juli erfolgen.

Daikon ist aber auch eine skurrile Pflanze, und wenn sie gesät wird, lohnt es sich immer noch, Sorten und Hybriden zu untersuchen, da sie einen Hinweis darauf geben können, wann ein Daikon in einem Vorort auf freiem Boden gepflanzt werden soll. Beispielsweise dauert es von dem Moment an, in dem die Tokinashi-Samen im Freiland gepflanzt werden, bis die erste Ernte geerntet wird, 70 bis 75 Tage, diese Sorte schießt nicht, was bedeutet, dass sie nicht von der Länge des Tageslichts beeinflusst wird.

Die meisten der Daikon-Sorten, die im amtlichen Register eingetragen sind, sollten jedoch nicht früher als in den letzten Julitagen und nicht später als im August gepflanzt werden, da sonst auch eine kleine Ernte garantiert ist.

Die Frage ist, wann Daikon im Freiland zu pflanzen ist, ist für jede Sorte individuell. Daher ist es notwendig, die auf der Packung befindlichen Informationen mit den Samen einer bestimmten Sorte sorgfältig zu untersuchen.

So bereiten Sie einen Landeplatz vor

Daikon ist nicht nur skurril, wann es in den Vororten auf freiem Boden gepflanzt werden soll, sondern auch, wo es komprimiert werden soll. Tatsache ist, dass wenn Sie den falschen Ort für diese Pflanze wählen und die Samen in den falschen Boden pflanzen, die Ernte möglicherweise klein ist oder es vorkommt, dass sie überhaupt nicht existiert.

Daikon bevorzugt sehr leichte Böden, und da die Wurzeln während des Wachstums tief in die Tiefe gehen, muss der Boden tief und immer locker sein, damit die Wurzeln auch in großen Tiefen atmen können.

Das könnte Sie interessieren:
kogda-sazhat-dajkon-v-otkrytyj-grunt-v_podmoskove

Die wichtigste Garantie dafür, dass Daikon eine reiche Ernte abwirft, ist die Durchführung von landwirtschaftlichen Arbeiten wie:

  • Den Boden lockern;
  • Boden graben;
  • Die Einführung von organischer Substanz, Kompost und Hühnerkot.

Wie pflege ich Daikon?

Beim Verlassen ist der Daikon nicht skurril, kann aber nicht über den Zeitpunkt gesagt werden, wann er auf freiem Boden in den Vororten gepflanzt und ein Pflanzgebiet ausgewählt werden soll.

Bei heißem Wetter erfordert die Pflanze eine seltene, aber reichliche Bewässerung, da der Boden um den Daikon nicht austrocknen darf. Dies kann dazu führen, dass die Früchte fest werden. Sie können ihm auch eine kühle Dusche geben, aber wenn das Wasser stagniert, wird dies die Qualität der Früchte von der besten Seite nicht beeinträchtigen.

Empfohlen: Wann man 2016 schwarzen Rettich pflanzt.

Wenn es nicht möglich war, alle notwendigen Düngemittel in den Boden zu geben, bevor die Samen gepflanzt werden, muss der Daikon bereits in der Wachstumsphase gefüttert werden. Es ist am besten, dieses Verfahren in der Anfangsphase des Wachstums durchzuführen, wenn die ersten Blätter gebildet werden. Zur Fütterung ist eine Lösung von Ammoniumnitrat geeignet.

Wenn es gesund wächst, ist keine weitere spezifische Daikon-Pflege erforderlich.

daikon4

Das Wichtigste beim Anbau von Daikon ist es, die Termine für die Freilandpflanzung des Daikons in den Vororten zu bestimmen und einen Platz für die Aussaat vorzubereiten. Wenn Sie diese beiden Punkte nicht vernachlässigen, wird der weitere Anbau keine Schwierigkeiten bereiten und die Ernte wird die Gärtner erfreuen.

Gepostet von

nicht online seit 3 ​​jahren
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge