Lobelia ist eine der beliebtesten Gartenpflanzen in Zentralrussland. Es gibt viele Arten von Kultur. Sie kann jährlich und mehrjährig sein. Lesen Sie, wie, wo und wann 2019 Lobelien für Setzlinge nach dem Mondkalender gepflanzt werden sollen.
Inhalt
Was ist eine Lobelienpflanze?
Im Durchschnitt gibt es auf der Welt ungefähr dreihundert Arten dieser blühenden Pflanze. Viele von ihnen werden nicht nur als Dekoration für Gartengrundstücke verwendet, sondern auch als Arzneimittel gegen Erkältungen und entzündliche Prozesse in der Lunge.

Lobelia gilt als relativ unprätentiöse Pflanze, deren Pflege nicht viel Zeit in Anspruch nimmt und selbst für Anfänger als einfach und erschwinglich erscheint. Sie können eine Blume sowohl mit Samen als auch mit fertigen Sämlingen pflanzen.
In den Gärten Zentralrusslands wird Lobelie hauptsächlich als einjährige Blütenpflanze angebaut. Es ist ein niedriger Busch, Standard-Sorten sind nicht größer als 20 cm, aber einige einzelne Arten können bis zu eineinhalb Meter groß werden. Die Form des Busches ist kugelförmig. Die Stiele, an denen die Blüten erscheinen, sind dünn und verzweigen sich von der Basis.

Auf ihnen wachsen auch lanzettliche Blätter. Lobelienblüten sind in der Regel in den Farben Weiß, Blau, Violett und Purpur mit einer Größe von etwa 2 cm zu finden und repräsentieren das Aussehen von Achsel- und Zweilippenblüten.
Lobelia blüht von Mitte Juni bis zum ersten Herbstmonat. Nachdem die Blumen aus dem Busch an ihrer Stelle geduscht haben, erscheinen mehrsämige Kisten, die für die weitere Verwendung verwendet werden können wachsende Lobelien in den nächsten drei Jahren.
Arten von Lobelien
Wenn Sie auf Ihrem Standort Lobelienbüsche anbauen möchten, müssen Sie sich für die Sorte entscheiden, da jede Art für ihre Pflege ausgewählt wird. Beispielsweise müssen mehrjährige Lobelien während der gesamten Jahreszeit überwacht werden, für einjährige Lobelien nur im Sommer. Daher sind in Russland in der Regel einjährige Lobelien üblich.

Die Sorten einjähriger Pflanzen umfassen:
- Lobelia erinus - diese Art wird auch schwarzköpfig genannt, sie hat eine hellviolette oder hellblaue Farbe;
- starke Lobelien - diese Sorte ähnelt der vorherigen, jedoch sind die Stängel und Blätter dieser Pflanze kräftiger und saftiger;
- Die Lobelie ist die dünnste - die Blüten dieser Sorte sind in der Regel in Blau-, Lila- und Weißtönen, es gibt auch eine mehrjährige Sorte der dünnsten Sorte.

Mehrjährige Arten sind:
- brillante Lobelien - unterschiedlich groß, scharlachrote Blüten und Blätter, deren Farben sowohl grün als auch rot sein können;
- Dortman - eine sehr seltene Sorte, die nur in sandigen Gebieten wächst;
- gerardi - eine der frostbeständigsten Lobeliensorten mit spitzenförmigen Blütenständen;
- lila Lobelien - Blüten dieser Sorte haben eine dem Namen entsprechende Farbe, und die Größe der Pflanze erreicht eine Länge von einem Meter;
- blaue Lobelie - hat blauviolette Blüten, die sich in spitzenförmigen Blütenständen sammeln.

Bei der Auswahl einer Pflanzensorte muss man sowohl von Ihren Präferenzen für das Aussehen der Blumen als auch für die Möglichkeiten der Pflege und Wartung ausgehen.

Wachsende Lobeliensämlinge zu Hause
Um eine Pflanze direkt im Garten anzupflanzen, ist es notwendig, zunächst Sämlinge aus heimischen Samen anzubauen, da in der mittleren Zone Russlands im Frühjahr noch Frost und auch im Frühsommer noch kühle Böden auftreten.

Um Keimlinge aus Samen zu Hause zu bekommen, müssen Sie:
- Bereiten Sie Kassetten vor, in die die Setzlinge gelegt werden.
- in ihnen lag eine Schicht Blähton oder Rinde;
- gieße weiter Erde;
- den Boden gut mit Feuchtigkeit einweichen;
- Sobald sich der Boden gesetzt hat, können Sie mit der Aussaat beginnen.
- mische die Samen der Pflanze zuerst mit Sand und pflanze sie dann in eine flache Erde;
- Lobeliensamen darüber können nur mit Sand bestreut werden;
- Decken Sie die Kassette mit einer transparenten Folie ab und legen Sie sie an einen sonnigen Ort.

Lobeliensämlinge in den Boden pflanzen
Normalerweise wird die Lobelienpflanzungszeit als das Ende des Frühlings angesehen - der Beginn des Sommers, abhängig davon, wann das warme Wetter vollständig ist und die Fröste, die die Pflanzen zerstören können, verschwinden. Beachten Sie die folgenden wichtigen Regeln, damit die Lobelien so lange wie möglich ihre wundervolle Blüte genießen können:
- der Ort, an dem Sie Lobelienbüsche anpflanzen, sollte sonnig sein;
- Der Standort der Pflanze sollte ziemlich locker sein.
- Während des Pflanzens ist es möglich, Dünger hinzuzufügen, aber Sie sollten nicht zu vorsichtig mit Stickstoff umgehen, da dies die Blüte ruinieren kann.
- Verwenden Sie die Umschlagmethode zum Pflanzen, während der Abstand zwischen den einzelnen Gruben mindestens ein Dutzend Zentimeter betragen sollte.

Denken Sie daran, dass jeder einzelne Lobelientyp individuelle Pflege- und Pflanzbedingungen erfordert. Zum Beispiel werden einige Sorten nicht zum Anpflanzen im Freiland empfohlen.

Lobelia Care
Lobelia gilt als eine der anspruchslosesten Gartenpflanzen, und die Pflege ist ganz einfach. Es lohnt sich, nur ein paar einfache Punkte zu beachten:
- Achten Sie besonders auf das Gießen - der Boden sollte nicht trocken bleiben. Gießen Sie ihn zweimal täglich, wenn es nicht regnet.
- es ist notwendig, nach der ersten Blüte von Lobelien zu beschneiden;
- Verwenden Sie Mineralien, um Lobelien im Sommer zwei- oder dreimal zu düngen.

Wann Lobelien für Setzlinge im Jahr 2019 nach dem Mondkalender zu pflanzen
Die Aussaat von Lobelien für Setzlinge im Jahr 2019 nach dem Mondkalender sollte an folgenden Tagen erfolgen:
- Wenn Sie dies im Februar vorhaben, ist es besser, die Lobelien auf die 7., 11., 13. und 16. Nummer zu pflanzen.
- wenn im März, dann ist es besser, die Sämlinge auf 10, 12, 15 Zahlen zu machen;
- wenn im April, dann am 7., 11., 18..

Wenn Sie es nicht schaffen, Lobelien an den im Mondkalender angegebenen Daten zu pflanzen, sind die Tage mit dem wachsenden Mond auch günstige Zeiträume, die vom 7. bis 17. Februar, 7. bis 19. März, 7. bis 17. April in den folgenden Bereichen ausgewählt werden können.

Wenn Sie Lobelien bereits im Freiland anpflanzen möchten, dann verlassen Sie sich auch nicht nur auf den Mondkalender, sondern auch auf die klimatischen Bedingungen in der Region. Stellen Sie die Pflanze nicht in die Blumenbeete, wenn die Nächte nicht mit Frost vergangen sind und es noch sehr wenige sonnige Tage gibt.
Ein Verweis auf den Mondkalender ermöglicht es Ihnen, eine gesunde Pflanze zu züchten, die aktiv wächst und durch ihre leuchtende Blüte begeistert.